HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Professionelle Cinch-Miniklinke Verbindung gesucht | |
|
Professionelle Cinch-Miniklinke Verbindung gesucht+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Suche so einen Stecker, oder eine andere Alternative. Genaugenommen will ich aus meinem Allen & Heath Mixer mit einem Epilogue Kabel rausgehen und das ganze dann mit PC oder Audio Interface verbinden - allerdings befürchte ich wenn ich eine normale Klinke nehme einen Qualitätsverlust ... immerhin ist jede Signalkette auch nur so gut wie ihr schwächstes Glied ![]() sowas hier ... nur besser ![]() hoffe ihr könnt mir helfen ![]() |
||||||||||
_axel_
Inventar |
10:33
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Hi, was sollte man daran besser machen können? Das verlinkte Kabel ist ja sogar schon vergoldet (gegen Korrosion). Gruß |
||||||||||
|
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Ich bin mir eben nicht sicher ob das Signal dadurch an Qualität verliert ... Etwas kürzer könnte es auch sein - hab ein billiges Silber hier da liegt zwischen den Steckern nur 10 cm Kabel, was optimal ist. |
||||||||||
_axel_
Inventar |
11:40
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Nun ja, stimmt schon, die Länge sollte so gewählt werden, dass es nicht unnötig überllang ist. Allerdings kommt es hier bzgl. Klang sicher nicht auf z.B. +/- 0,5m an. Eine 90cm-Variante des Kabels bietet Thomann ja auch an. Falls es Deine Wunschlänge nicht fertig gibt, kannst Du auch Stecker und Kabel einzeln kaufen und selbst konfektionieren (löten). Bei manchen Anbietern kann man auch Sonderlängern anfertigen lassen (latürnich nicht für 6,50€ inkl. Material). Gruß [Beitrag von _axel_ am 20. Jul 2009, 11:42 bearbeitet] |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
danke ![]() hab jetzt glaub ich doch eine bessere Lösung gefunden - wollte mir eh noch ein Audio Interface besorgen ... und hab jetzt auch ein gutes mit Line Eingang gefunden ![]() ![]() |
||||||||||
Amperlite
Inventar |
22:07
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Das Signal verliert dann an Qualität, wenn die Klinkenbuchse kaputt ist. Das kann bei dieser dummen Steckverbindung schon mal passieren, aber Cinch ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. ![]() [Beitrag von Amperlite am 20. Jul 2009, 22:29 bearbeitet] |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Wenn ich aus dem Mixer mit Cinch rausgehe und eine Soundkarte habe die das auch direkt so aufnimmt wäre eine andere Verdindung definitiv schlechter ![]() Du musst miteinbeziehen, dass ich schon mit Cinch rausgehe. |
||||||||||
cptnkuno
Inventar |
08:03
![]() |
#8
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Welcher Mixer ist das? |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#9
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Den neuen Xone 22 |
||||||||||
hippelipa
Inventar |
11:08
![]() |
#10
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Hat der kein XLR? Also wenn du so Angst vor Verlusten hast, solltest du ALLES wenn möglich symetrisch machen. Das ist so Studiostandart und da kann man dann auch nichts mehr verkehrt machen. Also XLR oder Klinke (bal, sym) Gescheite Soundkarte ist natürlich notwendig. |
||||||||||
_axel_
Inventar |
11:18
![]() |
#11
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Wir reden hier von Distanzen von unter 1m. Da sollte das, abgesehen vielleicht von der Steckverbindungssicherheit (nur bei mobilen Installationen wichtig), eigentlich keinen Unterschied ausmachen. Der Xone sollte einen XLR-Ausgang haben. Aber zumindest das gewählte Interface hat kein XLR. Gruß |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#12
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Danke - das ganz soll ja auch in Studiquali daherkommen ... XLR hab ich dran - nur hab ich noch nie so eine Aufnahme gemacht. Gibts da Interfaces mit XLR Anschlüssen oder muss ich das ganze wieder per Adapter ummodeln? |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#13
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
der Unterschied, ist schon je nach verwendetem Kabel gewaltig ... daher frag ich ja ![]() |
||||||||||
cptnkuno
Inventar |
12:13
![]() |
#14
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
gibts, mußt dir eines suchen mit symmetrischen line Eingängen z.B. ![]() |
||||||||||
cptnkuno
Inventar |
12:14
![]() |
#15
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
inwiefern? [Beitrag von cptnkuno am 21. Jul 2009, 12:15 bearbeitet] |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#16
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Cool das Teil hab ich mir auch schonmal rausgesucht wegen dem Lexicon Hall Effekt ... allerdings wegen keinem Cinch Eingang wieder verworfen. Die 2 XLR Eingänge sind ja als Mic Eingänge gekennzeichnet 1 u 2 - können die das Signal denn Gebündelt als eine Spur darstellen (?) bzw. ist es darauf ausgelegt?
