HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
kaizersosse
Stammgast |
13:31
![]() |
#12226
erstellt: 22. Dez 2020, |||
marantzdohle
Stammgast |
16:36
![]() |
#12227
erstellt: 22. Dez 2020, |||
Alles auch Geschmacksache. Die meisten meiner Marantzen habe diese Ausführung. Sie haben den Vortel, dass man kleine Macken gut ausbessern kann. Bei schwarzem Klavierlack gelingt das nicht. Und man kann noch so vorsichtig sein, irgendwann passiert es doch. |
||||
|
||||
puedder
Stammgast |
22:03
![]() |
#12228
erstellt: 22. Dez 2020, |||
Oh ja, sehr schön! So habe ich es auch gemacht. Günstig aus der kleinen Bucht, etwas aufgearbeitet und fertig. Klavierlack finde ich absolut furchtbar... eben Geschmacksache! |
||||
marantzdohle
Stammgast |
12:20
![]() |
#12229
erstellt: 23. Dez 2020, |||
Den habe ich schweren Herzens vor 1 Jahr verkauft.( Nebenbei bermerkt an einen Prominenten aus dem Show-Geschäft,der hat sich sogar ausführlich bedankt.) Was ich an diesem 2325 aussergewöhnlich finde, ist die schwarze Front mit der feinen Maserung der Original anderen Black-Marantzen. Der VK hat diese Front aus den USA bezogen, diese Fronten sind nicht mehr zu haben. Die hier erhältlichen Black-Billig-Fronten kommen da nicht mit. ![]() |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
12:29
![]() |
#12230
erstellt: 23. Dez 2020, |||
Ehrlich? Oh Mann, da bin ich jezzt aber voll neidisch drauf. Das färbt sicherlich auch auf andere Geräte ab. Steht noch was in der Bucht? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:29
![]() |
#12231
erstellt: 23. Dez 2020, |||
Der Preis: Ambitioniert, aber-jahreszeitbedingt ![]() |
||||
marantzdohle
Stammgast |
12:49
![]() |
#12232
erstellt: 23. Dez 2020, |||
Doch, Robert, in dieser Ausführung mit dieser Front finde ich den aussergewöhnlich. Aber- wie schon- erwähnt, der hat ein paar Kilo zu viel für mich. Leider, wenn der technisch auch einwandfrei ist, würde ich auch den Preis zahlen. Ja, und vor allen Dingen hinfahren und anschauen, daher lernten wir beide uns vor Jahren kennen, da war ich noch fit. ![]() Der 2330 hatte/hat die gleiche Gewichtsklasse. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:55
![]() |
#12233
erstellt: 23. Dez 2020, |||
Tja Karl-Heinz, daß ist schon ein par Tage her ![]() ![]() |
||||
kallix
Stammgast |
15:28
![]() |
#12234
erstellt: 29. Dez 2020, |||
Sodele, woltte nur kurz berichten. Die LEDs sind in meinem 2330B verbaut - 1 1/2 Stunden hat er mit berechnet (er durfte auch ein teures Chinch Kabel löten ) ![]() Leider hätte ich 8 LEDs gebraucht, aber nur 7 waren im Set. Naja - ist halt die Feldstärkenanzeige etwas dunkler, insgesamt sieht das gut aus, das Foto zeigt es nicht so gut. Zufriedener Gruss Kalli [Beitrag von kallix am 29. Dez 2020, 15:29 bearbeitet] |
||||
marantzdohle
Stammgast |
18:28
![]() |
#12235
erstellt: 29. Dez 2020, |||
Also, Kalli, die 8. Lampe kommt auch richtig rein.Mich würde der Unterschied sehr stören. Schick mir eine PM, welche der LED (warmweiss, kaltweiss, himmelblau u.s.w.) drin sind. Ich schenk dir eine und schick sie dir. Ich muss im alten Jahr noch eine gute Tat vollbringen, ich war mal Pfadfinder. ![]() ![]() |
||||
kallix
Stammgast |
20:48
![]() |
#12236
erstellt: 29. Dez 2020, |||
