Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
andy1966
Inventar
#18859 erstellt: 16. Jan 2012, 20:14
eBay macht mich echt nochmal fertig.....stelle ich es ein bekomm ich wenn ich glück hab gerade mal die hälfte,wenn überhaupt !
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht
#18860 erstellt: 16. Jan 2012, 21:02
Wie unterschiedlich die Laufzeiten von verschickten Sendungen doch mitunter sind.

Turntable am 27.12 mit DHL nach Griechenland geschickt. Angekommen am 10.01. Heute erst online sichtbar.

Für meinen Sohn letzte Woche ein Paint-Pad für den PC gekauft.
(In England) Das war am nächsten Tag da.
Gordenfreemann
Inventar
#18861 erstellt: 16. Jan 2012, 21:03

tsieg-ifih schrieb:

Als norddeutschem Küstenbewohner reicht mir sowas schon als Einleitung.

seit wann haben die Internet?


Du bewegst dich in seichtem Gewässer, Freundschen
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#18862 erstellt: 16. Jan 2012, 21:09
Der war gut
Nanobyte
Stammgast
#18863 erstellt: 16. Jan 2012, 21:11

andy1966 schrieb:
Was geht hier?

der Preis ist doch absolut unglaubwürdig,oder ?

http://offer.ebay.de...nc&item=280803877760



m***e (36) ist entweder naiv oder der pusher...
tsieg-ifih
Gesperrt
#18864 erstellt: 16. Jan 2012, 21:21

Gordenfreemann schrieb:

tsieg-ifih schrieb:

Als norddeutschem Küstenbewohner reicht mir sowas schon als Einleitung.

seit wann haben die Internet?


Du bewegst dich in seichtem Gewässer, Freundschen :D

nein ohne Schnorchel geht nix mehr und die Felle schwimmen auch alle weg8)
Stullen-Andy
Inventar
#18865 erstellt: 16. Jan 2012, 22:34
wie ichmich gerade wieder freu, einen 110er Wechsler in der Bucht Verkauft, heute ist er beim Käufer angekommen, und schon kommt eMail mit Beschwerde, er habe gebrauchspuen am Deckel und es ist im gerät etwas staub, daher will er nachverhandel!
einmal in seine bewertungen, er hat mit dem Konto in den letzten zwei Monsten etwa 50 HiFi geräte gekauft, und auch noch mindestens einmal den selben CD wie meinen!

habe ihm geschrieben das ich Privat Verkauft habe, das ich angegeben habe das ich das gerät seit mindestens 10 jahren besitze es gepflegt ist, aber gebraucht, und das ich nicht nachverhandel, und keine gewär, oder Garantie überneme, steht ja alle im Text, er meint nun "gepflegt" währe "Neuwerig" und somit ohne gebrauchspuren!

wie ich solche Axxlöxxer abkann, Privat (als Händler) einkaufen und dann hinterher die Preise drücken wollen!
und der Private VK ist der dumme, weil er nichtmal was gegen eine Negative Bewertung machen kann!


[Beitrag von Stullen-Andy am 16. Jan 2012, 22:35 bearbeitet]
Rainer_dre
Stammgast
#18866 erstellt: 17. Jan 2012, 06:42

Nanobyte schrieb:

andy1966 schrieb:
Was geht hier?

der Preis ist doch absolut unglaubwürdig,oder ?

http://offer.ebay.de...nc&item=280803877760



m***e (36) ist entweder naiv oder der pusher...

Naiv ist aber doch der 8***. Der hats gekauft, nicht der m**e
ossi123
Inventar
#18867 erstellt: 17. Jan 2012, 13:56
@ Stullen-Andy:
Einfach mal den E-bayer hier posten, dann kann ja jeder für sich entscheiden, ob er ihn auf seine Black-List setzt.
Stullen-Andy
Inventar
#18868 erstellt: 17. Jan 2012, 14:43
ist hier leider nicht erlaubt, habe deshalb mal ärger von den Mods bekommen !
cbrdriver
Stammgast
#18869 erstellt: 17. Jan 2012, 16:24

Stullen-Andy schrieb:
ist hier leider nicht erlaubt, habe deshalb mal ärger von den Mods bekommen !


Irgendwo verständlich , könnten ja auch Geschäftstreibende nutzen um sich gegenseitig auszustechen.
Aber ich bitte dir Mods dann auch zu bedenken dass die Warnung vor Betrügern definitiv eine Bereicherung des Forums darstellt und unbedarfte Nutzer schützt!

