Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 . 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. 900 . Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
the_maltese
Stammgast
#35858 erstellt: 22. Jan 2016, 20:38
Was sind das für seltsame MTs und HTs? Die Fotos von den Boxen sind ja unterirdisch.
Deep_Volt
Ist häufiger hier
#35859 erstellt: 23. Jan 2016, 12:34
Auch mal wieder was nettes entdeckt:

Ein schlecht beschriebener:

Grundig Fine Arts M100 A

An sich ein schönes Gerät, ob teuer oder günstig keine Ahnung. Man beachte aber den Stromanschluss in Bild 2

Lüsterklemme *Hust*
digi69
Stammgast
#35860 erstellt: 23. Jan 2016, 12:57
Da trifft mich doch der Schlag
Compu-Doc
Inventar
#35861 erstellt: 23. Jan 2016, 13:20
Eine gängige Methode, um Rec-Hofgeräte auf Funktion hin zu überprüfen.
the_maltese
Stammgast
#35862 erstellt: 23. Jan 2016, 13:22
8 Kanäle und soviel Anschlüsse...und dazu noch die Lüsterklemme.
Vielleicht doch ein CB-Funk-Gerät für's Auto?
Deep_Volt
Ist häufiger hier
#35863 erstellt: 23. Jan 2016, 14:48

Compu-Doc (Beitrag #35861) schrieb:
Eine gängige Methode, um Rec-Hofgeräte auf Funktion hin zu überprüfen. ;)



Wird dort zuerst der Stromschlauch abgeklemmt und dann geschaut ob das noch was wert ist?
digi69
Stammgast
#35864 erstellt: 23. Jan 2016, 14:51
sehen deutlich besser aus als .......Waaaas ?

Weiss !!!

Oh Mann..... verschandelt....die Seele genommen
Compu-Doc
Inventar
#35865 erstellt: 23. Jan 2016, 15:20
"Stromschlauch", aha!
the_maltese
Stammgast
#35866 erstellt: 23. Jan 2016, 16:13

digi69 (Beitrag #35864) schrieb:
sehen deutlich besser aus als .......Waaaas ?

Weiss !!!

Oh Mann..... verschandelt....die Seele genommen :{


Meine Fresse ...ohnehin schon miserabel lackiert und dann noch zu faul gewesen, das Terminal abzunehmen.
Und um die Chassis herum sieht es auch sch**** aus.

Und ist DAS etwa der originale Infinity-Text?
==> Aufgrund ihres Gewichts von 35 kg pro Box lässt sie sich stabil hochkant im Raum aufstellen.

Ja, was denn sonst???


[Beitrag von the_maltese am 23. Jan 2016, 16:15 bearbeitet]
digi69
Stammgast
#35867 erstellt: 23. Jan 2016, 17:31
das ist wie ein Ferrari auf runderneuerten Reifen...

Marantz + X

Lautsprecher von Eltax und CAT
Schwergewicht
Inventar
#35868 erstellt: 23. Jan 2016, 17:36
I.Q. TED 4 werden durchschnittlich etwa mit um die 150,00 Euro pro Paar gehandelt.

Hier sind 2 Stück, zwar ohne Abdeckung, aber dafür zum "Schnäppchenpreis".

http://www.ebay-klei...4/400060279-172-1093

Auch den seinerzeitigen exakten Neupreis von UVP DM 1.800,-- pro Paar (= 920,-- Euro) hat er mit 2.300,-- Euro (also umgerechnet 4.498,-- DM) noch wunderbar behalten. Gut, die paar Euro Abweichung (1.380,--) fallen da kaum ins Gewicht.
the_maltese
Stammgast
#35869 erstellt: 23. Jan 2016, 19:36

digi69 (Beitrag #35867) schrieb:
das ist wie ein Ferrari auf runderneuerten Reifen...

Marantz + X

Lautsprecher von Eltax und CAT :KR



Und auch designmäßig so harmonisch abgestimmt ...
CHICKENMILK
Inventar
#35870 erstellt: 24. Jan 2016, 09:11
eGay-Link




Hallo leute ihr Steigert hir auf ein Mimi Anlage von Aiwa das ist der

Stereo Tuner R22 von AIWA// der Stereo Preampfitier C22 vobn AIWA

der DC Stereo Amplifier P22 von AIWA und das Stereo Cassetten Deck L22

Von AIWA mit alle kabel die ihr auf dem Bild sehen Könnt

Ach diese Anlagen weißt gebrauspuren auf




‹(•¿•)›¸¸.•´¯`•.dann wünsche ich euch allen wie immer¸.•´¯`•.¸‹(•¿•)›

¸¸.•´¯`•.¸ Viel Spass HermannOB¸¸.•´¯`•.¸


Oh Hermann, warum hast du in der Schule nur nicht aufgepasst?
Beistrichsetzung hat er auch nie gelernt.
digi69
Stammgast
#35871 erstellt: 24. Jan 2016, 09:18
vielleicht wollte er statt Hifi Hilfe schreiben...

Hifi Hilfe

das wird nichts...
the_maltese
Stammgast
#35872 erstellt: 24. Jan 2016, 09:24
Und solche Gestalten haben über 1.200 positive Bewertungen ... Ich fasse es nicht.
Plankton
Inventar
#35873 erstellt: 24. Jan 2016, 09:32
Schlechte Rechtschreibung und Grammatik schliessen nicht automatisch ordentliche Abwicklung der Auktionen aus.


[Beitrag von Plankton am 24. Jan 2016, 09:33 bearbeitet]
daimler_freak
Stammgast
#35874 erstellt: 24. Jan 2016, 09:37

Plankton (Beitrag #35873) schrieb:
Schlechte Rechtschreibung und Grammatik schliessen nicht automatisch ordentliche Abwicklung der Auktionen aus.


Richtig.
Er hat immerhin 100% positive Bewertungen!
Und es sind nicht nur 20!

Und wer weiß....vielleicht ist das auch eine "Masche"....
Rummsundfiep
Inventar
#35875 erstellt: 24. Jan 2016, 15:01
Deep_Volt
Ist häufiger hier
#35876 erstellt: 24. Jan 2016, 15:23
Sind die Bilder vom Bildschirm abfotografiert? Krasser scheiß
highfreek
Inventar
#35877 erstellt: 24. Jan 2016, 15:29

Rummsundfiep (Beitrag #35875) schrieb:
Was zur Hölle??? :.



Gebastel halt, wenn die Chassis alle noch funktionieren kann man an billig Erwerb denken und anschließend Einzelverkauf

280 sind in dem Zustand natürlich utopie


[Beitrag von highfreek am 24. Jan 2016, 15:30 bearbeitet]
Bustusmann
Ist häufiger hier
#35878 erstellt: 24. Jan 2016, 20:35

Sie können heute ein wunderschön Pioneer Receiver SX 1080 ersteigen . das Gerät sieht sehr gut , fasst kein krater ...


Hat da jemand bei ebay ein HiFi-Gerät mit einem zu ersteigenden Vulkan verwechselt? Es gibt zwar fast keinen Krater, aber immerhin ist wohl die Fernsicht sehr gut.

ebay


[Beitrag von Bustusmann am 24. Jan 2016, 20:35 bearbeitet]
Rahel
Inventar
#35879 erstellt: 25. Jan 2016, 09:56
In was für 'nem Kellergewölbe steht das Teil eigentlich??
the_maltese
Stammgast
#35880 erstellt: 25. Jan 2016, 11:59
Na, im Keller!
Der 980 steht wahrscheinlich im Lokus und nur der 1980 darf in's Wohnzimmer
digi69
Stammgast
#35881 erstellt: 25. Jan 2016, 20:42
Bastelkiste

Audio Com
scauter2008
Inventar
#35882 erstellt: 25. Jan 2016, 20:50
Der hat noch mehr tolle Sachen.
http://www.ebay.de/i...8:g:dakAAOxy14VRP0pA
the_maltese
Stammgast
#35883 erstellt: 25. Jan 2016, 21:42

digi69 (Beitrag #35881) schrieb:
Bastelkiste

Audio Com


[...[EAC Netzteil und alle Hauptspannungen gefiltert mit low ESR Elkos und MKP/FKP/ Silver Mica/ NP0. Kaltgerätebuchse Kupfer (Cu), ultra leiser Netzteillüfter- Noise Blocker, PCI-Soundkarte creative extreme music (24bit/96KHz), modifiziert mit Audio Endt HSDD Highspeed SPDIF-Ausgang mit Eichmann Reinkupfer Cinchbuchse, verdrahtet mit German Highend Reinsilberleiter/ PTFE isoliert mit Silberlot gelötet[...]

