Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Dynacophil
Gesperrt
#5708 erstellt: 13. Okt 2008, 20:29
schöne Büro-Anlage, und stylish noch dazu...
CyberSeb
Inventar
#5709 erstellt: 13. Okt 2008, 20:30
Sowas bekommt man hier nicht alle Tage zu sehen!

Audire500
Stammgast
#5710 erstellt: 13. Okt 2008, 23:24
Siamac
Inventar
#5711 erstellt: 14. Okt 2008, 05:31

Audire500 schrieb:

Und hier in der HiFi- Stereophonie!


Das sind aber Einzelgeräte. Da werden 2 Plattenspieler verglichen.
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#5712 erstellt: 14. Okt 2008, 07:13
Ich traue diesem Mitsubishiplattendreher ja nicht wirklich viel zu...tangential kann ich nicht leiden und senkrecht schon gar nicht...aber wie geil das aussieht
CyberSeb
Inventar
#5713 erstellt: 14. Okt 2008, 14:59
Ich bin außer mir und stehe kurz vor einem Or******!!!

Für 15 Euro mitgenommen. Ein praktisch neuwertiger SABA Studio IIA Stereo Receiver aus den späten 60ern.





Bastelwut
Hat sich gelöscht
#5714 erstellt: 14. Okt 2008, 15:13
15 Euronen?
Sehr geil!


Der klingt sicher auch richtig wohlig!
Timo
Inventar
#5715 erstellt: 14. Okt 2008, 15:29
eben gekommen_

Telefunken STT1 Tuner vom "Kaufmann"

(es gibt nichts zu beanstanden!)
Onkel_Siggi
Stammgast
#5716 erstellt: 14. Okt 2008, 16:41

CyberSeb schrieb:
Ich bin außer mir und stehe kurz vor einem Or******!!!

Für 15 Euro mitgenommen. Ein praktisch neuwertiger SABA Studio IIA Stereo Receiver aus den späten 60ern.


]


Booooaaaa.....der fette Klopper schlechthin!!

Öhmm......den brauchst Du doch garnicht!
(liebschau)

Gruß
Siggi
rorenoren
Hat sich gelöscht
#5717 erstellt: 14. Okt 2008, 17:21
Moin Seb,

in dem Zustand (meiner ist nicht so schön)
hätte ich ihn wohl für 15 Euronen auch genommen.

Schönes Gerät!

Gruss, Jens
fibbser
Inventar
#5718 erstellt: 14. Okt 2008, 17:30
Hallo Leute,

ich bin voller Glück und Freude...

habe ich doch heute...

ganz frisch erworben...

und vor Ungeduld fast gestorben..

einen Thorens 160 Mknix...

ich hoffe er kommt ganz fix...

drum jubel ich am Computer hier...

trinke nebenbei zwei Bier...

harre dre Dinge die da kommen...

und hoffe die Freude wird mir nicht genommen...


Hier mal ein Bild,



Gruß
Volker
CyberSeb
Inventar
#5719 erstellt: 14. Okt 2008, 17:31
Hi Siggi, Hi Bastelwut, Hi Jens, Hi Rest!

Hier mal das WIRKLICH Interessante - Bilder vom Herzen. (Kommt mir nicht mit einem "Klassiker" ohne Bilder von innen zu zeigen! )









Wie ihr seht, scheint der obere Netzfilter-Elko ein Leck zu haben. Ich werde wohl alle Elkos tauschen müssen ...

Das Tolle: alles ist modular und servicefreundlicher, als man zuerst denkt. Man kann z.B. die Endstufen ohne Löten zu müssen ausbauen! Auf dem letzten Bild sieht man zwischen Sendernknopf-"Schwungmasse" und Ferritstab den Phono-Pre. Alles Germanium ...

Das Netzteil ist in Anbetracht der 2x12 Watt GIGANTISCH.

Wie schon im PE-Thread gesagt, funktionieren alle Wellenbereiche und die Endstufen. Weiter hab' ich nicht getestet und werde es auch nicht, erst werden alle Elkos getauscht.

Alleine das Holzgehäuse ist verarbeitungstechnisch ein TRAUM. Man beachte die Klappe. Das Furnier passt natürlich, alles durchgängig.

Für mich persönlich der Inbegriff von Vintage. (Nicht die silbernen Japaner).

Definitiv ein "Keeper"!



