HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der schönste FL bzw VU Meter Foto Thread | |
|
Der schönste FL bzw VU Meter Foto Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
ikrone
Inventar |
18:59
![]() |
#1062
erstellt: 23. Jan 2021, |||
WBC
Gesperrt |
21:44
![]() |
#1063
erstellt: 23. Jan 2021, |||
Zwei klasse Maschinen... ![]() |
||||
|
||||
orishas
Stammgast |
21:21
![]() |
#1064
erstellt: 29. Jan 2021, |||
>Karsten<
Inventar |
21:30
![]() |
#1065
erstellt: 29. Jan 2021, |||
Sieht auf den ersten Blick wie Advance Acouistik aus. |
||||
Passat
Inventar |
11:57
![]() |
#1066
erstellt: 30. Jan 2021, |||
Die Proton stammt aus den 80ern und da gabs Advance Acoustik noch gar nicht. Die gibts erst seit 1995, aber bis 2002 haben die nur Lautsprecher gebaut. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 30. Jan 2021, 11:58 bearbeitet] |
||||
kaizersosse
Stammgast |
12:41
![]() |
#1067
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
WBC
Gesperrt |
12:45
![]() |
#1068
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
Ganz großes Kino... ![]() Warum finde ich nicht auch mal sowas...??? ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:50
![]() |
#1069
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
Schaut sehr gut aus ![]() |
||||
kaizersosse
Stammgast |
12:58
![]() |
#1070
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
Viel Glück, war im Nachbarort 3km von mir, hab da gleich angerufen (Mittagspause) und bin in die Karre gestiegen. Habe die letze Zeit auch schon öfters pech gehabt, von daher... ![]() |
||||
dcmaster
Inventar |
15:36
![]() |
#1071
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
@WBC, Du stehst auf "große Gehänge"? Da habe ich was für Dich. War mal der Bestandteil eines auf gegebenen Projekts mit 2kW Monos. Dafür hätte ich aber noch die Scala anpassen müssen. Jetzt wird auch das nichts mehr. ![]() Ist eigentlich schade, aber ich habe dafür einfach keine Zeit mehr und auch neue Prioritäten gesetzt. Klausi |
||||
WBC
Gesperrt |
15:40
![]() |
#1072
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
Definitiv... ![]() ![]() |
||||
ArLo62
Stammgast |
13:46
![]() |
#1073
erstellt: 25. Mrz 2021, |||
Wenn ich hier rein schaue werde ich immer wehmütig. Es gibt heutzutage keine brauchbaren neuen Panel Meter mehr. Nicht mal µA-Meter zum umbasteln. Aktuell baue ich einen Symasym und habe mir folgende aus China bestellt. Die sind schon recht groß aber wie lange werden sie halten? Alles nicht das wahre... Gruß Arnim ![]() |
||||
Passat
Inventar |
13:55
![]() |
#1074
erstellt: 25. Mrz 2021, |||
Naja, man braucht ja zum Umbauen nur den Antrieb des Zeigers. VU-Meter kaufen, Gehäuse knacken, Antrieb ausbauen. Zeiger entfernen und neuen Zeiger nach eigenem Geschmack dran machen, im Computer eigenen Hintergrund entwerfen und ausdrucken, zusammenbauen. Schon hat man ein VU-Meter nach eigenem Geschmack. Im Übrigen sind VU-Meter keine µA-Meter, sondern Voltmeter. Die zeigen stumpf die Ausgangsspannung an und nicht die tatsächliche Leistung. Deshalb findet man auf solchen Anzeigen oft auch eine Ohmangabe. 20 Volt an 8 Ohm entsprechen 50 Watt. 20 Volt an 4 Ohm sind dagegen 100 Watt. Da Lautsprecher einen über die Frequenz schwankenden Impedanzverlauf haben, zeigen die einfachen VU-Meter nie die tatsächliche Ausgangsleistung an. Nur wenige Hersteller (z.B. Accuphase) treiben den Aufwand, neben der Spannung auch noch den fließenden Strom zu messen und so die tatsächliche Ausgangsleistung zu messen. Grüße Roman |
||||
ArLo62
Stammgast |
14:07
![]() |
#1075
erstellt: 25. Mrz 2021, |||
Hallo Roman! Wenn ich was zum Ausschlachten hätte... ![]() Das mit der Spannung stimmt leider nicht. An der Schaltung an der ich fummele gehören mü-Amperemeter dran. Ich wollte jetzt hier auch nicht den Thread kapern, sorry!! Gruß Arnim |
||||
hnVIII
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#1076
erstellt: 11. Apr 2021, |||
