HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Klassisches Baustein-Hifi tot? | |
|
Klassisches Baustein-Hifi tot?+A -A |
||
Autor |
| |
höanix
Inventar |
21:59
![]() |
#658
erstellt: 04. Okt 2019, |
Die Kappas sind doch keine Fehlkonstruktionen, das war bestimmt beabsichtigt um sich vom Mainstream abzusetzen! ![]() Nur das Besondere bleibt im Gedächtnis. ![]() |
||
Zaianagl
Inventar |
22:07
![]() |
#659
erstellt: 04. Okt 2019, |
Der Saugkreis war beabsichtigt und dem Design geschuldet. |
||
|
||
1Pack
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#660
erstellt: 04. Okt 2019, |
mcleod1689, ... das musst Du bei nächster Gelegenheit mal Deinem HNO-Arzt erzählen! höanix, genau so! - Ich häng' da einfach einen McIntosh dran! - Was hab' ich mit Eurer Armut zu tun!?! (Steil-Vorlage für das Marketing von Infinity: "... nur die höchsten Ansprüche werden unseren Lautsprechern gerecht …!") |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
22:51
![]() |
#661
erstellt: 04. Okt 2019, |
Wohlwollend augedrückt, der Saugkreis ist dem WAF geschuldet. mit frdl. Gruß |
||
Uwe_1965
Inventar |
22:52
![]() |
#662
erstellt: 04. Okt 2019, |
Genau... und das war es dann aber auch schon... |
||
höanix
Inventar |
23:41
![]() |
#663
erstellt: 04. Okt 2019, |
Ich weiß zwar nicht was Kurzschlußfestigkeit mit Anspruch zu tun hat, aber irgendwie muß man sein Baustein-HiFi ja verkaufen. ![]() Aber darum ging es hier ja, spezielle Bausteine für besondere Anforderungen anzufertigen, damit hält man das "Baustein"-HiFi am Leben. ![]() |
||
moon1883
Stammgast |
23:51
![]() |
#664
erstellt: 04. Okt 2019, |
Die Ausgangsfrage, ob klassisches Baustein-Hifi tot ist, im Sterben liegt oder nur ein bischen komisch riecht, konnte auch in 666 Beiträgen nicht abschließend geklärt werden. Doch offensichtlich erfreut sich pubertär-peinliches Rumgeprotze nach wie vor in Einzelfällen erstaunlicher Beliebtheit. Meine Mama hat abba die dicksten Kalotten! |
||
ZeeeM
Inventar |
08:24
![]() |
#665
erstellt: 05. Okt 2019, |
Interessant dürfte mal sein, wie viel Vollverstärker in den 70/80ern über die Ladentheke gingen und heute gehen. Es könnte sein, das sich da nur prozentual etwas ändert. Der Markt der Musikkonsumenten könnte einfach nur deutlich gewachsen sein. Das einige bekannte Hersteller durchaus wieder Komponenten produzieren, liegt sicher nicht daran das der Markt dafür verschwindet. Welchen Ausdruck vermittelt es denn, wenn man sich statt eines Dacia Duster vor der Tür den gleichen Gegenwert in Form einer Stereoanlage in die Bude stellt? |
||
DB
Inventar |
09:04
![]() |
#666
erstellt: 05. Okt 2019, |
Hat man die Kappa 9 nicht auch irgendwann bei Conrad verkauft? Es kommt mir so vor, in den 90er Jahren dort solche Chassisanhäufungen in hohen Gehäusen gesehen zu haben. MfG DB |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
09:29
![]() |
#667
erstellt: 05. Okt 2019, |
Ich plädiere für eine Zulassungsstelle für Hifibausteine. Das würde hier viel Licht reinbringen. ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#668
erstellt: 05. Okt 2019, |
Naja, in der Wohnetage hat SONOS bereits Einzug gehalten - funktioniert auch gut und wenn ich sage: Spiele Suzi Quatro, funzt das auch ![]() Da kommt dann immer sofort "can the can" tolles Lied. In meinem "Herrensalon", "Musikzimmer", "Männer Rückzug Oase" oder auch "Stoffelraum" genannt, regiere ich ![]() Da gibt es EINZELBAUSTEINE, große ![]() Bitte habt Nachsicht mit mir, und ja, ich hab die ollen K9 und K8 und K6. Damit Heimkino, räusper, macht schon Spass! Also für mich, Hifi Bausteine....ach was schreibe ich, ist ja nur Hobby |
||
ZeeeM
Inventar |
18:52
![]() |
#669
erstellt: 05. Okt 2019, |
Früher war es das dicke Kofferradio .. |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#670
erstellt: 05. Okt 2019, |
