HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Geräte stapeln | |
|
Geräte stapeln+A -A |
||
Autor |
| |
safttrinker
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2009, |
Hallo. Ich sehe hier ab und zu Fotos von Verstärkern und CDP. Sehr oft sehe ich dabei, dass der CD-Spieler auf dem Amp gestapelt ist. Generell ist ja stapeln nicht gerade die Idealaufstellung. Aber wenn schon, ist es dann nicht besser, wenn der Verstärker auf dem Player steht ( Luftzirkulation )?
|
||
Bergamo
Stammgast |
21:47
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2009, |
Ja, ist besser. 1.) Abwärme 2.) Resonanzunterdrückung des CDP durch erhöhte Masse von oben |
||
Blau_Bär
Stammgast |
11:48
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2009, |
Und mit einer Recycling-Gummimatte aus dem Baumarkt (Waschmaschinenmatte)unter den Komponenten kann man sie zumindest etwas entkoppeln von Luftschall, Schwingungen etc. Viele Grüße Jörg |
||
Bergamo
Stammgast |
12:44
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2009, |
stimmt! ist günstig und sehr effektiv. aber hab eine frage: sollte man nicht lieber die komponenten mit spikes an den untergrund ankoppeln? somit verbleiben die schwingungen nicht am gerät selbst (wenn entkoppelt und somit "sich selbst überlassen") sondern werden in die angekoppelte masse abgeleitet. ich meine, im Grunde sind die standard-gerätefüße ja nichts anderes als solche entkopplungs-absorber. ohne diese und dafür spikes an 3 punkten unter dem gerät ist es doch besser... Meinungen dazu oder eigene Erfahrungen ?? _______________ hifisüchtig |
||
Blau_Bär
Stammgast |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2009, |
Möglich! Aber nicht immer bzw. zwingen. Es kommt auch auf die Geräte an. Wenn sie übereinander stehen, sind Spikes etc. kaum möglich... Hier muß man ggf. probieren. Nicht immer ist das teuere das bessere. (Für solche Füße, Spikes etc. kann man teilweise abnormes Geld ausgeben.) Viele Grüße Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geräte stapeln? oder doch ein Rack? e.lurch am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 35 Beiträge |
1 CD Player an 2 Verstärkern goldkanal am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 5 Beiträge |
Cd-Player entkoppeln, aber wie ? DerGraaf am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 86 Beiträge |
CDP mit PC Puffer Akku??? Chrissi1 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 6 Beiträge |
Signalweg zwischen AMP und CDP! werfel am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2021 – 21 Beiträge |
CD Player/ Verstärker tuning kallix am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 45 Beiträge |
CD laufwerk für Cayin da2/96, CDP oder DVD Player waiting_for_wind am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 14 Beiträge |
Multiplex-Basen für CD-Spieler Asim am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 8 Beiträge |
Welcher Roehren CD SPieler ist fuer mich? Capt._Z am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 7 Beiträge |
Sony CDP X777ES Swoboda Modifikation? thommy5 am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.146