Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
EinarN
Ist häufiger hier
#3753 erstellt: 10. Okt 2008, 19:03
@ ratfink

Nein. Ich hatte, Klar auch Negative Erfahrungen aber auch Sehr Positive. Ich habe Über ebay Sogar echte Sehr Gute Freunde gefunden, Leute was von mir Bandgeräte Gekauft haben und 600 km quer durch die Republik Gefahren sind um diese ab zu Holen, Bei mir sogar 2 - 3 Tage Übernachtet haben und es war eine Riesen Freude diese Menschen Kennen zu Lernen, Leute was zu mein Engsten Freundenkreis Zählen.

Es Geht aber nicht darum sondern um die Menthalität des Einzelnen Individuum was Möglicherweise Hier Misverstanden wird und jeder im Hintergrund seine eigenen Ansprüche Durchsetzen will anhand sein Empfinden was nicht Gleich mit diese des Verkäufer Sind.
3erGolfer
Inventar
#3754 erstellt: 10. Okt 2008, 19:03
@einarn was gehtn bei dir

niemand regt sich hier auf

wie alt bist du, dass dir solche umschreibungen einfallen ???

anstatt uns aufzuzählen was damit auf der straße alles passieren würde hättest du wohl lieber mal den flohmarkt benennen mussen

EBAY = FLOHMARKT zack punkt aus fertig, ich glaube DU regst dich da mehr auf als alle anderen

und was nen flohmarkt is weiss jeder, nur anscheinend du schon nicht mehr

und jetz das ganze bitte nicht in den flaschen hals bekommen

___________


ratfink schrieb:
Aber für dich wäre es besser, du würdest nicht in so vielen Foren lesen, sondern einen Rechtschreibkurs besuchen.


sehr geil
ratfink
Hat sich gelöscht
#3755 erstellt: 10. Okt 2008, 19:16
Viele wissen gar nicht daß es Leute gibt, die sich für alte Hifigeräte interesieren und darum verpacken sie die Teile leider auch sehr schlampig.Ich habe auch schon positive Erfahrungen gemacht mit VK, die die Teile sehr gut eingepackt haben,nachdem ich ihnen erklärt habe wie sie es machen sollen.
Wu
Inventar
#3756 erstellt: 10. Okt 2008, 19:16
Ich frag mich nun nach dem dritten Lesen, was nun genau EinarNs Botschaft ist.

Eine - vermutlich nicht gewollte - ist, dass Rechtschreibprüfungen durchaus ihren Sinn haben
EinarN
Ist häufiger hier
#3757 erstellt: 10. Okt 2008, 19:17
@ ratfink

Und Noch was:
mit Rechtschreibung, sparre dir die Bemerkungen. Auf was Wetten das wen du 12 Jahre schule IN RUMÄNISCHE SPRACHE Machst wie Ich, das Du noch Schlechter Deutsch Schreiben wurdest als Ich ?

@ 3erGolfer

Das wort FLOHMARKT ist für ebay ZU MILDE Ausgedruckt. Am Flohmarkt kann Ich die Wahre Sehen und mit den Händler einiges Quatschen Bevor Ich die Wahre an mich Nehme und Ihn die Scheine in der Hand drucke. In ebay Nicht und wen du ab und zu ein wenig RTL 2, PRO 7, KABEL 1 Kuckst, Diese Netten REPORTAGEN wo man zeigt wie die HARTZ 4 EMPFÄNGERN den Technischen Tragbaren Spermüll Aufsammeln zweck ebay Verkauf, Dann wurdest du wissen was Ich meine
EinarN
Ist häufiger hier
#3758 erstellt: 10. Okt 2008, 19:21

Wu schrieb:
Ich frag mich nun nach dem dritten Lesen, was nun genau EinarNs Botschaft ist.

Eine - vermutlich nicht gewollte - ist, dass Rechtschreibprüfungen durchaus ihren Sinn haben ;)
meine botschaft ist..........LEBEN UND LEBEN LASSEN
ratfink
Hat sich gelöscht
#3759 erstellt: 10. Okt 2008, 19:24
Wofür gibts Rechtschreibprüfungen um meine Vorredner zu wiederholen?Ich werd mich gar nicht länger mit dir diskutieren, da es für mich keinen Sinn hat,da wir ganz unterschiedliche Einstellungen zu diesem Thema haben.Ist es verboten Sperrmüll zu verkaufen?Ich finde es besser, ich verkaufe die Teile als jemand anderer .


[Beitrag von ratfink am 10. Okt 2008, 19:29 bearbeitet]
Wu
Inventar
#3760 erstellt: 10. Okt 2008, 19:27
Ich finde das auch ok, solange da keiner den anderen mit fehlerhaften Beschreibungen und falschen Bildern über den Tisch zieht. Wenn der Verkäufer und der Käufer glücklich sind, der eine wegen des Geldes und der andere, weil er etwas Gesuchtes/Gewünschtes gefunden hat, ist es doch gut. Ob der Käufer das nun gefunden oder geerbt hat, ist dabei für mich egal, geklaut sollte es natürlich nicht sein...
Dynacophil
Gesperrt
#3761 erstellt: 10. Okt 2008, 19:39
naja, auf die den "Inhalt-der-Mülltonne-des-Nachbarn"-Verkäufer kann ich gut verzichten...
Wu
Inventar
#3762 erstellt: 10. Okt 2008, 19:41
Kommt drauf an, was in der Mülltonne ist
3erGolfer
Inventar
#3763 erstellt: 10. Okt 2008, 19:43
nicht nur schreiben auf rumänisch sondern wohl auch denken auf rumänisch

ich glaub er weiss wirklich nochnichmals, dass es nen flohmarkt wirklich gibt und das mitunter auch nix schlechtes sein muss

aber gut, du hast uns nun deine botschaft übermittelt also sollte dieser thread nun weiterhin für dich uninteressant sein
EinarN
Ist häufiger hier
#3764 erstellt: 10. Okt 2008, 19:48

ratfink schrieb:
Wofür gibts Rechtschreibprüfungen um meine Vorredner zu wiederholen?Ich werd mich gar nicht länger mit dir diskutieren, da es für mich keinen Sinn hat,da wir ganz unterschiedliche Einstellungen zu diesem Thema haben.Ist es verboten Sperrmüll zu verkaufen?Ich finde es besser, ich verkaufe die Teile als jemand anderer .


Nein. Es ist nicht Verboten Spermüll zu Verkaufen. Erwarte aber dabei nicht das der Verkäufer dir dazu eine Top Seller Beschreibung hinlegt weil der Selber keine Ahnung darüber hat, was er da macht.

Wen z.B. ein 18 Jähriger Teeny beim Spermüll ein 30 - 35 Jahre Altes tonbandgerät Findet, Erwarte nicht von den das Er dir eine top Beschreibung liefert da Er Selber keine Ahnung davon Hat. Der Kennt nur MP3 aufs Handy und was der alte Kasten Drauf hat, Geht Ihn am Allerwertesten Vorbei. Ihn Interesiert es nur das er von den Ewentuell Erzielten Gewinn sich weitere 3 - 4 Klingeltöne Kaufen kann für Sein MP3 Handy. verstehst du nun was Ich meine ?

Was Die Rechtschreib- Prüffung Betrifft, Weis ich nicht wo und Momentan Öffne Ich kaum das Forum da mein Rechner Paralel ein 11 GB video Rendet und dabei in VOB Datei Umwandelt. Meine Technic hat auch Ihre Grenzen.
3erGolfer
Inventar
#3765 erstellt: 10. Okt 2008, 20:05

EinarN schrieb:

ratfink schrieb:
Wofür gibts Rechtschreibprüfungen um meine Vorredner zu wiederholen?Ich werd mich gar nicht länger mit dir diskutieren, da es für mich keinen Sinn hat,da wir ganz unterschiedliche Einstellungen zu diesem Thema haben.Ist es verboten Sperrmüll zu verkaufen?Ich finde es besser, ich verkaufe die Teile als jemand anderer .


Nein. Es ist nicht Verboten Spermüll zu Verkaufen. Erwarte aber dabei nicht das der Verkäufer dir dazu eine Top Seller Beschreibung hinlegt weil der Selber keine Ahnung darüber hat, was er da macht.

Wen z.B. ein 18 Jähriger Teeny beim Spermüll ein 30 - 35 Jahre Altes tonbandgerät Findet, Erwarte nicht von den das Er dir eine top Beschreibung liefert da Er Selber keine Ahnung davon Hat. Der Kennt nur MP3 aufs Handy und was der alte Kasten Drauf hat, Geht Ihn am Allerwertesten Vorbei. Ihn Interesiert es nur das er von den Ewentuell Erzielten Gewinn sich weitere 3 - 4 Klingeltöne Kaufen kann für Sein MP3 Handy. verstehst du nun was Ich meine ?

Was Die Rechtschreib- Prüffung Betrifft, Weis ich nicht wo und Momentan Öffne Ich kaum das Forum da mein Rechner Paralel ein 11 GB video Rendet und dabei in VOB Datei Umwandelt. Meine Technic hat auch Ihre Grenzen.


pauschlisiert die jugend auf ner art und weise dich ich finde und kommt nicht mal auf die idee ne rechtschreibprüfung wo anders als i-wo im netz abzulegen

hahahaha du bis gut
EinarN
Ist häufiger hier
#3766 erstellt: 10. Okt 2008, 20:30
Keine Pauschalisierung sondern nur ein Beispiel, basiert auf meine Erlebnisse woran Ich mich Erinerte da Ich beim Schleppen einer Telefunken M 204 Durch die duisburger Innenstadt von 2 Jugentliche Gefragt wurde Wo Ich so ein COLLES MODDING für mein PC bekommen habe

Beim Music hören in der Duisburger Strassenbahn auf UHER REPORT 4400 IC Immer wieder Gefragt wurde wie fiele MP3's auf so ein Runden Ding Hereinpassen, Ob das Teil ein USB Anschluss hat und ob es auch unter WINDOWS XP bzw. VISTA Leuft
Wu
Inventar
#3767 erstellt: 10. Okt 2008, 20:32
Mal wieder was zum Thema: Ein Rodio mit Tunner. Sieht sehr nach einem Sperrmüll- oder Speicherfund aus...


[Beitrag von Wu am 10. Okt 2008, 20:33 bearbeitet]
3erGolfer
Inventar
#3768 erstellt: 10. Okt 2008, 20:34

Wu schrieb:
Mal wieder was zum Thema: Ein Rodio mit Tunner. Sieht sehr nach einem Sperrmüllfund oder Speicherfund aus...


immer wieder gut was man da so zu lachen hat
Smilypitt
Inventar
#3769 erstellt: 10. Okt 2008, 21:17
goiles toil ... gröööhl, da schließ ich mich meinem Vorschreiber an und man hat wieder was zu lachen.
EinarN
Ist häufiger hier
#3770 erstellt: 10. Okt 2008, 21:44
mein Letzter Kauf war ein TOP ERHALTENE SEHR GEPFLEGTES Bandgerät TESLA B 90. Bei der Ankunft und Auspacken Brauchte Ich eine KOTZTÜTE da das Gerät voll war mit TAUBENFÄKALIEN und die Mitgelieferten Tonbändern (ORWO) Beser Gesagt die Kartons von Meuse und Ratten Angefressen.

