HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
|||
Autor |
| ||
gockel219
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#8739
erstellt: 03. Apr 2013, ||
Ich wollte ja auch erst einen Quadro aber ..Helmut hatte mir ja schon abgeraten ..logisch..alles doppelt drin und entsprechend aufwendiger bei der Wartung und letztendlich ..bringt es nichts ..meist wird eh nur stereo gehört ***Markus*** |
|||
esprit36
Inventar |
14:33
![]() |
#8740
erstellt: 03. Apr 2013, ||
Mal ein ganz anderes Thema: In letzter Zeit werden bei mir nicht mehr die Verkaufspreise abgeschlossener Auktionen mit Preisvorschlags-Option angezeigt. Gibt es irgend einen Trick, den akzeptierten Preis in Erfahrung zu bringen? Schließlich habe ich keine Lust, die Käufer oder Verkäufer deswegen anzumailen... [Beitrag von esprit36 am 03. Apr 2013, 14:34 bearbeitet] |
|||
|
|||
manolo_TT
Inventar |
16:08
![]() |
#8741
erstellt: 03. Apr 2013, ||
datenschutz? |
|||
Compu-Doc
Inventar |
19:49
![]() |
#8742
erstellt: 03. Apr 2013, ||
Das Problem...chen habe ich schon seit Wochen, ob´s am feuerfux liegt? |
|||
esprit36
Inventar |
20:30
![]() |
#8743
erstellt: 03. Apr 2013, ||
Nö, ist vom verwendeten Browser unabhängig ![]() |
|||
gockel219
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#8744
erstellt: 04. Apr 2013, ||
Glücklich ist ..wer vergißt..was nun einmal nicht zu ändern ist ![]() |
|||
marantzdohle
Stammgast |
09:38
![]() |
#8745
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Mal wieder ein gravierter 2245 = aber welch eine Präsentation!?!? Neben den Speaker/Selector Drückern leichte Klebereste, die problemlos entfernt werden können ![]() Warum macht er das denn nicht?? Unglaublich. ![]() |
|||
Einfach_Supi
Stammgast |
09:56
![]() |
#8746
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Das ist echt ein Depp (sorry). Verkauft eine wirklich nicht schlechte Sammlung und bietet alle Geräte in teilweise miesen Zustand an. Mit wenig Aufwand könnte er bestimmt einiges mehr dafür bekommen (Putzen, Lampen neu, etc.). Insgesamt wäre ich vorsichtig, wenn jemand so lieblos mit seinen Gerätschaften umgeht ![]() ![]() Michael |
|||
anymouse
Inventar |
10:18
![]() |
#8747
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Hat er die wirklich als Sammler aufgebaut? Es könnte auch sein, dass er sie aus unterschiedlichen Quellen (Unternehmen für Haushaltsauflösungen) hat, und sie dann hier verkauft. Und eine ausstehende Überarbeitung ist wohl für einen Fachmann-Käufer besser als eine laienhafte Überholung... Macken an der Front von Herunterkratzen der Klebereste entstehen so jedenfalls nicht (sofern die dort nicht schon drunter sind ![]() |
|||
dettel
Stammgast |
10:43
![]() |
#8748
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Wenn man schaut was der schon alles verkauft hat, dann hat der wohl ne extrem große Sammlung. |
|||
esprit36
Inventar |
10:45
![]() |
#8749
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Vielleicht kommen darunter ein Paar Bohrlöcher zum Vorschein (vom letzten Versuch, den 45er zum 70er umzurüsten! ![]() ![]() ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
10:53
![]() |
#8750
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Hallo, im Prinzip habt ihr über den Verkäufer alle Recht. Allerdings gibt es Menschen, die so etwas nicht in ihrem "Gedankengut" haben und bei denen sehen die Anzeigen immer so oder ähnlich aus. Auf der anderen Seite wird dieser Marantz 2245 auch von diesem Verkäufer irgendwann verkauft werden. Vielleicht landet er sogar bei einem "Wiederverkäufer", der ihn dann "säubert" und für vielleicht 200,-- Euro "Preisaufschlag" ![]() ![]() ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
10:56
![]() |
#8751
