HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der McIntosh & Accuphase-Stammtisch Plauderecke un... | |
|
Der McIntosh & Accuphase-Stammtisch Plauderecke und Fan-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
arizo
Inventar |
11:47
![]() |
#1026
erstellt: 06. Jan 2024, |
Seit wann gibt es bei Naim keinen Kult? Habe ich da was verpasst? Da herrscht bei den Fans ein ähnlicher Zusammenhalt wie bei Linn. |
||
jandus
Stammgast |
11:52
![]() |
#1027
erstellt: 06. Jan 2024, |
Hallo Musst ihm verzeihen, er ist noch im flow, seiner gestrigen Hörsession.(~200 000€ Anlage) Gruß jandus |
||
|
||
arizo
Inventar |
11:55
![]() |
#1028
erstellt: 06. Jan 2024, |
Worauf hat er denn gehört? Auf dem Buchstabensalat in seinem Profil? ![]() [Beitrag von arizo am 06. Jan 2024, 11:57 bearbeitet] |
||
jandus
Stammgast |
11:58
![]() |
#1029
erstellt: 06. Jan 2024, |
Hallo Vielleicht antwortet er ja selbst, aber ich vermute,die Anlage war garnicht so wichtig, aber die Kabel, sie wollten Kabel hören. Gruß jandus |
||
arizo
Inventar |
12:02
![]() |
#1030
erstellt: 06. Jan 2024, |
Ach, es gab einen Kabeltest? Cool. Ich habe mir auch neue Kabel für meinen Kopfhörer bestellt. Cardas irgendwas. Die sind wirklich auch nicht billig. Aber wenn man eine Verbesserung will, dann muss man halt ein bisschen tiefer in die Tasche greifen... |
||
K8
Stammgast |
12:14
![]() |
#1031
erstellt: 06. Jan 2024, |
Moin, ein sympathischer Hersteller, (ent-)wickeln wenigstens noch im eigenen Hause... Die Strippen von denen kann ich auch durchaus empfehlen, habe auch so ein (schon älteres) Kabel... "clear light"... an den Denon-Ohren |
||
arizo
Inventar |
12:25
![]() |
#1032
erstellt: 06. Jan 2024, |
Ich wollte eigentlich das "Clear Reflection" nehmen. Da es aber nicht lieferbar ist, habe ich für einen geringen Aufpreis das "Clear" angeboten bekommen. Ich gebe eigentlich nicht so viel Geld für Kabel aus. Allerdings ist von meinem großen Sennheiser das Kabel nach wenigen Jahren kaputt gegangen. Die Ummantelung ist einfach zerbröselt. Und da das originale Sennheiser schon wirklich nicht billig ist und ich ansonsten keine Alternative gefunden habe, probiere ich es jetzt mit Cardas. Ich hoffe, das Kabel hält länger durch... |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
18:05
![]() |
#1033
erstellt: 06. Jan 2024, |
Ich hab von Cardas das preiswertere Parsec am Sennheiser und am Hifiman. ![]() ![]() BTW. Das Reflection ist ab 15 Jan. wieder erhältlich. [Beitrag von Dr_Cordelier am 06. Jan 2024, 18:07 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
19:10
![]() |
#1034
erstellt: 06. Jan 2024, |
Ich hatte schon drei Monate darauf gewartet. Deshalb hat mir mein Händler das günstige Angebot über das teurere machen können. |
||
K8
Stammgast |
00:49
![]() |
#1035
erstellt: 07. Jan 2024, |
Moin, wie gesagt, die wickeln etwas länger... ![]() tatsächlich gefällt mir die Art des Aufbaus, nämlich das konsequente Verdrillen der Drähte in 2 Richtungen. Der Aufbau erinnert mich entfernt an die Telefonie/graph (See) Kabel aus dem frühen 20.Jh... Letztlich auch nur noch als Kleinstsignale ankommend über weite Entfernung zu transportieren, war auch ne Leistung ![]() ![]() (Bild aufgenommen im Berliner Technikmuseum) nur mal am Rand bemerkt ![]() |
||
HighendMOC23
Stammgast |
22:33
![]() |
#1036