Der Beste EBAY KAUF was es Je Gab, frisch aus den Dachbodenmüll. OSTALGIE PUR POWERD IN DDR
emsdet
Stammgast
#3771 erstellt: 10. Okt 2008, 22:04
Nun kommt mal langsam wieder runter.

Ja es gibt Leute die verkaufen bei Ebay Geräte, die eigentlich Schrott sind als voll funktionsfähig.

Ja es gibt Leute die schreiben für ein Top Gerät gerade mal den Modellnamen hin.

Ja es gibt Leute die stellen gute und viele Fotos rein und manche gar keins.

So ist das halt.

Letztlich überbleibt es jedem selbst auf einen Artikel zu bieten oder nicht.

Ich freue mich heute, das ich endlich ein lang gesuchtes Tape (Marantz 5020) relativ günstig geschossen habe, auch wenn ein paar Knöpfe fehlen. Aber es spielt einfach geil, selbst die Kassetten die ich auf anderen Tapdecks aufgenommen habe.

Hinzukommt das ich es selbst hier in Berlin abholen konnte und dabei einen netten Menschen kennen gelernt habe, der ein bischen so verrückt ist wie ich, sich mit diesem alten Hifikrempel zu beschäftigen. War sehr nett.

Man macht halt mal gute Erfahrungen und mal schlechte.

Hauptsache man lebt oder?

Grüße Detlef
3erGolfer
Inventar
#3772 erstellt: 10. Okt 2008, 22:10
ich glaube du meinst jetzt KOMM (singular) mal wieder runter

ich habe nie was anderes behauptet

ausserdem is der thread ja hier eh mehr zu belustigungszwecken da
fragdy
Stammgast
#3773 erstellt: 11. Okt 2008, 01:38
Zum Gesagten fällt mir nur ein:

"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit? Denn ich versteh absolut nichts von dem, was du da von dir gegeben hast."
ultrasound
Inventar
#3774 erstellt: 11. Okt 2008, 02:45
Hätte echt nicht gedacht irgendwann den Rechtschreibhammer im Hifi-forum kreisen zu sehen, ist doch eins von den berühmten Internet-Laws, aber egal, Rodeo äh Rodio ist geil.
tobi_808
Stammgast
#3775 erstellt: 11. Okt 2008, 02:46
hätte hier mal ein bischen mehr toleranz erwartet.

sorry, aber ich finde das nicht in ordnung, wenn sich Deutsche (von mir aus auch Franzosen !)
über ihrer meinung nach unzulängliche sprachkünste einiger
eingewanderter mitbürger aufregen.
- Wenn diese, so wie hier total unbegründet sind.

dabei ist egal, was er jetzt geposted hat.
EinarN
Ist häufiger hier
#3776 erstellt: 11. Okt 2008, 06:56

ultrasound schrieb:
Hätte echt nicht gedacht irgendwann den Rechtschreibhammer im Hifi-forum kreisen zu sehen, ist doch eins von den berühmten Internet-Laws, aber egal, Rodeo äh Rodio ist geil.
War zu Erwarten. Passiert immer wieder, überall wen plözlich keine Argumente mehr da sind und man Übersieht die Bereitz 3 im Sand Gesetzten Deutschen Rechtschreib Reformen (Auf kosten der Steuerzahlern) und Selbst Deutsche wissen nicht mehr was wie geschrieben wird, geschweige die Ausländern oder Aussiedler aber.......... Lassen wir den einigen den Spass damit und das Liebste Internet Spielzeug Geniesen
0300_Infanterie
Inventar
#3777 erstellt: 11. Okt 2008, 09:28
... also Ebay ist & bleibt eben ein Flohmarkt! Der ein oder andere hat Glück, oder aber auch Pech!
Aber mittlerweile sollte jeder wissen worauf er bei sicheren Geschäften achten muss - ignoriert er dies und wittert ein Super-Schnäppchen kann das auch mal in die Hose gehen...
Es wird ja keiner gezwungen...

@EinarN: Dieser spezielle Thread soll gerade dazu da sein um über Ebay und die Angebote zu diskutieren! Er heisst ja auch "EBAY-GEQUATSCHE"

@all: Das mit der Rechtschreibung sollten wir uns schenken - kurzer Blick in den I-Net-Knigge hilft
quadral2000
Hat sich gelöscht
#3778 erstellt: 11. Okt 2008, 09:57
Also ich finde es eigentlich relativ unproblematisch, über ebay zu kaufen...

Seien wir doch mal ehrlich: Wenn man sich ein wirklich teures Gerät oder aber ein Gerät kauft, dessen Wert für den Käufer um ein Vielfaches höher ist, als der eigentliche Kaufpreis, dann holt der Käufer das Gerät auch selbst ab.
Dieses sollte man sowieso machen, da die Transportunternehmen - trotz ausreichender Umverpackung - es immer wieder schaffen, Pakete im desolaten Zustand auszuliefern.

Wenn der Verkäufer eine Abholung von vorneherein ablehnt, dann sollte das einem schon zu denken geben, denn ich denke, jeder "normale Mensch" hat nichts dagegen, wenn jemand für 10 min. seine Wohnung betritt um ein Liebhaberstück abzuholen. Weigert sich der Verkäufer von vorneherein gegen eine Abholung, so lasse ich direkt die Finger davon und denke mir dann meinen Teil dazu.

