HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Toleranzbereich LRC bei Kabeln | |
|
Toleranzbereich LRC bei Kabeln+A -A |
||
Autor |
| |
HerEVoice
Stammgast |
09:51
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2009, |
Hi Was mich schon immer interessierte, aber ich bisher nicht auf die Idee kam zu fragen: Gibt es Toleranzbereiche, bitte wenn möglich genaue Angaben, bei NF- Lautsprecher- Tonarminnenkabeln, ich gehe mal davon aus, innerhalb derer Grenzen, die interessieren mich, es nicht zu einer Klangbeeinflussung kommt/kommen sollte. Grüße Herbert |
||
WinfriedB
Inventar |
10:02
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2009, |
Die Antwort findest du im Kabelrechner. Insgesamt sind aber die Kap.- und Ind.werte von Kabeln nicht sehr genau definiert, so daß man bei den Nennwerten wohl von +/- 10 % ausgehen kann. Selbst dann liegen die Werte bei wohnraumüblichen Längen aber jenseits von gut und böse. |
||
HerEVoice
Stammgast |
11:14
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2009, |
Hi Das hilft mir jetzt nicht, gerade das Tonarminnenkabel betreffend, wirklich weiter da mir dessen Parameter nicht bekannt sind. Das, worum es mir geht ist ob man pauschal sagen kann bei z.B. NF 1m, LS 3m und oben erwähnten 0,5m sollten sich die Werte in den noch, wenn gehbar, anzugebenden Bereichen bewegen. Um z.B. mit diesen Werten im Kopf eine Auswahl zu treffen. Grüße Herbert [Beitrag von HerEVoice am 27. Jan 2009, 11:53 bearbeitet] |
||
WinfriedB
Inventar |
11:52
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2009, |
Bei Koaxkabeln kann man allgemein von 100pF/m Kapazität ausgehen. Der ohmsche Widerstand spielt bei Leitungen für niedrigen Pegel keine Rolle und wird sich auch nicht klangverändernd auswirken, da er auf alle Freq. gleichmäßig wirkt. Außer bei irgendwelchen Voodoo-Kabeln, die speziell darauf gezüchtet sind, kann man bei LS-Kabeln Kapazität und Induktivität klangmäßig auch vergessen. Es soll einige Verstärker geben, die mit LS-Kabeln hoher Kapazität nicht klarkommen, üblicherweise sind aber Schaltungen vorhanden, die ein Schwingen des Verstärkers bei Belastung mit großen Kap. verhindern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Signalfluß bei NBS Kabeln proceedfreak am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 6 Beiträge |
ViaBlue Kabeln Ungaro am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 148 Beiträge |
Brauche Kabeln uterallindenbaum am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 25.08.2014 – 3 Beiträge |
Einbrenn-Serice bei LS-Kabeln? FidelioFu am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 10 Beiträge |
Anschluss-Richtung bei NF-Kabeln High-End-Er am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 5 Beiträge |
Rat bei High End-Kabeln Federhexe am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 24 Beiträge |
Klangverbesserung mit LS-Kabeln Micky_I am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 81 Beiträge |
2 Fragen zu Kabeln Icecube am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 8 Beiträge |
Erfahrungen mit Cinch-Kabeln van_loef am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 46 Beiträge |
Meinung zu meinen Kabeln framiro am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.115