Viele Grüße
Sebastian


[Beitrag von CyberSeb am 14. Okt 2008, 17:32 bearbeitet]
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#5720 erstellt: 14. Okt 2008, 17:35
Sehr geil...irgendwann kommt mir e auch mal so ein Ding ins Haus. Weisst du wie die resten grossen SABA-Receiver entwickelt wurden?
Hab das mal irgendwo gelesen. Muss wohl in Fachzeitschriften eine Umfrage gegeben haben, was die Kunden alles drinhaben wollten.
Diese ToDo-Liste haben die Ingenieure dann in die Hand bekommen, mit der Auflage nicht zu sehr die 2000 DM-Marke zu schrammen. Cool!
Onkel_Siggi
Stammgast
#5721 erstellt: 14. Okt 2008, 17:48
Nabend Sebastian

Tolle Fotos!
Toller Aufbau!
Tolles Vintageteil!
Ganz großes Kino!!

Ich mag dieses Teil!
Der ist so fett (bzw noch fetter) als mein Nordmende aufgebaut!
Deutsche Wertarbeit. Nix Japse.

Ich muss so einen auch noch haben!! Unbedingt
Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Gerät.

Gruß
Siggi
rorenoren
Hat sich gelöscht
#5722 erstellt: 14. Okt 2008, 17:52
Moin,

wenn die Lichter leuchten, leuchten die Lichter lichterloh:



(Gehäuse derzeit abgenommen, weil Skalenseil zu schlaff)

Gruss, Jens
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#5723 erstellt: 14. Okt 2008, 17:54
Menno...ich habe gerade einen 2250B ersteigert und wieder komplett zum Leuchten gebracht und jetzt kommt ihr mir mit sowas!
Ist das vieleicht fair?
CyberSeb
Inventar
#5724 erstellt: 14. Okt 2008, 17:59
Oh Gott, das sind ja schon fast japanische Verhältnisse!

Jens, Danke für das Bild - es motiviert mich! Wunderschön!

Siggi: Ja, ich glaube, viel "servicefreundlicher" und durchdachter könnte man diese Kiste nicht aufbauen. Ich kenne aus der Zeit nur den Grundig RTV600 (900?), ähnliches Kaliber, aber nicht annähernd so modular und servicefreundlich.

"SABA" (allgeimein) hat was ...

Siggi, als Zweitanlage ist der perfekt. Ihm fehlt ansonsten defintiv die Kopfhörerbuchse, die Vielzahl an Eingängen und so Sachen, wie Klangregler pro Kanal. (Da bin ich von meinem Revox verwöhnt ...). Aber ansonsten: scharfes Teil.



Gruß,
Seb
hifibrötchen
Inventar
#5725 erstellt: 14. Okt 2008, 18:03
Ich dachte immer der Saba IIA wär ein Röhrengerät , ist der etwa kein Röhrengerät ?
fibbser
Inventar
#5726 erstellt: 14. Okt 2008, 18:03
Mann Jungs,

jetzt sagt doch auch mal was zu meinem Thorens und lasst mich mit meiner Freude nicht alleine...schmoll

Gruß
Volker
CyberSeb
Inventar
#5727 erstellt: 14. Okt 2008, 18:06
Volker: Dein Thorens ist gerade unter den "Dampfradios" untergegangen. Ich kann nur sagen: schöööööön, ein Traum!!! Herzlichen Glückwunsch. Stell' doch noch ein paar Bilder ein. Die Holzzarge alleine ist ein Traum. (Ich steh' auf Holz, glaube ich ) Du könntest auch was im PE-Thread (heißt ja auch: "... und andere Klassiker ...") schreiben. Vor allem das Thorens-Geschwabbele würde mich interessieren. Daszu hatten wir in dem Thread noch nichts.



Marco: Nein, Vollgermaniumtranse mit Übertragern (vor?) den Endstufen. Auf jeder Endstufeneinheit sitzt einer dieser kleinen Trafos.

Komischerweise gibt es Lautsprecherausgänge für 4, 8 und 16 Ohm. Was soll das?

Gruß
Sebastian


[Beitrag von CyberSeb am 14. Okt 2008, 18:07 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#5728 erstellt: 14. Okt 2008, 18:07

fibbser schrieb:
Mann Jungs,

jetzt sagt doch auch mal was zu meinem Thorens und lasst mich mit meiner Freude nicht alleine...schmoll

Gruß
Volker


Sieht toll aus

Lass uns den Rest sehen - die Zarge scheint ja noch tip-top zu sein
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#5729 erstellt: 14. Okt 2008, 18:07
Ich warte auf die Kombination eines äusserlich erstklassigen Freiburg-Stereo und Geld auf dem Konto...irgendwann!

http://www.radiomuseum.org/r/saba_hifi_studio_freiburg_ste.html
CyberSeb
Inventar
#5730 erstellt: 14. Okt 2008, 18:08
Jaaa, bitte mehr Bilder!

Oh Mann, einen Thorens brauche ich auch noch. Irgendwann ... Wenn die nur nicht so teuer wären ...

Bastelwut: Oh ja, die Freiburg sind natürlich der Abschuss!