Das dicke Kofferradio klingt für mich auch Heute noch besser als SONOS an der Decke ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
19:13
![]() |
#671
erstellt: 05. Okt 2019, |
Hast du den direkten Vergleich am Start? ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#672
erstellt: 05. Okt 2019, |
Blaupunkt Marimba, hab ich bei meinen Eltern "geklaut" nun bei mir in der Garage/Werkstatt ![]() |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
19:30
![]() |
#673
erstellt: 06. Okt 2019, |
Um nochmals aufs Eingangsthema zurück zu kommen. Ihr entsinnt euch, Bausteine tot und so. ![]() Ich habe mir Spotify, neben Smartphone und Notebook, jetzt noch auf die PS3 gezogen. Bin überrascht, habe beim " Kostenlos-Account" vollen Funktionsumfang und ist recht komfortabel zu bedienen. Auch klanglich in Ordnung, allerdings mittels HDMI zum AMP. Gruß Markus |
||
Zaianagl
Inventar |
20:39
![]() |
#674
erstellt: 06. Okt 2019, |
Hast wohl den Probemonat gestartet... |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
20:48
![]() |
#675
erstellt: 06. Okt 2019, |
Ob der Funktionsumfang im klassischen Baustein oder anderswo untergebracht wird, ist doch eigentlich wurscht. Die damalige Bauweise folgte dem Prinzip Form follows function, ist aber angesichts Schaltnetzteile und gemäßigtem Leistungsbedarf nicht mehr zwingend notwendig, auch wenn diese Entwicklung dem einen oder anderem die Tränen in die Augen treibt. mit frdl. Gruß |
||
Goldohr_
Stammgast |
20:59
![]() |
#676
erstellt: 06. Okt 2019, |
Die Sockenpuppe hat da schon ganz recht. Wenn man beim klassischen Dogma bleibt, dass das Äußere der Funktion folgen soll, reichen mittlerweile kleine Alleskönner. Es muss nicht zum Selbstzweck ein Turm errichtet werden. ![]() |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
22:52
![]() |
#677
erstellt: 06. Okt 2019, |
Die PS3-Aufrüstung war ein reines Langeweileding. Hatte mal (wie immer) nichts zu tun und normalerweise gehe ich via Smartphone und BT ans Streaming. Wenn man die PS3 nun als virtuellen CDP begreift sind wir wieder bei Bausteine-Hifi. Allerdings nicht so klassisch. Werde mir gleich mal meine PSP schnappen, vielleicht funzt das auch. ![]() |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
13:24
![]() |
#678
erstellt: 07. Okt 2019, |
So, habe jetzt mit der PS3 in Spotify meine Playlists durchgezappt. Der Funktionsumfang (für Lau Version) ist doch geringer als auf dem Läppi. Ich kann z.B. keine Playlist erstellen / pflegen. Geht bei mir nur über's Notebook. Habe aber vollen Zugriff auf meine vorhandenen Playlists. Das habe ich noch nicht mal mit dem Smartphone. Egal, der Klang ist besser als mit dem Läppi zum Amp. und beide sind mit HDMI verbunden. Ob es am Soundchip liegt? Die Bedienung mittels Controller ist für mich völlig in Ordnung. Wer will, kann Spotify Connect nutzen. Dann kann man mit dem Smartphone steuern. Gruß Markus |
||
13mart
Inventar |
13:52
![]() |
#679
erstellt: 07. Okt 2019, |
Da ist es doch schön, dass die Industrie alles Mögliche an Software aufbietet, um diese zu vertreiben. ![]() Gruß Mart |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#680
erstellt: 07. Okt 2019, |
Und ich muss gerade Schmunzeln ![]() Meine Hütte (2 Etagen)ist auch total verdrahtet/verfunkt/vernetzt, meine Frau nutzt Apple, ich alten Android Emulator für den PC. Oben funzt wirklich alles per Zuruf: …. spiele die Back Street Boys, und es funzt ![]() Mach die Rollos hoch, funzt….Was macht der Garten, es funzt und das Bild ist da, aus welcher Richtung kommt der Wind, sehe ich auf dem Monitor in der Küche..... Unten, da habe ich einen einzigen Netzwerkplayer BAUSTEIN am Vorverstärker BAUSTEIN hängen... und ein Laptop BAUSTEIN. Naja, da brauche ich wohl die BAUSTEINE ![]() Die NAS (Baustein) hängt auch wiederum oben....brauche wohl beides - schönes Miteinander Ich höre gerne Uriah Heep und natürlich Pink Floyd ![]() Gruß Axel PS: Kommt ohne Bausteine nicht aus. Hier wirklich: Freundliche Grüße |