Wenn sich keiner gegen Ebay Betrug wehrt floriert dieser weiter oder ?
Besonder Nutzer die viel mit HIFI machen werden sicherlich auf kurz oder lang darauf aufmerksam wenn ihr Name hier auf einer schwarzen Liste erscheint und somit werden sie sicherlich motiviert ehrliche Geschäfte zu machen.
Die Gründe für einen Eintrag in dieser Liste müssen dann allerdings genau festgelegt und geregelt sein , soviel ist klar.Dazu noch nur Leute schreiben lassen die min 1 Jahr dabei sind und wer 2 mal gegen die Regeln verstößt , verliert sein Recht auf mitschreiben und fertig.


[Beitrag von cbrdriver am 17. Jan 2012, 16:35 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#18870 erstellt: 17. Jan 2012, 16:45

cbrdriver schrieb:
Aber ich bitte dir Mods dann auch zu bedenken dass die Warnung vor Betrügern definitiv eine Bereicherung des Forums darstellt und unbedarfte Nutzer schützt!

Das ist fraglos so, nur handelt es sich hier um einen sehr schmalen Grat (Rufmord, Verleumdung, Geschäftsschädigend), der straf- und zivilrechtliche Konsequenzen für das Forum, seine Betreiber und den jeweiligen Beitragersteller haben kann.

Insofern ist bei der Kritik an eBay-Verkäufern auf höchste Sachlichkeit und eine angemessene Wortwahl ("xyz ist ein Betrüger" ist definitiv ein "no go"!) zu achten.

Beste Grüße
Frank
-Moderationsteam Hifi-Forum-


[Beitrag von Hüb' am 17. Jan 2012, 17:10 bearbeitet]
cbrdriver
Stammgast
#18871 erstellt: 17. Jan 2012, 16:49
Verständlich!
Andersherum gefragt das unehrliche Verhalten eines "Geschäftspartners , ohne Worte wie Betrüger oder ähnliches , als reiner Tatsachenbericht wird geduldet?
Solange ich kein Urteil abgebe ist die Schilderung des Verhaltens dieser oder jener Person ok oder?


[Beitrag von cbrdriver am 17. Jan 2012, 16:51 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#18872 erstellt: 17. Jan 2012, 16:53

sehr schmalen Grad


reiner Tatsachenbericht

Das alte Lied, rechtlich gesehen ist das der schmale Grad zwischen Persönlichkeitsrecht und Meinungsfreiheit.
Beides ist im GG festgeschrieben und beides bereitet den Juristen Probleme wenn die zusammenkommen.


[Beitrag von tsieg-ifih am 17. Jan 2012, 16:53 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#18873 erstellt: 17. Jan 2012, 16:56

Meinungsfreiheit

Nicht ganz.
Eine Tatsachenbehauptung - wie z. B. die Behauptung eines Betrugsversuchs - ist sehr wohl von der Meinungsfreiheit zu differenzieren und keinesfalls von ihr gedeckt.

Grüße
Frank
cbrdriver
Stammgast
#18874 erstellt: 17. Jan 2012, 16:57
Ist doch ne klare und vernünftige Ansage von oben gewesen , finde ich völlig ok!
Wer ehrlich aufschreibt was schief gelaufen ist kann dies also tun , wer sich aufregt und unsachlich wird bekommt Ärger
Der hat Betrogen (oder es versucht) ist eine subjektive Einschätzung und somit fehl am Platz , ganz klar.
Es ist dies und jenes abgelaufen dagegen völlig vertretbar , eine Meinung bilden kann sich ja dann jeder alleine.

Nur so kann man auch mal Käufer nennen , Verkäufer kommen hier ja eh nicht gut weg , nach dem Motto siehe Link XXX ......man ist der doof.


[Beitrag von cbrdriver am 17. Jan 2012, 17:02 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#18875 erstellt: 17. Jan 2012, 17:02
Wobei auch bei einer sachlichen Beschreibung einschränkend zu sagen ist, dass wir diese entfernen müssten, wenn es Beschwerden darüber gäbe, da wir nicht die Instanz sind, sein können und sein wollen, darüber zu entscheiden, wessen Darstellung nun richtig oder falsch ist - dies bitte ich völlig unabhängig von der Frage der Nachweisbarkeit zu sehen ("ich kann aber beweisen, dass...habe Fotos... etc. pp." - > spielt keine Rolle, ist nicht unser Job).

Viele Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 17. Jan 2012, 17:03 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#18876 erstellt: 17. Jan 2012, 17:02

Hüb' schrieb:

Meinungsfreiheit

Nicht ganz.
Eine Tatsachenbehauptung - wie z. B. die Behauptung eines Betrugsversuchs - ist sehr wohl von der Meinungsfreiheit zu differenzieren und keinesfalls von ihr gedeckt.

