HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Master-Slave.wer kennt sich aus? | |
|
Master-Slave.wer kennt sich aus?+A -A |
||
Autor |
| |
Henry1966
Neuling |
15:15
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2006, |
Hallo! Hab mir eine Master-slave-Steckdosenleiste besorgt,hab nun aber das Problem,daß da keine Gebrauchsanweisung dabei war! Hatte sie nun auf "Gut Glück" angeschlossen,mit dem Ergebnis,daß mir meine PC-Lautsprecher "davonflogen"...d.h.kaputt gingen! Bevor nun noch mehr Geräte den Geist aufgeben,hab ich sie wieder demontiert und habe sie jetzt rumliegen! Meine Fragen:Was bedeutet der Regler (80W+ / -8W)....was bedeutet "Master-Steckdose" (rot unterlegt)??? Was muß ich beim Anschliessen beachten? Hört sich jetzt für manch einen lächerlich an,ist es für mich aber nicht! Es ist ja schließlich nicht Sinn und Zweck,mit dieser Leiste seine Geräte kaputt zu machen...oder? Noch zur Typ-Bezeichnung:Master-Slave 8-fach Steckdosenleiste , Typ:GBM04/4 So...nun hoffe ich auf eure Antworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen....Henry. |
||
hf500
Moderator |
16:36
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2006, |
Moin, diese Steckdosen sind dafuer gedacht, dass das einschalten eines (starken) Verbrauchers andere Geraete mit einschaltet. Z.B. Wenn man den Computer anwirft, gehen Monitor und das ganze andere Zubehoer mit an. Die Ansprechleistung fuer die Umschaltung (besser: Ansprechstrom, denn es wird der Strom des "Masters" gemessen) ist meist einstellbar, wie du schon herausgefunden hast. Es gibt aber bei dieser Schaltung nichts, was PC-Bruellwuerfel ins Jenseits befoerdern koennte. Das Hauptgeraet, von dem alles andere abhaengig ist, ist also Master. die anderen Geraete kommen in die Slave-Steckdosen. Bei Dir muss der Master allerdings schon mindestens 80W (ca. o,4A) nehmen, damit die Schaltung sicher einschaltet. 73 Peter |
||
Passat
Inventar |
17:43
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2006, |
In die Master-Dose kommt das Mastergerät, das du manuell ein- und ausschalten musst. Zieht das Mastergerät eine bestimmte Leistung, schaltet die Steckdosenleiste den Strom der Slave-Dosen ein. Die zum Schalten nötige Leistung kannst du am Regler in bestimmten Grenzen regulieren. Fällt die Leistung unter den eingestellten Wert, schaltet die Leiste die Slave-Dosen ab. Kaputt machen kannst du mit so einer Leiste eigentlich nichts, außer du würdest versuchen, Niederspannungsgeräte ohne Netzteil an die Steckdosen anzuschließen. Alle Steckdosen der Leiste führen nämlich im eingeschalteten Zustand Netzspannung, d.h. in Deutschland ca. 230 Volt. Das deine PC-Lautsprecher kaputt gegangen sind, liegt also nicht an der Steckdosenleiste. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Master-Slave Netzleiste empfehlenswert? seoman am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 18 Beiträge |
Master-Slave-Netzleiste Eigentlich am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 03.04.2018 – 4 Beiträge |
Suche spezielle Master-Slave Steckdosenleiste lpk am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 5 Beiträge |
Master-slave-Leiste mit Verzögerung visir am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 32 Beiträge |
Master-Slave-Unit die Leistung verträgt Subsonic_Resonance am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 10 Beiträge |
Hilfe! Wer kennt sich mit Classe Produkten aus? jayjay12 am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 7 Beiträge |
Supra LoRad Netzeleisten und Kabel wer kennt sich aus? dirkrs2 am 21.08.2019 – Letzte Antwort am 14.09.2019 – 138 Beiträge |
Master Slave NETZLEISTE wie funktioniert die ? Schaltplan The_Writer am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 13 Beiträge |
Lappkabel Master/Slave Leiste mit ÜS-Schutz gesucht carlos_bln am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 8 Beiträge |
Wer kennt Kabellieferant??? schnarchbaer am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.310
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.456