ITT Speaker Control Center - Schaltplansuche

+A -A
Autor
Beitrag
gregger
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Sep 2008, 22:25
Hallo,
ich habe hier ein älteres

ITT Speaker Control Center

Ich schätze ca. 20 bis 30 Jahre alt.

Lautsprecheranschlüsse noch mit DIN-Steckern/Buchsen und Klemmleiste möglich.

IR-Fernbedienung IFB13

Gehäuse aus Alu.

Leiterplatte oben nicht bedruckt - vermutlich Kleinserie?

Man kann damit per Fernbedienung 16 Lautsprecher umschalten.
Und auch zwei Verstärker am Eingang wählen.
Eine automatische Lautsprecherumschaltung im zuvor einzustellenden 10 bis 30 Sekundentak ist auch möglich.

Zum Gerät habe ich keine weiteren Daten oder Bezeichnungen.

Ich suche einen Schaltplan, da die Fernbedienungseinheit nicht mehr funktioniert.

Ich versuche noch mal eine Bild einzustellen.

Viele Grüße
greg


[Beitrag von gregger am 01. Okt 2008, 07:57 bearbeitet]
gregger
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 01. Okt 2008, 08:21



Hallo und guten Morgen,
ich hoffe, daß es mit dem Einfügen eines Bildes klappt:


gruß greg

aber so wie es aussieht, kann ich keine Bilder einfügen, zumindest weiß ich nicht, wie es geht - sorry

greg


[Beitrag von kptools am 01. Okt 2008, 08:25 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 01. Okt 2008, 10:11
Ich nehme an, direkt bei ITT Deutschland hast du's schon versucht? Wenn nicht: schreib denen eine nette Mail, vielleicht sogar mit dem Foto. Bei Dynacord zum Beispiel klappt das. 10 Minuten später ist das Schaltbild auf dem Bildschirm.
gregger
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 01. Okt 2008, 13:48
Hallo Ratte (klingt besser wie Rattensack),
nein, ich habe gar nicht gewußt, daß es die Firma überhaupt noch gibt.
Dann muß ich noch mal guugeln.
Oder hast Du den Link zu ITT-Deutschland zur Hand?

gruß und Dank
greg



edit:
Habe eben eine mail an ITT-Deutschland geschickt.
Mal sehen, ob ITT ein gute Archiv hat?

greg


[Beitrag von gregger am 01. Okt 2008, 14:04 bearbeitet]
kptools
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 01. Okt 2008, 14:02
Hallo,

Link

Grüsse aus OWL

kp
gregger
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 01. Okt 2008, 14:06
Hallo kptools,
danke für den Link.
Über den dortigen Kontakt-Link habe ich eben meine Anfrag gesendet.

Danke
für Eure Tips - manchmal ist die Lösung doch so nahe . . . .


[Beitrag von gregger am 01. Okt 2008, 14:07 bearbeitet]
kptools
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 01. Okt 2008, 14:10
Hallo,

wenn es denn klappt. Die ITT von heute hat mit der "damaligen" ITT eigentlich nur noch den Namen gemeinsam.

Grüsse aus OWL

kp
gregger
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 07. Okt 2008, 10:43
Hallo und guten Morgen,

leider hat ITT-Deutschlande den Schaltplan nicht.
Das Gerät wurde von einer (nicht genannten) Fremdfirma gefertigt, die es leider nicht mehr gibt.

Nun steht ich sozusagen auf dem Schlauch . . . . ohne Schaltplan!


Viele Grüße
Greg
Rattensack
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 07. Okt 2008, 11:03
Einen häufigen Fehler bei FB-Sendern verursacht der Resonator, weil dem gerne die Beinchen abbrechen. Der Resonator ist was kleines quaderförmig Gelbes oder Grünes mit dreistelliger Nummer (429, 455, 500 und so) und zwei Beinchen. Das könntest du mal kontrollieren. Und natürlich können auch die IR-LEDs vom Zeitzahn zernagt sein.
gregger
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 11. Okt 2008, 22:39
Hallo "Ratte",

danke für Deine Tips zur Fehlereingrenzung.

Ich habe mit dem Oszi versucht den Singnalweg im Infrarotempfänger nachzuvollziehen und habe festgestellt, daß schon nach dem TEA1009 (Signalverstärkerschaltkreis nach der Empfängerdiode in der Empfängerblechbüchse) nicht mehr da war. Wer Wechsel des TEA1009 brachte dann den gewünschten Erfolg und das Umschaltpult geht wieder.
Fraglich ist nur, warum der TEA1009 ausgefallen ist???

gruß greg - der nun ein paar TEA1009 auf Reserve liegen hat ;-)
0408SUSI
Gesperrt
#11 erstellt: 11. Okt 2008, 22:49

gregger schrieb:
Fraglich ist nur, warum der TEA1009 ausgefallen ist???

Ich sage nur: Y2K. Schon vergessen..?
gregger
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 17. Okt 2008, 09:18
gregger schrieb:
Fraglich ist nur, warum der TEA1009 ausgefallen ist???


Ich sage nur: Y2K. Schon vergessen..?
-----------------------------------------------------

Hallo 0408SUSI,
irgendwie stehe ich mit Deiner Aussage auf dem Schlauch???


Aber auf jeden Fall könnte ich dennoch einen Schaltplan für das oben beschriebenen ITT-Speaker-Control-Center gebrauchen.
Man weiß ja nie, was demnächst kaputt gehen kann . . . .

Wer hat eine Idée, wie ich noch zu dem Schaltplan kommen könnte?

gruß greg
Rattensack
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 17. Okt 2008, 09:42
Na, Y2K steht für "Year 2000", und es war doch damals so, das sämtliche Geräte mit IC ihren Dienst quittiert haben wg. Datums-Umstellung. War doch voll der Weltuntergang. Jedenfalls vorher in den Medien... Ich denke mal, das 0408 das so gemeint hat.

Schaltbild: eine ganz klitzekleine Chance wäre Schaltungsdienst Lange. Würde mir aber kaum Hoffnungen machen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wireworld Speaker Kabel
am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  17 Beiträge
Oyaide Speaker kabel
turnbeutelwerfer am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  19 Beiträge
No Bullsh*t Speaker Cables
thewas am 16.05.2019  –  Letzte Antwort am 20.05.2019  –  4 Beiträge
RCL Control Unit für andere Boxen
LucieKaja am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  11 Beiträge
Canton Control Unit für Vento 809?
Lord-Senfgurke am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.08.2009  –  8 Beiträge
Canton Control Unit - Effekt und Nutzen?
Go!Sound am 22.02.2015  –  Letzte Antwort am 25.02.2015  –  5 Beiträge
Wandhalterung für Front + Center
Fr33man am 22.03.2006  –  Letzte Antwort am 25.03.2006  –  3 Beiträge
das "Traum Speaker Cable" by Liberty
Nobody0699 am 23.10.2012  –  Letzte Antwort am 15.11.2012  –  8 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecherkabel
al77 am 06.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  11 Beiträge
[Kaufberatung] Scartverteiler
poisi am 02.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.218

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen