HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 .. 800 .. 900 . Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
ossinator71
Stammgast |
#30834 erstellt: 01. Apr 2014, 18:09 | |||
Grüne oder Rote? |
||||
thorkar30
Stammgast |
#30835 erstellt: 01. Apr 2014, 19:15 | |||
130€ fürn alten Videorecorder ohne Fernbedienung ohhmm ja!! http://www.ebay.de/i...&hash=item35d44a9d87 [Beitrag von thorkar30 am 01. Apr 2014, 19:24 bearbeitet] |
||||
|
||||
thorkar30
Stammgast |
#30836 erstellt: 01. Apr 2014, 19:33 | |||
knallfrosch73
Stammgast |
#30837 erstellt: 01. Apr 2014, 19:41 | |||
aber schon ein gebot drauf... |
||||
thorkar30
Stammgast |
#30838 erstellt: 01. Apr 2014, 19:44 | |||
Jaja die guten Clatronic !!! |
||||
HiFi_Sepp
Inventar |
#30839 erstellt: 01. Apr 2014, 19:47 | |||
Wenn es billig ist, kriegt man jeden Schrott los Das Wort High End finde ich in diesem Bezug klasse. Dem würden die Tränen kommen , wenn er mal richtig gute Lautsprecher hören würde |
||||
Hagi73
Stammgast |
#30840 erstellt: 01. Apr 2014, 19:47 | |||
Was besseres kann man nicht bekommen High End halt |
||||
knallfrosch73
Stammgast |
#30841 erstellt: 01. Apr 2014, 19:49 | |||
gib zu...du hast drauf geboten... |
||||
thorkar30
Stammgast |
#30842 erstellt: 01. Apr 2014, 19:50 | |||
Klasse Sound!! Sehr Kraftvoller Klang ist doch auch nur ein nettes da kommt nur gepolter raus ??!! |
||||
thorkar30
Stammgast |
#30843 erstellt: 01. Apr 2014, 19:55 | |||
oder er Highend im Miniformat http://www.ebay.de/i...&hash=item3a8e20b9a2 |
||||
knallfrosch73
Stammgast |
#30844 erstellt: 01. Apr 2014, 20:01 | |||
na toll... ich wollte die schon unbedingt haben und gegen meine infinity eintauschen.. du kannst einem auch alles mies reden |
||||
thorkar30
Stammgast |
#30845 erstellt: 01. Apr 2014, 20:03 | |||
Einen habe ich noch, bitte mal den text in der Anzeige lesen !!!! http://www.ebay.de/i...&hash=item3cdf0e1c6d [Beitrag von thorkar30 am 01. Apr 2014, 20:04 bearbeitet] |
||||
ossi123
Inventar |
#30846 erstellt: 01. Apr 2014, 20:18 | |||
Ja, ja die Holländer. Ich sage nur: Dröbsche for Dröbsche Kwalitait |
||||
Blasterfanjens40
Gesperrt |
#30847 erstellt: 01. Apr 2014, 20:30 | |||
RocknRollCowboy
Inventar |
#30848 erstellt: 01. Apr 2014, 20:51 | |||
Grundehrlicher Typ. Dam weis man wenigstens was man kriegt. Schönen Gruß Georg |
||||
timilila
Inventar |
#30849 erstellt: 01. Apr 2014, 21:24 | |||
Jetzt ich ! Mal sehen, ob man die für nen Zehner bekommt. Bin gespannt, wann die Membranen wegfliegen ... |
||||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
#30850 erstellt: 01. Apr 2014, 21:25 | |||
@ RocknRollcowboy ja, Sch... für Geld. Aber Gelacht hab ich herzhaft. Danke [Beitrag von Bügelbrett am 01. Apr 2014, 21:27 bearbeitet] |
||||
highfreek
Inventar |
#30851 erstellt: 02. Apr 2014, 04:06 | |||
ich hab mir die mal neu, spasseshalber, gekauft, als der blöd markt das paar für 39 euro rausgehauen hat. Soooo übel fand ich die nicht, Als "Weichne" der übliche kondi vor dem HT, und es sind tatsächlich auch nur 2 wege nach D.Appol. und nicht 3 Wege, wie der Hersteller angibt. Das Gehäuse ist natürlich grottig und sehr sehr dünn. Aber optisch durchaus zu ertragen. Aber klar bei dem Preis.... Der Klang, nun ja man kann ihnen sogar eine gewisse Lebendsigkeit zusprechen, was eventuell wohl an der Absoluten Phase des weichenlosen LSP liegt. Der Bass drückt sogar orgentlich Luft in den Raum. Der HT i deutlich wahrnehmbar, zumindest DAS hat er B&W Boxen vorraus. gruß |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#30852 erstellt: 02. Apr 2014, 06:45 | |||
