HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der schönste FL bzw VU Meter Foto Thread | |
|
Der schönste FL bzw VU Meter Foto Thread+A -A |
||
Autor |
| |
rh_collie
Stammgast |
19:57
![]() |
#101
erstellt: 07. Jul 2011, |
HOK
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#102
erstellt: 07. Jul 2011, |
|
||
lens2310
Inventar |
20:34
![]() |
#103
erstellt: 07. Jul 2011, |
Das Ding sieht aus wie ein RTW-Peakmeter. |
||
AnthonyP
Inventar |
07:53
![]() |
#104
erstellt: 08. Jul 2011, |
Eine tolle Idee! werde noch meine Zappler von der M-02 beisteuern. ABER. Hat denn keiner von Euch ein TEAC V-9? ![]() Ich fand dieses Gerät schon als Schüler total toll und eine Mappe zierte ein Werbeaufkleber davon. Kann da keiner Bilder beisteruern? ![]() Und falls jemand so ein zu verkaufen hat... Ein traum würde wahr! ![]() Viele Grüße Jo [Beitrag von AnthonyP am 08. Jul 2011, 07:58 bearbeitet] |
||
Archivo
Inventar |
08:37
![]() |
#105
erstellt: 08. Jul 2011, |
Jahaaa - dieses Tapedeck habe ich hier im Forum irgendwo erstmals gesehen. Ein visueller Knaller ersten Ranges - wäre interessant, die VU-Meter in einem etwas dunkleren Raum in Aktion zu erleben. Disco-Feeling pur - da braucht man keine farbigen Spots mehr! Auf ![]() ![]() LG, Ivo [Beitrag von Archivo am 08. Jul 2011, 09:24 bearbeitet] |
||
termman
Inventar |
10:04
![]() |
#106
erstellt: 08. Jul 2011, |
@drian
Inventar |
11:20
![]() |
#107
erstellt: 08. Jul 2011, |
Bitteschön ![]() Mehr 80er geht nich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von @drian am 08. Jul 2011, 11:22 bearbeitet] |
||
Alex-Hawk
Inventar |
11:27
![]() |
#108
erstellt: 08. Jul 2011, |
Cooles Teil! Dann erfüll doch am besten AnthonyP seinen Traum! ![]() |
||
Archivo
Inventar |
14:01
![]() |
#109
erstellt: 08. Jul 2011, |
Super Fotos, Adrian, danke fürs Posten! Das Video, das termman dankenswerterweise verlinkt hat, ist im Vergleich dazu tatsächlich pretty poor aufgenommen. Extreme Wackelkamera, kein Weißabgleich - schade drum... LG, Ivo Edit:
[Beitrag von Archivo am 08. Jul 2011, 14:03 bearbeitet] |
||
termman
Inventar |
14:23
![]() |
#110
erstellt: 08. Jul 2011, |
...und falls Anthony nicht will... *meld* ![]() ![]() |
||
AnthonyP
Inventar |
14:44
![]() |
#111
erstellt: 08. Jul 2011, |
DA bin ich schon ![]() Hab auch schon PN bekommen! Jetzt müssen wir uns nur noch einig werden. Hab nicht gewusst, dass es für das Gerät ein Holzgehäuse gab.Echt chic! Danke, Adrian für die schönen Bilder. ![]() Aber da ist ja ein Birnchen kaputt ![]() Wie ist das technisch gelöst? LEDs oder Birnchen hinter gefärbten Plexiglas? Gruß Jo |
||
Archivo
Inventar |
15:11
![]() |
#112
erstellt: 08. Jul 2011, |
Birnchen hinter gefärbtem Kunststoff... Ich besitze zwar kein V-9, aber Youtube weiß Bescheid - siehe ![]() Fände ich ja echt super, wenn dieser Thread tatsächlich zwei Menschen zusammenbringen sollte... ![]() In diesem Fall besonderen Dank an TE Highfreek... LG, Ivo [Beitrag von Archivo am 08. Jul 2011, 15:12 bearbeitet] |
||
OSwiss
Administrator |
17:51
![]() |
#113
erstellt: 08. Jul 2011, |
Bana
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#114
erstellt: 08. Jul 2011, |
[Beitrag von Bana am 08. Jul 2011, 19:26 bearbeitet] |
||
OSwiss
Administrator |
17:21
![]() |
#115
erstellt: 09. Jul 2011, |
lens2310
Inventar |
17:36
![]() |
#116
erstellt: 09. Jul 2011, |
Nagra ! ![]() ![]() |
||
-gray-
Stammgast |
01:54
![]() |
#117
erstellt: 10. Jul 2011, |
woooow! |
||
portus67
Stammgast |
06:43
![]() |
#118
erstellt: 10. Jul 2011, |
@drian
Inventar |
07:30
![]() |
#119
erstellt: 10. Jul 2011, |
misfits
Inventar |
15:45
![]() |
#120
erstellt: 10. Jul 2011, |
So dann will ich auch mal einreihen ![]() ![]() ![]() ![]() Der Aufstellungsort ist nur ein Provisorium aber ich hatte auch keine Lust meine Dolby Kette zu zerrupfen .Muss mir noch was einfallen lassen. Finde aber das der Verstärker die mit,bis dato von mir bessesen Verstärkern,schönsten und ausgefallensten VU Meter hat. Und genug Dampf für die kleinen B&W DM 302 hat er auch ![]() EDIT: Bilderanordnung aufgrund überbreiter Darstellung geändert. [Beitrag von OSwiss am 07. Jan 2012, 18:00 bearbeitet] |
||
-gray-
Stammgast |
01:09
![]() |
#121
erstellt: 11. Jul 2011, |
ja - sind wirklich ein Blickfang! ![]() erinnert mich ein bisschen an einen Autotacho ![]() [Beitrag von OSwiss am 07. Jan 2012, 17:55 bearbeitet] |
||
classic.franky
Inventar |
07:28
![]() |
#122
erstellt: 11. Jul 2011, |
ja hatte ich auch mal, eigentlich geht das teil überhaupt nicht... ![]() |
||
AnthonyP
Inventar |
07:43
![]() |
#123
erstellt: 11. Jul 2011, |
Doch Anthony will ![]() @drian sind uns einig geworden und bald wird das schöne V-9 bei mir stehen. Ich freu mich schon. Hab meinen alten Ordner wieder gefunden, auf dem seit fast 30 Jahren ein Chamelion und ein Teac V-9 Aufkleber aus der damaligen Werbekampagne kleben, gefunden. Nun ist es soweit. Dank an @drian, sorry an termmann, ich musste einfach. Aber schau mal in ebay. da steht jetzt ein defektes ab 25€ Gru0 Jo |
||
Archivo
Inventar |
08:13
![]() |
#124
erstellt: 11. Jul 2011, |
Cool, Jo - und wie schon geschrieben, es ist nur ein Birnchen, das man bei der linken Anzeige ersetzen muss... Solche unerwarteten Synergie-Effekte wie hier im Fall von Adrian und Jo finde ich immer sehr erfreulich: einer hat was übrig, der andere hätte genau das gerne - ist doch schön so. LG, Ivo |
||
termman
Inventar |
08:46
![]() |
#125
erstellt: 11. Jul 2011, |
Kein Problem, Glückwunsch. ![]() Ich bin erstmal oberhappy mit dem V-970X, nachdem ich selbiges gestern das erste Mal ernsthaft durchgetestet habe. ![]() ![]() |
||
AnthonyP
Inventar |
20:15
![]() |
#126
erstellt: 11. Jul 2011, |
@drian
Inventar |
20:54
![]() |
#127
erstellt: 11. Jul 2011, |
Alex-Hawk
Inventar |
06:55
![]() |
#128
erstellt: 12. Jul 2011, |
Sehr schöne Kombis von Luxman und Mitsubishi. ![]() |
||
iiiDjTotoiii
Ist häufiger hier |
07:21
![]() |
#129
erstellt: 12. Jul 2011, |
Moin, die Kreisrunde Skala fürs Radio finde ich sehr schön. Überhaupt ein traumhaftes Gerät. ![]() Gruß Torsten [Beitrag von OSwiss am 07. Jan 2012, 18:03 bearbeitet] |
||
AnthonyP
Inventar |
22:54
![]() |
#130
erstellt: 15. Jul 2011, |
Hallo zusammen, so, ich bin nun stolzer Besitzer eines Teac V-9. ![]() @drian und ich sind uns ja handelseinig geworden und haben einen reibungslosen Deal gemacht. ![]() Heute ist das Tape angekommen und ich habe direkt den Rienem und zwei defekte Birnchen getauscht. Es läuft wieder tadellos. Siehe auch ![]() ![]() Großen Dank an @drian für die Erfüllung meines Jugendtraums. Ein Ehrenplatz ist ihm sicher. Ein tolles Gerät ![]() Gruß Jo [Beitrag von AnthonyP am 15. Jul 2011, 22:55 bearbeitet] |
||
@drian
Inventar |
07:20
![]() |
#131
