HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Reibrad-König | |
|
Der Reibrad-König+A -A |
||
Autor |
| |
loewe696
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Mrz 2009, 07:41 | |
Hallo HiFi-Freunde, die Diskussion um den Vergleich zwischen PE und Linn hat mich dazu gebracht, einen anderen Aspekt anzudiskutieren. Da ich einen PE 2020(mit Shure M75)und einen Dual 1019(mit Shure M44) besitze, aber zur Zeit (noch) nicht benutze, würde mich Eure Meinung interessieren, welches Gerät Ihr für den besten Reibrad-Dreher überhaupt haltet. Hat sich vielleicht schon jemand die Mühe gemacht,Dual, PE,Thorens und Garrard zu vergleichen? Und sind solche Geräte nur dann wirklich Spitze, wenn man sie tunt? In welchem Ausmaß ist das Eurer Meinung nach sinnvoll? Noch einen schönen Tag und ich bin schon sehr gespannt! loewe696 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL Reibrad-Plattenspieler gangster1234 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 5 Beiträge |
PE 3060 Plattenteller abnehmen? willykl am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 10 Beiträge |
nad 2240 pe schaaaf am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 2 Beiträge |
PE Plattenspieler Mobierg am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 2 Beiträge |
PE HSR 44 und andere Zoriel am 14.08.2019 – Letzte Antwort am 15.08.2019 – 4 Beiträge |
Alter PE 2020 (und andere Plattenspielerklassiker) vs. neuen Linn LP 12. Yorck am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 8883 Beiträge |
DUAL 1019 Problem bei der Tonausgabe m3ndatas am 30.08.2022 – Letzte Antwort am 05.09.2022 – 5 Beiträge |
PE 3650 Tonarm willykl am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 11 Beiträge |
PE 2018 L (Verstärker?) Braunilingus am 06.03.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 2 Beiträge |
Dual 1019 schweigt! nutopia1977 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.702