Grüße
Frank
:prost

Besonders wenn sich hinterher herausstellt dass es kein Betrug war das meinte ich mit juristischem Glatteis
cbrdriver
Stammgast
#18877 erstellt: 17. Jan 2012, 17:07
Auch das kann ich nachvollziehen , ich finde es aber gut wenn man ihm Rahmen der Möglichkeiten des Forums eine Chance dazu hat.
Wer nicht fähig ist sich dazu sachlich zu äußern ist selber schuld.
Wenn sich jemand beschwert , wird ihm aufgefallen sein dass er an den Falschen geraten ist und somit überlegt er evtl beim nächsten mal. ZIEL ERREICHT , es geht ja nich darum Leute aus Langeweile runterzumachen , wir wollen alle ehrliche Geschäftspartner und Spaß in der Bucht , darum sollte es gehen.


[Beitrag von cbrdriver am 17. Jan 2012, 17:08 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#18878 erstellt: 17. Jan 2012, 17:13

es geht ja nich darum Leute aus Langeweile runterzumachen

Dir vielleicht nicht.
Aber es gibt ja durchaus Menschen, die versuchen, im öffentlichen Raum Druck auszuüben, um so ihre Ziele (mit welchen Motiven und welcher Rechtfertigung auch immer) zu erreichen. Und dann sind wir wieder bei der Überprüfbarkeit, die zwar gegeben sein mag, deren Nachvollziehen aber nicht zu den Aufgaben der Moderatoren gehört.

Viele Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 17. Jan 2012, 17:17 bearbeitet]
Stullen-Andy
Inventar
#18879 erstellt: 17. Jan 2012, 19:50
so BTT: mein Käufer beginnt jetzt zu drohen!

aber was unter "gut gepflegt" und "gebraucht" zu sehen ist entscheidet nicht der Käufer!

und es steht auch drinn, das Fragen vor Kauf zu stellen sind, es ein Privatverkauf ist , und es eben die typischen ausschlüsse gibt, es steht nicht drinn, das es kein gebrauchspuren gibt, was bei einem gerät +10 jahre auch nicht üblich ist !

ich mein ich habe alle angegeben, und für die wuschvorstellungen des VK und was er aus "gut gepflegt" herasuinterpretiert ist nicht mein Problem!

Angebotstext:

Biete hier meinen 110+1 CD Wechsler, den ich seit nun fast 10 jahren auf dem Schrank lagere, weil ich ihn nicht mehr genutzt habe!
hatte noch nen 5 fach wechsler, der aber auch nie genutzt wurde, und hier auch zum Verkauf steht!
Ich bin erstbesitzer, und habe ihn wie den Rest der Anlage immer sehr geflegt.
es ist das Letzte Model welches Technics im Angebot hatte.
er hat einen M.A.S.H. Digital Wandler.

er kann die 111 CDs in beliebiger reihenfolge und auch gemixt (eine CD oder alle) abspielen und somit einen netten Party abend in HiFi Qualität ermöglichen-
er kann aber auch ein einzell CD abspielen, die CD wird mit den Direkt Tasten neben dem Display gewählt.
Es können auch CD Namen Editiert werden!
Gebrannte sind auch kein Problem (wobei ich nicht für alle Rohlinge und Brenn Programme garantieren kann, aber bisher hat er alle genommen!)
Ich verkaufe als Privatperson! (keine Garantie/Gewährleistung/Rückname)
die anderen CD Player auf dem Foto ist nicht bestandteil der Auktion!(werden aber auch noch eingestellt)

Portokosten nur Deutschland, bei Auslandversand, kann ich die Portokosten auf wunsch mitteilen!
So und nun viel spass beim Bieten, sollten Fragen sein, bitte vor Kauf abklären, kein nachverhandeln!
ach so, wir sind Nichtraucher!


seine erste Nachricht!:

hallo,
ich habe dankend ihren artikel erhalten.

jedoch kann ich folgenden satz aus ihrer artikelbeschreibung nicht zustimmen: "Ich bin erstbesitzer, und habe ihn wie den Rest der Anlage immer sehr geflegt"

1. das gehäuse weist erhebliche kratzer an oberseite und zu gehäuseseitenauf

2. an fronblende ist kratzer

3.
nachdem man fronklappe aufmacht sieht man nur noch staub in jeder ecke.