erstellt: 16. Jul 2011, |
Grossen Dank zurück ![]() Viehleicht furnierst du dir das Holzgehäuse ja noch nach Wunsch ![]() ![]() |
||
JonasH
Stammgast |
14:07
![]() |
#132
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hallo zusammen, ich habe auch noch ein paar Nahaufnahmen, leider wegen der Billigen Kamera nicht besonders berauschend... ![]() Technics RS-B14 ![]() Akai 4000DS ![]() Sony TC-D5 PRO ![]() Sansui SC-1100 ![]() FL-Meter Fisher CA-891 ![]() FL-Meter Sencor SD-6650 ![]() FL-Meter JVC KD-VR5 ![]() FL-Meter Technics M33 ![]() LED-Meter Bang&Olufsen Beocord 8002HX, leider mit starker Spiegelung drauf. |
||
stephan1892
Stammgast |
15:44
![]() |
#133
erstellt: 17. Jul 2011, |
[Beitrag von stephan1892 am 17. Jul 2011, 15:45 bearbeitet] |
||
lens2310
Inventar |
16:37
![]() |
#134
erstellt: 17. Jul 2011, |
RoksanKandy
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#135
erstellt: 17. Jul 2011, |
DOSORDIE
Inventar |
17:07
![]() |
#136
erstellt: 17. Jul 2011, |
Vielleicht findet der Fisher Turm hier ja ein Bisschen mehr Anerkennung. Eine schöne Anlage, mit viel Komfort, komplett fernbedienbar. Der Plattenspieler ist ein Bisschen viel Plastik, klingt aber gut, ich habe sogar die original Kartons, im Moment ist der Turm eingemottet, weil der Verstärker ne Macke hat, und das Tapedeck neue Andruckrollen und Treibriemen braucht, muss ich mal bei Gelegenheit machen lassen... Das Nachtdesign kann sich jedenfalls sehen lassen, trotz des schlechten Rufes ;-) Das Teac V9 find ich aber auch obercool. LG, Tobi ![]() |
||
JonasH
Stammgast |
18:14
![]() |
#137
erstellt: 17. Jul 2011, |
0300_Infanterie
Inventar |
19:50
![]() |
#138
erstellt: 17. Jul 2011, |
0300_Infanterie
Inventar |
20:16
![]() |
#139
erstellt: 17. Jul 2011, |
Ernst-Gerold
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#140
erstellt: 18. Jul 2011, |
Amimax
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#141
erstellt: 18. Jul 2011, |
Moin Leute, @DOSORDIE: aber sicher, macht im dunkeln ne gute show! Mein Fisher CP-W7 leuchtet auch gut im dunkeln, ein wenig protzig ist es schon mit dem beleuchteten "FCRS" schriftzug, aber ist halt spät 80er, da war das üblich. @lens2310: ok hast nen orban plug, aber ich finde nicht das hier screenshots zählen. Oder soll ich mal Apple 9600, OS9.1, ProTools3 mebst PT-III Karten CORE,2xI/O,2xDSP) Oder auch einen der Prosonic software ![]() Beste grüße, AmImaX |
||
DOSORDIE
Inventar |
19:12
![]() |
#142
erstellt: 18. Jul 2011, |
@ANIMAX: Was ist denn ein Fisher CP-W7 ? Das musste mir mal zeigen. Ich bin ja schon ein ziemlicher Fisher/Sanyo Fan. LG, Tobi |
||
44quattrosport
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#143
erstellt: 18. Jul 2011, |
[Beitrag von 44quattrosport am 18. Jul 2011, 19:57 bearbeitet] |
||
Amimax
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#144
erstellt: 18. Jul 2011, |
Moin Leute, @DOSORDIE: kommt...wart mal eben.... ![]() ![]() Sorry für die drehung, hab es schnell mal "aus der hüfte" geschossen und versucht das ohne die lästigen blitz-reflexionen hinzubekommen. Hab mich in der eile auch oben "einwenig" verschrieben, es heißt eigendlich CR-WP7 und ist ein richtig gutes Doppel-deck. Beide tapes sind vollwertig d.h. sie können beide wiedergeben und aufnehmen, letztes auch gleichzeitig und auch von unterschiedlichen quellen (zwei separate cinch paare) Das WP7 hat bei