HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Adapter Kabelschuhe auf Bananenstecker | |
|
Adapter Kabelschuhe auf Bananenstecker+A -A |
||
Autor |
| |
Exilzebra
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Jan 2009, 17:48 | |
Hallo zusammen, ich habe von meinem Schwager super LS Kabel geschenkt bekommen, leider mit Kabelschuhen. Auf meinen Marantz gehen aber nur Bananenstecker. Weiß jemand ob es Adapter von Kabelschuhe auf Bananenstecker gibt?? Danke Wolfgang |
||
trxhool
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jan 2009, 17:52 | |
Mahlzeit Die Kabelschuhe abschneiden und diese hier draufschrauben!! http://cgi.ebay.de/B...sidZp1742.m153.l1262 Gruss TRXHooL |
||
|
||
Exilzebra
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Jan 2009, 17:58 | |
Mein Schwager killt mich!! Sind nicht Hohlbananen sinnvoller? |
||
trxhool
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jan 2009, 18:12 | |
Gibt`s auch!! http://cgi.ebay.de/H...sidZp1742.m153.l1262 Gruss TRXHooL Was ist es denn für ein "besonderes" LS-Kabel?? |
||
Exilzebra
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Jan 2009, 18:16 | |
Atmos air 309 silver und ne ordentliche Klangverbesserung bringen (sagt er) |
||
trxhool
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jan 2009, 18:19 | |
Völliger Qutsch!! Kabel können den Klang nicht verändern/verbessern!! Gruss TRXHooL |
||
Mülleimer
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 20. Jan 2009, 18:35 | |
Hallo,
Wann ist das zum ersten mal aufgetreten, schon länger oder erst seit neuem? Grüße Mülleimer |
||
trxhool
Inventar |
#8 erstellt: 20. Jan 2009, 18:43 | |
Bitte keine Kabelklang-Diskussion!! Er ist doch noch ein Neuling!! |
||
Exilzebra
Stammgast |
#9 erstellt: 20. Jan 2009, 19:08 | |
Habs halt von meinem Schwager bekommen und der sagts, werds also einfach mal probieren. Wolfgang |
||
Exilzebra
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Jan 2009, 19:12 | |
Deshalb suche ich halt nen Adapter, weil wenn´s nichts bringt schicke ich ihm die Kabel zurück. Wolfgang |
||
Canon
Inventar |
#11 erstellt: 20. Jan 2009, 19:16 | |
Da bin ich mal auf Deine Erfahrungen gespannt: Inakustik Atmos Air 309 Silver 3,09mm² Glasklarer Klang. Punktgenaue Harmonien. Himmlischer Genuss. Je reiner die Übertragung, desto größer das Klangerlebnis. Aber nur, wenn die Isolation des Lautsprecherkabels nicht die feinen Nuancen schluckt. Physiker wissen: Luft isoliert am besten. in-akustik hat deshalb das erste und einzige Lautsprecherkabel entwickelt, das mit Luft isoliert ist. Ach, wenn Dir Dein netter Schwager die Kabel geschenkt hat würde ich schon "abzwicken" und Banans draufmachen. Bist Du sicher, dass sich Dein Anschluss nicht "aufdrehen" lässt ? Geht ja fast bei allen Banana-Anschlüssen. |
||
Exilzebra
Stammgast |
#12 erstellt: 20. Jan 2009, 19:20 | |
Laut dem Händler meines Vertrauens (Nubert) nicht. Ich hab nen Marantz PM 7001. Aber ich werd mal nachsehen. Wolfgang |
||
Canon
Inventar |
#13 erstellt: 20. Jan 2009, 19:42 | |
Also ein schönes Gerät für den Preis. Und ich habe viel von Nubert. Laut Bedienungsanleitung Seite 3 lässt es sich aber doch öffnen http://www.marantz.com/pdfs/g_pm7001_man.pdf |
||
Exilzebra
Stammgast |
#14 erstellt: 20. Jan 2009, 21:47 | |
Ich schlags mal nach und werds versuchen Danke |
||
Klang-Projekt
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 21. Jan 2009, 21:39 | |
Ehr selten bei solchen Verstärkern und erst recht bei günstigen Verstärkern die für den Massenmarkt gedacht sind. Wenn doch, dann ist meist ein Kunststoffring dort angebracht und dadurch lassen sich keine Kabelschuhe dort anbringen. Falls du an dem LS-Kabel nichts ändern möchtest, dann kannst du dir diese Stecker besorgen. Lassen sich hinten aufdrehen und somit hast du die Möglichkeit die Kabelschuhe dort einzuspannen. Gruß Manuel |
||
Amperlite
Inventar |
#16 erstellt: 24. Jan 2009, 06:35 | |
Richtig, das funktioniert sogar mit vielen Modellen. Sie sind zwar nicht dafür gedacht und bei dauerhafter Nutzung sollten man eventuell eine Zange zum zudrehen nutzen, aber für diesen Test taugt es allemal. Ob man für einen sinnlosen Kabelklang-Test allerdings Geld verbraten will, sollte man sich doch noch mal überlegen und vielleicht direkt in ein richtig konfektioniertes Standardkabel investieren. |
||
Exilzebra
Stammgast |
#17 erstellt: 26. Jan 2009, 00:38 | |
Habe welche gefunden/gekauft 7,99€ danke erstmal an alle. Kabelklang scheint es wirklich nicht zu geben *denk* |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benötige Kaufberatung Bananenstecker /Kabelschuhe 4X4,0² Golum_39 am 28.11.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2023 – 7 Beiträge |
Bananenstecker, Polklemmen, Kabelschuhe. Erklärung gesucht. felix26492 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 42 Beiträge |
Adapter Banana auf Kabelschuhe Anthrazen am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 16 Beiträge |
Lautsprecherklemmen Adapter auf Bananenstecker Team-AC am 13.12.2022 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 4 Beiträge |
Suche sinnvolle Bananenstecker Xenion am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 5 Beiträge |
Kabelschuhe Stahl_Ferdinand am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 3 Beiträge |
Bananenstecker terr1ne am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 106 Beiträge |
Bananenstecker Jendevi am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 55 Beiträge |
Bananenstecker DME am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 2 Beiträge |
Bananenstecker bat2.111 am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.858