HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
|||
Autor |
| ||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4260 erstellt: 07. Dez 2008, 20:26 | ||
Irgendwie auch interessant, daß immer nur eine Box auf den Bildern zu sehen ist...hat er bei der anderen was zu verbergen? |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#4261 erstellt: 07. Dez 2008, 20:36 | ||
Noch mehr? Im Forum wurde kürzlich ein intaktes Paar für um die 400 Euro angeboten. Ich hätte zugeschlagen, wenn ich nicht schon vollkommen überversorgt wäre. Ich glaube, die hat jetzt Siamac. |
|||
|
|||
classic.franky
Inventar |
#4262 erstellt: 08. Dez 2008, 12:26 | ||
wenn ich die wand/boxen schon sehe bekomme ich das ko...
die hat jetzt siamac [Beitrag von classic.franky am 08. Dez 2008, 12:27 bearbeitet] |
|||
wattkieker
Inventar |
#4263 erstellt: 08. Dez 2008, 22:22 | ||
zaunk0enig
Inventar |
#4264 erstellt: 08. Dez 2008, 22:35 | ||
Aber nur vermutlich, deshalb ja auch voll funktionsfähig |
|||
wattkieker
Inventar |
#4265 erstellt: 08. Dez 2008, 22:40 | ||
zaunk0enig
Inventar |
#4266 erstellt: 08. Dez 2008, 22:42 | ||
Schade, sieht nett aus. |
|||
wattkieker
Inventar |
#4267 erstellt: 08. Dez 2008, 22:49 | ||
und ist nicht die schlechteste Serie, ist wirklich Schade drum |
|||
kon1
Stammgast |
#4268 erstellt: 09. Dez 2008, 01:54 | ||
Wieso bietet man auf sowas? |
|||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4269 erstellt: 09. Dez 2008, 09:09 | ||
Stromaufnahme=Ausgangsleistung? Scheint jetzt allgemeingültig zu sein, daß man die Stromaufnahme des Gerätes als Ausgangsleistung vermarkten kann... Der Technics - seinerzeit der zweitkleinste seiner Art - hatte gerade mal 2 x 25 Watt (RMS). War für die knapp 200,- Märker aber nicht das Schlechteste, was man bekommen konnte: Klanglich ganz ok, gute Ausstattung. [Beitrag von The-Luxman am 09. Dez 2008, 09:09 bearbeitet] |
|||
kon1
Stammgast |
#4270 erstellt: 09. Dez 2008, 10:40 | ||
Naja wenn man keine Ahnung hat schaut man halt mal hinten aufs Gerät, da steht dann 300 Watt und dann denkt man sich: Aha, das muss die Leistung sein. Lustiger ist es wenn dann mit "220V/50Hz!!!!!!" geworben wird |
|||
zaunk0enig
Inventar |
#4271 erstellt: 09. Dez 2008, 10:40 | ||
Lieber mal hinten drauf gucken als garnichts zu schreiben. In Zeiten wo jedes Watt zählt! Ne, ist doch eigentlich ein wünschenswerter Vorgang. So ensteht vielleicht eine latente Versorgung der Bumm-Bumm-1000Watt-PMPO-Fraktion mit vergleichsbar gutem Geraffel Merken tun die den Unterschied doch eh nicht, weil zuerst die billigen LS draufgehen. |
|||
ruedi01
Gesperrt |
#4272 erstellt: 09. Dez 2008, 11:57 | ||
zaunk0enig schrieb:
...ich dachte, dass sei die utz-utz-utz Fraktion?!? Gruß RD |
|||
araso
Stammgast |
#4273 erstellt: 09. Dez 2008, 15:21 | ||
Das ist keine "Fraktion", das ist "Fiktion" v.G. Araso |
|||
ruedi01
Gesperrt |
#4274 erstellt: 09. Dez 2008, 15:31 | ||
araso schrieb:
Nee, leider nicht... Erst heute morgen ist wieder so einer an mir vorbei gefahren. Der dachte wohl auch, ich hätte kein Geld für Musik... utz, utz, utz...utz, utz, utz...utz, utz, utz... Mann, das kann echt nerven... Gruß RD |
|||
classic.franky
Inventar |
#4275 erstellt: 09. Dez 2008, 17:05 | ||
SPEZIALIST! wieder ein SPEZIALIST, bei 500€ wünsche ich mir einen super text + super bilder:
|
|||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4276 erstellt: 09. Dez 2008, 18:05 | ||
Und gekauft hat's auch keiner... |
|||
Schwergewicht
Inventar |
#4277 erstellt: 09. Dez 2008, 18:30 | ||