Inspiriert von diesem Thread wollte ich auch wieder einen "Zappler" haben, also über die Osterzeit etwas gebastelt. ![]() Das ganze läuft über einen ESP8266-Mikrocontroller, der ein 2,5"-TFT-Display ansteuert. Das Audio-Signal kommt analog vom Verstärker. Da der ESP auch WLAN hat, fragt er nebenbei noch beim Volumio über dessen API ab, was der gerade so spielt ![]() Bewegt sieht es natürlich interessanter aus (Video aus Copyrightgründen ohne Ton, bitte "Daft Punk - Fragments of Time" dazu denken): ![]() |
||||
ArLo62
Stammgast |
18:11
![]() |
#1077
erstellt: 11. Apr 2021, |||
Sehr cool!!! Würde ich gerne auch können, bin aber irgendwie zu analog. Grtz und vielen Dank für den Post. Arnim |
||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#1078
erstellt: 13. Apr 2021, |||
borland123
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#1079
erstellt: 13. Apr 2021, |||
ArLo62
Stammgast |
10:34
![]() |
#1080
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Hallejuja! Ist das Gehäuse Dein Werk? *Willichauch* Wie hast Du das gemacht? Danke im Voraus Vondemdoofendernochanalogunterwegsist |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#1081
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Ich habe es mir zumindest nach meinen Vorstellungen zusammengebaut. Mittlerweile läuft da der PiCorePlayer drauf, aber das ist ja offen wie man das Ganze betreiben will. Hier etwas mehr dazu. ![]() |
||||
Shanghai_Wally
Stammgast |
23:51
![]() |
#1082
erstellt: 11. Okt 2021, |||
>Karsten<
Inventar |
09:08
![]() |
#1083
erstellt: 12. Okt 2021, |||
Das silberne in der Anzeige, sind das die Pegelstände ? |
||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#1084
erstellt: 13. Okt 2021, |||
wummew
Inventar |
09:18
![]() |
#1085
erstellt: 17. Okt 2021, |||
lens2310
Inventar |
18:51
![]() |
#1086
erstellt: 19. Okt 2021, |||
Was für ein Gerät ist das ? |
||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#1087
erstellt: 19. Okt 2021, |||
Ich schätze es ist die Teac AP 505. ![]() |
||||
wummew
Inventar |
06:09
![]() |
#1088
erstellt: 20. Okt 2021, |||
Mettzofortemusik
Stammgast |
12:31
![]() |
#1089
erstellt: 20. Okt 2021, |||
....ich meine auch qualitativ hochwertig, oder? ![]() |
||||
wummew
Inventar |
04:24
![]() |
#1090
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Die Teac Endstufe macht halt was sie soll, ist klein und haptisch einfach ein massiver Metallklumpen. Sie bietet darüber hinaus ein paar kleine Spielereien und steht auf den massivsten Füßen, die ich bei einem HiFi-Gerät gesehen habe - eigentlich sind es eher Spikes mit montierten Aufnahmen. Sie ist nur nicht groß und schwer und damit trifft sie halt schon nicht mehr das Interesse vieler Nutzer unseres gemeinsamen Hobbys. Wie geschrieben, mir gefällt sie. Eine zweite Endstufe ist aktuell unterwegs. ![]() |
||||
gst
Inventar |
07:52
![]() |
#1091
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Hallo wummev, ganz kurz (um den Thread nicht zu stören) wunderhübsche analoge VU-Meter, für mich sicher unter den 5 schönsten des Threads. Bei der Werbung für den AP 505 steht: Leerlaufleistungsauafnahme 58W - ist das richtig? gst |
||||
wummew
Inventar |
08:14
![]() |
#1092
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Keine Ahung. ![]() Damit es nicht ganz OT wird... ![]() ![]() Toshiba SC-530. Die Endstufe habe ich u. a. zusammen mit einem JVC JA-S71 genutzt. ![]() |
||||
Roendi
Inventar |
10:25
![]() |
#1093
erstellt: 01. Nov 2021, |||
[Beitrag von Roendi am 01. Nov 2021, 10:27 bearbeitet] |
||||
jickmagger
Stammgast |
20:18
![]() |
#1094
erstellt: 12. Nov 2021, |||
highfreek
Inventar |
07:37
![]() |
#1095
erstellt: 13. Nov 2021, |||
Sehr schönes Gerät ![]() |
||||
fh_ac2
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#1096
erstellt: 21. Dez 2021, |||
[Beitrag von fh_ac2 am 21. Dez 2021, 16:43 bearbeitet] |
||||
davidsonman
Inventar |
16:36
![]() |
#1097
erstellt: 17. Jan 2022, |||
>Karsten<
Inventar |
16:41
![]() |
#1098
erstellt: 17. Jan 2022, |||
Was ist das für ein Gerät ? |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#1099
erstellt: 17. Jan 2022, |||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#1100