erstellt: 01. Feb 2024, |
![]() ![]() ![]() Und… Endgame ist, wenn die Anlage grösser als die Bude ist. |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
23:15
![]() |
#1037
erstellt: 01. Feb 2024, |
Das ist sicher die Bude eines Accuphase Ingenieurs. ![]() ![]() |
||
KellerkindNRW
Stammgast |
19:28
![]() |
#1038
erstellt: 02. Feb 2024, |
Sieht einfach nur fürchterlich aus |
||
HighendMOC23
Stammgast |
19:24
![]() |
#1039
erstellt: 05. Feb 2024, |
Für dich fürchterlich für andere endgame ![]() |
||
jxx
Inventar |
21:36
![]() |
#1040
erstellt: 06. Feb 2024, |
Rein klanglich mag das ja passen, aber rein optisch ziehe ich da alle Hersteller von Mainstream High-End Lautsprecher vor. (Nur als Beispiel B&W, Focal, Sonus Faber etc.) |
||
HighendMOC23
Stammgast |
22:06
![]() |
#1041
erstellt: 06. Feb 2024, |
Ich habe vor einiger Zeit JBL 4343 gehört, an einem Accuphase E-530. Klanglich war es schon ziemlich beeindruckend! Ein moderner DD67000 klingt vllt anders aber nicht besser. Es ist trotzdem interessant zu sehen, bzw tradition in Japan, dass die Menschen dort hifi technisch ankommen, wenn ne JBL Schrank ins Haus, oder in die MiniWohnung reinkommt. |
||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
22:37
![]() |
#1042
erstellt: 18. Feb 2024, |
Dramatische Klangveränderungen aber erklären kann ich es nicht obwohl ich ein Elektrotechniker bin und seit der 70 HiFi betreibe. Na dann... nichts wie kaufen... die guten Scherzinger [Beitrag von DOPIERDALACZ am 18. Feb 2024, 22:38 bearbeitet] |
||
Salzwirker
Stammgast |
23:11
![]() |
#1043
erstellt: 18. Feb 2024, |
Das ist doch nicht schlimm. Der richtige Experte für eine Erklärung wäre eh ein Neuropsychologe. |
||
Litefor
Inventar |
01:55
![]() |
#1044
erstellt: 19. Feb 2024, |
Ganz normale GIRA-Steckdose, nur eben "veredelt". Ich frage mich, ob GIRA damit einverstanden ist und ob die VDE-Zertifizierung damit noch gilt. |
||
Unentschlossener2
Inventar |
16:52
![]() |
#1045
erstellt: 19. Feb 2024, |
Geschichten aus dem Voodooladen... ![]() ![]() |
||
jandus
Stammgast |
17:32
![]() |
#1046
erstellt: 19. Feb 2024, |
Hallo Eigentlich müsste jeder Hifi-Elektronik Hersteller in der Bedienungsanleitung seiner Geräte schreiben, dass ohne diese Steckdose von Sch(n)erzinger, die Geräte nicht ihr volles Klang Potential ausschöpfen können ![]() Bei Lautsprecher werden doch auch meistens Tipps und Ratschläge in der BA gegeben ,bzgl Lautsprecher Aufstellung . Gruß jandus |
||
Litefor
Inventar |
23:21
![]() |
#1047
erstellt: 19. Feb 2024, |
Wenn diese Klangbeeinflussung wie bei Schnerzinger und Co. so gigantische Auswirkungen auf den Klang hat, wie geht das dann damit zusammen, dass die Hersteller wie Accuphase, McIntosh etc. jedes einzelne Bauteil so genau prüfen und Klangtests unterziehen? Da ist deren Abstimmung ja für die Katz. Umgekehrt: Schnerzinger weiß doch nicht, welche Elektronik am LS hängt, also kann es ja höchstens zufällig harmonieren. ![]() |
||
jandus
Stammgast |
23:58
![]() |
#1048
erstellt: 19. Feb 2024, |
Hallo Wenn ich dem Hifi-Profi ? von Loftsound zuhöre,bringt diese Steckdose jede Anlage um Welten weiter. Denn er und der gute Peter L.aus B. müssen es doch wissen, sie sind die Profis ![]() Gruß jandus [Beitrag von jandus am 20. Feb 2024, 00:26 bearbeitet] |
||
jxx
Inventar |
11:06
![]() |
#1049
erstellt: 29. Feb 2024, |
