HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Sony XA50ES getunt mit BB-OPA627AP?? | |
|
Sony XA50ES getunt mit BB-OPA627AP??+A -A |
||
Autor |
| |
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2005, |
Hallo ![]() Mir schwirrt eine Modifikation im Kopf rum, bei der einem Sony XA50ES neben anderen Kleinigkeiten auch BurrBrown OPA´s (glaube das waren BB-OPA627AP ![]() Falls jemand nähere Info´s zu diesem Umbau hat (Bezug/Details/Preise/allgem. Erfahrungen) BIDDÖ posten ![]() Gruß Ralph |
||
HinzKunz
Inventar |
00:05
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2005, |
Hi, wie wärs denn mit der vollen "Swoboda-Pakung"? ![]() Zu finden ![]() Edit: Bevor jetzt einige wieder zu schreien anfangen, dieser Tipp ist durchaus ernst gemeint. Ich halte zwar nichts von derartigem "Tuning", aber wenn es jemandem gefällt, wiso nicht? mfg Martin [Beitrag von HinzKunz am 22. Aug 2005, 00:13 bearbeitet] |
||
|
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
00:16
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2005, |
Hallo Martin ![]() Dazu fehlt der passende Lottogewinn ![]() Der Umbau den ich da meine war glaub ich gar nicht soooo umfangreich, aber finden tue ich ihn trotzdem nimma ![]() Gruß Ralph OT-on: Sorry gestern gabs Rechnerprobleme OT-off ![]() |
||
Chrissi1
Stammgast |
12:51
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2005, |
Hallo, Ich habe meinen Sony Tuner (5 ES) mit 627er Opa´s von ![]() aufgepeppt. Grüße |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2005, |
Hallo Chrissi1 ![]() Bist Du denn mit dem Ergebnis zufrieden? Wie siehst Du das Verhältnis zwischen Preis/Ergebnis? Die Fa. vom Link (danke!) sagt mir leider nöschtz.. ist eher ein Universalveredeler oder? Haben die Jungs da schon mal Hand an nen XA50ES gelegt? Gruß Ralph |
||
Chrissi1
Stammgast |
17:40
![]() |
#6
erstellt: 22. Aug 2005, |
Hallo Ralph, es gibt natürlich kein Hin und her Vergleich, aber ich bin von dem Ergebnis überzeugt. Ich habe auch noch div. Elko´s in der Ausgangsstufe getauscht (wenn man gerade dabei ist ![]() Aber man sollte sich schon zutrauen mit dem Lötkolben um zugehen. Ich habe auch noch andere Sachen gemacht, gerne als PM. grüße Christian |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#7
erstellt: 22. Aug 2005, |
Hallo Chrissi.. PM ist / sollte schon da sein ![]() Gruß Ralph |
||
Dualese
Inventar |
22:36
![]() |
#8
erstellt: 22. Aug 2005, |
Hallo Ralph, mit dem Austausch der OPA´s ist es nicht getan, zumal Du erstmal nach dem Schaltplan schauen solltest, was im Original "verbaut" ist, um den richtigen Ersatz-Typen zu wählen ! Da wird beim SONY wahrscheinlich ebenso wie bei vielen anderen Playern die Anschaffung der OPA-627 "Platinchen" nötig sein, da dies ein Einzel-OPA ist und in den Playern Doppel-OPA´s verbaut sind. Es gibt ´ne menge anderer Möglichkeiten... wie immer bei HiFi ![]() Da Du ja weist, welches Ende vom Lötkolben das Richtige ist, kannst Du Dir Swoboda wahrscheinlich "SPAREN"... im wahrsten Sinne des Wortes ! Empfehle Dir mal hier reinzuschauen : ![]() ![]() Nach meiner Meinung sehr Professionell, Komplett und da Man(n) auf Grund der dazugehörigen Unterlagen kaum was falsch machen kann... im Verhältnis zum Erfolg "irgendwie" sogar preiswert !? Wird aber nicht lange dauern und irgendein Tuning-Gegner wird dir sagen, Du sollst die Knete lieber wechlegen und Dir beizeiten dann lieber ´nen neuen Player kaufen ![]() Grüße vom flachen Niederrhein... ![]() Dualese |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
00:59
![]() |
#9
erstellt: 23. Aug 2005, |