Insofern, dass Kabel sehr unterschiedliche Übertragungsqualitäten haben. [Beitrag von fi/re am 21. Jul 2009, 13:37 bearbeitet] |
||||||||||
cptnkuno
Inventar |
13:53
![]() |
#17
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Die XLRS können Mikrofon und Linepegel verarbeiten, du kannst bis zu 4 Spuren gleichzeitig aufnehmen, und so wie ich es verstanden habe, diese auch mischen.
ich persönlich habe das noch nie gehört, abgesehen von echten Fehlkonstruktionen oder beschädigten Kabeln. [Beitrag von kptools am 21. Jul 2009, 16:48 bearbeitet] |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#18
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Also es gibt Professionelle Audiokabel, der Unterschied ist ganz eindeutig enorm. Solche hier zb. sind günstig ... ![]() Zu diesem XLR Aufnahmeverfahren, frag ich mal noch woanders nach ![]() |
||||||||||
cptnkuno
Inventar |
14:13
![]() |
#19
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Wie stellst du den Unterschied fest? Ich nehme an, du weißt jeweils welches Kabel gerade im Signalweg ist.
Nur sind die ![]() um nichts schlechter
Das ist kein Aufnahmeverfaren, du verwendest nur eine andere Schnittstelle |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#20
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
1. ganz simpel ich hab den direkten Vergleich zum Kabel davor ... 2. Woher weisst du, dass die Kabel um nichts schlechter sind? 3. Es geht mir darum ob L/R automatisch zusammengeführt werden oder die Mic Eingänge tatsächlich nur für Mic vorgesehen sind. [Beitrag von fi/re am 21. Jul 2009, 14:23 bearbeitet] |
||||||||||
cptnkuno
Inventar |
14:33
![]() |
#21
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Das heißt du weißt welches kabel gerade spielt?
Ausprobiert. Das Cordial arbeitet ohne Probleme.
Jeder Eingang (maximal4 wird auf eine separate Spur aufgezeichnet. Die Mic Eingänge sind mittel 20dB Pad auf Line Betrieb umschaltbar. Aber auch alle anderen Line eingänge sind symmetrisch, du brauchst dann Kabel XLR female auf Stereoklinke (für jeden Kanal eines). Über die Stereoklinke kriegst du ein symmetrisches Monosignal ins Gerät. [Beitrag von cptnkuno am 21. Jul 2009, 15:15 bearbeitet] |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#22
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Auf jeden fall weiss ich welches Kabel für welchen Signalweg zuständig ist - Kabel getauscht aaAAH ! Super - kommt natürlich drauf an ob man die Unterschiede auf seiner Technik auch hören kann. Ja die Cordial machen keine Probleme - klanglich sind die gleich? Die hier sind wahrscheinlich auch nicht viel besser ... ![]() Die Antwort v jmd. anders - "2xmonoklinke + 1 x chinch = meist 24bit zb" ![]() Und das XLR eigentlich nur bei längeren Kabelverbindungen besser ist ... |
||||||||||
cptnkuno
Inventar |
15:09
![]() |
#23
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Bist auch auf die Selbsttäuschung reingefallen. Wenn du nicht weißt welches Kabel spielt, hörst du auch keinen Unterschied mehr, ganz sicher.