Wow! Die Scherzinger haben es drauf, erst die Steckdose wechseln, dann noch ein Monster Netzkabel rein und alle Accuphase / McIntosh Geräte klingen dann nochmals doppelt so gut wie ohne ![]() Blöd, dass ich da kein Geld für ausgebe und niemals einen guten Klang genießen darf ![]() |
||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
22:50
![]() |
#1050
erstellt: 29. Feb 2024, |
Warum nicht? Den Klang kannst du dir selber beliebig erdenken. Machen die Goldohren jeden Tag beim Hören. Du hörst deine Lieblingsmusik, schaust auf die Anlage dann auf ein beliebiges Zubehör und schon darfst du die Traumwelt starten. Trinke noch paar Gläser Alkohol dazu und es gibt keine Grenzen. Nicht einmal NASA wird es dir verneinen können. [Beitrag von DOPIERDALACZ am 29. Feb 2024, 22:52 bearbeitet] |
||
jxx
Inventar |
10:58
![]() |
#1051
erstellt: 01. Mrz 2024, |
![]() |
||
hifipirat
Inventar |
19:30
![]() |
#1052
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Das mache ich auch so. ![]() Seit ich einen MA9000 besitze, schaue ich auf die Zappelzeiger des VU Meters und bin in meiner blauen Traumwelt gelandet. Dadurch klingt die Musik noch mal so gut. Dazu noch‘n Bierchen und alles is jut. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:31
![]() |
#1053
erstellt: 01. Mrz 2024, |
In der Tat ![]() |
||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
21:33
![]() |
#1054
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Viele machen es so... und das ist gut so... der einzige Unterschied, so Mancher erdenkt sich den Klang aus dem Furz verbreitet es aber als eine feste Größe für die Allgemeinheit. Dabei ist es nur ein stinknormaler Furz ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
HighendMOC23
Stammgast |
22:30
![]() |
#1055
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Wenn man wirklich auf das krssse Level ankommt sein eigener Witz hart zu feiern ![]() |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
23:12
![]() |
#1056
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Allerdings könnte man anhand der Tonlage der Flatulenz und der blumigen Einstufung des entwichenen Gases, meist eine Schwefelverbindung als Endprodukt der verdauenden Baktieren im Dickdarm, auf eine charakteristische Abstimmung des Vollverstärkers oder Endstufe, zweifelsfrei inklusive auch der verwendeten LS samt Kabellage, schließen. ![]() ![]() |
||
HighendMOC23
Stammgast |
23:15
![]() |
#1057
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Ekelhafte Beschreibung Aber solange der Furz 0Gramm wiegt ist gut, alles andere wäre scheisse |
||
HighendMOC23
Stammgast |
18:45
![]() |
#1058
erstellt: 10. Mrz 2024, |
|
||
Hüb'
Moderator |
12:16
![]() |
#1059
erstellt: 11. Mrz 2024, |
Der Nächste, der sich aus diesem Kreis über Nutzer, Beiträge oder Meinungen aus/in einem anderen Thread des Forums meint, auslassen zu müssen, erhält eine Verwarnung... VG Frank -Moderationsteam Hifi-Forum- ![]() |
||
gradogh
Stammgast |
19:58
![]() |
#1060
erstellt: 06. Apr 2024, |
Weiß hier jemand wo genau der Unterschied zwischen dem MA8900 und dem MA8950 liegt ? Der DAC2 soll angeblich fast identisch dem DAC1 sein, außer dem HDMI Anschluss. Aber sonst ? Könnte man sich eigentlich die gut 2000 Euro Aufpreis sparen...? |
||
HighendMOC23
Stammgast |
20:30
![]() |
#1061