Aber es sieht halt alles schei*** aus
Gordenfreemann
Inventar
#35884 erstellt: 25. Jan 2016, 21:51
Was ist nochmal das Gegenteil vom Kabelmanagement?
source
Stammgast
#35885 erstellt: 25. Jan 2016, 22:47

digi69 (Beitrag #35881) schrieb:
Bastelkiste

Audio Com


...Frech... ...wer kauft so etwas?

source


[Beitrag von source am 25. Jan 2016, 22:47 bearbeitet]
scauter2008
Inventar
#35886 erstellt: 25. Jan 2016, 22:52
Der ist nicht frech, sondern weiß nur nicht was er vernünftiges mit seinen vielen Kondensatoren anfangen soll
Plankton
Inventar
#35887 erstellt: 26. Jan 2016, 16:25
Gordenfreemann
Inventar
#35888 erstellt: 26. Jan 2016, 18:21
die vierte Steigerungsform von "hoch".

Noch gehöster gehts nicht
RR!
Schaut ab und zu mal vorbei
#35889 erstellt: 26. Jan 2016, 19:04
Gehöste ... bestimmt ist "Gehäuse" gemeint, weiter gehts dann mit der Leistung

Gruß Rene
Compu-Doc
Inventar
#35890 erstellt: 26. Jan 2016, 19:30
Technics SL2000 High Perfomance....verrosteter Mülleimer, mit Verweis auf vinylengine; faul & dreist, oder?
RR!
Schaut ab und zu mal vorbei
#35891 erstellt: 26. Jan 2016, 19:34
echt dreist. Und jede Anzeige von dem Anbieter ist so aufgebaut.

Gruß Rene
Rummsundfiep
Inventar
#35892 erstellt: 26. Jan 2016, 19:43
Na, DER hat auf jeden Fall schon einige Kilometer auf`m Tacho - aber da es eine Versteigerung ist...
Ich gebe auch schon mal Tips in meinen Angeboten, wo man ggfs. weiter Infos findet, aber ein paar eigene Worte zum Gerät dürfen es ruhig sein!
the_maltese
Stammgast
#35893 erstellt: 26. Jan 2016, 21:46
Das total vergilbte 270C hat auch seine besten Tage hinter sich.
Schwergewicht
Inventar
#35894 erstellt: 27. Jan 2016, 11:16
Interessant ist bei diesem Verkäufer auch die Tatsache, dass er bereits (da überhaupt nur noch etwa 60% bewertet werden) sicherlich über 2000 Hi-Fi Artikel verkauft hat und davon alleine viele hundert gebrauchte Bose Lautsprecher sind (die ersten 200 bewerteten Artikel sind z.B. fast ausnahmslos von Bose).

Selbst wenn man in einem Ballungsraum wohnt, so viele speziell Bose Boxen kann man geziehlt weder beim Sperrmüll, Entrümpeln, auf dem Recyclinghof oder günstig über Kleinanzeigen abgreifen. Also wie kam/kommt er an die vielen hundert Bose Boxen. Das Wort "Sammler" sollten wir wohl dabei vergessen, denn die behandeln ihre "Schätzchen" besser.

Gut, dass seine Boxen/Gerätschaften (fast) immer den Eindruck machen, dass sie noch nicht einmal ein feuchtes Tuch gesehen haben, kommt dazu, aber das kann man noch mit Faulheit oder was auch immer logisch erklären.


[Beitrag von Schwergewicht am 27. Jan 2016, 12:25 bearbeitet]
firstmad
Ist häufiger hier
#35895 erstellt: 27. Jan 2016, 11:47
Viel erschreckender ist, das so viele Menschen Bose Boxen gekauft haben
Aber so wie die Gerätschaften aussehen, tippe ich auf Hausentrümpelung /Dachbodenentrümpelung oder sowas in der Art.


[Beitrag von firstmad am 27. Jan 2016, 11:48 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#35896 erstellt: 27. Jan 2016, 12:55
Nein, ich kenne selbst einen relativ "großen" Entrümpler und auch einen Wiederverkäufer", der sich sich auf "Hi-Fi"-Kleinanzeigen (überwiegend aus dem Netz) spezialisiert hat.

Der Name Bose ist mittlerweile so bekannt, dass beispielsweise bei Entrümplungen zumindest 1 "Angehöriger" bereits im Vorfeld der "Entrümplung" Bose-Artikel für sich "eingeheimst" hat. Da findet man tatsächlich theoretisch eher einen Verstärker eines zumindest teuren "Edelherstellers" wie z.B. Accuphase. Aber auch das sind Rosinen, die in 2 bis 3 Jahren etwa 1x vorkommen. Gut, der Gedanke hat was und lässt auch hier viele User davon träumen.

