HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Modifikaton Cambridge 540a / 640c (Hoer-Wege o. Oy... | |
|
Modifikaton Cambridge 540a / 640c (Hoer-Wege o. Oymann)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
alexsgh85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Jul 2012, 15:09 | |||||
Hallo! Ich überlege meine liebgewonnenen Cambridge Geräte einem Tuning zu unterziehen... Hoer-Wege oder AVS Oymann. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten und spezifischem Tuning? mfg |
||||||
richi44
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Jul 2012, 06:45 | |||||
Einfach mal generell: Was erwartest Du von einem Tuning? Hat der Hersteller geschlampt? Glaubst Du, dass einer, der "alle" Fabrikate "verbessert", diese besser kennt als der, der das Zeug entwickelt hat? Gibt es bei dem "Verbesserer" Messwerte "vorher / nachher", die belegen, dass auch wirklich etwas dabei raus gekommen ist? Ist detailiert belegt, was da verbessert wird? Es sind Deine Geräte, die Du umbauen (verbasteln ) lässt. Und es ist Dein Geld, das Du ausgibst. Es ist daher auch Deine Entscheidung. Aber ich für mein Teil würde sowas nur machen lassen, wenn ein nachweislicher Erfolg vorhanden ist. Und die Verbesserung müsste sich in einem Umfang bewegen, welche tatsächlich auch hörbar ist. Wenn eine Verbesserung im Promille-Bereich erfolgt, reicht es aus, wenn der "Veredler" nachher mit dem besseren Messegrät gemessen hat als vorher. Dann können Unterschiede an den Messungen entstehen, ohne dass sich am Gerät nur das Geringste verändert hat. Ich will nichts generell schlecht reden, nur lehrt die Erfahrung mit derartigen Versprechungen vorsichtig zu sein und wenn Deine Geräte klanglich schon auf 99.9% sind ist eine Verbesserung auf 99.95% garantiert nicht hörbar. Wenn sie bisher aber nur zu 50% gespielt hätten, wärst Du sicher nie damit zufrieden gewesen. |
||||||
|
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 06. Jul 2012, 06:51 | |||||
Hallo, ich konnte einen Marantz SA 7003 mit und ohne Oymann-Tuning ("Stufe 2") vergleichen. Er hatte getunt nicht mehr den Marantz-typischen leicht zurückhaltenden Sound, konnte aber räumliche Konturen besser abbilden, war im Bass straffer und zeigte im Hochton mehr Details. 170,00 EUR, die mir lohnenswert vorkamen. CD-Playerklang-Gegner müssen sich i.d.R. bei solchen Formulierungen übergeben. Ich würde Herrn Oymann, der im Übrigen nicht alles tunt, was ihm in die Finger gerät, sondern Geräte, die er aus seinem eigenen Sortiment kennt, eine Chance geben. Gerade der 640 C hat da wohl in der analogen Ausgangsstufe noch Potenzial. Gruß, Carsten [Beitrag von CarstenO am 06. Jul 2012, 06:52 bearbeitet] |
||||||
xutl
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jul 2012, 08:01 | |||||
[quote="CarstenO"]....Er hatte getunt nicht mehr den Marantz-typischen leicht zurückhaltenden Sound, konnte aber räumliche Konturen besser abbilden, war im Bass straffer und zeigte im Hochton mehr Details....[/quote] Du hast die aus der Küche flitzenden Partnerin vergessen [Beitrag von xutl am 06. Jul 2012, 15:57 bearbeitet] |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 06. Jul 2012, 08:45 | |||||
Habe nicht zu Hause verglichen. |
||||||
alexsgh85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 06. Jul 2012, 12:25 | |||||
Danke erstmal für eure Antworten! Ich erwarte von dem Tuning einen noch durchsichtigeren, kräftigeren und gerne eher "dunkleren" Klang - finde die Cambridge Geräte ganz leicht höhenlastig abgestimmt... Hoer-Wege nimmt für sein Tuning das doppelte.. allerdings finde ich den Ablauf/Austausch der Komponenten besser erklärt auf seiner Seite. |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 06. Jul 2012, 12:34 | |||||
Ich hatte den 540 A V2 und fand das im Vergleich nicht höhenlastig. Ich würde aber auch die Veränderungen nicht im rein tonalen Bereich, bzw. in der Dosis einzelner tonaler Bereiche erwarten. Deine Erwartungen an tonale Veränderung könnten mit aufsteigender Ausprägung so erfüllt werden: 1. anderer CD-Player 2. anderer Verstärker 3. andere Lautsprecherboxen Bemerkenswert finde ich, dass weder in Deinem Thread, noch in Deinem Profil neben der Elektronik die Boxen Erwähnung finden ... [Beitrag von CarstenO am 06. Jul 2012, 12:49 bearbeitet] |
||||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 06. Jul 2012, 12:41 | |||||
würde man seinen Automotor tunen lassen und sich dann rein auf sein Gefühl verlassen obs was gebracht hat? Fühlt sich schneller an. Fühlt sich nach mehr PS an. Solange Audio bzw. Hifi was mystisches anhängt werden sinnfrei Elko's getauscht und von Klangverbesserung gesprochen... |
||||||
sealpin
Inventar |
#9 erstellt: 06. Jul 2012, 15:03 | |||||
Hi, so ein Klangbild kannst Du günstiger mit anderen Mitteln erreichen... und vor allem nach Gusto einstellbar. Ciao sealpin |
||||||
Jeck-G
Inventar |
#10 erstellt: 06. Jul 2012, 15:20 | |||||
Wenn Du dunkleren Klang willst, dann male Deine Wände schwarz an und höre Gothik... Es muss gesagt werden, dass durch den Umbau sämtliche Gerätezulassungen erlöschen. Kommt es zu einem Schadensfall (z.B. Brand oder Dein Bekannter, der (nicht mehr) zuckend neben der Anlage liegt), zahlt keine Versicherung. |
||||||
xutl
Inventar |
#11 erstellt: 06. Jul 2012, 15:59 | |||||
Dann ist Deine Schwurbelei NOCH fragwürdiger |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 06. Jul 2012, 18:32 | |||||
Ich würde das (verplemperte) Geld sparen, und mir später was Vernünftiges anschaffen. |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 06. Jul 2012, 18:46 | |||||
Das ist bezogen auf Oymann nicht richtig, da Marantz auf Oymann-modifizierte Marantze Herstellergarantie gewährt. Ob es mit Cambridge genauso ist, kann ja jeder beim Anbieter erfragen.
Ist mir - ehrlich gesagt - egal. [Beitrag von CarstenO am 06. Jul 2012, 18:49 bearbeitet] |
||||||
trxhool
Inventar |
#14 erstellt: 06. Jul 2012, 18:50 | |||||
Ich kenne Herrn Oymann persönlich, und er ist ein absolut fähiger Mann, der schon weiss was er macht. Gruss TRXHooL |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 06. Jul 2012, 18:51 | |||||
Am Niederrhein kennt man sich ... |
||||||
trxhool
Inventar |
#16 erstellt: 06. Jul 2012, 18:53 | |||||
...so ist es...! Der Stefan wohnt nur 4km von mir weg. Gruss TRXHooL |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 06. Jul 2012, 18:57 | |||||
Herr Oymann 35 km von mir. |
||||||
trxhool
Inventar |
#18 erstellt: 06. Jul 2012, 18:58 | |||||
Dann wohnst du ja auch in meiner Ecke... |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 06. Jul 2012, 18:59 | |||||
Ja. |
||||||
Jeck-G
Inventar |
#20 erstellt: 06. Jul 2012, 19:28 | |||||
|
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 06. Jul 2012, 19:40 | |||||
Die auf der Homepage aufgelisteten "Modifikationen" halte ich größtenteils für überflüssigen Schnikschnack, der mitunter sogar negative Auswirkungen mit sich bringen könnte. Ich vermisse eine detaillierte Beschreibung von "Maßnahme, erklärtem Nutzen, und erläuternden Messungen" Die vermisse ich bei allen Tuning-Buden. Wenn ich schon "Laseroptimierung" lese, dann weiss ich was da los ist. Und auch der folgende Satz ist (wie so viele) äusserst bedenklich: Zitat aus der Homepage:
Warum zeitaufwendig? Bei 90% der Geräte ist das nicht zeitaufwendig, und eine auf 20% genaue Einstellung, die Werksmäßig immer gegeben ist, macht keinen Unterschied in der Wiedergabequalität. Man könnte stundenlang weitere Punkte demontieren..... Den absoluten "Überhammer" hat sich aber die Konkurrenz geleistet: http://www.hoer-wege.de/sacd=besser.htm Sowas darf vielleicht mal "passieren", aber nicht jahrelang online bleiben. [Beitrag von -scope- am 06. Jul 2012, 19:41 bearbeitet] |
||||||
trxhool
Inventar |
#22 erstellt: 06. Jul 2012, 19:41 | |||||
Stefan Oymann ist Fernsehtechnikermeister. Gruss TRXHooL |
||||||
richi44
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 07. Jul 2012, 05:49 | |||||
Ich aber auch! Und noch viele weitere hier im Forum. Dies allein sagt noch rein gar nichts aus. |
||||||
trxhool
Inventar |
#24 erstellt: 07. Jul 2012, 11:38 | |||||
Das war auch nicht als Bewertung gesehen, sondern nur die Antwort auf die Frage...!!! Gruss TRXHooL |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zum Cambridge Audio 640C Arminius am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 6 Beiträge |
Jemand Erfahrungen mit AVS Oymann? Taurui am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 5 Beiträge |
Hoer-Wege Tuning petitrouge am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 11 Beiträge |
hoer-wege Modifikation für Cambridge Audio Azur 840E Matze81479 am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 2 Beiträge |
Grundsatzdiskussion aus "hoer-wege Modifikation für Cambridge Audio Azur 840E" Soundscape9255 am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 72 Beiträge |
Erfahrungen mit Hoer-Wege Tuning cpjones am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 72 Beiträge |
hoer-wege-Modifikationen ohrmuschel am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 19 Beiträge |
Hifiwerkstatt Hoer-Wege r1960 am 10.09.2019 – Letzte Antwort am 14.10.2019 – 42 Beiträge |
Oymann Tuning Exilzebra am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 53 Beiträge |
Marantz CD 17 M . Oymann Tuning Kairaulf am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810