erstellt: 17. Jan 2022, |||
NAD M10 inkl. Dirac Live Einmesssystem ![]() Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 17. Jan 2022, 17:02 bearbeitet] |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
17:52
![]() |
#1101
erstellt: 17. Jan 2022, |||
....na, da können sich die NAD Programmierer eine Menge bei Rose abkupfern was eine vernünftige Darstellung von VU-Metern anbelangt. Sieht für mich im direkten Vergleich eher "grausam" (sehr rudimentär beim NAD M10) aus! ![]() Mettzo |
||||
Roendi
Inventar |
10:40
![]() |
#1102
erstellt: 18. Jan 2022, |||
![]() |
||||
wummew
Inventar |
10:55
![]() |
#1103
erstellt: 18. Jan 2022, |||
davidsonman
Inventar |
11:24
![]() |
#1104
erstellt: 18. Jan 2022, |||
M10 V2 -soviel Zeit muss sein ![]() @mettzofortemusik …deswegen schrieb ich ja auch „anders“. Erlaubt ist, was gefällt. Die Zappelzeiger sind ja auch nur ein Gimmick, weswegen ich mir ja nicht den NAD zugelegt habe😜 Diese „Zapplezeiger“ vom M10V2 sind auch nur bei den Analogeingängen, bei den Digitalen ist es ein kleines Laufband nach rechts und links😉 Gruß |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
18:54
![]() |
#1105
erstellt: 18. Jan 2022, |||
@ davidsonman: Ja klar und ein glaubwürdiges "sorry" von mir, denn das ist alles Geschmackssache und meine Bezeichnung mit "grausam" ist im Nachgang total überzogen! Und das von dir zitierte Gimmick ist natürlich auch ein tragfähiges Argument! Entschuldigung, denn ich wollte dir das Gerät nicht madig machen! Hier gilt für mich: Einfach mal die Klappe halten! Beste Grüße Mettzo ![]() [Beitrag von Mettzofortemusik am 18. Jan 2022, 18:57 bearbeitet] |
||||
davidsonman
Inventar |
20:18
![]() |
#1106
erstellt: 18. Jan 2022, |||
HALT - ist doch alles gut! Habe deinen post überhaupt nicht als „Angriff“ oder madig machen empfunden. Ich kann mit anderen Meinungen gut umgehen ![]() Der M10 wird ja durchaus teilweise kritisch gesehen, habe trotzdem zugeschlagen, weil ich persönlich sehr zufrieden bin (zumal mir mein Dealer ein Rückgaberecht ohne wenn und aber eingeräumt hat Gruß ![]() |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
21:55
![]() |
#1107
erstellt: 18. Jan 2022, |||
...sauber! ![]() |
||||
highfreek
Inventar |
05:23
![]() |
#1108
erstellt: 19. Jan 2022, |||
Roendi
Inventar |
08:36
![]() |
#1109
erstellt: 19. Jan 2022, |||
Sehr schönes Gerät. Kannte ich nicht. |
||||
gst
Inventar |
09:51
![]() |
#1110
erstellt: 19. Jan 2022, |||
warum macht man bei den Zappelzeigern keine gebogenen Skalen mehr? gst |
||||
Passat
Inventar |
10:30
![]() |
#1111
erstellt: 19. Jan 2022, |||
Hat man früher oft auch nicht gemacht. Beispielsweise bei Technics ist die SE-A1 die einzige Endstufe mit gebogener Skala. Grüße Roman |
||||
MadMax911
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#1112
erstellt: 03. Feb 2022, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
off-topic aus dem VU-Meter-Foto-Thread dcmaster am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 8 Beiträge |
Verstärker mit VU-Meter um 200 Euro? nschloe am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 11 Beiträge |
Suche VU Meter Buddelbaby am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 18 Beiträge |
VU-Meter Gesucht ! fietito am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 5 Beiträge |
Was besagen die VU-Meter? LX-44 am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 6 Beiträge |
Kann man VU METER instandsetzen Lunaman124 am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 9 Beiträge |
AKAI VU Meter nicht korrekt? mibomm am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Endstufe mit VU Meter gesucht * Empfehlung zu Marantz 2245 tuerdi am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 25.07.2020 – 14 Beiträge |
Sony PS-FL-Series HMM-2000 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 5 Beiträge |
Technics SU 7700 Beleuchtung VU-Meter defekt Avus2000 am 26.02.2024 – Letzte Antwort am 27.02.2024 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.755