Man kann sich bei Abholung einen Ausdruck machen von der Auktion und bei abweichendem Artikelzustand muss man den Artikel auch nicht kaufen, sondern geht dann einfach wieder. Dann hat man zwar eine Lustfahrt gemacht, aber immerhin besser, als ein Paket zu bekommen, was a) beschädigt ist oder b) wo ein Artikel in einem anderen Zustand drin ist, wie in ebay angepriesen.

Von daher sehe ich das alles sehr gelassen. Und es ist nunmal so, das man einige Fahrten (womöglich auch Fahrten, die umsonst waren) hinnehmen muss, bevor man SEIN Gerät gefunden hat. Das ist nunmal so, aber das ist mit allen Dingen so. Bei einer Wohnungssuche fährt man auch oftmals umsonst und mietet ja nicht die erste Wohnung, die man sieht und beim Autokauf ist es genau dasselbe, da fährt man auch nicht los und kauft das Auto (zumindest nicht im Regelfalle). Und genauso ist es auch bei Käufen über Ebay.

Man schliesst zwar einen Kaufvertrag, weicht die Artikelbeschreibung jedoch von der Tatsache ab oder aber funktioniert etwas nicht richtig und dieses wurde nicht in der Artikelbeschreibung erwähnt, so muss man das Gerät nicht kaufen und fährt wieder.

Und wenn jemand Angst hat, nicht mehr lebend aus der Wohnung herauszukommen (man weiss ja nie, welcher Typ von Verkäufer einen erwartet), dann gibts immer noch den Trick mit "Ich muss eben das Geld aus dem Auto holen" und dann fährt man halt wieder. Das sollte man halt so machen, wenn man Bedenken um seine Gesundheit hat, sollte man das Gerät nicht abnehmen
EinarN
Ist häufiger hier
#3779 erstellt: 11. Okt 2008, 10:37
@ quadral2000

Du hast in Alle punkten recht. Vergesse aber nicht das nicht nur unter den Verkäufern Schwarze Scafe sind sondern auch unter den Käufern.

Abgesehen von den Tippischen Spassbietern, gibt es Reichlich welche was sich das Gehirn einfach Abschalten und wie Beklopt Bieten, Letztendlich das 10 Fahe Bezahlen, Die Erwartungen wesentlich Höher Setzen und das Unbegrundet und wen das Artikel ankommt, Kommt das Böse Erwachen.

Als Beispiel, vor einige Monate ging eine tschechische TESLA B 116 Tonbandgerät in Sehr Gepflegten Zustand was Normalerweise bei Höchstens 75 EURO weg Geht, bei Über 350 EURO. Ich Sage Gepflegten Zustand, weil Ich das Gerät Bestens Kannte. Nun Kommt das Gerät an, Beginnt der Käufer zu NORGELN und zu JAMMERN weil 350 EURO Wucher sind. Nun Frage Ich mich, Wer um alles in der Welt hat Ihn Verpflichtet wie Beklopt zu Bieten und sich mit ein Anderen ebay Anfänger was Genau wie er 3 Bewertungen hat, sich ein Biet- Kampf zu Leisten auf "Teufel Kom Raus", dabei die Beiden Doofnasen den Preis Hochgetrieben haben wie Bescheuert?

letztendlich Endete die Sache Vor Gericht weil ER angeblich ZU FIEL BEZAHLTE und danach er wach Geworden Ist und Eingesehen hat wie DÄMLICH er Ist, Wollte er sein Geld Zurück und Das Gerät Zurück schiken. Sowas Hält man in Kopf nicht aus.

Ein Anderer Fahl, Da Geht meine Tochter, Verkauft in ebay einige Stoftiere, der Käufer kommt nach Duisburg diese ab zu holen, Kommt in der Wohnung und Nach ein Kurzes Gespräch Beginnt er Meine Tochter zu Betascheln, Greift Ihr an den Titten. Zum Glück war Ich im Bad, Er merkte es nicht und wie mein Tochter Geschrien hat, Kam ich aus den Bad und es gab bei den NETTEN EBAY KÄUFER eine HOCHGLANZ POLIERTE FRESSE, Polizei Gerufen, Anzeige Erstatet, Verhaftung usw., Ein Stress bis zum Gehts nicht Mehr. Nun Frage Ich mich, Wozu soll Ich jeden Unbekannten in der Wohnung Lassen? Warum soll Ich meine Familienmitglieder zu Solche Geistesgestörten aussetzen? Da ist Klar das Ich bei eine Abholung so meine Bedenken habe.

Zu alldas kommen noch die NORGELNDEN STUBENHOCKERN, diese WITZFIGUREN was nur im CYBERSPACE Leben, kein reales leben mehr existiert sondern nur das Internet und Selbstverständlich EBAY, Die ZU FAUL sind im Laden um die Ecke Gehen und nur in ebay Kaufen, auf Schnäphien Hoffen und in Wirklichkeit Föllig Überteuert kaufen. Der Neueste fahl, da kommt so einer, Kauft eine DVB-T Box für 30 EURO + 6 EURO Versand, DVB-T Box was man für 14,99 EURO bei Woolworth Hinterher Geschmissen Bekommt. Danach eine Dritte Person Ihn darauf Hinweist (möglicherweise Freund) was Sich das Gerät von Woolworth Hereingezogen hat, Verweigert er die Annahme der Sendung, Besteht auf Summen Rückerstatung und Droht mit den Anwalt.