Gruß
Sebastian
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#5731 erstellt: 14. Okt 2008, 18:13

CyberSeb schrieb:
Jaaa, bitte mehr Bilder!

Oh Mann, einen Thorens brauche ich auch noch. Irgendwann ...


Wozu bitteschön DAS denn?
Null Komfort und klingen keinen Deut besser als ein guter Dual!
Wobei...einen schönen 150er könnte ich mir zum Saba schon vorstellen.
fibbser
Inventar
#5732 erstellt: 14. Okt 2008, 18:16
Ok, da man mich so sehr bittet lade ich noch paar Bilder hoch, aber dann im PE-Thread, wie empfohlen...

Bis gleich
Volker
Onkel_Siggi
Stammgast
#5733 erstellt: 14. Okt 2008, 18:17
Hehe.....ich denke mal einfach um des "Habenswillen".

Ansonsten wie schon gesagt....ein schönen Dual oder PE.

Gruß
Siggi

Dickes PS: Aber schön isser der Thorens.....das muss man ihm lassen.
CyberSeb
Inventar
#5734 erstellt: 14. Okt 2008, 18:18
Was, außer einem Revox-Plattenspieler passt besser zu einer Revox-Anlage?

Im Sommer, da regnets,
im Winter, da schneits,
in der Schweiz,
in der Schweiz,
in der Schweiz.



Besser als ein Dual sind sie sicherlich nicht, aber wohl auch nicht schlechter. Wie gesagt, ich hatte noch nie einen, darum würde mich das schon mal interessieren.

Volker, ich hoffe auf einen ausführlichsten (!) Bericht.

Viele Grüße
Sebastian
rorenoren
Hat sich gelöscht
#5735 erstellt: 14. Okt 2008, 18:19
Joi, wird etwas OT,

aber so ein Thorens ist anders als ein Dual.

Aber auch gut.

Mein TD160 (BJ1974, glaube ich) hat mich eine zeitlang brav begleitet.
(bis der Braunpole kam)

Aber der 160 ist schon schön.

Das Geschwabbel hat mich aber irgendwann ziemlich genervt.

Auch die mechanische Übertragung des Motorbrummens auf Teller oder Subchassis hat mich gestört.

Deshalb hat er jetzt (rückrüstbar) einen DC Motor.

Gruss, Jens
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#5736 erstellt: 14. Okt 2008, 18:20

Onkel_Siggi schrieb:

Dickes PS: Aber schön isser der Thorens.....das muss man ihm lassen. :prost


Ich habe mir geschworen in diesem Busch nichts wirklich Negatives über eine Neuerwerbung zu sagen, deshalb...du hast recht!
Wenn nur dieses schreckliche Headschmmmmgnnnngremmmm
fibbser
Inventar
#5737 erstellt: 14. Okt 2008, 18:21
sodele hier einige Bilder, sind alle vom VK, aber mit dem habe ich heute telefoniert, der macht einen sehr seriösen Eindruck: erst die Ware, kucken, dann Geld, sonst Rückabwicklung...

Sehr anständig, finde ich!

Sorry, muss die Bilder verteilen, ich kriege immer nur eins auf einmal hochgeladen...

fibbser
Inventar
#5738 erstellt: 14. Okt 2008, 18:23
Nr. 2:

Bastelwut
Hat sich gelöscht
#5739 erstellt: 14. Okt 2008, 18:25
Das gute an dem wirklich gut erhaltenen 160er Thorens ist, dass du irgendwann einen schönen SME 3009 montieren kannst.
fibbser
Inventar
#5740 erstellt: 14. Okt 2008, 18:25
...uuund Nr. 3:

LeDude
Hat sich gelöscht
#5741 erstellt: 14. Okt 2008, 18:26
Sehr sehr schön
CyberSeb
Inventar
#5742 erstellt: 14. Okt 2008, 18:27
Du hast den noch gar nicht?



(so ein Smilie fehlte mir hier noch!)

Wie auch immer: sehr schönes 70er-Design. Alleine die Alu-Leiste/Kante vorne an der Zarge ... ein Traum. Der Tonarm sieht auch lecker aus.

Jens: Sollte dieses "Geschwabbel" nicht gerade Brummeinstreuungen eleminieren, da der Motor vom Chassis entkoppelt ist?

Gruß
Sebastian


[Beitrag von CyberSeb am 14. Okt 2008, 18:28 bearbeitet]
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#5743 erstellt: 14. Okt 2008, 18:28
Ja...da kann man dem Thorens-Liebhaber nur gratulieren
Onkel_Siggi
Stammgast
#5744 erstellt: 14. Okt 2008, 18:28
Jop, der macht einen sehr gepflegten Zustand.

Wie gesagt: Schön ist er!

Viel Spaß mit dem Thorens.
Später einen kleinen Bericht....wenn das Möglich ist!?