Hallo, nein, die Interessenten hätten es einige Tage vorher anstatt für 500,-- für 135,-- Euro haben können. http://cgi.ebay.de/S...C39%3A1%7C240%3A1318 Da der Käufer ein "privater" ist und das Gerät nach sicherlich höchstens 3 Minuten im Netz ersteigert hat, können wir es an unseren 10 Fingern abzählen, wann das Elcaset 7 für 500,-- Euro wieder bei Ebay auftaucht und dann wird es irgendwann auch einer kaufen. Das ganze System ist so leicht durchschaubar. "Das Geld liegt auf der Straße". [Beitrag von Schwergewicht am 09. Dez 2008, 18:55 bearbeitet] |
|||
ruedi01
Gesperrt |
#4278 erstellt: 10. Dez 2008, 09:11 | ||
...mal 'ne ganz andere Frage...wer kauft so'n Quatsch überhaupt?!? Der Konservator eines Elektronikmuseums?!? Gruß RD |
|||
zaunk0enig
Inventar |
#4279 erstellt: 10. Dez 2008, 09:12 | ||
Blasphemie! |
|||
Schwergewicht
Inventar |
#4280 erstellt: 10. Dez 2008, 09:33 | ||
Hallo, das Elcaset hat bei fast allen Casettenfreunden einen klanglich sehr hohen Stellenwert. Es ist auch noch zusätzlich "einzigartig anders" und somit auch für den Sammler begehrt. Somit zahlen dafür einige Liebhaber, da die Geräte auch nicht so weit verbreitet sind, extrem hohe Preise. Die Profis verkaufen ihre 7er tatsächlich nach 1 - 3 Ebay-Durchläufen für teilweise sogar über 500,-- Euro. http://cgi.ebay.de/L...C39%3A1%7C240%3A1318 [Beitrag von Schwergewicht am 10. Dez 2008, 09:34 bearbeitet] |
|||
ruedi01
Gesperrt |
#4281 erstellt: 10. Dez 2008, 10:06 | ||
Schwergewicht schrieb:
Sammlerwert? OK, das will ich nicht abstreiten, da es ja nur sehr wenige Exemplare dieser Art gab. Das System war halt ein ziemlicher Flop, um nicht zu sagen ein Rohrkrepierer.:prost Rein praktisch gesehen dürfte so eine Kiste jedoch das schlimmste sein, was man sich als Hifi-Fan zulegen kann. Es gibt praktisch keine Medien und Ersatzteile bzw. eine fachgerechte Reparaturmöglichkeit gibt es auch nicht mehr. Na ja und klanglich dürften hochwertige (konventionelle) Kassettendecks der 90er mindestens mithalten können. Von preiswerten digitalen Spielern will ich gar nicht reden... Kurz, die Zeit ist an Elcaset gnadenlos vorbei gegangen.... Gruß RD [Beitrag von ruedi01 am 10. Dez 2008, 10:08 bearbeitet] |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#4282 erstellt: 10. Dez 2008, 10:08 | ||
Am Grammophon auch, trotzdem werden sie gesammelt und zu teilweise sehr hohen Preisen gehandelt. |
|||
ruedi01
Gesperrt |
#4283 erstellt: 10. Dez 2008, 10:35 | ||
...ich sach ja, als Sammelstück ist es OK... Und da ist der Preis ja ohnehin rational nicht begründbar. Gruß RD |
|||
Friedensreich
Inventar |
#4284 erstellt: 10. Dez 2008, 10:46 | ||
Hifi und Ratio passt schlecht zusammen! Sammeln und Ratio passt schlecht zusammen! Hifi-Geraete-Sammeln und Ratio ist ein Widerspruch in sich! |
|||
MC_Shimmy
Inventar |
#4285 erstellt: 10. Dez 2008, 10:50 | ||
Aber Radio schreibt man immer noch mit "D"! Gruß Martin |
|||
Schwergewicht
Inventar |
#4286 erstellt: 10. Dez 2008, 11:41 | ||
Ruedi, irgendwie habe ich dein Posting nicht ganz verstanden. Ich habe nie ein Elcaset besessen und auch nicht verteidigt. Mir ging es nur darum zu zeigen, dass Sammler/Freaks/Messis wer auch immer wie in dem Beispiel 590,-- Euro dafür zahlen und das ist nun mal Fakt. Wenn es allerdings nach klanglichen Aspekten geht, müssten alle von dir beschriebenen hochwertigen (konventionellen) Kassettendecks ohne Ausnahme !!!! neben den Elcasets ebenfalls sofort in die Tonne, denn an denen ist die Zeit auch gnadenlos vorbei gegangen/gelaufen.... |
|||
ruedi01
Gesperrt |
#4287 erstellt: 10. Dez 2008, 12:22 | ||