Sorry aber bei Solche Käufer, da Vergeht am Glatt die Lust noch etwas bei ebay zu Verkaufen. Da geht man lieber in ein SH Laden und gibt dort das Zeug ab für Peanuts, oder Stellt man sich mit den Zeug hin im hisigen flohmarkt und Erspart man sich die Verpackungsarbeit, Schlepperei zum Paketschop, Abgezockte ebay Verkaufsprovision und hat seine Ruhe.
Wu
Inventar
#3780 erstellt: 11. Okt 2008, 10:51

ultrasound schrieb:
Hätte echt nicht gedacht irgendwann den Rechtschreibhammer im Hifi-forum kreisen zu sehen, ist doch eins von den berühmten Internet-Laws, aber egal, Rodeo äh Rodio ist geil.


Mir ging es bei dem E-Bay-Link um die "Gesamtaufmachung". Wenn ich etwas verkaufen möchte, finde ich ein bisschen mehr Sorgfalt angemessen. Wenn man sich die Beschreibung ansieht, fragt man sich, wie es denn um den eigentlichen Artikel aussieht. Ansonsten war es - der offensichtlich nicht gelungene Versuch - auf das Thread-Thema zurückzukommen...


[Beitrag von Wu am 11. Okt 2008, 10:54 bearbeitet]
Wu
Inventar
#3781 erstellt: 11. Okt 2008, 11:00
@EinarN

Ich entschuldige mich für meinen Hinweis auf die Rechtschreibprüfung. Hätte ich gewusst, dass Du dich als "Fremdsprachler" abmühst, hätte ich mir das gespart. Ich hatte Dich fälschlicherweise in die Schublade der leider immer häufiger auch hier auftretenden Menschen gesteckt, die Chat-mäßig ohne Punkt und Komma irgendwas runterrattern, was man dann absolut nicht versteht.

Unabhängig von der Rechtschreibung sehe ich in Deinen Beiträgen dennoch an der einen oder anderen Stelle Möglichkeiten, ein bisschen zurückhaltender zu formulieren. Wäre zumindest mein Wunsch.

Ansonsten weiter viel Spaß im Forum.
robwag
Stammgast
#3782 erstellt: 11. Okt 2008, 11:26
ebay-gequatsche

fand das passt hierher
Wu
Inventar
#3783 erstellt: 11. Okt 2008, 11:27
Ein Link, der ins Leere führt
Dynacophil
Gesperrt
#3784 erstellt: 11. Okt 2008, 11:35
Hi
ja, zwischen Leuten die nicht besser können und denen die einfach keinen Bock haben und denen es einfach zuviel Mühe macht ist schon ein Unterschied zu machen.



Wu schrieb:
@EinarN

Ich entschuldige mich für meinen Hinweis auf die Rechtschreibprüfung. Hätte ich gewusst, dass Du dich als "Fremdsprachler" abmühst, hätte ich mir das gespart. Ich hatte Dich fälschlicherweise in die Schublade der leider immer häufiger auch hier auftretenden Menschen gesteckt, die Chat-mäßig ohne Punkt und Komma irgendwas runterrattern, was man dann absolut nicht versteht.

Unabhängig von der Rechtschreibung sehe ich in Deinen Beiträgen dennoch an der einen oder anderen Stelle Möglichkeiten, ein bisschen zurückhaltender zu formulieren. Wäre zumindest mein Wunsch.

Ansonsten weiter viel Spaß im Forum.
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#3785 erstellt: 11. Okt 2008, 11:52
Ich persönlich hatte kürzlich - meiner Meinung nach - sehr gute Erfahrungen gemacht, genauer gesagt: Eine
Gekauft habe ich einen Sansui 331 von ca. 1975 für 81,- € zuzüglich Porto.
Das Gerät befindet sich in einem hervorragenden Zustand, läuft auch bereits an zwei wega mini-direct...da paßt alles. Zudem war es auf's beste verpackt. Bezüglich der Beschreibung und der Unstimmigkeiten, die dadurch entstanden, muß hier nichts mehr geschrieben werden.
Interessant war jedoch, daß sofort Hinweise hier im HF fielen, die mir zu verstehen geben wollten, daß ich das Gerät auch für weniger Geld hätte bekommen können, z.B. für umgerechnet 23,- € in einer USA-Aktion, was natürlich ganz überragend ist, wenn ich anschließend € 45,- für's Shipment zahlen muß und zittern darf, ob das Gerät die 8.000 km überlebt...
Für mich waren die 81,- € für ein 33 Jahre altes Gerät im Top-Zustand absolut in Ordnung! Das Gerät wird bei mir, wenn nichts Außergewöhnliches passiert, noch 10, 15 oder mehr Jahre laufen. Die 10 oder 20 € weniger, die ich EVTL. (!) hätte erzielen können, gehen mir da am A... vorbei.
Ein Tankfüllung für's gleiche Geld ist bei mir in einer Woche durch. Herzlichen Glückwunsch!
Aber in Abwandlung eines Zitats: Wer ist der größere Narr? Der, der minderwertiges oder fragwürdiges Zeug verkauft oder der, der es kauft?
In der Bucht gingen letztens zwei Quadral Tribun für 100,- € weg. Auf dem nachtschwarzen Foto war eigentlich nur zu erkennen, daß sie total versifft waren. Im Text stand da natürlich was ganz anderes. Sorry, aber der größere Narr ist dann IMHO der, der die Teile gekauft hat...Brennholz bekommt er für weniger Geld.
Insofern gebe ich jedem mal Recht : Die Erwartungen sollten bei Bucht-Suchen zeitweilig nicht so hoch gesetzt werden - für den Kauf selber (und den "gerechtfertigten" oder "zu hohen" Preis) ist aber letzten Endes jeder selbst verantwortlich.
quadral2000
Hat sich gelöscht
#3786 erstellt: 11. Okt 2008, 13:13
@EinarN:

Da muss ich aber sagen, hast Du extrem viel Pech gehabt, wenn ich Deine Schilderung lese.... Aber seien wir doch mal realistisch: Wenn Deine Tochter bei Ebay Sachen anbietet und dort explizit auch einer Abholung zustimmt, dann sollte sie vorher auch dafür sorgen, das sie nicht alleine zuhause ist oder aber das jemand unmittelbar bei ihr ist, wenn der Käufer kommt.
Klar gibt es immer wieder schwarze Schafe, das kann man nie ausschliessen, aber wenn jemand generell eine Abholung ausschliesst und von vorne herein nur einen Versand anbietet, dann bin ich an dem Artikel auch nicht mehr interessiert, weil der Gedanke aufkommt, das der Verkäufer etwas zu verbergen hat. Eine Abholung ist für mich absolut Pflicht! Ohne Abholung geht gar nichts.

Und selbst wenn ich mir einen Artikel für 20 Euro kaufe (meinetwegen ein Liebhaber-Stück, welches ich günstig ergattert habe), dann fahre ich dafür auch 100 oder 200 km, da kommt es mir nicht auf den Preis an, da möchte ich einfach nur, das ich den Artikel in einwandfreiem Zustand erhalte und kein beschädigtes Paket durch die Post bekomme.

Ich meine, beide Seiten gehen ein Risiko ein. Der Verkäufer, der Käufer aber auch. Genauso gut kann es ja auch passieren, das ich zum Verkäufer fahre und dort überfallen werde, weil dort eine Horde von ein paar Mann auf mich wartet. Sowas weiss ich vorher ja auch nicht. Ist bisher aber zum Glück noch nicht passiert. Deshalb latsche ich auch nicht mit zig hundert Euro zum Verkäufer, sondern schaue mir bei hochpreisigen Gerätschaften das Teil an, fahre dann zu einer örtlichen Bank, hole mir da das Geld und dann erfolgt die Bezahlung. Das ist reine Vorischtsmassnahme.
3erGolfer
Inventar
#3787 erstellt: 11. Okt 2008, 13:21

quadral2000 schrieb:
@EinarN:

Da muss ich aber sagen, hast Du extrem viel Pech gehabt, wenn ich Deine Schilderung lese.... Aber seien wir doch mal realistisch: Wenn Deine Tochter bei Ebay Sachen anbietet und dort explizit auch einer Abholung zustimmt, dann sollte sie vorher auch dafür sorgen, das sie nicht alleine zuhause ist oder aber das jemand unmittelbar bei ihr ist, wenn der Käufer kommt.
Klar gibt es immer wieder schwarze Schafe, das kann man nie ausschliessen, aber wenn jemand generell eine Abholung ausschliesst und von vorne herein nur einen Versand anbietet, dann bin ich an dem Artikel auch nicht mehr interessiert, weil der Gedanke aufkommt, das der Verkäufer etwas zu verbergen hat. Eine Abholung ist für mich absolut Pflicht! Ohne Abholung geht gar nichts.

Und selbst wenn ich mir einen Artikel für 20 Euro kaufe (meinetwegen ein Liebhaber-Stück, welches ich günstig ergattert habe), dann fahre ich dafür auch 100 oder 200 km, da kommt es mir nicht auf den Preis an, da möchte ich einfach nur, das ich den Artikel in einwandfreiem Zustand erhalte und kein beschädigtes Paket durch die Post bekomme.

Ich meine, beide Seiten gehen ein Risiko ein. Der Verkäufer, der Käufer aber auch. Genauso gut kann es ja auch passieren, das ich zum Verkäufer fahre und dort überfallen werde, weil dort eine Horde von ein paar Mann auf mich wartet. Sowas weiss ich vorher ja auch nicht. Ist bisher aber zum Glück noch nicht passiert. Deshalb latsche ich auch nicht mit zig hundert Euro zum Verkäufer, sondern schaue mir bei hochpreisigen Gerätschaften das Teil an, fahre dann zu einer örtlichen Bank, hole mir da das Geld und dann erfolgt die Bezahlung. Das ist reine Vorischtsmassnahme.


ich meine das du nen guter mensch bist, davon gehe ich jetzt mal aus merkt man auch an deiner schilderung bsp. der vorsichtsmaßnahme.

aber auch du betrachtest das ganze nur von deiner seite...

schonmal dran gedacht, ob der verkäufer , der die abholung ausschließt nicht genau davor angst hat, dass halt jmd zu ihm kommt der hinterher mehr vor hat als nur das gerät abzuholen

du schreibst doch sogar noch am ende, dass beide, verkäufer und auch käufer ein gewisses risiko eingehen. deswegen stimmt dein "kaufverhalten" also nicht mit der von dir geschilderten vorgehensweise überein!!!

grüße
EinarN
Ist häufiger hier
#3788 erstellt: 11. Okt 2008, 13:29
Wir haben Immer Beides in Betracht Gezogern. abholung und Versand. Niemahls nur Abholung und Letztendlich war Ich zuhause aber es Ging Verdammt Schnell. Wie "IHR" Schon Sagt, Positive und auch Negative Erfahrungen. Letztendlich habe Ich Trotzdem Enschlossen von ebay die Fingern zu Lassen weil Ich echt keine lust mehr habe.
ultrasound
Inventar
#3789 erstellt: 11. Okt 2008, 20:42

Wu schrieb:

ultrasound schrieb:
Hätte echt nicht gedacht irgendwann den Rechtschreibhammer im Hifi-forum kreisen zu sehen, ist doch eins von den berühmten Internet-Laws, aber egal, Rodeo äh Rodio ist geil.


Mir ging es bei dem E-Bay-Link um die "Gesamtaufmachung". Wenn ich etwas verkaufen möchte, finde ich ein bisschen mehr Sorgfalt angemessen. Wenn man sich die Beschreibung ansieht, fragt man sich, wie es denn um den eigentlichen Artikel aussieht. Ansonsten war es - der offensichtlich nicht gelungene Versuch - auf das Thread-Thema zurückzukommen... ;)


Sorry, war wohl eher mein offensichtlich misslungener Witz. Ich meinte nicht deinen Link mit dem "Rechtschreibhammer" sondern die Diskussion vorher und deinen Link wirklich "nur" lustig und sehe das genauso, hier war es einfach eher die Faulheit und fehlende Sorgfalt und nicht Sprachprobleme, an eine Überschneidung dachte deshalb erstmal nicht, obwohl eigentlich offensichtlich, zumindest interpretierbar.
tobi_808
Stammgast
#3790 erstellt: 11. Okt 2008, 20:55
verstehe das schon - kann sehr frustrierend sein !

Aber mal zu mir: kaufe seit 6 Jahren zu frieden bei ebay ein.
Auch ich habe dabei 1,2 schlechte erfahrungen gemacht.
Aber eigentlich nur mit dem kauf von elektronik !

Klamotten oder auch Möbel oder ähnliches was gebraucht ist ...,
bei Neuware konnte ich noch nie etwas bemängeln, denn ich weiß auch immer was ich brauche,
haben, möchte, was da angeboten wird.

Gut es gab ein paar erfahrungen, die hat man gemacht und wusste auch genau worauf man zu achten hat,
damit (meistens ) nix schief geht.

Meine Negativ Besispiele:

--- vor 4 monaten: 2 Technics 1210er bei ebay + concorde-systeme + ersatznadeln + versand für 650€ geschossen.
Und nachdem ich überwiesen hatte und 32mal fragte, warum kein paket kommt -
sagte er - er hat die dinger (anscheinend für mehr) privat verkauft und ich mit dem verkäufer verwechselt ??

Naja konnte ihn nicht mehr negativ bewerten, da er mir versprochen hatte nach rücküberweisung,
als entschädigung platten zuschicken und das dann gut hinausgezögert hat !
denn ich wollte ihm ja sonst auch gerne stress machen ,
aber die zeit war schon um, da ich auch gerade mal ne woche weg-geafhren bin etc...

Tja man lernt: wenn das problem nicht geklärt wurde einfach negativ bewerten, bevor garnix passiert ...
hab ja 2 tage später in einem forum 2 gleiche player mit concordes etc ... für's selbe geld bekommen.
Der Verkäufer dahingegen war top, der hatte verantwortungen gegenüber seinem forum !
Ebay allerdings hilft dir als käufer ab einem bestimtmen punkt nicht weiter !

(die entschädigung war versprochen, aber nie was passiert ...)

--- vor 1 monat : wollte mir einen alten eualizer angeln, aus neugierde:
war dann ein Technics-TH8020 für ca.24€
kam spät an, das ding lag wackelnd habl-lose im karton , der linke kanal war tot,
leds davon auch, rechts ok, aber mit fettem wackelkontakt - wertlos.
wollte zurückgeben, dem hat der Verkäufer auch zögerlich zugestimmt,
wollte aber mal wieder zuerst das gerät zurück haben (da denk ich immer an abzocke,
denn wer das gerät so verpackt ... der weiß, dass es vorher schon defekt war. - Oder ist einfach bekloppt !

Naja nach langem hin und her bekomme ich nun Kaufpreis+Hin/Rückporto zurücküberwiesen !
Ich warte noch 1-2 Tage, dann gibt's ärger ...

--- vor 1 monaten: habe meinen sony TA-F700ES für 250€ bekommen - sehr gut gepflegt mit Anleitung,
Originalkabeln, und so staub- und dreckfrei - hab gedacht der wäre neu.
Die mehrausgabe hat sich gelohnt !

dachte mir 2 wochen später als einer wieder bei ebay drin satnd:
"och für 150€ nehm ich den und verkauf ihn hier oder sonntag abend wieder bei ebay für 200-250€
da freut sich dann jemand wie ich mich gefreut habe !

Höhö denkst'e. Bei dem ding war dann die power-birne kaputt und der eigangswahlschalter verdreht.
eigentlich nicht so schlimm, aber wenn ich das wieder mit gutem wisse nverkaufen will ...
wollte also entweder, der verkäufer gibt mir 20-30€ für die (60€!!! - reperatur, wenn ich sie denn durchführen ließe) wieder oder nimmt das ding zurück.

So jetzt kommt's:
Erst gar nix machen wollen,
dann nur rückgabe (er muss trotzdem 15€ für porto bezahlen ) weil er mir das -
"nicht gönnen will"

Und dann kontert der (DIE...) gegenüber Ebay:
ich hätte ja schon einen gleichen verstärker gekauft,
mit von mir bemängelnten problem und er denkt ich habe die getauscht !
(ja klar , vor allem weil ich meinen für 35€ habe reparieren lassen ! - rechnung vorgeszeigt !
habe also 285€ für meinen Top-Vs bezahlt und schicke ihm diesen jetzt zurück und
behalte den kaputten ! - das könnten sich nicht mal die Cohen-Brüder ausdenken ) und jetz wo ich ihn zurückgeschickt habe bekomme ich erstmal die antwort -
"das prüfen dauere noch !" und wenn dann gibt es auch keine ersstattung des rückporto !!!

da bekomme ich lust auf gewaltausbrüche !