erstellt: 06. Apr 2024, |
8950 sollte mehr Dampf/Stabilität haben |
||
gradogh
Stammgast |
22:47
![]() |
#1062
erstellt: 06. Apr 2024, |
Mehr Dampf ? Die Wattzahl ist aber gleich geblieben ![]() |
||
HighendMOC23
Stammgast |
23:13
![]() |
#1063
erstellt: 06. Apr 2024, |
Mehr Kondensator, mehr Filter, mehr Bassstabilität. Digga, Wattangaben sind fast wie MHz bei Highscreen |
||
gradogh
Stammgast |
23:26
![]() |
#1064
erstellt: 06. Apr 2024, |
Aha, und daß soll klanglich nun soooviel ausmachen ![]() ![]() [Beitrag von gradogh am 06. Apr 2024, 23:27 bearbeitet] |
||
HighendMOC23
Stammgast |
09:59
![]() |
#1065
erstellt: 07. Apr 2024, |
Ich habe deine Frage beantwortet, nicht mehr nicht weniger „Weiß hier jemand wo genau der Unterschied zwischen dem MA8900 und dem MA8950 liegt ?“ |
||
HighendMOC23
Stammgast |
12:33
![]() |
#1066
erstellt: 07. Apr 2024, |
Außerdem postest du nur rum, du wirst dir eh nichts kaufen, hier fragst du, da fragst, dort fragst du ![]() [Beitrag von HighendMOC23 am 07. Apr 2024, 13:15 bearbeitet] |
||
gradogh
Stammgast |
19:21
![]() |
#1067
erstellt: 09. Apr 2024, |
![]() ![]() |
||
Highend_Fan
Inventar |
13:13
![]() |
#1068
erstellt: 10. Apr 2024, |
@gradogh Ja dafür bist du bekannt.....alles in Frage stellen und besser wissen, aber wenig Ahnung haben! ![]() [Beitrag von Highend_Fan am 10. Apr 2024, 13:14 bearbeitet] |
||
Unentschlossener2
Inventar |
14:02
![]() |
#1069
erstellt: 10. Apr 2024, |
Führst Du Selbstgespräche? ![]() |
||
GünnisProject
Stammgast |
19:20
![]() |
#1070
erstellt: 10. Apr 2024, |
![]() |
||
highfreek
Inventar |
12:36
![]() |
#1071
erstellt: 12. Apr 2024, |
Kann mir bitte jemand den ungefähren Marktwert eines mx 113 Tuner/Pre Kombi sagen? In normalen funktionsfähigen zustand und normalen Gebrauch Spuren, unrestauriert ? Bitte, danke ! Oder wo die Internet Seite mit den durchschnittlichen Verkauf s Preisen zu finden ist , in eBay wurden wohl zu wenig verkauft letzte Zeit ![]() [Beitrag von highfreek am 12. Apr 2024, 12:37 bearbeitet] |
||
Just_music
Stammgast |
12:41
![]() |
#1072
erstellt: 12. Apr 2024, |
150 Euro |
||
scerms
Stammgast |
12:42
![]() |
#1073
erstellt: 12. Apr 2024, |
Hifi-Shark ist nicht bekannt? Da sieht man das auf diversen Plattformen die bezahlten Preise bei 600€ bis 1700€ lagen. ![]() Gruß Sebi Edit: Oben links noch auf "Sold/Expired" klicken. [Beitrag von scerms am 12. Apr 2024, 12:45 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
16:41
![]() |
#1074
erstellt: 12. Apr 2024, |
Da bekommst du das😄 Stromkabel für , mehr nicht.... .du Held [Beitrag von highfreek am 12. Apr 2024, 16:43 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
16:42
![]() |
#1075
erstellt: 12. Apr 2024, |
Danke, das hilft mir weiter. ![]() 150 Euro Sprüche eher weniger ![]() |
||
Hifi_Accuphase_Liebe
Gesperrt |
17:14
![]() |
#1076
erstellt: 17. Apr 2024, |
Moin. Stimmt, der E-800 ist für mich immer noch der Beste Verstärker in der Preisregion. Aber besser als A-48 geht nicht, da die Bauteile bei der Endstufe nahezu gleich sind. Und der 48 ohne Vorstufe nicht läuft. PS. Wollte mal wieder was über Accuphase schreiben :-)) [Beitrag von Hifi_Accuphase_Liebe am 17. Apr 2024, 17:17 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAruz953
- Gesamtzahl an Themen1.559.773
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.425