HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » PE 3060 Plattenteller abnehmen? | |
|
PE 3060 Plattenteller abnehmen?+A -A |
||
Autor |
| |
willykl
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2008, |
Hallo, habe einen PE 3060 bei ebay erstanden. Gerät hat folgende Macke:" Tonarm lässt sich nicht ablegen, blockiert etwa 5 cm vor der Tonarmablage." Möchte wenn möglich erst einmal alles reinigen, und nachsehen wie die Innereien ausehen. Dazu möchte ich auch den Plattenteller abnehmen, nur gewusst wie? Hoffe auf Eure Hilfe, Gruss willykl |
||
sound_of_peace
Inventar |
17:19
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2008, |
Was lässt sich denn nun nicht abnehmen, der Tonarm oder der Plattenteller? ![]() |
||
|
||
willykl
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2008, |
Hallo,ich möchte erst einmal den Plattenteller abnehmen! willykl |
||
sound_of_peace
Inventar |
17:24
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2008, |
Also ich gehe einfach mal davon aus, dass der Teller mit einem Spannring festgehalten wird. Hat der Teller Löcher? Falss ja, schaue mal hindruch, ob du einen kleinen, meist goldenen Schlitten findest, den du in deine Richtung ziehen kannst, gleichzeitig musst du den Teller anheben. Falls es das nicht ist, wären Bilder toll! |
||
MC_Shimmy
Inventar |
17:38
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2008, |
willykl
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2008, |
Habe mal die innere Gummimatte abgenommen. Auf der einen Seite ist das Reibrad, links ist ein Gelenk für Tonarm. Gegenüber vom Reibrad ist ein messingfarbenes Teil, auf dem noch ein schwarzes Kunststoffteil mit Schraube fixiert ist. Lade ein Bild vom Plattenteller hoch. Ich hoffe das klappt mit dem hochladen! |
||
willykl
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2008, |
[/url] das wird sicherlich helfen! Hier der link zum Plattenteller: [URL=http://img174.imageshack.us/my.php?image=dsc00716pe0.jpg][url]http://img174.images |
||
hifibrötchen
Inventar |
17:56
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2008, |
Ich tippe mal das der Sringring genau in der Mitte vom Plattenteller ist (Tellerachse) , Springring mit einen Schraubenzieher abnehmen und schon könnte man den Teller abnehmen . Gruß Brötchen [Beitrag von hifibrötchen am 21. Feb 2008, 17:57 bearbeitet] |
||
willykl
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2008, |
Habe mir die Explosionszeichnung angesehen. Ist so wie Brötchen vermutet! Werde jetzt versuchen den Plattenteller abzunehmen. Melde dann Erfolg oder Misserfolg. Gruss willykl |
||
willykl
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#10
erstellt: 21. Feb 2008, |
Habe den Plattenteller abbekommen! Der Dreher sieht wie neu aus, bei ebay für 5 € ersteigert + 15 € Porto. Habe mir jetzt erstmal Rumours von Fleetwood Mac auf meinem 2020 L aufgelegt. Bei dem ist auch einiges zu tun. Manuell funktioniert, bis auf Endabschaltung. Aber das ist ein anderes Thema. Als nächstes mochte ich den Tonarm wieder hinbekommen. Wie schon erwähnt, blockiert der Tonarm. Es gibt wohl eine Einstellschraube für den Aufsetzpunkt, wird wohl nur eine Feinabstimmung sein. Bis zur Tonarmablage fehlen ca. 4 cm. Gruss willykl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken Hifi Center 4525 Plattenteller abnehmen MaikBerlin am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 18 Beiträge |
NAD 3060 Oldie gekauft drudobroemme am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 2 Beiträge |
Onkyo 5060 + 3060 eoskäpt'n am 07.12.2022 – Letzte Antwort am 08.12.2022 – 3 Beiträge |
PE 3650 Tonarm willykl am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 11 Beiträge |
Wega color 3060 ein Sammlerstück? ice2man am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 2 Beiträge |
PE Plattenspieler Mobierg am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 2 Beiträge |
Sony Mini´s , 3140, 3120, 3130, 3060 Klangfreak am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 5 Beiträge |
Bedienungsanleitung NAD 3240 PE Angel-on-Surf am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 4 Beiträge |
nad 2240 pe schaaaf am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 2 Beiträge |
PE 3015 Plattenspieler Gesucht ! Dr.Winkelmann am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.547