Die sache klärt sich aber zu meinen gunsten, man muss auf seinem recht beharren ...

-----------------------

dem gegenüber stehen bestimmt über 300 positive erfahrungen mit ebay, meistens als käufer, aber auch als verkäufer



[Beitrag von tobi_808 am 11. Okt 2008, 21:04 bearbeitet]
Wu
Inventar
#3791 erstellt: 11. Okt 2008, 21:49

ultrasound schrieb:

Wu schrieb:

ultrasound schrieb:
Hätte echt nicht gedacht irgendwann den Rechtschreibhammer im Hifi-forum kreisen zu sehen, ist doch eins von den berühmten Internet-Laws, aber egal, Rodeo äh Rodio ist geil.


Mir ging es bei dem E-Bay-Link um die "Gesamtaufmachung". Wenn ich etwas verkaufen möchte, finde ich ein bisschen mehr Sorgfalt angemessen. Wenn man sich die Beschreibung ansieht, fragt man sich, wie es denn um den eigentlichen Artikel aussieht. Ansonsten war es - der offensichtlich nicht gelungene Versuch - auf das Thread-Thema zurückzukommen... ;)


Sorry, war wohl eher mein offensichtlich misslungener Witz. Ich meinte nicht deinen Link mit dem "Rechtschreibhammer" sondern die Diskussion vorher und deinen Link wirklich "nur" lustig und sehe das genauso, hier war es einfach eher die Faulheit und fehlende Sorgfalt und nicht Sprachprobleme, an eine Überschneidung dachte deshalb erstmal nicht, obwohl eigentlich offensichtlich, zumindest interpretierbar.


Kein Problem. Die Diskussionen überlappten sich halt unglücklich, aber jetzt ist wohl alles geklärt
fischerai
Stammgast
#3792 erstellt: 11. Okt 2008, 23:03
Hi,

Ich habe bis jetzt auch nur positive eBay Erfahrungen gesammelt. Vor allem iPod Zubehör habe ich anfangs dort gekauft, weil es noch nicht überall in den Geschäften zu haben war.
Mein schönster Schnapp war gerade letzte Woche ein 18 Monate alter Musical Fidelity KW 250 S für 1800,- € aus Spanien - optisch und technisch wie neu. Bin total begeistert von dem Teil.

Gruß,
Rainer
Eminenz
Inventar
#3793 erstellt: 12. Okt 2008, 14:57
ratfink
Hat sich gelöscht
#3794 erstellt: 12. Okt 2008, 14:59
Wenn man nicht lesen kann sicher,aber es steht ausdrücklich nur der Karton steht zum Verkauf.
Eminenz
Inventar
#3795 erstellt: 12. Okt 2008, 15:02

ratfink schrieb:
Wenn man nicht lesen kann sicher,aber es steht ausdrücklich nur der Karton steht zum Verkauf.


Wenn ich meine ganzen Kartons auf die Weise verkaufe, dann kann ich zwei Wochen in die Karibik fliegen..
0300_Infanterie
Inventar
#3796 erstellt: 12. Okt 2008, 15:18

Eminenz schrieb:
Voll geleimt!

:prost


... ich finde er hat´s deutlich genug gemacht - da hab ich andere Nepper gesehen
vstverstaerker
Moderator
#3797 erstellt: 12. Okt 2008, 15:23
o man der preis ist aber dreist.

vielleicht sollte ich mir sowas auch angewöhnen wenn die garantie rum ist.
so ein schöner onkyo tx-sr 705-karton für 100 euro - dann noch was dergleichen und ich kauf mir endlich nen cd-player
0300_Infanterie
Inventar
#3798 erstellt: 12. Okt 2008, 15:31
... na die Bieter werden ja nicht gezwungen, oder?!
Wu
Inventar
#3799 erstellt: 12. Okt 2008, 15:42
Na, hoffentlich wird der Karton wenigstens gut verpackt
vstverstaerker
Moderator
#3800 erstellt: 12. Okt 2008, 15:42

0300_Infanterie schrieb:
... na die Bieter werden ja nicht gezwungen, oder?!


nö aber ich frag mich wie so etwas passieren kann klar so einen karton kriegt man nicht so oft aber deswegen ist er doch nicht so viel wert. und die beschreibung ist ja ausnahmsweise auch eindeutig, irgendwas mach ich wohl falsch
Smilypitt
Inventar
#3801 erstellt: 12. Okt 2008, 15:48
Na der Käufer hat sich mal schnell abgemeldet bei ebay, damit er nicht zahlen muß. Hat wohl auch überlesenn, das es sich um eine Verpackung handelt.
Wu
Inventar
#3802 erstellt: 12. Okt 2008, 15:49
Naja, wenn man der Sprache z.B. sind so mächtig ist, kann man die Auktion schon missverstehen. Den expliziten Hinweis ohne Inhalt bekommt man nicht, da wird mancher drauf reinfallen und das ist m.E. auch beabsichtigt.
carlos0815
Inventar
#3803 erstellt: 12. Okt 2008, 15:52

Eminenz schrieb:
Voll geleimt!

:prost



der käufer hat sich schon gelöscht, hat wohl seinen fehler bemerkt
ist aber auch nicht korrekt......


gruss carlos
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.132
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.843