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Komischerweise war das auch mein allererster Gedanke beim Betrachten der Aufnahmen, den ich aber, warum auch immer, wieder verworfen habe. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 07. Apr 2013, 10:57 bearbeitet] |
|||
esprit36
Inventar |
11:09
![]() |
#8752
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Als Sammlung würde ich das nicht bezeichnen. Hier findet man massenweise Geräte aus dem Low-Budget-Bereich bzw. Geräte, an denen nicht wirklich großes Interesse unter Sammlern bestaht. Für mich sieht das so wie ein typischer am-Finanzamt-vorbei-pseudo-Privatverkäufer-Account aus. Solche Verkäufer tummeln sich zu Hunderten in der Bucht, nicht selten mit mehreren Accounts. Vielfach beenden diese Verkäufer ihre Auktionen auch vorzeitig, um an eBay vorbei gegen Bares bei Abholung zu verkaufen. Ich habe da zusammen mit meinem Rechtsanwalt auch seit einem halben Jahr eine (bzw.wahrscheinlich ein Pärchen) aus NRW unter Beobachtung, die in gewaltigem Umfang mit mehreren Accounts und auch auf anderen Plattformen handelt und mir immer noch eine teuer bezahlte Endstufe bzw. meine Auslagen hierfür schuldet. Wenn wir der nachweisen können, dass ihr Handel gewerblichen Charakter hat, sieht es für sie mit der Haftung für nicht gelieferte Ware etwas anders aus, als bei jemandem, der sich hinter seinem Privatverkäuferstatus verschanzt. [Beitrag von esprit36 am 07. Apr 2013, 11:11 bearbeitet] |
|||
Kand_in_Sky
Stammgast |
16:59
![]() |
#8753
erstellt: 07. Apr 2013, ||
aha, wiedermal kostenloses Einstellen bei ebay, siehe weitere Auktionen des Verkäufers. aber bei jemanden kaufen der nicht mal den Ort angibt und das bei den bewertungen?... nee, lass mal. |
|||
gockel219
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#8754
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Aber auch privatverkäufer kann man an den kragen wenn die nicht liefern..es gibt leider immer wieder diese schwarzen schafe in der Bucht. ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
17:14
![]() |
#8755
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Gegen diese Art der Auktionen ist doch nichts einzuwenden und wenn ein VK in Deutschland wohnt, ist es doch Wurscht, ob in Flensburg, oder Münschen gewohnt wird. Was natürlich mächtig aufstößt, ist der Spruch mir der high-end Auflösung; bullshit! Das ist ein ausgewachsener Unterhaltungselektronikgerätean-u. Verkäufer, der in der Grauzone eines Privatverkäufers dümpelt. .......OT~off ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
17:49
![]() |
#8756
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Um auch noch einmal auf den gravierten Marantz 2245 zurückzukommen, den ich mir erst jetzt richtig angesehen habe. Gut, klappern mit High End Begrifflichkeiten gehört zum Handwerkerk, das ist ärgerlich, aber man ist es mittlerweile (fast) überall gewohnt. Aber dieser 2245 hat das Problem der Klebereste, die man tatsächlich, wenn sie ohne zusätzlichen Klebstoff verwendet wurden, relativ leicht lösen kann. Wurde allerdings ein zusätzlicher Klebstoff verwendet (was ich selbst schon erlebt habe und hier ebenfalls vermute, ansonsten hätte es der Anbieter sicherlich selbst entfernt), dann wird es schwierig bis unmöglich, die Klebereste vollkommen rückstandsfrei zu entfernen, ohne dass die Frontplatte letztendlich "optische Spuren" übrig behält. Das zusätzliche große Problem des Gerätes und erheblich wertmindernd ist die erheblich gestoßene/verbeulte "Ecke" unten rechts. Man sieht sie deutlich auf fast allen Aufnahmen. Der Verkäufer erwähnt sie in keinem Satz. Seine Beschreibung über den Zustand lautet:
Einem nicht so bewanderten Interessenten fällt dies wahrscheinlich gar nicht auf, da er mit so etwas nicht rechnet (selbst hier wurde es nicht erwähnt). Wer anschließend jeden Tag auf so ein Gerät sehen muss, wird/würde sich sicherlich immer wieder darüber ärgern. Ich hatte auch mal eine Marantz 140er Endstufe mit diesem Makel und kann ein Lied davon singen. Unabhängig von den zusätzlich vorhandenen Kleberesten, nur schon die Tatsache, diese erhebliche optische Einschränkung nicht extra zu erwähnen bzw. als Resümee "frech" den Begriff "Sehr guter Zustand" zu verwenden macht diese Anzeige für mich unseriös! ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 07. Apr 2013, 17:57 bearbeitet] |
|||
esprit36
Inventar |
18:20
![]() |
#8757
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Dem ist nichts mehr zu diesem 2245 hinzuzufügen! ![]() |
|||
mg151170
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#8758
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Vielleicht doch noch eine Kleinigkeit ![]() |
|||
gockel219
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#8759
erstellt: 07. Apr 2013, ||
der VK hat nur schrott im Programm...der ist mir schon öfter aufgefallen ![]() ![]() |
|||
lyticale
Inventar |
20:09
![]() |
#8760
erstellt: 07. Apr 2013, ||
Und wie man an der Beschriftung der Rückseite sehen kann, ist der Kasten auch noch ein wenig verzogen. Die Landung auf die hintere Ecke scheint bis zur Front durchgeschlagen zu sein. Find ich alles nicht so wild, da hat es schon deutlich schlimmere Kandidaten gegeben. |
|||
Compu-Doc
Inventar |
11:27
![]() |
#8761
erstellt: 11. Apr 2013, ||
dettel
Stammgast |
11:33
![]() |
#8762
erstellt: 11. Apr 2013, ||
Erstere sind aber adäquat zum Alter der Receiver, also Klassiker ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
12:25
![]() |
#8763
erstellt: 11. Apr 2013, ||
.....man reiche mir bitte die Kneiffzange, ich möchte meine Hose anziehen! ![]() |
|||
gockel219
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#8764
erstellt: 12. Apr 2013, ||
Ist Kneifzange nicht das andere Wort für Schwiegermutter? ![]() ***Markus*** |
|||
AlittleR2D2
Stammgast |
08:05
![]() |
#8765
erstellt: 14. Apr 2013, ||
esprit36
Inventar |
20:14
![]() |
#8766
erstellt: 14. Apr 2013, ||
Vielleicht gibts hier ja irgendwo ein Superscope-Forum? |
|||
Compu-Doc
Inventar |
14:40
![]() |
#8767
erstellt: 15. Apr 2013, ||
....iss doch alles eine Firma. ![]() |
|||
Einfach_Supi
Stammgast |
16:11
![]() |
#8768
erstellt: 15. Apr 2013, ||
Compu-Doc
Inventar |
16:46
![]() |
#8769
erstellt: 15. Apr 2013, ||
Nein, der hat keine gestanzte Frontplatte. Bei dem Preis dürfte der schon garnichtmehr drinstehen! ![]() |
|||
esprit36
Inventar |
17:17
![]() |
#8770
erstellt: 15. Apr 2013, ||
Na ja, wenn hinten schon jemand den (eigentlich natürlich unnötigen) Quadradial-Output chirurgisch entfernt hat, könnte vielleicht ansonsten auch noch mehr unter der Haube fehlen. Ich würde auf jeden Fall keinen dreistelligen Betrag mehr für dieses Gerät hinlegen! @Michael: Wenn Du einen Marantz-Receiver mit gravierter (geprägter) Front suchst, kommen hierfür nur die Models mit zweistelliger Tybenbezeichnung (twenty two, twenty five usw.) oder die Models 2215, 2230, 2245 oder 2270 in Betracht. Mit sehr viel Glück kannst Du evtl. sogar einen 2010 mit gravierter Front finden, den Du dann gern an mich weiterverkaufen darfst ![]() |
|||
Einfach_Supi
Stammgast |
17:27
![]() |
#8771
erstellt: 15. Apr 2013, ||
Eigentlich suche ich keinen Receiver, ich habe meinen 4300 (momentan noch defekt, aber nach meinem Urlaub geht er zu Helmut). Ich bin kein Sammler, sondern Höhrer. ![]() Michael |
|||
marantzdohle
Stammgast |
17:37
![]() |
#8772
erstellt: 15. Apr 2013, ||
Da schau her = unser Spezie ist 20€ runtergegangen, für Klebemittelentfernermaterial. Wenn er mal für 30€ angeboten wird, der gravierte 2245, dann nehm ich ihn. ![]() |
|||
Einfach_Supi
Stammgast |
17:45
![]() |
#8773
erstellt: 15. Apr 2013, ||
Und wenn er noch längere Runden durch die Bucht dreht, wird aus dem zarten Champagnerton doch noch ein fieser Nikotinpanzer ![]() ![]() Michael |
|||
Compu-Doc
Inventar |
17:50
![]() |
#8774
erstellt: 15. Apr 2013, ||
Der 2225 wird doch von einem gewerblichen Verkäufer (14 Tage Rückgaberecht) verkauft; was soll da schief gehen? ![]() |
|||
esprit36
Inventar |
19:49
![]() |
#8775
erstellt: 15. Apr 2013, ||
Zeit ist Geld und wiederverpacken und zurückschicken kostet Zeit... ![]() |
|||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
17:13
![]() |
#8776
erstellt: 16. Apr 2013, ||
Hallo! Wer es in Zwei! Wochen nicht schafft etwas zurück zuschicken,dem ist aber auch nicht zu helfen... gruß Bo |
|||
esprit36
Inventar |
17:57
![]() |
#8777
erstellt: 16. Apr 2013, ||
Es soll aber auch Marantz-Freunde geben, die neben dem Zurückschicken ersteigerter Fehlkäufe auch noch die eine oder andere Nebenbeschäftigung haben. Mir ist auf jeden Fall meine knapp bemessene Freizeit für solche Experimente zu kostbar, denn ich bin weder Beamter, noch Rentner, sondern muss neben meinem Hobby noch eine fünfköpfige Familie ernähren und meine Praxis am Laufen halten... |
|||
faultierhueter
Stammgast |
18:16
![]() |
#8778
erstellt: 16. Apr 2013, ||
Das mit den Beamten nehm aber mal bitte zurück! Oder relativiere es, da ich auch einer bin und Schichtdienst schiebe und Zusatzdienste usw usw, kann man das NICHT pauschalisieren! ![]() [Beitrag von faultierhueter am 16. Apr 2013, 18:16 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
19:27
![]() |
#8779
erstellt: 16. Apr 2013, ||
Oft kann man sich-auch-alles so zurechtrücken, wie es einem gefällt. ![]() Übrigens ist der Receiver verkauft worden; Preisvorschlag. |
|||
marantzdohle
Stammgast |
20:57
![]() |
#8780
erstellt: 16. Apr 2013, ||
Das schreibt "faultierhueter" = auch irgendwie ein (ungewollter ) Gag - oder?? |
|||
esprit36
Inventar |
21:06
![]() |
#8781
erstellt: 16. Apr 2013, ||
O.K., ich relativiere es: Du bist ausdrücklich ausgenommen! ![]() |
|||
faultierhueter
Stammgast |
23:18
![]() |
#8782
erstellt: 16. Apr 2013, ||
@ marantzdohle: Lass meinen Namen aus dem Spiel^^, ist ein Familieninsider und hat nichts mit Beruf oder sonst zu tun ![]() @ esprit: ich denke nicht nur ich sollte ausgenommmen werden, wie in jedem Beruf gibt es solche und solche und meist kann man sich aussuchen, was man später beruflich macht, jeder hat(te) die Chance auch einen Job zu bekommen, auf den andere vielleicht neidisch sind oder drüber lästern. Ich lebe -ganz gut übrigens- damit z.B. dann arbeiten zu gehen, wenn es die wenigsten tun, dafür hab ich zu Zeiten frei, wenn andere halt arbeiten, also gleicht es sich aus. so off topic ende^^ [Beitrag von faultierhueter am 16. Apr 2013, 23:19 bearbeitet] |
|||
esprit36
Inventar |
10:49
![]() |
#8783
erstellt: 17. Apr 2013, ||
Es lag überhaupt nicht in meiner Absicht, Beamte zu kritisieren. Ich wollte nur herausstellen, dass ich leider selbst über keine geregelte Arbeitszeit mit überschaubarer Stundenzahl (wie sie im öffentlichen Dienst im Allgemeinen besteht) verfüge und mir daher nicht nur zum Spass irgendwelche Gerätschaften ersteigere, um sie anschließend wieder zu verpacken und zurück zu schicken. Ich hoffe, dies ist somit klargestellt, damit wir wieder zum eigentlichen Thread-Thema zurückkehren können. |
|||
faultierhueter
Stammgast |
15:45
![]() |
#8784
erstellt: 17. Apr 2013, ||
Akzeptiert^^ |
|||
gockel219
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#8785
erstellt: 19. Apr 2013, ||