Hehe, habe warm-weiß verbauen lassen......habe ja eigentlich keine Lust die schwere Kiste nochmal 2 Stockwerke hinunter zu tragen ( bin 66 ). Aber gerne - zahle natürlich das Porto. Mein TV Meister meinte auch - die fehlende LED wäre leichter zu ersetzen. Übrigends - alles leuchtet schön blau - außer der normalen - die leuchtet eher türkis.....einheitlich wäre schon schöner..... Kalli |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:17
![]() |
#12237
erstellt: 30. Dez 2020, |||
Kurz angemerkt: Also ![]() um-was auch immer-reparieren zu lassen und es tauchen Probleme auf, hier, ein fehlendes "Bauteil", dann erwarte ich von diesem Betrieb, daß ich darüber-telefonisch.....-informiert werde, wie weiter vorzugehen ist. Ein Belassen des alten Bauteils, auch wenn es rudimentär seine Aufgabe erfüllt, ist nicht im Interesse des Kunden. Selbst bei einem-kostenlosen-Freundschaftsdienst kann man doch anrufen und nachfragen, wie es weitergehen soll,oder? |
||||
kallix
Stammgast |
12:49
![]() |
#12238
erstellt: 30. Dez 2020, |||
Stimmt, der Meister hätte anrufen können - ich hätte die fehlende LED nachgeliefert......einmal Aus/Einbau und das Buckeln zwei Stockwerke runter und rauf hätte ich mir ersparen können..... Kalli Werde ich ihm aber bei Gelegenheit in aller Freundlichkeit sagen...... |
||||
marantzdohle
Stammgast |
16:25
![]() |
#12239
erstellt: 30. Dez 2020, |||
Dann sag hm doch bitte auch, dass -scheinbar-die Stereolampe auch erneuert werden muss. Auf der Großaufnahme hat die Sender-und Feldstärke guten Ausschlag, aber die Stereolampe bleibt aus. Wenn ich da noch eine in LED habe, schicke ich dir die auch dazu. Jetzt rutschen wir wieder in den Reparaturbereich...... [Beitrag von marantzdohle am 30. Dez 2020, 16:26 bearbeitet] |
||||
kallix
Stammgast |
16:31
![]() |
#12240
erstellt: 30. Dez 2020, |||
Ja, merkwürdig die Stereolampe geht, aber nicht bei FM....... Kalli |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:18
![]() |
#12241
erstellt: 30. Dez 2020, |||
AM-Stereo? Nobelpreisverdächtig! ![]() |
||||
kallix
Stammgast |
19:07
![]() |
#12242
erstellt: 30. Dez 2020, |||
FM ! MPX Stereodecoder wurde 2019 erneuert - könnte aber auch daran liegen, dass ich per Kabelanschluss empfange. Signalstärke immer 3. Ich schaue mal bei meinem Kabelanbieter nach...... Kalli |
||||
marantzdohle
Stammgast |
10:48
![]() |
#12243
erstellt: 02. Jan 2021, |||
Hier zum Jahresstart 2021 mal wieder ein Schnapper !! Toll. wer den 2270 auf die Hälfte des Preises runterhandelt, hat doch immerhin ein Glücksgefühl, oder!? ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:35
![]() |
#12244
erstellt: 10. Jan 2021, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
kaefer03
Inventar |
11:43
![]() |
#12245
erstellt: 11. Jan 2021, |||
Glaube ich auch, der Käufer hat ja null Bewertungen. |
||||
prengelmeister
Stammgast |
13:21
![]() |
#12246
erstellt: 11. Jan 2021, |||
Moin, # "AM-Stereo? Nobelpreisverdächtig!" Leider Nein. Aufgrund der MW- Reichweite war während der 70er Jahre AM- Stereo in den Flächenstaaten der USA weit verbreitet. Ich habe die Wirkung der überwiegend als "Jodelsender" betriebenen Stationen in der Zeit am eigenen Leibe erfahren dürfen. Gruß harty |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:38
![]() |
#12247
erstellt: 11. Jan 2021, |||
Stereo-Amplitudenmodulation, interessant! Ich lerne nie aus ![]() |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
14:51
![]() |
#12248
erstellt: 11. Jan 2021, |||
Ist auch heute noch so >> Bose wave Radio
