HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fhtagn!
Inventar |
19:33
![]() |
#7409
erstellt: 24. Jan 2009, |||
Also, der EQ ist ja mal cool! ![]() Der Amp ist auch gar nicht übel. MfG Haakon |
||||
CyberSeb
Inventar |
21:11
![]() |
#7410
erstellt: 24. Jan 2009, |||
Jo, die Anlage hat was. Gemäß meiner derzeitigen Signatur: irgendwann werden auch diese Geräte sehr begehrt sein. Gefällt mir! ![]() |
||||
|
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
08:17
![]() |
#7411
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Mir gefällt die Anlage sehr gut und optisch sowie haptisch Ziehe ich 80er Geräte jedem minimalistischen kompaktschrott von Heute vor. HiFi-Anlagen sind für mich Möbel und gehören zur Einrichtung Und wenn Sie dann noch so schön und wertig verarbeitet sind ![]() Da könnte so ein Bose Alukästchen 1000mal besser klingen und ich würde so eine Anlage vorziehen. Als ich mit 12 Jahren meine erste Hifi Anlage (billige Soundwave Bausteine von Neckermann) bekommen habe, hättte ich für so ein System meinen rechten Arm gegeben und heute wirds einfach weggeschmissen. Gruß Chris |
||||
Timo
Inventar |
09:22
![]() |
#7412
erstellt: 25. Jan 2009, |||
..für mich auch(ein wenig)...und genau deshalb mag ICH die Mitte80er-Anlagen nicht so gerne ![]() ![]() |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
09:49
![]() |
#7413
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Also ich habe auch nicht von so billigem plastik consumerschrott wie z.B. manche Sonys (aber auch andere !!!) geredet. Eine gewisse Wertigkeit sollten die Geräte schon ausstrahlen. Ich lege vor allem Wert darauf dass meine Geräte ein bestimmtes Gewicht haben, da lassen sich dann schon rückschlüsse über die Qualität ziehen. Ich würde mir auf keinen Fall ne bunt blinkende Kiste mit dem Gewicht eines leeren Schuhkartons ins Wohnzimmer stellen. In den 80`s war es halt in Geräte mit möglichst vielen Reglern, knöpfen und lichtchen zu bauen wogegen heutzutage alles eher zum funktionellen Purismus tendiert. Die einzigen Geräte mit vielen Knöpfchen und LED`s sind heutzutage nur noch billigste Kompaktanlagen alla Aiwa,Sharp und CO. Gruß Chris |
||||
Timo
Inventar |
10:18
![]() |
#7414
erstellt: 25. Jan 2009, |||
...ich werde nun erst mal meinen Aiwa AT 9700 E abholen. bis später |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#7415
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Ausnahmen bestätigen Die Regel ![]() Nee, spass bei Seite. Ich wollte jetzt nicht Pauschal über Aiwa bzw. Sharp herziehen. Die Rede war von den bunt blinkenden Plastikkompaktwürfeln der späten 90ern bis jetzt die man eine Zeit lang in jedem 2.Jugendzimmer in Deutschland fand. Gruß Chris |
||||
zaunk0enig
Inventar |
13:42
![]() |
#7416
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Bei meiner war wenig geblinke, dafür gab es oben beim 3-fach-Wechsler eine Leuchte die für einen Diffusor Licht machte beim CD-Abspielen. Leider wohl Aiwa-typisch für die Zeit: nach 1 oder 2 Jahren ging der CDP nicht mehr. und das in einem relativ geschlossenen Gehäuse und ohne Nikotin oder sonstige Verschmutzungen. Jetzt hab ich so lange dran rumgebastelt, dass es wieder geht, steht ungenutzt bei meiner Mutter. Denn die wartet darauf, dass ich ihr einen Klassiker vermache ![]() |
||||
Timo
Inventar |
15:22
![]() |
#7417
erstellt: 25. Jan 2009, |||
zaunk0enig
Inventar |
15:26
![]() |
#7418
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Massiv ![]() Wo kann man hier seinen Namen ändern lassen? |
||||
Uwiest
Stammgast |
15:27
![]() |
#7419
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Der ist ja toll! Trifft meinen Geschmack zu 100%. ![]() Gibts da auch einen Verstärker in der genialen Optik zu? Was müsste ich für sowas anlegen/tauschen? Uwe |