Alles nur eine Frage des "Informationsstandes und des Qualitätsanspruchs. Hier mal 3 Rezensionen:
Am lustigsten fand ich den Satz: "Auch die Wattzahl stmmt mit der Beschreibung überein." Allerdings dürfen wir nicht vergessen, HiFi ist unser Hobby. Und so unbedarft, wie sich diese 3 Rezensenten auf diesem HiFi-Eis bewegen, bewegen wir uns teilweise auf einigen anderen Gebieten. Wenn ich nur mal das Beispiel Flachbildschirme nehme. So ist es doch der Industrie beispielsweise glänzend gelungen, das für jeden Fachmann insgesamt gesehen immer noch beste Bild der Plasma-Gerätschaften durch geschickte und manipulierte Verbreitung einem negativen Touch zu verleihen (hoher Strom, schlechteres Bild z.B. was aber eigentlich so nicht stimmt). Nur weil die Herstellungskosten für Plasmas ganz erheblich über denen von LEDs-Flachbildschirmen usw. liegen, wurde/wird es uns einsuggeriert, bis die Masse es "gefressen" hatte und keine Plasmas mehr gekauft hat. Ich bin davon überzeugt, dass auch viele von "uns" beispielsweise statt vorhandenem fundierten Wissen darüber diese(n) Glauben/Meinung verinnerlicht haben und als vermeintliche Tatsache nach außen hin vertreten. Und vielleicht würden wir dieses "Nichtwissen" bei Bedarf genau so (für einen Fachmann) naiv nach außen hin tragen, wie die Käufer der Clatronic-Boxen. Dies war jetzt nur ein Beispiel aus der Praxis und soll jetzt keine Flachbildschirm-Diskussion auslösen. |
||||
Gruenwdt
Inventar |
#30853 erstellt: 02. Apr 2014, 12:37 | |||
Ich finde es eh sehr schwer in heutiger Zeit anhand von Tests Qualität zu erkennen. Denn 90% der Tests im Internet sind von Privat geschrieben. Und da steckt oft keinerlei Verständnis der Technik dahinter. Heißt, da wird u.a. eine Lautsprecherbox die unter aller Kanone klingt als "Toll klingend mit super Bass" bezeichnet weil der Rezensierer Karl Napp nichts anderes kennt. Ansicht dürfte das garnicht als Rezension durchgehen wenn er keinen direkten Vergleich hat! Und auch kaum Ahnung von der Materie. Oder die Kamera ohne Sucher wird von Privat angepriesen als "Tolle Bildqualität" … ich selbst stelle aber einen extremen Blaustich fest weil der Weißabgleich falsch liegt! Der der die Rezension geschrieben hat weiß aber nichtmal was Weißabgleich überhaupt ist!!! Das ganze zieht sich immer weiter durch alle Bereiche. Oma Frieda bewertet den extrem lahmen PC also superschnell, Hakan Haudrauf bewertet Dr. Beats als absoluten High End Kopfhörer…. am Ende Stimmt nix mehr und alles ist falsch eingeordnet! Weil jeder seinen Müll ablassen kann. Mein Fazit ist, dass ich diese Tests alle garnicht mehr lese und mir meine Eigene Meinung bilden muss. Zu allen Überdruss kommt dann noch dazu das viele Firmen selbst Falsche Bewertungen schreiben... [Beitrag von Gruenwdt am 02. Apr 2014, 12:40 bearbeitet] |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#30854 erstellt: 02. Apr 2014, 18:04 | |||
1) Technik wird (zumindest der Wortbedeutung nach) nicht rezensiert. 2) Wer wegen( vermeintlich privaten) Bewertungen im Netz seinen Urlaub plant, seine Kamera kauft, oder sich sonst die Qual des Vergleichens abnehmen lassen will, und hinterher jammert, hat den Schuss nicht gehört.............................und selber schuld. 3) Das bedeutet allerdings nicht grundsätzlich, dass alle, die etwas bewerten, keine Ahnung haben. Aber wenn du so enttäuscht vom Netz bist, und den Überblick hast......................................geh doch in den Fachhandel |
||||
Vaizo
Stammgast |
#30855 erstellt: 02. Apr 2014, 18:08 | |||
Daneben sein Bruder Teildefekt. http://www.ebay.de/i...3D261439263063&rt=nc |
