Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 Letzte

Der schönste FL bzw VU Meter Foto Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Mettzofortemusik
Stammgast
#1167 erstellt: 11. Jun 2024, 16:04
....unglaublich - 25. Jahre in der Originalverpackung!
wummew
Inventar
#1168 erstellt: 11. Jun 2024, 16:32

yamahamx1000 (Beitrag #1166) schrieb:
...eine Accuphase P500L ...war 25 Jahre im Orginal Karton verpackt.

Könnte mir nicht passieren. Eine schöne Endstufe!


Bei mir ist das Gezappel von einem silbernen Gehäuse umgeben.

P6110880
highfreek
Inventar
#1169 erstellt: 12. Jun 2024, 05:16

yamahamx1000 (Beitrag #1166) schrieb:


Hallo habe mir auch was schönes zugelegt, eine Accuphase P500L
Gruss yamahaHiFi Anlage neu


wirklich sehr sehr schade, das die schönen Geräte wie beim gebraucht- elektro- Türken so lieblos gestapelt sind....

die 3 Schwarzen Geräte sind sowas von deplaziert, kann man nicht wenigesten DIE in den Schrank darunter ? Oder besser alles was links von den Accuphase rumsteht ?
Funkelrauschen
Ist häufiger hier
#1170 erstellt: 22. Jun 2024, 10:16
Habe hier etwas ganz besonderes, ein extrem seltenes VU-Meter:

MIL-VU-Meter

...eine MIL-Variante, passend für B77 PR99 B780 B739 , einfach Scalen-Folie wechseln ...aus neuem / NOS - Militärbestand, vom selben Original-Hersteller ( Deutschland ) so wie die, die auch in den Revox-Geräten verbaut sind.

Gruß Frank​


[Beitrag von Funkelrauschen am 22. Jun 2024, 11:47 bearbeitet]
Golum_39
Inventar
#1171 erstellt: 23. Jun 2024, 06:34
IMG_20240210_202020
Funkelrauschen
Ist häufiger hier
#1172 erstellt: 23. Jun 2024, 10:27
und hier meine schöne Uher UMA-400

meine schöne Uher UMA-400

VU-Meter

Gruß Frank
Funkelrauschen
Ist häufiger hier
#1173 erstellt: 23. Jun 2024, 10:37
...mein Technics SH-8055 Spectrum Analyzer

mein Technics SH-8055

mit zugehörigem Messmikrofon


[Beitrag von Funkelrauschen am 23. Jun 2024, 10:40 bearbeitet]
Funkelrauschen
Ist häufiger hier
#1174 erstellt: 23. Jun 2024, 12:25
hier meine schicke Proton AA1150

Proton AA-1150

DSC_0970
Philli212
Neuling
#1175 erstellt: 23. Jun 2024, 12:53

highfreek (Beitrag #1169) schrieb:


...wie beim gebraucht- elektro- Türken so lieblos gestapelt sind....



Der gute " gebraucht - elekro- Deutsche" stapelt die wahrscheinlich viel akkurater.
Und was macht eigentlich der "gebraucht- elektro- Syrier" ?

So latent vorhandener Rassismus ist schon was Tolles !
Sibe
Inventar
#1176 erstellt: 23. Jun 2024, 13:02
Mettzofortemusik
Stammgast
#1177 erstellt: 23. Jun 2024, 13:28

Der gute " gebraucht - elekro- Deutsche" stapelt die wahrscheinlich viel akkurater.
Und was macht eigentlich der "gebraucht- elektro- Syrier" ?

So latent vorhandener Rassismus ist schon was Tolles !


...Treffer und versenkt, obwohl ich latenten Rassismus eher ausschließen würde, sondern den Kommentar in die Kategorie "nicht nachgedacht" schieben würde.

zum VU-Fieber :
IMG_0472
Funkelrauschen
Ist häufiger hier
#1178 erstellt: 23. Jun 2024, 13:55
meine NTP 277-400 er

doppelfront_0879

display_0974

DSC_0962

DSC_0954


[Beitrag von Funkelrauschen am 23. Jun 2024, 14:06 bearbeitet]
Funkelrauschen
Ist häufiger hier
#1179 erstellt: 23. Jun 2024, 14:12
...mein Technics SU-V4A

DSC_0391

DSC_0356

DSC_0383
Mettzofortemusik
Stammgast
#1180 erstellt: 23. Jun 2024, 14:56
...enorm, dass das Display nach 30.-40. Jahren noch so hell ist!
trilos
Inventar
#1181 erstellt: 23. Jun 2024, 15:22
Klassisch....