Gruß
Siggi
fibbser
Inventar
#5745 erstellt: 14. Okt 2008, 18:28
MannoMann bin ICH DOOF...

jetzt habe ich die Bilder doch wieder im gleichen Thread erstellt...
rorenoren
Hat sich gelöscht
#5746 erstellt: 14. Okt 2008, 18:37
Moin,

wäre vielleicht passender, denThorens in den PE2020 Thread mit einzubauen, ist auch ein interessantes Gerät.
(evtl. einige der Beiträge umleiten?)

@ Seb: ja, eigentlich funktioniert die Entkopplung auch recht gut, aber der Motor ist fest mit der Platine verschraubt, wodurch die ganze Zarge mitbrummt (ist natürlich deutlich übertrieben).

Der Riemen überträgt auch ein ganz klein wenig Brummen auf den Teller.

Es ist deutlich weniger Brummen gewesen, als neulich mit dem 1019 oder anfangs beim 601.

Aber hat mich halt gestört.
(nun isses nämlich wech)

Gruss, Jens
fibbser
Inventar
#5747 erstellt: 14. Okt 2008, 18:42
Ja, ich wollte die Bilder ja im PE-Tread einstellen, aber vor lauter lauter...

Na, ich kanns ja nochmal machen...
Siamac
Inventar
#5748 erstellt: 14. Okt 2008, 18:50
Es gab tatsächlich noch was, was ich noch nicht von Pioneer hatte

Die Sensation

Synthifreak
Stammgast
#5749 erstellt: 14. Okt 2008, 20:41
und dann noch in OVP...
Compu-Doc
Inventar
#5750 erstellt: 14. Okt 2008, 23:06
Kenn ich, von X-Box 360´er Auktionen!
Siamac
Inventar
#5751 erstellt: 15. Okt 2008, 05:30

Compu-Doc schrieb:
Kenn ich, von X-Box 360´er Auktionen! :D

Kenn ich nicht, was ist das?
Du scheinst Dich damit mehr zu befassen, wenn Du nach solchen Auktionen schaust !
zaunk0enig
Inventar
#5752 erstellt: 15. Okt 2008, 09:00
Da gibts OVPs für >100 Euro
fibbser
Inventar
#5753 erstellt: 15. Okt 2008, 09:08

Siamac schrieb:

Compu-Doc schrieb:
Kenn ich, von X-Box 360´er Auktionen! :D

Kenn ich nicht, was ist das?
Du scheinst Dich damit mehr zu befassen, wenn Du nach solchen Auktionen schaust ! :D



kenn ich auch nicht, was isses denn nu...
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#5754 erstellt: 15. Okt 2008, 09:14
Hat irgendwas mit digital zu tun...glaub ich
fibbser
Inventar
#5755 erstellt: 15. Okt 2008, 09:17
aber irgendwie steht da ja auch was von CrO² und Bios drauf...

edith sagt, die 2 gehöre nach unten, ich weiß nur nicht wie??


[Beitrag von fibbser am 15. Okt 2008, 09:18 bearbeitet]
ratfink
Hat sich gelöscht
#5756 erstellt: 15. Okt 2008, 09:19
Hab endlich eine Ortofon Headshell für meinen SMG 212 bekommen.Hab lang gesucht,aber die Teile gehen fast immer über 100 Euro weg.Meine hab ich in Australien ersteigert.Jetzt brauch ich nur noch ein TA-Brett dann kann ich das ganze auf den 124er montieren.
Gruss Dieter
Ardenne
Hat sich gelöscht
#5757 erstellt: 15. Okt 2008, 09:51

CyberSeb schrieb:
Ich bin außer mir und stehe kurz vor einem Or******!!!

Für 15 Euro mitgenommen. Ein praktisch neuwertiger SABA Studio IIA Stereo Receiver aus den späten 60ern.


Hi,

hoffentlich gibt das endlich mal auch einen eigenen Thread!

Hier werden nur immer mal ein paar Sachen angerissen.
Kaum einer macht sich die Mühe dann auch einmal näher das Gerät zu beschreiben.

Die meisten Artikel sind ja auch Elektroschrott da ist das egal

Aber so einen SABA sieht man zu selten
Ausserdem ist er ein wertiger "Bolide" ( auch wenn es eine 66er Transe ist )da könnte ein eigener Thread neue Einblicke schaffen. z.B.: wie klingt er? an unterschiedlichen Boxen? im Vergleich zu welchen Verstärkern und Receivern? Empfang? Wieviel? Wie sauber?

fibbser
Inventar
#5758 erstellt: 15. Okt 2008, 10:02
Hier ist auch noch was interessantes...

http://cgi.ebay.de/w...IT&item=280274339689

Gruß
Volker
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmattes138
  • Gesamtzahl an Themen1.558.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.303