Hi Dualese ![]() Ich hab sogar schon nach nem anderen CDP gesucht, auch Röhren CDP´s, aber irgentwie hat mich das alles nicht überzeugt ![]() So komm ich aufs Modifizieren.. was eim Amp funzt könnte ja auch bei nem CDP machbar sein. Gut.. machbar ists ja (Swobi/Gruensch/Wollenweber) aber meist zu horrenden Preisen wie ich finde. Ich werd mir nochmal einige genaue Angebote einholen, und dann sehen was aktuell "geht" oder "nicht geht".. ich möchte es wenn möglich nach Vorgaben in DIY Variante verbauen, über die derzeitigen genauen Möglichkeiten/Preise weiß ich im Moment leider zuwenig bis gar nöschtz ![]() Unhaltbarer Zustand ![]() Gruß Ralph |
||
isc-mangusta
Inventar |
03:32
![]() |
#10
erstellt: 23. Aug 2005, |
Hi Ralph ![]() Kannst auch mal hier schauen: ![]() Oder such mal im Forum nach Clockwork und Sony, da gibts haufenweise Sachen. Vielleicht ist das was Du suchst ja dabei. Ein komplettes Clockwork-Tuning des XA 50 ES dürfte aber auch schon gut im 4-stelligen Bereich liegen. Gruß ![]() |
||
drachenbremser
Stammgast |
13:47
![]() |
#11
erstellt: 24. Aug 2005, |
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#12
erstellt: 24. Aug 2005, |
Hallo drachenbremser ![]() Danke Dir für den Link, war aber schon bekannt ![]() ![]() Gruß Ralph |
||
Bernstein
Stammgast |
11:35
![]() |
#13
erstellt: 28. Aug 2005, |
Hallo, (zum letzten Link) also so ein Mist der Link, nachdem ich das mit den Taschentüchern gelesen habe...soll das eine Pioniertat sein? Entsetzlich...und dann landen die verfransten Reste vom Taschentüch genüsslich auf den Laser bzw. in die Mechanik, als würde die Staubbelastung sonst nicht reichen. ".....kleiner Auszug aus unseren Möglichkeiten" Haha das ich nicht lache...mit Taschentüchern LW tunen. Nichts für ungut Leute aber ![]() mfg Bernstein |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#14
erstellt: 28. Aug 2005, |
Ja so ists im Leben.. nicht jeder Schuh der einem vorgesetzt wird paßt ![]() Mit sowas halte ich mich auch erst gar nicht auf, ich brauch kein "Fusseltuning" ![]() Gruß Ralph |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#15
erstellt: 28. Aug 2005, |
Hallo,
Die Welt am Abgrund? Sollte es noch schlimmer werden?? So "lustig" finde ich das nämlich langsam nicht mehr. |
||
Bernstein
Stammgast |
18:11
![]() |
#16
erstellt: 28. Aug 2005, |
@scope naive Käufer fallen darauf rein...keine Sorge... das ist eben das Bittere an dieser Geschichte. mfg Bernstein PS: Hübsches Kätzchen ![]() [Beitrag von Bernstein am 28. Aug 2005, 18:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony XA50ES Tuning Puks Belzebub69 am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 9 Beiträge |
Auch Tapedecks können getunt werden ! cumbb am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 12 Beiträge |
Expertentuning von CD-Spielern - eine Übersicht Cogito am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 8 Beiträge |
Sony Receiver tunen ??? Fishbone11212 am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 19.06.2004 – 2 Beiträge |
Sony-Vorstufen-Paradoxon JanHH am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 4 Beiträge |
Sony Klassiker erneuern Sanguku am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 2 Beiträge |
Sony CD-Booklet Mappe Less73 am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 3 Beiträge |
Sony CDP XA-50ES: Erfahrungen mit Modding dirkdual am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 27 Beiträge |
M-Track Hub mit Sony Boxen verbinden? Waschnimon am 02.02.2022 – Letzte Antwort am 02.02.2022 – 3 Beiträge |
Tuning sony XA-5 ES denny am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMichael_Höfle
- Gesamtzahl an Themen1.559.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.509