ich stelle mir unter "Anlage immer sehr geflegt" etwas anderes vor

ich bin nicht bereit für so etwas 86,00 euro zu bezahlen, es muß eine lösung her.

etweder ich gebe den artikel an sie zurück oder ich möchte einen angemessenen betrag zurück erstattet haben.

ich bin nicht bereit dür solch einen zustand des gerätes soviel geld auszugeben, ganz zu schweigen, von falschangaben in artikelbeschreibung bei ebay.

ich hoffe es gibt von ihrer seite her einsicht.

ich bitte um antwort, danke

seine zweite:

hallo,

was sie hier betreiben ist eine täuschung und hat nichts mit einer rücknahme im eigendlichen sinne zu tun.

das sie nicht für eine einigung bereit sind, die in der form einer rücknahme oder einen angebrachten teilbetrag der kaufsumme zurück zu erstatten ist ganz alleine ihre sache,
dann werde ich ganz einfach andere mittel nutzen, werde damit dann auch zu meinem recht kommen.

das gerät ist einfach keine 86,00 euro wert und ich werde es auch nicht einfach so hin nehmen.

es stand in artikelbeschreibung nichts von den von mir geschilderten sachen drin,was den kaufpreis dann somit nie auf 86,00 hoch getrieben hätte.
dann hätte ich ganz einfach überhaupt keine gebot darauf abgegeben.
die auswahl auf ebay ist groß.

ich bin eigendlich an einer gütigen einigung interessiert, wenn sie daran kein interesse haben, dann muß ich anderes unternehmen

mfg

und nun will er sich eben anders drumm kümmern!

das Auktionsbild!

Auktion MC6


[Beitrag von Stullen-Andy am 17. Jan 2012, 19:54 bearbeitet]
Gordenfreemann
Inventar
#18880 erstellt: 17. Jan 2012, 20:25

das gerät ist einfach keine 86,00 euro wert und ich werde es auch nicht einfach so hin nehmen.



Wird der private VK nun zum Hersteller?
Wer hat denn den Artikel den für den Preis gekauft?
Wer hätte sich im Vorfeld informieren müssen/
schriftliche Bestätigung von einem "perfekten" Zustand
einholen müssen?

Und natürlich darf der Parade-Satz "ich kann auch anderes" nicht fehlen

Leute gib´s.

Von mir würde es nur noch eine Mail geben
und aus die Maus.


[Beitrag von Gordenfreemann am 17. Jan 2012, 20:26 bearbeitet]
Stullen-Andy
Inventar
#18881 erstellt: 17. Jan 2012, 21:38
er hat jetzt bei eBay gemeldet, das ich ihm schrott gesendet habe, und eBay will nun entscheiden wie es weiter geht, haha!


der Depp hat den Text garnicht gelesen:

"Beendet:02. Jan. 2012 17:21:02 MEZ"

sein erstes und einziges gebot!

"02.01.12 17:20:59 MEZ"


[Beitrag von Stullen-Andy am 17. Jan 2012, 21:41 bearbeitet]
Gordenfreemann
Inventar
#18882 erstellt: 17. Jan 2012, 22:00
Eine klare Kurzschlussreaktion

"Ich will haben, ich will haben."

Der kann froh sein, dass er keinen Karton
ersteigert hat


[Beitrag von Gordenfreemann am 17. Jan 2012, 22:01 bearbeitet]
Personal_Jesus
Stammgast
#18883 erstellt: 17. Jan 2012, 22:46
Bietautomat, den kannste auf 3 sekunden einstellen.

Stimme doch zu dass du das Gerät zurück nimmst. wenn es bei dir ist untersuchst du es erstmal ob es geöffnet wurde. Soll vorgekommen sein dass Geräte geöffnet wurden und als defekt zurückgeschickt wurden. Und wenn das Gerät so ist wie du es verschickt hast, brichst du die Auktion ab damit deine Gebühren erstattet werden. Erst dann schickst du ihm den Kaufpreis abzgl. Versandkosten. Die Kosten des Versand zu dir soll er auch tragen.
Fertig
ansonsten abwarten was kommt...
Stullen-Andy
Inventar
#18884 erstellt: 17. Jan 2012, 23:05
ich warte ab!
weil wenn es schrott ist, und ich es angenommen habe, habe ich rechtlich den schlechteren standpunkt!

zumal er seit zwei tagen auf dem Optischen zusatnd rumreitet, mal schauenn wann der auch noch Defekt ist ?

aber das ist dann jawohl zu offensichtlich !