||||
Timo
Inventar |
15:31
![]() |
#7420
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Hallo ich mache zu dem Gerät noch einen neuen Thread auf. Namensänderung beim Admin, oder Moderation(?) übrigens ein extrem empfangsstarkes Gerät! ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
16:22
![]() |
#7421
erstellt: 25. Jan 2009, |||
nicht schlecht der Tuner... |
||||
Timo
Inventar |
16:43
![]() |
#7422
erstellt: 25. Jan 2009, |||
zaunk0enig
Inventar |
17:53
![]() |
#7423
erstellt: 25. Jan 2009, |||
Diese Kippschalter (?) rechts sind etwas gewöhnungsbedürftig. Der Rest auch, Plexi passt wenigstens zum Tuner, das dadrunter...? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:20
![]() |
#7424
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
15:04
![]() |
#7425
erstellt: 26. Jan 2009, |||
aiaiaiai das hört sich fein an, die sind aber schon etwas moderner oder? |
||||
hifibrötchen
Inventar |
15:06
![]() |
#7426
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Für 99Euro nicht schlecht ![]() |
||||
celsius
Inventar |
15:29
![]() |
#7427
erstellt: 26. Jan 2009, |||
sehr gutes schnäppchen, gratulation! der gleiche verkäufer bietet ELTAX lautsprecher für den gleichen preis (sofortkauf) an ![]() [Beitrag von celsius am 26. Jan 2009, 15:32 bearbeitet] |
||||
dschaen81
Stammgast |
16:15
![]() |
#7428
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Das kann man wohl als ausgewachsenen Schnapp bezeichnen. Ich frage mich, wie die wohl klingen. Ein schaurig-schönes Anti-Design haben sie noch dazu. Um den WAF steht's da ganz schlecht. Herrlich... ![]() |
||||
schwede900
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#7429
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Hi, ich bin wie ich bereits ein paar mal geschrieben habe, derzeit am zusammenstellen meiner Anlage. Boxemn habe ich schon(heco interior 530), einen verstärker auch(revox 750) einen tuner (revox a 76) jetzt fehlt nur noch der Plattenspieler. Ich habe einen JVC JL F-45(kein schlechtes Teil, ich mag es ) und habe überlegt ihn mit einem besseren Tonabnehmer auszurüsten, wo ich mich aber noch nicht genug auskenne einen Marantz TT 2000, der besser ist als man glaubt, weil er schon einen besseren Tonabnehmer hat, der wird wahrscheinlich verkauft an einen guten Freudn, der ihn schon länger haben wollte ok ich verplappere mich - zum Punkt: nun habe ich heute einen Plattenspieler gekauft, und morgen bekomme ich auch noch einen dazu. Dann wird alles angeschlossen und verglichen. Vielleicht bekomme ich hier aber noch Info zu den beiden Neuzugängen(war schon im telefunken forum, dort nicht wirklich etwas aufschlussreiches gefunden) Das eine ist ein W 268 Hifi, mit einem Shure M 91 MG der andere ein Hifi 210 Habe gesehen dass der W 268 Hifi als Hifi Spitzenklassen von Telefunken angepriesen wird? Stimmt das ? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! |
||||
Mister_McIntosh
Inventar |
19:46
![]() |
#7430
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Habe mir gerade einen Transrotor Golden Shadow aus der Bucht geschossen. Freu mich schon darauf. |
||||
Siamac
Inventar |
20:21
![]() |
#7431
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Gratulation Christian, Sehr schöner Dreher, aber nicht gerade günstig ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 29. Jan 2009, 20:25 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#7432
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Eher zu teuer, leider ![]() |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
08:30
![]() |
#7433