Auch in Kleinanzeigen wird Bose eher überteuert bzw. zumindest preislich sehr hoch angeboten. Ich kann mich nicht daran erinnern z.B. jemals ein komplettes "simples" Acustimass 5/II System für 20,-- oder selbst 50,-- Euro im Ebay-Kleinverkauf oder sonstwo gesehen zu haben. Und selbst wenn es 2x im Jahr in "Oberammergau" und "Flensburg" passiert sein sollte, hunderte davon extreeem günstig einzukaufen, ist für einen einzigen Aufkäufer/Wiederverkäufer unmöglich.
Cogan_bc
Inventar
#35897 erstellt: 27. Jan 2016, 13:16
klick

Ombirektionale lautsprecher

rektal einführen oder was
Compu-Doc
Inventar
#35898 erstellt: 27. Jan 2016, 13:57
...........versuche gerade die Bilder aus meinem Kopf wegzubekommen.
Schwergewicht
Inventar
#35899 erstellt: 27. Jan 2016, 14:00
Wenn man, wie ich, eine Gerätschaft seinerzeit selbst neu gekauft hat und sie heute noch besitzt, fallen einem preisliche Ausreißer bei Ebay sicherlich besonders auf.

Erst jetzt ist mir dieser Dual 1219 aufgefallen, der zwar "traumhaft" präsentiert, für sage und schreibe 539,-- € verkauft wurde.

http://www.ebay.de/i...2:g:SwoAAOSwNphWYzMq
firstmad
Ist häufiger hier
#35900 erstellt: 27. Jan 2016, 14:18

Schwergewicht (Beitrag #35896) schrieb:
Nein, ich kenne selbst einen relativ "großen" Entrümpler ...


Stimmt auch wieder, Bose ist einfach ein Name mit dem 90% der Menschen "gutes" Verbinden. hmm... woher soll er das denn sonst bekommen aber? Vom Laster ge......?
offel
Hat sich gelöscht
#35901 erstellt: 27. Jan 2016, 17:18

Cogan_bc (Beitrag #35897) schrieb:
klick

Ombirektionale lautsprecher

rektal einführen oder was :cut


Die Lautsprecher gab es mal bei Quelle,.... in schwarz und weiß ,
Das paar hatte 298 DM (1997 ) gegeben .

Ich hatte die mir zum Spas gekauft ... und sie waren zum kot......
Vor allem die lackierte Pappröhre (da wo die Teppiche aufgerollt werden )

Ansonsten, die Bestückung war gut, Peerless Mitteltöner und WHD Hochtöner.
Die Weiche.... na ja ein Zement Widerstand und das war es .

Bass gab es überhaupt nicht .... sind halt Satelliten gewesen ....
Stereo Effekt war aber überall gut ... bloß der Klang
Compu-Doc
Inventar
#35902 erstellt: 27. Jan 2016, 19:00
ear follows eye
offel
Hat sich gelöscht
#35903 erstellt: 27. Jan 2016, 21:52
yes we cat Speaker
CHICKENMILK
Inventar
#35904 erstellt: 27. Jan 2016, 22:42
Funkuhren als MEMBRANSCHUTZ

keine Scherz!

Link
>Karsten<
Inventar
#35905 erstellt: 27. Jan 2016, 22:52
....was raucht denn der 1500€ für den Müll
scauter2008
Inventar
#35906 erstellt: 27. Jan 2016, 22:55
Hatten wir schon, der Preis ist aber neu....
Wen sie schon keiner für 600Euro haben wollte, vielleicht dann für 1500Euro


[Beitrag von scauter2008 am 27. Jan 2016, 22:56 bearbeitet]
RocknRollCowboy
Inventar
#35907 erstellt: 27. Jan 2016, 22:58
Hatten wir, glaub ich, schon mal.

Kommt aber bestimmt noch öfter, da das sicher nicht zu verkaufen ist.
Nicht mal ein High-Ender käme auf die Idee. Obwohl? Wenn richtig beschrieben (Taktgenauigkeit funkgesteuert, oder so ähnlich) wäre es eventuell möglich.

Gruß
Georg
highfreek
Inventar
#35908 erstellt: 28. Jan 2016, 06:12
is mir echt Rätzelhaft warum er die funk Dinger nicht runterschraubt und die yamahay normal verkauft, da gingen die wenigstens weg, aber so?

gruss
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 . 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. 900 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMartinWies
  • Gesamtzahl an Themen1.558.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.215