HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Magnetklebeband - wer weiß Rat? | |
|
Magnetklebeband - wer weiß Rat?+A -A |
||
Autor |
| |
Talle
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Sep 2005, 20:01 | |
Hallo zusammen, ich hoffe, diese Frage ist im Forum "Zubehör" richtig untergebracht. Also ich habe das folgende Problem: Bei einem gebraucht gekauften Accuphase-Verstärker schließt die Front-Klappe nicht richtig (wohl das Scharnier "ausgeleiert" oder so). Das sieht halt optisch nicht so toll aus. Ich habe mir gedacht, die einfachste Lösung des Problems wäre es, Klappe wie Gerät jeweils mit einem kleinen Streifen Magnetklebeband zu versehen. Das würde man nicht sehen und dürfte das Problem lösen. Das Band ist außerdem so flach, daß die Klappe tatsächlich als geschlossen zu betrachten ist, Aber: Wo gibt es eigentlich Magnetklebeband zu kaufen? Soetwas gibt es doch bestimmt, oder? Ich habe bislang zwar ein derartiges Klebeband bei einem Versand tatsächlich gefunden, jedoch handelt es sich um ein Klebeband, um mittels Magnetismus irgendwas an magnetischen Oberflächen zu befestigen, z.Bsp. Kühlschranktür. In meinem Fall jedoch bräuchte ich dann wohl zwei Klebebänder, die unterschiedlich gepolt sind, so daß Anziehung und nicht Abstoßung erfolgt. Aber genau das habe ich nirgends gefunden. Weiß irgendwer, wo es sowas gibt? Am besten mit einem Link. Für Tipps wäre ich sehr dankbar, denn wie Ihr Euch sicher vorstellen könnt, bereitet mir dieses Problem Kopfzerbrechen, schlaflose Nächte und beraubt mich meines Verstandes! Viele Grüße, Talle |
||
Kobe8
Inventar |
#2 erstellt: 14. Sep 2005, 20:19 | |
Gude! Nun, wenn das Klebeband magnetisch ist, dann magnetisier' es doch einfach... Permanentmagnet drauf, warten und fertisch... Alternativ dazu: Mit einem Permanentmagneten in eine Richtung ein paar mal drüberstreichen. Oder? Gruß Kobe |
||
Talle
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Sep 2005, 20:23 | |
Mein physikalisches Verständnis sagt mir: Wenn es sich um ein magnetisches Klebeband handelt, dann ist das ein Permanentmagnet, da kann ich nichts mehr umpolen oder so. Davon bin ich eigentlich ziemlich fest überzeugt - oder täusche ich mich? Gruß, Talle |
||
Kobe8
Inventar |
#4 erstellt: 14. Sep 2005, 21:00 | |
Gude! Äh, etwas blöd ausgedrückt von mir, Sorry: Du hast (bzw. es gibt) Klebeband, dass magnetisch ist (oder?). Wenn es magnetisch ist, ist es magnetierbar, d.h. in einen Permanentmagneten verwandelbar. Und das ist machbar. Alternativ dazu ein Stück Eisenblech o.ä. magnetisieren oder einen flachen Permanentmagneten o.ä. nehmen, und mit doppelseitigem Klebeband dranpappen. Gruß Kobe [Beitrag von Kobe8 am 14. Sep 2005, 21:04 bearbeitet] |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 14. Sep 2005, 22:09 | |
Hallo...viele Hersteller von Duschkabinen verwenden zweiflächige Magnetbänder für die Ganz-Glas-Duschen! Ich habe im Haus zwei solcher Duschkabinen (Hüppe und Neher) die mit zwei schmalen Magnetbändern (selbstklebend) schließen! Ich würde mal einen solchen Hersteller herausgoogeln oder auch mal beim guten Glasen anfragen, der solche Dinge evtl. auch besorgen kann!? Grüsse vom Bottroper |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz CD53 Operationsverstärker wechseln - benötige fachmännischen Rat ciorbarece am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 53 Beiträge |
Profi-Rat benötigt! T-Master am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 2 Beiträge |
Kabelempfehlung - Rat gesucht Chrisbeck36 am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 9 Beiträge |
Ankoppeln, entkoppeln, was ist besser, wer weiß bescheid? Mr.Stereo am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 12 Beiträge |
Wer weiß, wo der heilige HighEnd-Gral ist ? joerchi am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 15 Beiträge |
Rat bei High End-Kabeln Federhexe am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 24 Beiträge |
Brauche mal Rat bezgl. Funkstckdosen prikkelpitt am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 9 Beiträge |
Creative Aurvana Live! Rat gesucht Ikheo am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 9 Beiträge |
Wer hört überhaupt mit Beipackstrippen? Earl_Grey am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 70 Beiträge |
Digitalkabel? wer hat eigene Erfahrungen? Phrasie am 03.05.2023 – Letzte Antwort am 12.10.2023 – 256 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.802