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Na da wird er sich freuen, das zu lesen...er ist genau das wert, was derjenige, der ihn will, in dem Moment bereit ist zu zahlen! |
||||
Willy_Brandt
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#7434
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Denon POA 3000Z im absolutem Neuzustand Preis 1199€ Die habe ich auch schon zuhause und ich erfreue mich jeden Tag an dem Gerät. Ob das ein Schnäppchen war weiß ich nicht, da die Geräte zu selten angeboten werden. Vielleicht kennt jemand von euch den Kurs? Greetz Willy ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
09:53
![]() |
#7435
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Für solch eine tolle Endstufe, würde ich das eher ausgeben, als für einen Dreher. ![]() |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#7436
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Nö ![]() |
||||
Mister_McIntosh
Inventar |
14:40
![]() |
#7437
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Könnte mir einer sagen wie teuer er neu war und wie alt er ist? Ich hatte vor gehabt mir einen neuen Dreher zu holen und als ich ihn sah, musste ich zuschlagen, weil er schön aussieht und es ein Transrotor sein sollte. Wäre ein ZET 1 denn besser gewesen, weil ich vor hatte ihn mir zu holen aber keine 1800Euro bezahlen wollte, weil ich Azubi bin. Was wird denn sonst für den Dreher bezahlt? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#7438
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Das, was du da gekauft hast ist eigentlich ein Transcriptor, der von Transrotor in Lizenz gebaut wurde. Der müsste ursprünglich aus den 60ern stammen, siehe hier: ![]() |
||||
RSV-R
Gesperrt |
15:02
![]() |
#7439
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Pauschal läßt sich nicht sagen, ob Du zuviel oder zu wenig oder richtig gezahlt hast. Das hängt von vielen Faktoren ab und trifft auch nicht auf jede Transaktion zu. Allerdings war es sicherlich kein richtiges Schnäppchen. Aber es wurden auch schon welche weitaus teurer in vergleichbarer Ausstattung verkauft. Erst einmal hast Du ein wunderschönes Gerät, welches auch noch selten obendrein ist. Zudem eröffnet es noch jede Menge Spielraum für erweitereten Klanggenuss durch Ausbau. Geld wirst Du daran nicht verlieren - wenn alles intakt ist. Und ein System ist ja wohl auch noch dabei - wenn auch anscheinend ohne Nadel. Vielleicht ist es ja ein gutes. Und ursprünglich war es so, wenn ich nicht irre, dass Jochen Räke Ende der 70iger die Transcriptoren in Deutschland an den Mann gebracht hat. Mitchell hat dann für ihn unter dem Namen Transrotor Dreher aufgelegt. Nach der Pleite von Mitchell machte Räke mit Transrotor alleine weiter. [Beitrag von RSV-R am 30. Jan 2009, 15:39 bearbeitet] |
||||
Mister_McIntosh
Inventar |
15:57
![]() |
#7440
erstellt: 30. Jan 2009, |||
In welcher Klasse wird er denn heute spielen und was war der Neupreis. Stimmt das, dass er selten ist? Dieser Plattenspieler ist aber nicht das Modell aus Uhrwerk Orange oder irre ich mich? |
||||
RSV-R
Gesperrt |
16:23
![]() |
#7441
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Selten ist er. Das ist nicht der aus A Clockwork Orange, der Dreher ist ein Hydraulic Reference. Damaliger Preis:?? Heute vergleichbar mit? |
||||
Mister_McIntosh
Inventar |
16:31
![]() |
#7442
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Dachte ich mir schon. Jetzt ist die Frage aller Fragen mit wem er heutzutage vergleichbar ist und wie teuer er war. |
||||
foenfrisur
Stammgast |
16:45
![]() |
#7443
