boxen höherstellen!!?

+A -A
Autor
Beitrag
zwittius
Inventar
#1 erstellt: 18. Apr 2005, 17:04
ich bin kurz vor dem kauf der magnat quantum 505!!
http://www.magnat.de...1464552&pl=1, 4&s=88
ich will die boxen vielleicht direkt hinter eine tisch stellen! aber der tisch ist ca 75cm hoch der ertse TT fängt schon bei ca 50cm an das heißt der tisch ist zu och kann ich die boxen irgendwie um ca 30cm höher stellen??

auf was kann ich sie stellen ohne klangverluste??
es soll so preiswert wie möglich sein und auch noch gut aussehen!!

danke im vorraus!

Manu
Traktor_1
Inventar
#2 erstellt: 18. Apr 2005, 17:14
Hallo !!!

Normaler weise würde ich Boxenständer vorschlagen aber 30 cm

Irgend einen gegenstand der nicht wackelt oder großartig mitschwingt bei belastung der Boxen

Aus Stein geht ganz gut,bloss die Optik
zwittius
Inventar
#3 erstellt: 18. Apr 2005, 17:20
und wenn ich nen schönen holzblock drunterstelle da die boxen ja spikes haben!!???
müsste doch gehn oder???
Joey911
Inventar
#4 erstellt: 18. Apr 2005, 17:23
Das Problem ist nur, dass der Hochtöner dann über Ohrhöhe ist... cih weiß nicht ob das dann so toll ist...

Gruß
Joey
Ungaro
Inventar
#5 erstellt: 18. Apr 2005, 17:24
Hallo!

Wie wär's mit Ziegelsteine und oben drauf 'ne hübsche Marmorplatte?

MFG
Ungaro
zwittius
Inventar
#6 erstellt: 18. Apr 2005, 17:27
also der HT wird nur knapp über ohrhöhe sein! wird ja nicht übertrieben sein das unterste Chassis sollte knapp über dem tisch sein!
Traktor_1
Inventar
#7 erstellt: 18. Apr 2005, 17:36
Moin Moin !!!


Vieleicht wäre es angebracht das Zimmer so umzuräumen das die Lautsprecher frei stehen was sowieso die beste Lösung ist

Such dir ein nettes Mädel die machen sowas gerne mal,die ganze Bude von links nach rechts schieben.


[Beitrag von Traktor_1 am 18. Apr 2005, 17:37 bearbeitet]
technicsteufel
Inventar
#8 erstellt: 18. Apr 2005, 17:42
Meine Teufel M200 stehen über einen Meter 20cm hoch auf selbst gebauten Stahlständern.
Am Klang hat sich deshalb nichts geändert.
Warum auch.
Singen kleine Sänger besser wie große?
Die Ständer haben unten eine 40x40cm große 10mm dicke Grundplatte und darauf ein 8x8cm starkes Vierkantrohr.
Oben dann eine 5mm Stahlplatte im Format der Boxen.
Sowohl unter den Boxen als auch unter der Grundplatte liegt eine Moosgummiplatte.
Duncan_Idaho
Inventar
#9 erstellt: 18. Apr 2005, 23:46
Bild oder Zeichnung deines Raumes wäre hilfreich...
Ralph_II.
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Apr 2005, 18:47
Moin,

zwittius schrieb:
auf was kann ich sie stellen ohne klangverluste??

allein dadurch, dass die Lautsprecher direkt hinter einem Tisch stehen, werden Klangverluste nicht vermeidbar sein, da Du damit frühe Reflexionen erzeugst, die das Klangbild mit Sicherheit nicht besser werden lassen.
technicsteufel
Inventar
#11 erstellt: 23. Apr 2005, 18:55

Ralph_II. schrieb:
Moin,

zwittius schrieb:
auf was kann ich sie stellen ohne klangverluste??

allein dadurch, dass die Lautsprecher direkt hinter einem Tisch stehen, werden Klangverluste nicht vermeidbar sein, da Du damit frühe Reflexionen erzeugst, die das Klangbild mit Sicherheit nicht besser werden lassen.


Deshalb sollten sie ja auch über dem Tisch stehen.
Und seinen Raum wird er kaum reflexionsfrei bekommen.
Ralph_II.
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 23. Apr 2005, 19:10
Moin,

vielleicht hast Du mich jetzt mißverstanden. Egal ob höher oder niedriger, die Reflexionen, die direkt von der Tischplatte kommen, sind klangschädlich. Lautsprecher gehören nicht direkt hinter einem Tisch.
technicsteufel
Inventar
#13 erstellt: 23. Apr 2005, 19:18
Jaaaa!
Deshalb sollen sie ja höher.
Aber nicht bis unter die Decke oder an die Wände.
Weil da gibt es dann auch störende Reflektionen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wohnwand/Tv Tisch
Rotwildbrunft am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  6 Beiträge
Verkablung meiner Boxen ca. 10m
Sloowy am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  26 Beiträge
Revox Boxen an Creek Verstärker
Paulaner0 am 10.06.2019  –  Letzte Antwort am 13.06.2019  –  2 Beiträge
Boxen auf Schreibtisch entkoppeln?
trytocatchme am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  4 Beiträge
Hifi-Möbel mit quadratischer Grundfläche gesucht
_Julian am 29.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2009  –  2 Beiträge
Rack von Copulare fängt an zu rosten!!!!
kaefer03 am 27.09.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2005  –  8 Beiträge
Geräte entkoppeln,aber wie?
Heelquist am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  13 Beiträge
Lautsprecherkabel: Welchen Querschnitt bei 15m
meriwether am 20.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.09.2011  –  41 Beiträge
PC Boxen Kabel Verbesserung
Kairaulf am 25.02.2015  –  Letzte Antwort am 27.02.2015  –  9 Beiträge
gesucht ist die richtige verkabelung.
dreadkopp am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.226

Hersteller in diesem Thread Widget schließen