@Schwergewicht ...warum stellst Du hier Behauptungen auf, die Du nicht belegen kannst?!? Ich halte mal dagegen, das Elcaset System wurde Ende der siebziger Jahre entwickelt. Kurz danach ist es auf den Markt gekommen und kurz danach wieder vom Markt verschwunden. Die herkömmliche Kassettentechnik hat sich aber bis weit in die neunziger Jahre deutlich weiter entwickelt. Dolby C und Dolby S, Reineisenbänder für eine höhere Informationsdichte, Dual-Capstan-Antriebe, automatische Bandeinmessung...alles das kam erst nach 1980 nach und nach in die Kassettengeräte und hat die Qualität dramatisch verbessert. Da haben schon, zumindest einfache Spulentonbandgeräte Mühe klanglich gegen zu halten. Außer vielleicht bei 19 cm/sek Bandgeschwindigkeit.... Da bezweifle ich mal, dass Elcaset da noch mithalten kann.... Gruß RD |
|||
Schwergewicht
Inventar |
#4288 erstellt: 10. Dez 2008, 12:31 | ||
Ruedi, welche Behauptungen? Du hast keines meiner Postings zu dem Elcaset-Thema richtig gelesen bzw. verstanden. Zeige mir einen Satz, wo ich das Elcaset als für mich persönlich positiv darstelle, oder es gegen die normale Kassettentechnik verteidige. Das Elcaset ist und war mir so etwas von "piep egal". Hier ging es nur um die gezahlten Preise durch irgendwelche anderen Personen. Und die Kassettengeräte müssten trotz Dolby C, S, usw. neben dem Elcaset ebenfalls in die Tonne, daran gibt es nun mal nichts zu rütteln. Also erst richtig lesen, dann meckern. [Beitrag von Schwergewicht am 10. Dez 2008, 12:40 bearbeitet] |
|||
ruedi01
Gesperrt |
#4289 erstellt: 10. Dez 2008, 12:54 | ||
...jetzt mal langsam. Du stellst hier eine absolute Behauptung auf...nämlich dass man jedes konventionelles Kassettendeck im Vergleich zu einem Elcaset-Deck in die Tonne kloppen kann. Das ist nach meiner Erfahrung falsch! Ich kenne das Elcaset nicht (genauso wenig wie Du!). Ich kenne mein Yamaha KX-670 und ich kenne meine alte Spulentonbandmaschine (Grundig TS-925). Die Tonbandmaschine konnte lediglich einen qualitativen Vorsprung herausholen wenn man die höchste Bandgeschwindigkeit gewählt hat und nur mit wirklich guten Bändern, die natürlich auch recht teuer waren. Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass so ein Spulentonbandgerät sicher nicht schlechter ist, als ein Elcaset Deck...na den Rest kannst Du Dir ja denken... Darüber hinaus habe ich natürlich nichts dagegen, wenn man sich als Sammler so ein Elcaset-Deck zulegt und für ein funktionsfähiges Exemplar auch einige Scheine springen lässt. Die Kisten sind sicher irgendwie reizvoll. Nur soll mir hier bitte keiner mit dem Unfug kommen, das sei aus Qualitätsgründen sinnvoll...jede x-beliebige digitale Mediabox für unter 200 € Neupreis klingt besser...und ein gutes modernes Kassettendeck ist zumindest gleichwertig... Gruß RD |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#4290 erstellt: 10. Dez 2008, 12:59 | ||
Hallo Missverständnisverbreiter, Dieter hat nur geschrieben, dass selbst die modernsten Tapes und jetzt kommt es neben den Elcasets auf den Schrotthaufen der Geschichte gehören. Da hat er nun mal Recht im Zeitalter von Harddisc Recording |
|||
ruedi01
Gesperrt |
#4291 erstellt: 10. Dez 2008, 13:05 | ||
....Ihr lieben 'Falschversteher'...Ihr müsst lesen und verstehen, was Ihr schreibt... Natürlich kann kein noch so gutes herkömmliches Kassettendeck mit halbwegs brauchbaren digitalen Wiedergabetechologien mithalten, genau das habe ich ja geschrieben. Es ging aber um was anderes... Gruß RD |
|||
Schwergewicht
Inventar |
#4292 erstellt: 10. Dez 2008, 13:34 | ||
Pass auf, du argumentierst immer noch in dem Terminus weiter, imho hast du nichts verstanden, es bringt nichts, ich sage nichts mehr dazu. |
|||
ruedi01