||
Pigpreast
Inventar |
19:46
![]() |
#681
erstellt: 07. Okt 2019, |
So gesehen braucht man ja immer "Bausteine" und seien es die Bausteine Router, Tablet, Bluetooth-Lautsprecher... Wann aber ist es "klassisches" Baustein-HiFi gemäß des Threads und ab wann nicht mehr? So bald die Anlage keine Insel mehr, sondern vernetzt ist? |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
19:59
![]() |
#682
erstellt: 07. Okt 2019, |
Ja, die fehlende Vernetzung könnte die Grenze darstellen. Quasi der Offline-Turm oder das Stand-Alone-Rack. ![]() [Beitrag von M_arcus_TM88 am 07. Okt 2019, 20:11 bearbeitet] |
||
Zaianagl
Inventar |
20:11
![]() |
#683
erstellt: 07. Okt 2019, |
Ich glaub es geht um Klötze. |
||
Pigpreast
Inventar |
20:23
![]() |
#684
erstellt: 07. Okt 2019, |
Ja, schon klar. Aber ab wie viel eingebundenen Nicht-Klötzen ist die Klötze-Sammlung kein "klassisches Baustein-HiFi" mehr? |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#685
erstellt: 07. Okt 2019, |
Klötze sind immer gut ![]() Hab so schwere davon - auch wieder BAUSTEINE - heul...… 100kg schwer und mehr ![]() |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
20:48
![]() |
#686
erstellt: 07. Okt 2019, |
Wir könnten auch die Breite als Kriterium festlegen. Sind's nicht 43,5 cm? |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#687
erstellt: 07. Okt 2019, |
Nein, meine ollen Klötze sind breiter :-) Hab ich kein Problem mit..... obwohl, sorry mein Netzwerkplayer - uppps, ist auch nur 43,5cm breit oder ähnlich ![]() So viel Geld für ein so kleines Gerät - geht ja garnicht ![]() ![]() |
||
Pigpreast
Inventar |
21:02
![]() |
#688
erstellt: 07. Okt 2019, |
Maßgeblich ist das zahlenmäßige Verhältnis von Klötzen zu Nicht-Klötzen. ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#689
erstellt: 07. Okt 2019, |
Du bist ein netter Zeitgenosse Pigpreast ![]() Wo du das Verhältnis siehst - ist nur dein Ding - verwundert über die Antwort? Dein Zahlenmäßiges Verhältnis???? Wirst uns bestimmt alle hier schnell oder bald aufklären ![]() ![]() Du bester Held, du ![]() |
||
Pigpreast
Inventar |
21:29
![]() |
#690
erstellt: 07. Okt 2019, |
Wie belieben? |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
21:33
![]() |
#691
erstellt: 07. Okt 2019, |
So ab 21:00 Uhr wird's hier immer spannend. ![]() |
||
grautvOHRnix
Stammgast |
13:17
![]() |
#692
erstellt: 13. Okt 2019, |
Mag ja sein, Augustus Vlaumus, aber meine Frage war: Ist er jetzt besonders dick oder besonders lang ? Fragen ... Es ist irgendwie immer nach 21 Uhr ![]() |
||
moon1883
Stammgast |
13:29
![]() |
#693
erstellt: 13. Okt 2019, |
BEIDES, mein sehr junger Padawan, beides! Und es ist nicht nur einer beim Kollegen tallauscher, sondern mindestens ein Dutzend. Wenn nicht das Doppelte. Dem können wir nicht mal das Netzkabel reichen, so blass werden wir da vor Neid! |
||
grautvOHRnix
Stammgast |
13:42
![]() |
#694
erstellt: 13. Okt 2019, |
![]() ![]() Aber alter Pavian geht doch zu weit ... verdammte Wischkompjuter ... alles spiegelt ... was steht da ? Wo ist meine Brille ? [Beitrag von grautvOHRnix am 13. Okt 2019, 13:44 bearbeitet] |
||
Pigpreast
Inventar |
13:46
![]() |
#695
erstellt: 13. Okt 2019, |
Heißt es nicht immer, dass es neben einem gewissen Mindestmaß an Größe (ob nun Länge oder Dicke) vor allem darauf ankommt, was man damit anstellt? Und von Standfestigkeit haben wir auch noch gar nicht gesprochen... ![]() |
||
grautvOHRnix
Stammgast |
13:51
![]() |
#696
erstellt: 13. Okt 2019, |
Bei 43 ... cm Breite und 100 kg Gewicht wird sich da keine Versuchsperson finden, fürchte ich. Der Paravant (MGIIIa ?) wird wohl mit diesen Fragen alt werden. Überhaupt, wegen "alt" : t-148d, ich freu' mich schon so ![]() [Beitrag von grautvOHRnix am 13. Okt 2019, 13:52 bearbeitet] |
||
currock
