HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » cinch Kabel fuer Cd-player | |
|
cinch Kabel fuer Cd-player+A -A |
||
Autor |
| |
xPunkYx
Stammgast |
12:22
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2007, |
Hi! Habe meinen pd-s501 momentan mit einem billigen 1m cinch kabel an den rx-v 459 angeschlossen. Meint ihr mit solch einem kabel wuerde ich klanglich einiges verbessern? ![]() moechte naemlich bald eh bei reichelt bestellen. so ein aehnliches kabel steckt zz am cd-player: ![]() mfg punky |
||
Ungaro
Inventar |
12:25
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2007, |
Hallo Punky! ![]() Ich glaube nicht dass Du ein Unterschied feststellen wirst, aber das Kabel sieht auf jeden Fall viel besser aus als dein jetziger und ausserdem kann man für 5 Euro nichts falsch machen, oder? ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||
|
||
xPunkYx
Stammgast |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2007, |
Naja, dann wuerde ich mir aber lieber fuer die 5€ fuer die rears gegen das pc->receiver brummen noch einen kabelfilter kaufen, den wuerde ich naemlich sonst weglassen. Also wenns keinen unterschied bringt, lasse ich das vorerst mit dem kabel und kaufe mir dann spaeter mal eins :> |
||
Ungaro
Inventar |
12:36
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2007, |
Ja, das hat mehr Sinn! ![]() ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||
Chalcin
Stammgast |
20:11
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2007, |
Kabel filter ? Für Cinchverbindungen ? Wo gibt es so etwas, wenn man fragen darf.. |
||
hf500
Moderator |
20:18
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2007, |
Moin, ich denke, er meint eine Mantelwellensperre zur Auftrennung der Masseschleife ueber den PC. Das Kabel zwischen CD-Spieler und Verstaerker ist mit das unkritischste ueberhaupt, weil die Ausgaenge von CD-Spielern in der Regel einen sehr niedrigen Innenwiderstand haben. Der schliesst die Kabeleigenschaften quasi "kurz". 73 Peter |
||
Chalcin
Stammgast |
20:36
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2007, |
Was macht das genau ? |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#8
erstellt: 10. Mai 2007, |
Hallo, er meint vermutlich etwas in ![]() ![]() Grüsse aus OWL kp |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
21:08
![]() |
#9
erstellt: 10. Mai 2007, |
Hallo xPunkYx, wenn Du Kabelanschluss hast, ziehe mal alle Antennenleitungen gleichzeitig aus der Antennendose. Wenn das Brummen weg ist, dann musst Du Mantelstromfilter in die Antennenleitung(en) schalten. Im Gegensatz zu dem Übertrager in der NF-Leitung, hat der Mantelstromfilter in der Antennenleitung keinen klanglichen Einfluss. ![]() Viele Grüße Uwe |
||
xPunkYx
Stammgast |
21:08
![]() |
#10
erstellt: 10. Mai 2007, |
Jo genau sowas, nur halt um einiges billiger: ![]() werde mir dann erstmal so einen kaufen und schaun ob die dinger ueberhaupt was bringen, spaeter dann vllt noch 2 fuer rears und center/sub |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
21:16
![]() |
#11
erstellt: 10. Mai 2007, |
Die Dinger können aber einen klanglichen Einfluss haben, da sie in die NF-Leitungen kommen. Wenn Du 3 kaufst, sind sie sogar teurer, als der Mantelstromfilter für die Antennenleitung. |
||
xPunkYx
Stammgast |
13:31
![]() |
#12
erstellt: 11. Mai 2007, |
wenn ich das antennenkabel vom radio rausziehe habe ich aber immernoch ein brummen, wuerde also auch nichts bringen. Vielleicht lasse ich die dinger auch erst einmal ganz weg und schaue obs auch ohne geht |
||
Chalcin
Stammgast |
18:50
![]() |
#13
erstellt: 11. Mai 2007, |
Wenn ich das richtig verstanden habe, entsteht das Brummen doch dadurch, dass Leitungen nebeneinander Spannung gegenseitig induzieren und das liegt doch meißt an den Stromkabeln aus der Steckdose. ![]() Dieses Teil bewirkt jetzt was genau ? Also wir die Masse der Cinchkabel irgendwie unterbrochen oder wie verstehe ich das jetzt ? Und ein Mantelstromfilter verhindert doch dieses Brummen von 50 Hertz oder ? Das bedeutet aber wiederum, dass keine 50 hertz übertragen werden können, oder einfach dass der Mantel also die Isolierung keine Frequenz "induzierung" erleidet ? Sorry, interessiert mich aber ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinch Kabel Balmung am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 39 Beiträge |
Welches Cinch-Kabel? raiher am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 118 Beiträge |
cinch kabel maggy222 am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 7 Beiträge |
Cinchkabel für CD Player Baumi4271 am 20.08.2024 – Letzte Antwort am 07.09.2024 – 15 Beiträge |
Gutes Kabel zwischen CD-Player und Receiver ? pierrotdu68 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 24 Beiträge |
Cinch Kabel 17m lang Klangeinbußen ? magnus78 am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 15 Beiträge |
Digital-Cinch anstatt Analog-Cinch bonnie_prince am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 8 Beiträge |
cinch/cinch Kabel RonaldRheinMain am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 15 Beiträge |
Kabelverbindung CD-Player-Kopfhörerverstärker 501levis am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 7 Beiträge |
WELCHES KABEL FÜR CD-PLAYER - VERSTÄRKER VERBINDUNG ??? steinbeiser am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.441
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.384