HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Gutes Bi-Wire LS-Kabel bis 350€ / Paar | |
|
Gutes Bi-Wire LS-Kabel bis 350€ / Paar+A -A |
||
Autor |
| |
JuergenHermsfeld
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Dez 2018, 17:58 | |
Hallo allerseits, bin auf der Suche nach einem guten Bi-Wire Lautsprecherkabel, 3 Meter lang, Paarpreis maximal €350,- Die Optik ist mir egal. Es sollten bloß Stecker auf beiden Seiten montiert sein, und keine Klemmen. Gibt es da empfehlenswerte Produkte ? Besten Dank ! Jürgen [Beitrag von JuergenHermsfeld am 16. Dez 2018, 18:02 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
#2 erstellt: 16. Dez 2018, 19:35 | |
Hallo, und was erwartest Du davon? Peter |
||
|
||
JuergenHermsfeld
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Dez 2018, 20:11 | |
Hallo, gute Kupferqualität, großer Querschnitt, gute Stecker. Mehr eigentlich nicht. Gruß Jürgen |
||
bapp
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Dez 2018, 22:06 | |
Solche Kabel gibt es zuhauf. Bi-Wiring ist aber längst überholt. Laut neuesten Forschungen auf dem Gebiet der leitungsmäßigen Maximalredundanz sollte man mindestens 31 Paare pro Kanal (je eines pro Terz) verwenden, oder besser ganzzahlige Vielfache davon. Diese dürfen dann aber jeweils durch ein Steckerpaar termininiert werden, was sich dann also insgesamt - v.a. im DIY-Modus - durchaus <350€ realisieren ließe. |
||
ZeeeM
Inventar |
#5 erstellt: 17. Dez 2018, 06:54 | |
Bi-Wiring ist, wenn eine extra lange Leitung in die Frequenzweiche einbaut. Goldohren bekommen doch wegen den Metallbrücken an Lautsprechern Schweißperlen, weil sie deren elektrische Werte nicht kennen. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#6 erstellt: 17. Dez 2018, 11:48 | |
xutl
Inventar |
#7 erstellt: 17. Dez 2018, 12:07 | |
- Baumarkt - 100% Kupfer - 2,5 mm² (bei 3m VÖLLIG überdimensioniert, aber kostet nicht viel und beruhigt die Nerven ) - Du wirst ev. 10, 15 oder 20 m kaufen müssen (ICH würde 15 nehmen) - 16 Bananas !!_KLICK_!! - je nach Können 30 - ??? Min. Arbeit - - falls es noch etwas für die Optik sein soll, es gibt massenhaft Kabelüberzieher.... [Beitrag von xutl am 17. Dez 2018, 12:09 bearbeitet] |
||
JuergenHermsfeld
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 17. Dez 2018, 19:28 | |
Vielen Dank. Da ich kein Bastler bin, habe ich mich für ein fertig konfektioniertes 4 mm² Bi-Wire Kabel aus Kupfer von Sommercable entschieden. Die Qualität scheint zu stimmen, und es hat letztendlich 1/3 des Preises den ich bereit war auszugeben, gekostet. Viele Grüße Jürgen |
||
gtms
Stammgast |
#9 erstellt: 28. Jan 2019, 20:28 | |
Hast Du da einen Link zu dem Online-Shop? Welches Kabel ist es genau? |
||
Concept_500
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 19. Feb 2019, 09:00 | |
Bringt Bi-Wire eigentlich irgendwas außer den Widerstand zu erhöhen? |
||
8erberg
Inventar |
#11 erstellt: 19. Feb 2019, 09:06 | |
Hallo, Widerstand erhöhen? Sonst: natürlich bringt es was, dem Händler und dem Hersteller Talerchen in die Kasse. Klanglich bringts nix. Peter |
||
Concept_500
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 19. Feb 2019, 09:14 | |
Mir hat mal einer erklärt dass das nur den Widerstand erhöht weil ja quasi auf einmal alles doppelt so lange ist. Ob das stimmt weiß ich nicht. Mir reichen zwei klassische Kabel. Was anderes wird in den Lautsprechern innen auch nicht verlegt sein. |
||
8erberg
Inventar |
#13 erstellt: 19. Feb 2019, 10:05 | |
Hallo, nö, die doppelte Leitungsführung senkt den Widerstand (ist ja eine Parallelschaltung), allerdings ist bei den paar Metern der Leitungswiderstand zu vernachlässigen und wird durch die höheren Übergangswiderstände für Stecker/Kupplung/Lötstellen wohl eher wieder kompensiert. Auf gut Deutsch: viel Aufwand für nix. Einige sagen mit Kanonen auf Spatzen - aber in dem Fall eher mit Marschflugkörpern auf Mücken geschossen. Peter |
||
Concept_500
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 19. Feb 2019, 12:28 | |
Danke für Erklärung Peter. Mal wieder Typisch was dann die Goldohren darüber behaupten. Richtig dubios wirds dann it Bi Amping |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bi Wire Lautsprecherkabel konfektionieren ixor2009 am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 39 Beiträge |
bi wire spinello am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 5 Beiträge |
LS Kabel 2x 4x4 Kabelschueh (Bi-Wire) Rumpelstilz69 am 10.08.2023 – Letzte Antwort am 19.08.2023 – 44 Beiträge |
Bi Wire Brücke etc. S_Key am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 5 Beiträge |
Lautsprecher Bi Wire Verkabelung? unknown1 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 4 Beiträge |
A&C Bi-Wire Kabel??? eismeergarnele am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 9 Beiträge |
Aus Bi-Amping-Kabel Bi-Wire-Kabel machen beenee am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 2 Beiträge |
Bi-Wire Brücken elis am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 72 Beiträge |
Silent Wire LS 16 Biwire ani.20 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 55 Beiträge |
Silent Wire LS Kabel. Megatrons am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 51 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.770