HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Kabel für Kopfhörer - Mini XLR auf 2,5mm TRRS Klin... | |
|
Kabel für Kopfhörer - Mini XLR auf 2,5mm TRRS Klinke+A -A |
||
Autor |
| |
ttrocker
Stammgast |
08:08
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2019, |
Halli Hallo miteinander... nach längerer Abwesenheit bin ich mal wieder hier mit meiner Frage nach einem Kabel. Gibt es ein fertiges Kabel zu kaufen, welches an einem Ende eine Mini XLR Buchse hat und an dem anderen Ende eine 2,5mm TRRS Klinkenstecker? Am liebsten in der Länge zwischen 1,5m und 2m. Falls es dieses Kabel nicht geben sollte, kann ich es mir selber so konfektionieren, oder sind diese Kombinationen generell nicht kompatibel (wie zum Beispiel USB to Gardena) ![]() Hintergrund ist der, dass ich meinen Kopfhörer (AKG K550 MK3) an einen FIIO Q1 MK2 anschließen möchte. Aber dann halt nicht an der regulären 3,5mm Klinke, sondern an dem symmertrischen 2,5mm TRRS Anschluss. Würde mich über eine Info sehr freuen. |
||
ttrocker
Stammgast |
06:53
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2019, |
Moin an alle... also nach weiterem Suchen, habe ich mal was gefunden: ![]() Es scheint schonmal, dass solche Kabel existieren... Aber für den oben aufgerufenen Preis werde ich es wohl selber ausprobieren. ![]() Jetzt brauche ich eure Hilfe: Welche Kabel sind empfehlenswert? Welche Stecker sind empfehlenswert? Was gibt es weiteres zu beachten (Spezielles Lot? spezielle Flechttechnik? Verkabelung? etc.) In diesem Sinne... Sonniges Wochenende! |
||
|
||
-Houdini-
Stammgast |
09:14
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2019, |
Hallo! Als erstes müsstest Du herausfinden, wie der interne 2,5mm - Anschluss im FIIO belegt ist, vor allem, wo die beiden Masseanschlüsse liegen. Das ist nämlich nicht genormt. Auch beim verlinkten, fertigen Kabel kann es passieren, daß da nichts rauskommt. |
||
audioverse
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2019, |
Der Grund wieso solche Kabel so selten zu finden sind ist dass es Sie eigentlich nicht geben dürfte! Man darf niemals!!! von einem symmetrischen/balanced Ausgang wieder auf Single ended gehen. Single ended Ausgang auf balanced Stecker (mit adapter etc) ist hingegen kein Problem. Deinen AKG müsstest du also auf 4-Pin Mini XLR (oder einen anderen 4-Poligen Stecker, ich würde in diesem fall aber bei mini XLR bleiben) umbauen um ihn symmetrisch zu betreiben. Die 2.5mm Bal Ausgänge der Fiio Verstärker sind nach A&K "Standard" Belegt, also: R- , R+, L+, L- (von Spitze/Tip bis Schaft/Sleeve) |
||
ttrocker
Stammgast |
12:53
![]() |
#5
erstellt: 30. Aug 2019, |
Danke schon mal für die Hinweise. Wäre ja alles zu einfach, wenn die Hersteller einen gewissen Standard nutzen würden. ![]() Das heißt also im Klartext, dass ich einen Adapter am Kopfhörer brauche (3Pin Mini XLR auf 4Pin Mini XLR) damit ich eine symmetrische Signalweiterleitung habe. Das heißt dann weiter, dass ich ein Kabel benötige von dem 4Pin Mini XLR auf 2,5mm TRRS Klinke damit ich in den Fiio Eingang komme... Wenn ich das so richtig verstanden habe, muss ich nach solch einem Adapter gucken und solch einem Kabel. Das ist aber alles tricky... Oder gibt es Alternativen? Sprich einen anderen Kopfhörerverstärker bei dem es "plug&play" ist? |
||
-Houdini-
Stammgast |
14:52
![]() |
#6
erstellt: 30. Aug 2019, |
Nicht wirklich, auch mit so einem Adapter bleibt das Signal unsymmetrisch. Wenn es vom FIIO zum Kopfhörer symmetrisch gehen soll, müsstest Du die interne Verkabelung im Kopfhörer ändern und statt der 3-Pin XLR-Buchse eine 4-Pin verbauen. [Beitrag von -Houdini- am 30. Aug 2019, 14:53 bearbeitet] |
||
audioverse
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2019, |
Wie -Houdini- auch bereits gesagt hat, willst den AKG symmetrisch betreiben musst du den Kopfhörer umbauen, eine Lösung mit Adapter gibt es nicht |
||
ttrocker
Stammgast |
03:11
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2019, |
OK, habe ich jetzt verstanden. ![]() Dann wieder zurück auf Anfang und nach einer Alternative suchen. Welche Amp passt denn gut zum Kopfhörer? Aber das wird dann ein neues Thema werden... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel 3,5 mm Klinke Kopfhörer TRRS auf Mikrofon TRRS Deeno am 18.11.2024 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 8 Beiträge |
3,5-Klinke auf XLR bideru am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 19 Beiträge |
3,5 TRRS Klinke <> Kabelloses Headset kwtwo am 04.03.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 2 Beiträge |
Suche hochwertiges Mini XLR - Klinken Kabel Rou am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 9 Beiträge |
Mini-XLR auf 3,5mm Klinke >=4m für DT1990 nithdi am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 4 Beiträge |
Mini-Verstärker für Klinke Mohnbroetchen am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 3 Beiträge |
Suche Y Kabel 2,5mm Klinke auf 2 x 3,5mm Klinke todie77 am 01.01.2021 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 5 Beiträge |
Chinch Kabel oder mini Klinke? flash1989 am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 2 Beiträge |
XLR oder Klinke? yournecs am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 5 Beiträge |
Mini-Toslink und Klinke smutbert am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.088