mir jetzt schon zwei (!!!) Akai GX-W45 decks überlebt. Welche beide an dem selben fehler "verreckt" sind. Wenn die mal länger am stück laufen (hörspiele neben meinen bastelleien als hintergrund beschallung 5-9 stunden), bleiben sie plötzlich stehen und die motoren wollen nicht mehr. Denke mal da stirbt irgendein treiber, habe aber noch nicht rausbekommen was für einer und ein drittes deck leg ich mir nicht mehr zu. Denn mittlerweile hab ich ersatz-köpfe für das WP7 und muss keine angst mehr haben die "runterzureiten" Das WP-7 hat schöne spielerreien, es macht vollautomatisch tolle sachen. Beim tape-to-tape überspielen z.b. sucht es auf dem master nach dem beginn des audios und spult kurz hin und her. Spult danach das "slave" zum bandbeginn und legt dann los. Beim sequentiellen-aufnehmen macht es mit den tapes ähnliches um möglichst unterbrechungsfrei aufzunehmen ![]() Beste grüße, AmImaX [Beitrag von Amimax am 18. Jul 2011, 20:08 bearbeitet] |
||
44quattrosport
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#145
erstellt: 18. Jul 2011, |
Gordenfreemann
Inventar |
20:27
![]() |
#146
erstellt: 18. Jul 2011, |
![]() |
||
JonasH
Stammgast |
23:11
![]() |
#147
erstellt: 18. Jul 2011, |
Das könnte das große von den beiden Cassettendecks sein, die die BASF ende der 70er im Programm hatte. Das hatte auch beleuchtete Skalen. Auf die Modellnummer komme ich gerade nicht. Das Fisher Cassettendeck sieht ja wirklich gut aus. Eines der ganz guten Doppeldecks ![]() |
||
44quattrosport
Ist häufiger hier |
05:02
![]() |
#148
erstellt: 19. Jul 2011, |
Richtig, ein BASF 8200 HIFI aus 1974/75 - das erste Tapedeck, das lt. Testberichten die HIFI-Norm erfüllte. ![]() ![]() Grüße, Marco |
||
Amimax
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#149
erstellt: 19. Jul 2011, |
Moin Leute, zumal ich das Fisher deck für lächerliche 25 euro bekommen hab ![]() @Gordenfreemann: Fahr mal besser bald tanken ![]() Beste grüße, AmImaX |
||
highfreek
Inventar |
15:35
![]() |
#150
erstellt: 19. Jul 2011, |
Hmmm, wohl ein Superscope Verstärker. gruß |
||
JonasH
Stammgast |
16:11
![]() |
#151
erstellt: 19. Jul 2011, |
Hoffentlich auch mit bleifreiem Lötzinn aufgebaut! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
off-topic aus dem VU-Meter-Foto-Thread dcmaster am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 8 Beiträge |
Verstärker mit VU-Meter um 200 Euro? nschloe am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 11 Beiträge |
Suche VU Meter Buddelbaby am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 18 Beiträge |
VU-Meter Gesucht ! fietito am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 5 Beiträge |
Was besagen die VU-Meter? LX-44 am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 6 Beiträge |
Kann man VU METER instandsetzen Lunaman124 am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 9 Beiträge |
AKAI VU Meter nicht korrekt? mibomm am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Endstufe mit VU Meter gesucht * Empfehlung zu Marantz 2245 tuerdi am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 25.07.2020 – 14 Beiträge |
Sony PS-FL-Series HMM-2000 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 5 Beiträge |
Technics SU 7700 Beleuchtung VU-Meter defekt Avus2000 am 26.02.2024 – Letzte Antwort am 27.02.2024 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.281