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#697
erstellt: 27. Okt 2019, |
Also bin ich doch kein Einzelfall. Harley, Triumph und Co. sehe ich als Krawalltüten für Poser und nicht als Motorräder an. Allerdings ist der Sound, den Elektro-Motorräder machen, genau so gewöhnungsbedürftig wie die fiepsende Formel E bei den Rennwagen. Bei Musik ist es entscheidend, was am Trommelfell ankommt und nicht, wie es erzeugt wird. Und ich mache es so, wie immer: Das Beste aus allen Welten, je nach Bedarf. |
||
Dadof3
Moderator |
19:56
![]() |
#698
erstellt: 27. Okt 2019, |
Das ist bei Triumph sehr unterschiedlich. Die aktuellen Tiger-Modelle von Triumph sind relativ leise und weich im Klang und genau das Gegenteil einer Krawalltüte. |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
20:19
![]() |
#699
erstellt: 27. Okt 2019, |
Laaangsam, Harleys und Co. sind ab Werk im Sound alle manierlich. Nur gerade die "Geradeausfahrer" (Harley) reissen die Originalflöte sofort runter und montiere Klappenauspuffe. Dafür können die aber nicht richtig Motorrad fahren. ![]() Die Linke zum Gruß Markus |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#700
erstellt: 28. Okt 2019, |
Ja, ja M_arcus_TM88 und Dadorf, ihr seit Moped Fahrer vom alten Schlag ![]() Ich hatte lediglich eine KSA80 sauteuer - sauschnell- die ging auf 92km/h - Unfall - Beinbruch etc. - nie wieder lediglich 2 Reifen - nur noch 4 Reifen unterm PO - vielleicht bin ich daher bei HiFi gelandet ![]() Lieber Gruß PS: Nach wie vor Baustein begeistert - Sonos ist nicht mein Ding - meinen WAF freut es ![]() |
||
tomstereo
Stammgast |
22:19
![]() |
#701
erstellt: 28. Okt 2019, |
Es soll ja auch eine Welt zwischen Sonos und einem mehrstöckigem HiFi-Turm geben. ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
22:32
![]() |
#702
erstellt: 28. Okt 2019, |
@ tomstereo - ich habe nicht einen einzigen "Turm" - lach.... In meinem "Kinderzimmer" stehen Trümmer, so alt und so schwer, die kann man nicht stapeln ![]() Lieber Gruß PS: Nicht falsch verstehen, aber wie soll man olles USA Geraffel übereinander stellen? - lach Die kann man nur mit 2 Mann durch die Gegend oder Treppen runter wuchten - lach |
||
tomstereo
Stammgast |
22:35
![]() |
#703
erstellt: 28. Okt 2019, |
@tallauscher Alles okay ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
22:42
![]() |
#704
erstellt: 28. Okt 2019, |
Ich dachte wir hätten uns bei Korea geeinigt ![]() Gruß Uwe P.S. Alles klar soweit mit Dir Axel ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
22:56
![]() |
#705
erstellt: 28. Okt 2019, |
@ Uwe - lach: designed in USA, assembled in Korea ![]() Du Uwe, mir geht's immer besser - bald wieder der Alte. Und so ein wenig Krell und D'agostino und ML Zeugs hab ich ja auch noch - ist das alles alt und gut..... Alles Geraffel das man nicht gerne alleine durch die Gegend schleppt …. Gruß Axel |
||
Uwe_1965
Inventar |
23:00
![]() |
#706
erstellt: 28. Okt 2019, |
![]() Gruß Uwe |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#707
erstellt: 28. Okt 2019, |
Du Uwe, dein nachweisliches Japan Geraffel.... treibt meine Infinitys nachweislich nicht an - lach ![]() Sorry - hatten wir schon das Thema - aber der musste grad einfach sein ![]() Ich sag ja: Es lebe das alte Baustein Hifi ![]() Lieber Gruß Axel PS: Hintergrundmusik Infinity K8 an "designed in USA, assembled in Korea" Geraffel, 48kg schwer. WDR2 über Wurfantenne Gute Mainstream Mucke ![]() Keine Lust den Netzwerkplayer anzuschmeißen, das dauert immer so lange. |
||
Uwe_1965
Inventar |
23:19
![]() |
#708
erstellt: 28. Okt 2019, |
![]() Ich will Deine Infinity auch gar nicht, quäle mich gerade an ein paar Vulkanen rum, das reicht mir, mit meinen bald aktivierten Bausteinen. Gruß Uwe |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBrunoKatz
- Gesamtzahl an Themen1.559.800
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.164