Ja im momant ärgert mich mein hobby etwas...der ersteigerte 2385 ist bis heute nicht hier ..erst meldete sich der VK eine ewigkeit nicht dann hiess es das Gerät sei gefallen und er habe es im zorn entsorgt..Geld kann er mir auch nicht zurückschicken weil er es *vorschnell* ausgegeben hat...will mir das in kleinst raten zurückzahlen ja spinnt der denn? bin ich die bank?.ich denke das ist eine betrügerische masche um zeit zu gewinnen..sozusagen geübte betrüger und schuldner.solche leute zahlen die erste rate und die zweite wird vergessen und um zahlungsaufschub gebeten..ne ne ..hab ihm eine frist bis montag gesetzt .ist dann mein geld nicht auf meinem kto geht es zur polizei ..strafanzeige Ich denke ein anwalt alleine wird nicht viel bringen .. den schuldtitel den ich dann sicher bekommen werde taugt dann höchstens zum hintern abwischen und ich kann mich in die kette der gläubiger einreihen ![]() früher sind wir zu solchen leuten selber hingefahren und haben das problem gelöst ![]() ![]() ![]() aber in der heutigen zeit... ***Markus*** |
|||
esprit36
Inventar |
11:23
![]() |
#8786
erstellt: 19. Apr 2013, ||
Ich würde Dir empfehlen, in einem solchen Fall die Strafanzeige nicht bei der Polizei aufzugeben, sondern bei der zuständigen Staatsanwaltschaft. Erfolgt die Anzeige bei der Polizei, wird der Fall nach Priorität abgearbeitet. Wenn der Staatsanwalt die ANzeige entgegennimmt, wird die Polizei beauftragt, den betreffenden Verkäufer vorzuladen. Das allein macht dem VK schon so viel Streß, dass er wahrscheinlich ganz schnell den Ärger vom Tisch haben will und bezahlt. Wegen diverser ähnlicher Fälle habe ich ein bereits vorformuliertes Schreiben, in welches dann nur noch der jeweilige Sachverhalt eingetragen werden muss. Das Schreiben kannst Du gern verwenden:: "Staatsanwaltschaft beim LG Frankfurt (Bei Dir natürlich eine andere!) Konrad Adenauer Str. 20 60313 Frankfurt/Main Strafanzeige gegen XXXXX XXXXX XXXXX Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erstatte ich Strafanzeige und stelle Strafantrag gegen Herrn XXXXX XXXXX unter allen rechtlichen Gesichtspunkten, insbesondere wegen Betruges und vorsätzlicher Täuschung wegen des nachfolgenden Sachverhaltes: [...] Auf der Grundlage des vorstehend geschilderten Sachverhaltes gehe ich davon aus, dass Herr XXXXX das von mir erworbene Gerät bewusst mit voller Täuschungsabsicht bei eBay versteigert hat, so dass Seitens Herrn XXXXX der Tatbestand des Betruges erfüllt ist. Ich beantrage daher hiermit die Verfolgung dieses Tatbestandes durch die Strafverfolgungsbehörden. Ich habe Herrn XXXXX durch vorherige Ankündigung dieser Anzeige und Zusendung des Entwurfes dieses Schreibens die Gelegenheit gegeben, durch Rückerstattung meiner vollen Auslagen Weiterungen zu vermeiden. Leider blieb dies ohne Ergebnis. Sollte sich Herr XXXXX bereit erklären, mir meine vollen Auslagen zu erstatten, bin ich dazu bereit, meine Strafanzeige im Gegenzug zurück zu nehmen. Sofern Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, bitte ich Sie darum, mir dies mitzuteilen. Gerne bin ich auch zu einer persönlichen Aussage bereit. Vom Ausgang des Verfahrens gegen Herrn XXXXX bitte ich Sie, mich zu unterrichten. Mit freundlichen Grüßen, |
|||
esprit36
Inventar |
11:25
![]() |
#8787
erstellt: 19. Apr 2013, ||
P.S.: Wenn Du dem Verkäufer natürlich nachweisen könntest, dass das Gerät von ihm mehrfach verkauft wurde, würde es für ihn richtig brenzlig. Im Zuge der Ermittlungen würde auch in die Kontoauszüge Einsicht genommen... |
|||
faultierhueter
Stammgast |
11:27
![]() |
#8788
erstellt: 19. Apr 2013, ||
Aber immerhin bekommst du ev. nen Titel, den er ev. in Raten zurückzahlen MUSS! Wir haben hier nen Titel aus Scheidungssache mit Unterhalt usw. liegen, der war vor paar Jahren ca. 20.000.-€ wert, das werden wir verm. auch nie was von bekommen, aber Versuch macht kluch. Ich versuch immer was aus der Nähe zu ergattern und hole es dann selber ab, aber das muss jeder für sich entscheiden. [Beitrag von faultierhueter am 19. Apr 2013, 11:30 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
11:33
![]() |
#8789
erstellt: 19. Apr 2013, ||
Strafanzeigen kann man nicht zurücknehmen ! ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.256