"Yodeling" >> Western/Cowboy-Music ./. Die haben heute noch oft die Technik von vor 60 Jahren am Start... sry 4 ot. |
||||
marantzdohle
Stammgast |
15:21
![]() |
#12249
erstellt: 11. Jan 2021, |||
Das heist im Endeffekt, bei AM zeigte die Stereoanzeige bei den Marantzen in Amerika an? Jetzt fehlt -mal wieder - Helmut, der wüsste 100% zu berichten. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
16:53
![]() |
#12250
erstellt: 11. Jan 2021, |||
Wenn du eine US-Version hast, ja. ![]() |
||||
prengelmeister
Stammgast |
17:22
![]() |
#12251
erstellt: 11. Jan 2021, |||
"Yodeling" Unter "Jodelsender" verstehe ich Radiostationen, die Musik von deuschtümelnden Musikerfamilien mit obligatorischer Jodeleinlage und Kinderstimmen in den Stücken, spielte. Da bebte die Agrarsteppe von Indiana bis Ohio. - Ähnlich unserer Kelly- Family - Country und Western spielten meist lokale FM- Stationen. Wie es sich heute verhält, möchte ich nicht wissen... Gruß harty |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:33
![]() |
#12252
erstellt: 14. Jan 2021, |||
[Beitrag von Compu-Doc am 14. Jan 2021, 16:34 bearbeitet] |
||||
deep.g
Stammgast |
19:51
![]() |
#12253
erstellt: 14. Jan 2021, |||
Hattest du mit dem Verkäufer Kontakt oder warum ist der Müll? Alternativ aus der Slowakei: ![]() Allerdings un-original in schwarz neu lackiert und mit einem RCA Anschluss gepimpt. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:18
![]() |
#12254
erstellt: 14. Jan 2021, |||
Die Ecke hinten abgeschlagen, die headshellschrauben upsidedown, siffig......... ![]() Wenn bei dem Schwarzen die Lackierung ordenlich gemacht ist, d.h. alles ausgebaut wurde, denke ich, ist der Preis ok. [Beitrag von Compu-Doc am 14. Jan 2021, 20:21 bearbeitet] |
||||
mafrei
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#12255
erstellt: 14. Jan 2021, |||
Wäre denn der Preis bei einem TOP Zustand gerechtfertigt? Mir erscheint der Preis übertrieben. Aber ich kann mich auch irren ![]() |
||||
SilentHillTheBathroom
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#12256
erstellt: 14. Jan 2021, |||
Den habe ich auch. War extrem professionell verpackt und dokumentiert, keine Kratzer und Haubenschutzfolie noch dran. Auch die Lackierung, Compu-Doc, ist perfekt. Der 7"-Adapter ist dabei, ebenfalls das obskure zusätzliche Teil, das auf das Gegengewicht gesteckt wird, Tonabnehmer Ortofon OM10. Der Preis war mal niedriger, ich hatte auf irgendetwas knapp unter 1000€ verhandelt. Zu dem Zeitpunkt gab es außerhalb von USA und Kanada nur einfachste kleine Plattenspieler zu dem Preis, ELAC, Sansui... Wenn jemand möchte, dass ich bestimmte Bilder des Plattenspielers erstelle, kann er mir eine PN schicken. [Beitrag von SilentHillTheBathroom am 14. Jan 2021, 22:02 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:48
![]() |
#12257
erstellt: 15. Jan 2021, |||
Also wenn du den Spieler/Bilder noch besitzt, dann stell doch selbige in den Plattenspieler-thread ein. ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 15. Jan 2021, 13:02 bearbeitet] |
||||
kaefer03
Inventar |
14:53
![]() |
#12258
erstellt: 16. Jan 2021, |||
Marantz PM14, Version 2, kein KI. Gab es in Deutschland wohl nicht. ![]() [Beitrag von kaefer03 am 16. Jan 2021, 14:53 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:57
![]() |
#12259
erstellt: 16. Jan 2021, |||
Klassiker? ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
12:10