VU Meter Box

Schönen Sonntag,
Alexander
Funkelrauschen
Ist häufiger hier
#1182 erstellt: 02. Sep 2024, 23:30
habe hier noch etwas ganz Seltenes, ein Stereo PPM-Meter / Peakmeter / Spectrum-Analyzer / Audio-Monitor mit Doppel-Scopes, aus einer Kleinserien-Manufactur in reiner Handarbeit gefertigt:

PPM-Audio-Monitor



PPM


[Beitrag von Funkelrauschen am 02. Sep 2024, 23:54 bearbeitet]
Mettzofortemusik
Stammgast
#1183 erstellt: 03. Sep 2024, 05:37
CHICKENMILK
Inventar
#1184 erstellt: 09. Sep 2024, 07:29

Funkelrauschen (Beitrag #1172) schrieb:
und hier meine schöne Uher UMA-400

meine schöne Uher UMA-400

VU-Meter

Gruß Frank


Ein Verwandter von deiner Uher steht bei mir.
Han-Tor LA-1500

IMG_20231123_202405


Hier gibt es einen interessanten Bericht über alle verwandten Modelle:
LINK



[Beitrag von CHICKENMILK am 09. Sep 2024, 07:31 bearbeitet]
Funkelrauschen
Ist häufiger hier
#1185 erstellt: 09. Sep 2024, 13:18
jepp...gibt schon viele Varianten von denen


[Beitrag von Funkelrauschen am 09. Sep 2024, 13:21 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#1186 erstellt: 09. Sep 2024, 15:02

Hier gibt es einen interessanten Bericht über alle verwandten Modelle:
LINK


Jooo, den Thread kenne ich und fand es dort etwas "merkwürdig", dass da als Hersteller Technics vermutet wurde.
Technics hatte mit denen mal absolut nichts am Hut und auch wenn die Han-Tor und Co. sehr schön anzuschauen sind, ist das technische Innenleben eher so "lala".
CHICKENMILK
Inventar
#1187 erstellt: 10. Sep 2024, 06:55
Ja stimmt, mit Technics haben die gar nichts zu tun. Man hat sich an der Optik orientiert, mehr nicht.
Klar, einer Technics SE-A2000 kann sie nicht das Wasser reichen, aber beispielsweise eine SE-A1000 übertrumpft sie deutlich.

Technics SE-A1000
SE_A1000



Hant-Tor LA1500

Die Endstufe wurde umgebaut und die Siebelkos befinden sich normalerweise an der Platine (mit der Pin Belegung aber nahezu nicht mehr zu bekommen).
Somit kann ich nur noch mit diesen Impressionen dienen.

IMG_20231121_201148
IMG_20231121_224013
IMG_20231121_201231

Sie ist absolut laststabil und macht einen guten Job.
Aufpassen muss man im Grenzbereich nur mit niedrigen Impedanzen der Lautsprecher, da der STK4050 Endstufenhybrid offiziell nur bis 8 Ohm ausgelegt ist.

Auch unter all den verschiedenen Labeln gibt es technisch einige Unterschiede.
Z.B. auch mit STK-4048, kleineren Trafos und kleinerer Siebung.


[Beitrag von CHICKENMILK am 10. Sep 2024, 06:58 bearbeitet]
highfreek
Inventar
#1188 erstellt: 10. Sep 2024, 07:26
Ich meine das "wir" im forum schon vor langer Zeit den Ursprung mit HanTor aus ? korea ? identifiziert haben.

Ich hab die natürlich auch schon zwei , dreimal hier gehabt. Schöne Optik. Von Innen aber kein Meisterwerk, nur Mittelklasse. Nur der technics ist noch "schlechter" von Innen. Abewr das steht ja auch schon 2 Threads oben drüber.


[Beitrag von highfreek am 10. Sep 2024, 07:27 bearbeitet]
highfreek
Inventar
#1189 erstellt: 04. Dez 2024, 08:27
IMG20241120122135

nix mehr los hier, schade


[Beitrag von highfreek am 04. Dez 2024, 08:28 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
off-topic aus dem VU-Meter-Foto-Thread
dcmaster am 30.01.2019  –  Letzte Antwort am 31.01.2019  –  8 Beiträge
Verstärker mit VU-Meter um 200 Euro?
nschloe am 01.04.2020  –  Letzte Antwort am 10.04.2020  –  11 Beiträge
Suche VU Meter
Buddelbaby am 19.05.2006  –  Letzte Antwort am 21.05.2006  –  18 Beiträge
VU-Meter Gesucht !
fietito am 21.10.2006  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  5 Beiträge
Was besagen die VU-Meter?
LX-44 am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  6 Beiträge
Kann man VU METER instandsetzen
Lunaman124 am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2007  –  9 Beiträge
AKAI VU Meter nicht korrekt?
mibomm am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  5 Beiträge
Endstufe mit VU Meter gesucht * Empfehlung zu Marantz 2245
tuerdi am 27.04.2020  –  Letzte Antwort am 25.07.2020  –  14 Beiträge
Sony PS-FL-Series
HMM-2000 am 12.07.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2012  –  5 Beiträge
Technics SU 7700 Beleuchtung VU-Meter defekt
Avus2000 am 26.02.2024  –  Letzte Antwort am 27.02.2024  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedArikanda
  • Gesamtzahl an Themen1.558.458
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.750