||||
Gruenwdt
Inventar |
#30856 erstellt: 02. Apr 2014, 18:30 | |||
Im sogenannten Fachhandel erwartet dich oft das gleiche! Und es war durchaus ironisch gemeint, denn das was dort oft geschrieben wird ähnelt oft mehr einer Rezension eines Kunstwerks als einer Produktbewertung! Ich geh jetzt ohrenputzen, damit ich den Schuss wieder hören kann! |
||||
bassboss77
Stammgast |
#30857 erstellt: 02. Apr 2014, 18:35 | |||
Das hier ist ne Frechheit erster Güte: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=161265246624 Hab den Verkäufer darauf hingewiesen, dass 2 defekte Hochtöner keinesfalls nur eine leichte Gebrauchsspur ist und von technisch in Ordnung keine Rede sein kann... Irgendein Gutgläubiger kaufts wieder und wundert sich wie scheisse die TI5000 klingt im Hochtonbereich... Grüße |
||||
neb555
Stammgast |
#30858 erstellt: 02. Apr 2014, 18:38 | |||
Gehts noch?! 260€ für sachen die max 50€ kosten! |
||||
ossinator71
Stammgast |
#30859 erstellt: 02. Apr 2014, 18:47 | |||
Beziehst du den Defekt auf die eingedrückte Abdeckkappe? Wenn sie nicht gerissen ist, ist das kein Defekt. Ist leicht zu reparieren. Ansonsten konnte ich keinen weiteren Hinweis auf einen Defekt finden. |
||||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
#30860 erstellt: 02. Apr 2014, 18:51 | |||
JoFasT
Inventar |
#30861 erstellt: 02. Apr 2014, 18:57 | |||
sehe ich genauso! selbst ohne schönheitsreparatur dürften die teile kaum anders klingen. zumindest sehe ich sonst auch keinen richtigen defekt! am besten bestellt man sich nen neuen staubsauger dazu |
||||
bassboss77
Stammgast |
#30862 erstellt: 02. Apr 2014, 18:58 | |||
Eingedrückte Abedeckkappe?? Sehen wir irgendwie was unterschiedliches?? Das ist eine total eingedrückte Titankalotte... Keine Abdeckkappe... Und das bei beiden, wie man das unter der Stoffabdeckung erahnen kann. Das ist ein Totalschaden beim Hochtöner. Nicht mehr und nicht weniger. Und unten bewirbt er es mit technisch in Ordnung! [Beitrag von bassboss77 am 02. Apr 2014, 18:59 bearbeitet] |
||||
knallfrosch73
Stammgast |
#30863 erstellt: 02. Apr 2014, 18:59 | |||
da wäre ausbauen und von hinten die Kalotten ausdrücken ne bessere lösung... vorallem gibt's die günstig als ersatz zu erwerben... für 700 kauf ich die gerne |
||||
bassboss77
Stammgast |
#30864 erstellt: 02. Apr 2014, 19:03 | |||
Äääähm, die gehn teilweise für unter 700 weg bei Ebay. Mit intakten Hochtönern. Und der Ersatz ist nicht wirklich billig... siehe z.B.: http://www.ebay.de/i...&hash=item417bbe260f Und ausdrücken von hinten? Sorry, nicht so einfach möglich, vor allem bekommst die Schwingspule net mehr so einfach zentriert. Das Material ist durch das eindrücken total verformt und so nicht mehr brauchbar. Aber egal... Wird nen "Dummer" kaufen und sich freun, da die ja "Werkstattgeprüft" sind Ich finds unverschämt, weil das ein Händler ist, und der das 100% weiß... [Beitrag von bassboss77 am 02. Apr 2014, 19:06 bearbeitet] |
||||
Gruenwdt
Inventar |
#30865 erstellt: 02. Apr 2014, 19:06 | |||
Werkstattgeprüft = Ton hörbar... Ab in den Verkauf! |
||||
JoFasT
Inventar |
#30866 erstellt: 02. Apr 2014, 19:06 | |||
hm, also ich denke, dass man die leicht rausziehen kann. kenne aber die LS selbst nicht und ob das nunmit diesen hochtönern nicht gehen sollte. richtig jedoch, dass er als händler das ziemlich runterspielt bzw verschleiert. den 2. hochtöner zeigt er gar nicht und grade als händler müsste er doch deutlich darauf hinweisen. (fach)händler des vertrauens eben! |
||||
ossinator71
Stammgast |
#30867 erstellt: 02. Apr 2014, 19:06 | |||
Also das sehe ich nicht so. Wenn ich Bilder im WWW vergleiche ist lediglich die Abdeckkappe eingedrückt und die beiden Bügel fehlen. |
||||
bassboss77
Stammgast |
#30868 erstellt: 02. Apr 2014, 19:08 | |||
Männers... Wo soll denn da eine "Abdeckkappe sein??? Das ist die Kalotte selbst. Ich hatte die Ti1000, daher kenne ich den Hochtöner ganz genau. Und ja, die 2 Bügel fehlen auch, denn die sollen das Eindrücken ja einigermaßen verhindern. oben im link sieht man wie eine intakter Hochtöner einer TI aussieht... Is ja egal, wer sich damit auskennt, weiß was ich meine. Wollte nur darauf aufmerksam machen, falls jemand welche sucht und nicht genau hinschaut. Grüße [Beitrag von bassboss77 am 02. Apr 2014, 19:11 bearbeitet] |
||||
knallfrosch73
Stammgast |
#30869 erstellt: 02. Apr 2014, 19:09 | |||
das ist sehr wohl möglich,das sogenannte Diaphragma kann man abauen,zentrieren ist bei den ti kein Problem,erstatz Diaphragma gibt's günstig,nicht nur in ebay... die ti5000 hatte ich selbst schon dreimal zuhause,daher kenne ich die dinger zu genügend. preislich sind die in Ordnung für einen der das richten kann.. klar gibt es welche unter 700,-,für mich nur uninterresannt da überwiegend nur selbstabholung,ich lebe aber in wien ... da kannste den versand dazu rechnen,wenn das dann noch selber organisieren musst,falss es der Verkäufer überhaupt anbietet,dann weist auf was für einen preis kommst |
||||
bassboss77
Stammgast |
#30870 erstellt: 02. Apr 2014, 19:14 | |||
Ja klar, ich geh aber vom "gewöhnlichen" Musikliebhaber aus, der denkt er bekommt 2 super erhaltene Lautsprecher geliefert... Und den lass mal versuchen die Kalotte zu tauschen Richten kann man das nur bei Textil oder Kunststoffkalotten einigermassen. Bei Metall ist die Struktur zerstört und nicht reparabel. leider... |
||||
ossinator71
Stammgast |
#30871 erstellt: 02. Apr 2014, 19:16 | |||
Du weißt wie ein Lautsprecher aufgebaut ist? Korb, Sicke, Membran, Abdeckkappe und darunter Spinne, Schwingspule, Magnet (mal so ganz grob). |
||||
ossinator71
Stammgast |
#30872 erstellt: 02. Apr 2014, 19:20 | |||
Und beim Hochtöner ist es Frontplatte, Membran (Abdeckkappe), Polplatte, Polkern und Magnet. Und wenn die Membran eingedrückt (nicht zerstört) wird, ist noch nichts verloren. [Beitrag von ossinator71 am 02. Apr 2014, 19:20 bearbeitet] |
||||
bassboss77
Stammgast |
#30873 erstellt: 02. Apr 2014, 19:20 | |||
Du, ich hab grad vor ner halben Stunde die Sicken meiner neu erworbenen JBL LX55G erneuert... Ich denke ich kenne "etwas" den Aufbau Aber beim Hochtöner entspricht Deine "Abdeckkappe" leider dem Teil, der den Schall abgibt. Da gibt es keine Membran mehr "außenrum", wie bei einem Konuslautsprecher. Ich denke Du verwechselst das mit der Staubschutzkalotte bei einem Mittel- oder Tieftöner... Edit: Jetzt versteh ich Dich... ja, aber das ist trotz allem nicht kostengünstig für Ottonormal reparabel. darauf wollte ich hinaus, vor allem mit dem Verkaufstext: "technisch in Ordnung" Verstehste mich? Grüße [Beitrag von bassboss77 am 02. Apr 2014, 19:22 bearbeitet] |
||||
knallfrosch73
Stammgast |
#30874 erstellt: 02. Apr 2014, 19:22 | |||
geht schon,man muss nur wissen wie.. zudem ne sauarbeit,aber es ist machbar,deshalb für einen der das richten kann gut....
für den uninterresannt,es sei denn er kennt jemand der die dinger richten kann.. es gibt aber vom gleichen Hersteller die gleichen Kalotten nur andere marke, für billiges Geld... nur muss man die dann umbauen da anderes Gehäuse... |
||||
ossinator71
Stammgast |
#30875 erstellt: 02. Apr 2014, 19:26 | |||
@bassboss77 2. Beitrag bitte lesen...