![]() |
#12260
erstellt: 17. Jan 2021, |||
...immerhin 20 Jahre. Aber bei Verstärkern aus dem japanischen Markt hält sich die Begeisterung in Grenzen, 100V-Geräte, die auch noch Leistung ziehen, da muss die Liebe schon sehr groß sein. |
||||
kaefer03
Inventar |
14:22
![]() |
#12261
erstellt: 17. Jan 2021, |||
Ich hatte meinen 14er damals neu gekauft, wie die Zeit vergeht. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:59
![]() |
#12262
erstellt: 22. Jan 2021, |||
SilentHillTheBathroom
Ist häufiger hier |
01:41
![]() |
#12263
erstellt: 23. Jan 2021, |||
Verhandlungsbasis. |
||||
marantzdohle
Stammgast |
08:37
![]() |
#12264
erstellt: 23. Jan 2021, |||
Hier noch einer, der sich wohl um eine Kommastelle vertippt hat. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:06
![]() |
#12265
erstellt: 23. Jan 2021, |||
Vermutlich ein Haushaltsauflöser, neu im Geschäft und nicht wirklich preisorientiert; ein beleuchteter Receiver wäre hier verkaufsfördernd und die Umstellung auf 240 Volt auch kein Fehler. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:31
![]() |
#12266
erstellt: 23. Jan 2021, |||
SilentHillTheBathroom
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#12267
erstellt: 23. Jan 2021, |||
ST-7 ist mehr selten und deshalb selbst wartungsbedürftig interessant. Zudem alle Marantz-Geräte im guten Zustand um 1974 doch eine Restauration brauchen , da der linke Kanal kaputt ist. 10% von 499€ ist zu wenig für einen 2215B. [Beitrag von SilentHillTheBathroom am 23. Jan 2021, 19:42 bearbeitet] |
||||
esprit36
Inventar |
13:23
![]() |
#12268
erstellt: 24. Jan 2021, |||
Für mich ist das keine Katze im Sack, sondern ein ST-7 mit offensichtlich ausgefallenem Scope! |
||||
marantzdohle
Stammgast |
13:34
![]() |
#12269
erstellt: 24. Jan 2021, |||
esprit36 steht der auch in deiner Marantz-Übersicht/Docu ? Doch, steht bei dir drin, gerade festgestellt. Also ich muss zu meiner Schande gestehen = diesen Receiver kannte ich bisher nicht. Noch nie irgendwo gesehen, aber irgendwie interessant, doch. [Beitrag von marantzdohle am 24. Jan 2021, 13:36 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:44
![]() |
#12270
erstellt: 24. Jan 2021, |||
Jetzt wirds kryptisch ![]() ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
14:32
![]() |
#12271
erstellt: 24. Jan 2021, |||
Receiver? ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:34
![]() |
#12272
erstellt: 24. Jan 2021, |||
Stereo-Triceiver ![]() |
||||
marantzdohle
Stammgast |
15:00
![]() |
#12273
erstellt: 24. Jan 2021, |||
Jetzt habe ich ausgerechnet den beiden Platzhirschen ungewollt eine Vorlage gegeben. Da hilft nur die Flucht nach vorne = ich werde in diesem Jahr 77 Jahre alt. Meine Frau meint schon seit einiger Zeit, ich würde einiges durcheinander bringen. Jetzt auch noch bei den Marantzen?? Oh hallo,da steht mir wohl noch einiges bevor. ![]() ![]() ![]() Hoffentlich bekomme ich die Torfolge gleich bei Schalke gegen Bayern noch mit. [Beitrag von marantzdohle am 24. Jan 2021, 15:03 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:58
![]() |
#12274
erstellt: 24. Jan 2021, |||
Traumhaft sich aus der Predouille manövriert. ![]() ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
22:27
![]() |
#12275
erstellt: 24. Jan 2021, |||
Sholva
Inventar |
22:36
![]() |
#12276
erstellt: 24. Jan 2021, |||
Ja? Mir eher ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.453