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Heute angekommen.... Gegen Porto ![]() Technics SA-E808, ST-K808, SH-R808 incl. Fernbedienung. Original Zubehör lag ebenso bei, wie von allen Geräten beinahe ungelesene Bedienungsanleitungen, Schaltpläne & Garantiekarten! Zusätzlich noch Bedienungsanleitungen für ein Technics RS-M45 Tapedeck und Technics SB-7 Lautsprecher. Natürlich in demselben, guten Zustand. Einzig der Lautstärkepoti ist etwas angefressen und das Batteriefach des Receivers bedarf einer überholung. Aüßerlich sind alle Geräte einwandfrei und mit sehr wenigen Gebrauchsspuren. |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#7444
erstellt: 30. Jan 2009, |||
PHOTOS ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
foenfrisur
Stammgast |
19:21
![]() |
#7445
erstellt: 30. Jan 2009, |||
hmmm...ich hatte zwar schon ein bild im Thread "Hifi Klassiker Fotogalerie", aber hier kanns ja auch nicht schaden ![]() ![]() ![]() |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
19:52
![]() |
#7446
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Heute angekommen: Ein traumhaft schön klingender und aussehender Sansui 9010, frisch und erstklassig von Armin überholt. Fotos folgen... |
||||
Mister_McIntosh
Inventar |
19:56
![]() |
#7447
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Sieht bestimmt schön im dunklen mit der grünen Beleuchtung aus. Ist auch so ein guter Receiver |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
19:59
![]() |
#7448
erstellt: 30. Jan 2009, |||
In der Tat. Der war total verranzt, sieht nach Armins Überholung aber wieder fantastisch aus und alle technischen Mängel sind beseitigt. Deshalb spendiere ich dem Sansui (und ![]() |
||||
Jim_Beam
Stammgast |
20:07
![]() |
#7449
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Mister_McIntosh
Inventar |
20:11
![]() |
#7450
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Ein gutes altes Dampfradio fürs Regal ![]() Und wie ist der Empfang? |
||||
Jim_Beam
Stammgast |
20:17
![]() |
#7451
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Naja, ist wohl kein Wellenjäger, aber zum Dudeln reichts ![]() |
||||
Mister_McIntosh
Inventar |
20:19
![]() |
#7452
erstellt: 30. Jan 2009, |||
So ist es, halt was nostalgisches. Ich habe ja auch noch ein Jubilate 6 von Telefunken von 1954 im Regal stehen. |
||||
RSV-R
Gesperrt |
21:05
![]() |
#7453
erstellt: 30. Jan 2009, |||
Ein schöner Receiver, die schwarze Ausgabe des 881. Meine schwarzen muss ich ebenfalls noch angehen. Gratulation - auch recht selten. ![]() Leider findet man weder zu 7010 (661), 8010 (771) noch 9010 Literatur. Nur von Ihren silbernen Brüdern. |
||||
Siamac
Inventar |
12:07
![]() |
#7454
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Willy_Brandt
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#7455
erstellt: 31. Jan 2009, |||
@Siamac Ein sehr schönes Gerät, was mich optisch anspricht ![]() Darf ich den Kurs erfragen? Ich bin begeistert von solch schönen Geräten ![]() Greetz Willy ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
13:35
![]() |
#7456
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Ich habe den LOEWE CD9000 auf der Deponie gefunden. Die Kabel waren leider schon abgeschnitten. Die Reparatur kostete inkl. neue Kabel 80,- Euro. ![]() |
||||
Jim_Beam
Stammgast |
13:39
![]() |
#7457
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Eine lohnende Investition, wie ich finde, ein schönes Gerät, Glückwunsch zu dem Fund. |
||||
classic.franky
Inventar |
16:33
![]() |
#7458
erstellt: 31. Jan 2009, |||
wie sieht der rest der serie aus? |
||||
Siamac
Inventar |
16:58
![]() |
#7459
erstellt: 31. Jan 2009, |||
Keine Ahnung. Der darf aber nicht zu gleich aussehenden Geräten. Der muß allein stehen. Der baugleiche Philips sieht exact genauso aus. Hier gibt es einen zu kaufen: ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.485