Sind die Membran denn aus Metall? Dann stimme ich dir zu. Ist wie zerknüllte Alufolie spiegelglatt auf die Rolle wickeln Aber wenn knallfrosch schon 3 davon hatte, kann er es uns ja sagen. |
||||
bassboss77
Stammgast |
#30876 erstellt: 02. Apr 2014, 19:30 | |||
Hi, ja klar, ist dünne Titanfolie... Aber guter Vergleich mit der Alufolie. Fast das gleiche. Grüße |
||||
knallfrosch73
Stammgast |
#30877 erstellt: 02. Apr 2014, 19:31 | |||
spiegelglatt wirst sie nicht bekommen... da an den seiten ja die wabenstrucktur ist,aber es ist machbar das es nur noch vom nahen sichtbar ist,mittels Hitze,dazu erfordert es aber ne menge gedult. ich hab immer ersatz Diaphragma verwendet,die wurden ja in mehreren typen verbaut... bei denen würde ich sie aber ausdrücken,die Kalotten sind aus Titan...aber mit speziellem Werkzeug kann man die sehr wohl behandeln, am besten das ferrofluid dazu noch tauschen. |
||||
bassboss77
Stammgast |
#30878 erstellt: 02. Apr 2014, 19:37 | |||
Ich seh schon den Händler Deinen Text mit der "ganz einfachen" Reparatur schreiben, wenn Hansi Ahnungslos sich nach dem Kauf beschwert... vor allem dem sein Gesicht, wenn er z.b. bei der Lautsprechermanufaktur anruft und sich wieder hinsetzt,w enn er den Preis der Instandsetzung erfährt Aber lassen wir das, geht am Thema vorbei... |
||||
bassboss77
Stammgast |
#30879 erstellt: 02. Apr 2014, 19:40 | |||
knallfrosch73
Stammgast |
#30880 erstellt: 02. Apr 2014, 19:42 | |||
hab ich irgendwo behuaptet das es einfach ist? zu den lx...kein Problem,schick die zu mir eingedrückt,du wirst danach nix mehr sehen,wetten? genau an den dingern hab ich das schon oft getan,nicht ausgedrückt,aber das Diaphragma getauscht |
||||
bassboss77
Stammgast |
#30881 erstellt: 02. Apr 2014, 19:48 | |||
Nee lass mal, die sind neuwertig und haben nen super Klang Aber mal noch kurz interessehalber: Ist an der neuen Titankalotte die Schwingspule schon dran? Oder musst die von der alten Kalotte nehmen? Grüße |
||||
knallfrosch73
Stammgast |
#30882 erstellt: 02. Apr 2014, 19:55 | |||
ist alles drann,da brauchst keine schwingspule tauschen oder sowas... wie gesagt,ich tausche da immer dann das ferrofluid dazu,bei den lx ist das ausdrücken möglich,aber nicht ohne spuren,da die eine art Fadenkreuz in der mitte haben,das haben die TI hochtöner ja nicht. aber für die lx gibt's auch ersatz hochtöner für kleines Geld,sind auch vom gleichen gersteller,steht nur kein JBL drauf... |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#30883 erstellt: 03. Apr 2014, 08:15 | |||
Mach doch bitte einen neuen thread mit diesem Thema auf; Titel: Instandsetzung von Kalottenmittel-u. Hochtönern. Ich habe Versuche zu diesem Thema gemacht => Frequenzgeneratoreinsatz [Beitrag von Compu-Doc am 03. Apr 2014, 08:16 bearbeitet] |
||||
Säulenheiliger
Stammgast |
#30884 erstellt: 03. Apr 2014, 11:07 | |||
Moin, für alle die das besondere möchten. Schnäppchenpreise bei Ebay Receiver. Sony STR V 6 für 22.500,00 Euro. Viel spaß beim bieten! Grüße |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191