Gesperrt |
#4293 erstellt: 10. Dez 2008, 13:40 | ||
...in einem Punkt gebe ich Dir sogar Recht..es bringt nix mehr....wenn die Bereitschaft nicht besteht, auf den anderen einzugehen, dann ist irgendwann schluss. Hast Du verstanden, was meine Aussage ist? Gruß RD |
|||
Wu
Inventar |
#4294 erstellt: 10. Dez 2008, 18:08 | ||
Worum geht es hier eigentlich? Schreibt Euch doch mal 'ne PM, statt öffentlich aneinander vorbeizureden |
|||
KimH
Hat sich gelöscht |
#4295 erstellt: 10. Dez 2008, 20:44 | ||
zaunk0enig
Inventar |
#4296 erstellt: 10. Dez 2008, 20:58 | ||
Da hat sogar einer drauf geboten. Ob das mal alles richtig so ist... |
|||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4297 erstellt: 10. Dez 2008, 22:14 | ||
...und dann immer dieses reißerische Gelaber: "...der größte seiner Zeit..." Woran macht er das fest? An der Ausgangsleistung? An der Gehäusegröße? In jedem Falle mußte er sich damals seinen Primusplatz mit Geräten wie Marantz 2325, Sansui 9090, Kenwood 9400, Akai AS 930...teilen. Aber der Mann ist sicher vom Werbefach, daher auch der Kaufhauspreis |
|||
KimH
Hat sich gelöscht |
#4298 erstellt: 11. Dez 2008, 14:20 | ||
Die Bewertungen find ich auch super... |
|||
Uwiest
Stammgast |
#4299 erstellt: 11. Dez 2008, 23:14 | ||
Dieser ?yamaha? Lautsprecher hat "geringe Gebrauchsspuren" wie man nachlesen und auf den Bildern sehen kann. Abholung nur persönlich! Ob da der Kunde nicht die Zahnfee mitbringt? ...ansonsten ist der Preis aber OK. Uwe |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#4300 erstellt: 11. Dez 2008, 23:21 | ||
Wie kommt der auf Yamaha? Na ja, die MB Quart sind auch nicht übel. |
|||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
#4301 erstellt: 12. Dez 2008, 17:14 | ||
"kleine normale Gebrauchsspuren." Staub wischen mit dem Vorschlaghammer. |
|||
ultrasound
Inventar |
#4302 erstellt: 12. Dez 2008, 17:28 | ||
Ach Quatsch Vorschlaghammer, der Staub muss fein und sauber abgeschliffen werden, dass weiss doch jeder. Sollte er sich, aber schon tiefer eingefressen haben (s.h. Rost) dann muss man etwas großzügiger abschaben, wie hier geschehen. |
|||
Son-Goku
Inventar |
#4303 erstellt: 12. Dez 2008, 17:32 | ||
das ist auch mal wieder eine super auktion.vorallem von einem gewerblichen verkäufer 2500 euro inkl versand und dann so ein bild |
|||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4304 erstellt: 12. Dez 2008, 17:41 | ||
Wenn Du uns jetzt noch sagst, welche Du meinst, dann wäre alles in Butter... |
|||
Son-Goku
Inventar |
#4305 erstellt: 12. Dez 2008, 17:54 | ||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4306 erstellt: 12. Dez 2008, 18:10 | ||
Immerhin sieht man, daß es staubig war... |
|||
Monsterle
Inventar |
#4307 erstellt: 12. Dez 2008, 18:13 | ||
...Ein schöner Rücken kann auch entzücken... |
|||
Compu-Doc
Inventar |
#4308 erstellt: 12. Dez 2008, 18:21 | ||
Das Terminal ist schön versifft; dann ist der Rest bestimmt auch (over the) TOP !!! [Beitrag von Compu-Doc am 12. Dez 2008, 18:21 bearbeitet] |
|||
araso
Stammgast |
#4309 erstellt: 14. Dez 2008, 16:16 | ||
Moin, moin. Ich lese hier ja meist nur mit und amüsiere mich. Aber bei diesem Angebot bin ich echt fassunglos. Als "privater profiservice" auftreten und so einen Quatsch in die Beschreibung zu bringen. Das ist nicht mehr Unwissenheit, sondern regelrechtes Antiwissen. Viel Spaß. |
|||
Monsterle
Inventar |
#4310 erstellt: 14. Dez 2008, 18:05 | ||
Nicht nur, daß die Beschreibung totaler Schwachsinn ist, das dunkle Bild zeigt ein völlig anderes Gerät als das angebotene... |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.839