100%
ich glaub nicht
das verstehe ich jetzt nicht
Symmetrische Übertragung (xlr kann auch unsymmetrisch beschalten sein) hat Vorteile bei großen Leitungslängen, aber auch keine Nachteile bei kurzen. Du wolltest ja eine Profilösung. |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#24
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Ich habe verschiedene Kabel getestet (vorher gar nicht gewusst das es besser war, war ein beigepacktes Kabel) - die sind Eindeutig unterschiedlich ... hab sogar noch andere Standartkabel und selbst bei denen hör ich Unterschiede. Du sagst 100% sind die Kabel genausogut - aber unterstellst mir das war Selbsttäuschung - dabei entspricht meine Erfahrung praktisch einem Blindtest. Vielleicht hörst du ja bei gar keinen Kabeln nen Unterschied? Ich hab sogar letztens auf ner Veranstaltung gehört, dass der Mixer mit dem Verstärker schlecht abgestimmt war, und ne halbe std. später ist n hochtöner abgesaust ![]() Nichts als reine Unterstellung - und welches Kabel spielt denn? Es überträgt - oder hab ich da was falsch verstanden? Wir wollen ja jetzt wohl nicht unwissenheitheit mit geistigen und das Gehör betreffenden fähigkeiten in Verbindung bringen ... oder? Hoffe ich kling nicht beleidigend - das ist nicht meine Absicht ... wollt nur mal klarstellen was ich denk ![]() Nobodys perfect ... [Beitrag von kptools am 21. Jul 2009, 16:54 bearbeitet] |
||||||||||
cptnkuno
Inventar |
16:06
![]() |
#27
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Nein, tut es nicht, erst wenn du nicht mehr weißt was im Signalweg ist und wirklich zu 99% reproduzierbar einen Unterschied detektieren kannst ist es ein Blinddtest.
ich hab sogar einen Unterschied gehört, als definitv keiner da sein konnte, seither bin ich sehr vorsichtig mit den Aussagen dazu.
Und daran war das Kabel schuld? Ich würde eher sagen Endstufe im Clipping oder Ähnliches
mit 'Welches Kabel spielt' meinte ich welches Kabel gerade in Betrieb ist. Aber wenn es dich beruhigt kauf dir 2m Kabel für 200€, mein Geld ist es ja nicht. Aber warum dann bei 200€ aufhören, gibt doch auch noch wesentlich teureres, das ist sicher noch um Welten besser. [Beitrag von cptnkuno am 21. Jul 2009, 16:08 bearbeitet] |
||||||||||
0408SUSI
Gesperrt |
16:17
![]() |
#28
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Hör mal, fi/re, so sinnvoll deine Beiträge in "verblödet Deutschland" sind, so idiotisch sind sie hier. Du hast auf deine Kabelfrage professionelle Antworten von Käptn Kuno bekommen; sei dankbar und beherzige sie. Dein Kabelklang-Geschwurbel heb dir für Open End-Weicheier auf. Die Studioszene ist nicht der Ort dafür. |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#29
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Das hat doch nichts mit dem Preis zu tun - der Unterschied im Klang ist vollkommen eindeutig. Ob die anderen Kabel dort nun besser sind kann ich nicht sagen, weil ich sie nicht verwendet habe ... und Aufnahmetests mit verschiedenen Kabeln, Mixern ... abhören mit verschiedenen Monitoren tu ich nicht gerade selten. Wer da keine Unterschioede hört ist entweder Gehörgeschädigt nicht geübt oder einfach v Natur aus nicht geeignet dafür. |
||||||||||
Himmelsmaler
Stammgast |
16:31
![]() |
#30
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Neu angemeldet und so ein Auftritt..... Null Ahnung, aber Behauptungen wie ein Großer... Du würdest noch nicht mal hören wenn ich deinen Mixer mit einem Baumwollfaden an den PC anschliesse..... Da schmerzt sogar das "freundlich gesonnene" Mitlesen Thomas |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#31
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Ich bin einfach unwissend ... und mich zu blamieren wenn ich was dabei lern iss denk ich ne gute Sache ![]() Man ist eben immer Anfänger und Fortgeschrittener zugleich. |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#32
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Also weil, ich behaupte bei verschiedenen Kabeln Unterschiede zu hören wirst du jetzt beldeidigend, weil du mehr wissen über dieses Gebiet besitzt, was dir sagt, dass es keinen Unterschied geben kann? Sorry ich kann nur schildern was ich weiss und das Problem ist. |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#33
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Zum Unterschied - ich werde da einfach mal 3 Uploads des gleichen Ausschnittes mit 3 verschiedenen Kabeln aufnehmen und für euch uploaden ... dann könnt ihr es selbst beurteilen - der Rest sind Vorurteile! |
||||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#34
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Hallo,
Nein, Du schilderst, was Du vermutest. Wissen entsteht anders. Grüsse aus OWL kp |
||||||||||
Himmelsmaler
Stammgast |
17:01
![]() |
#35
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Es geht nicht um beleidigen, sondern darum, wie du Einwände von Leuten die vielleicht mehr Erfahrung haben einfach negierst und übergehst. Allein deine Anekdote mit dem Mixer und dem Amp und dem zerschossenen Hochtöner..... zum Kugeln |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#36
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Wie soll ich als Neuling auch ausmachen, wer mehr Erfahrung hat und ob es nicht nur behauptungen sind - ausserdem ist blinder Autoritätsglauben auch dumm ... Ich bin doch nicht resistent gegen Fakten - viell. versteh ich was nicht OK ... dann muss man halt nachfragen sorry |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#37
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Würde aufgrund meiner Erfahrung behaupten, dass der Erfahrungseinwand hier nicht relevant ist - ich denke nicht, dass du den Test je selbst gemacht hat - das spricht für Blindheit. "Der hat gesagt" ... ah ja ... |
||||||||||
0408SUSI
Gesperrt |
19:40
![]() |
#38
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Wenn du Interesse an Fakten hast, dann hilf dir mal die absolut plumpsige Kabelphysik drauf. Oder spiel ein bisschen mit dem Kabelrechner. Ist irgendwo hier im Forum verbuddelt. Oder lies dir mal die Ergebnisse irgendwelcher Blindtests durch. Gibts auch einiges in diesem Forum. Das sind dann die Fakten. Alles andere ist Suggestionsgeschwalle. |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#39
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
danke - hab schon nach ähnlichem gesucht, bisher leider nichts gefunden |
||||||||||
Jeck-G
Inventar |
21:08
![]() |
#40
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Hilfreich sind z.B. folgende Links: ![]() ![]() |
||||||||||
fi/re
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#41
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Hmm ok ... ich werden den test mal machen und nochmal testen ... aufnehmen und mir v jmd vorspielen lassen mit verschiedenen kabeln - ich vermute aber ich hab mich geirrt hab sogar folgenden link bekommen "Also es haben mal Leuten einen Blindtest gemacht haben, wo sie Absolute-Highend-Edel-Hifi-Kabel gegen (sie lesen richtig!) einen KLEIDERBÜGEL getestet haben. Da war kein Unterschied auszumachen: ![]() [Beitrag von fi/re am 21. Jul 2009, 22:34 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Y-Verbindung: Von zweimal Miniklinke männlich auf einmal Miniklinke weiblich schlunki am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 7 Beiträge |
Warum keine Miniklinke? dacander100 am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 26.05.2017 – 11 Beiträge |
Gesucht: Miniklinke Kabel mit bestimmten Abmessungen crzor am 09.05.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 8 Beiträge |
Switchbox Miniklinke 2x IN 1x OUT bisher vergeblich gesucht Pontis am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 22.08.2017 – 4 Beiträge |
Cinch-Kabel gesucht senmeis am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 19 Beiträge |
Cinch Kabeltrommel gesucht philips12 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 4 Beiträge |
Cinch-Kabel gesucht Michael123456/ am 02.10.2021 – Letzte Antwort am 18.01.2022 – 24 Beiträge |
XLR auf Miniklinke phx92 am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 19 Beiträge |
Verbindung 2 Cinch - 3.5mm Kupplung Salmingboy am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 14 Beiträge |
Cinch auf DIN - Adapter gesucht focal_93 am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.058