[Beitrag von Stullen-Andy am 17. Jan 2012, 23:07 bearbeitet]
onkel_böckes
Inventar
#18885 erstellt: 17. Jan 2012, 23:12
Das Zeigt mal wieder das die Welt voller Idioten ist!
Bei mir hat einer mal beanstandet das im Schriftzug eines Sony Discman eine dieser kleinen Lammelen verdrückt war.
Hat Ihn als Gebrauchtgerät mit dementsprechenden Spuren beschrieben!
Manche sollte man erschiexxx!!!!!!!!!!!

Mein Beileid!
Rainer_dre
Stammgast
#18886 erstellt: 18. Jan 2012, 06:48
Wegen solch eines Deppen den ich auch mal hatte füge ich immer folgenden Text ein:

Noch ein Hinweis in eigener Sache:
In letzter Zeit kam es öfter vor, dass Käufer das Gerät nachverhandeln oder zurückschicken wollten, weil Ihnen plötzlich ein Kratzer zu störend erschien.
Es handelt sich hier um einen Klassiker im sehr guten Zustand, wie die Fotos beweisen. Aber eben nicht um ein ladenneues Gerät.
Alle Fotos sind Originalfotos des angebotenen Gerätes.
Ich habe versucht das Gerät so gut wie möglich zu Beschreiben. Sollten Sie weitere Bilder wünschen, kein Problem.
Nachverhandlungen oder Rücknahme wegen eines vermeintlichen optischen Mangels lehne ich ab.


Seither hatte ich deswegen nie mehr Probleme
celsius
Inventar
#18887 erstellt: 18. Jan 2012, 09:31
mit einem bild vom gerät läuft man eben gefahr auf solche menschen zu treffen. mehrere bilder sind pflicht. zustandsbeschreibung insbesondere optisch sollten man eben den bildern entnehmen und auch darauf verweisen. vorausgesetzt die bilder sind aussagekräftig.

manchmal schaue ich mir bewertungen an, ist fast schon hobby geworden. einmal hatte ich eine negative bewertung entdeckt, worin der verkäufer moniert das dass gerät funktioniere und nicht defekt sei. der VK hatte es defekt deklariert aber der käufer hat ein funktionstüchtiges teil erhalten.

oder auch gut wenn man ein defektes gerät ersteigert und dann eine negative abgibt indem man schreibt, dass der VK ein defekteres gerät verkauft hat als defekt.
gammelohr
Inventar
#18888 erstellt: 18. Jan 2012, 09:38
Hey Leute,

vom 18.01.2012 bis 30.04.2012!!! ist nun einstellen bei ebay kostenlos, na da werden wir uns aber wieder und vor allem nun auf längere Zeit über Mondpreisangebote freuen können.
Gordenfreemann
Inventar
#18889 erstellt: 18. Jan 2012, 10:12

worin der verkäufer moniert das dass gerät funktioniere und nicht defekt sei. der VK hatte es defekt deklariert aber der käufer hat ein funktionstüchtiges teil erhalten.



Man kann Ebayer eigentlich nur noch hassen.
termman
Inventar
#18890 erstellt: 18. Jan 2012, 10:26
...ein Spiegel der Gesellschaft - gibt halt überall "Idioten & Bettnässer" (wie wir früher die Gruppe der völlig Verpeilten genannt haben).
MacGerry
Stammgast
#18891 erstellt: 18. Jan 2012, 10:55
Hi all,

mal eine ganz andere Frage: wenn Ihr heute gute Sachen bei eBay einstellt, wie geht Ihr dann vor?

a) bietet Ihr zum Festpreis an
oder
b) startet Ihr die Auktion grundsätzlich beim 1,00 €
oder
c) startet Ihr Eure Angebote mit einer Art Mindestpreis?

Würde mich mal interessieren, was Ihr da als erfolgversprechendste Art des Vorgehens empfehlt, bzw. mit welche Methode Ihr den besten Erfolg hattet?

Gruß
Gerry
Realklang
Hat sich gelöscht
#18892 erstellt: 18. Jan 2012, 11:04

termman schrieb:
...ein Spiegel der Gesellschaft - gibt halt überall "Idioten & Bettnässer" (wie wir früher die Gruppe der völlig Verpeilten genannt haben). :cut


Der Meinung bin ich auch, ein absolutes Spiegelbild

Wenn ich mal Schwierigkeiten hatte mit Ebay Käufern, dann waren es auffällig oft Leute die der deutschen Sprache nicht sonderlich mächtig waren, dasselbe fällt oft auf wenn man Bewertungen "studiert", offensichtlich zu Unrecht vergebene negative Bewertungen sind oft in furchtbarem Kauderwelsch geschrieben

Um Ärger und ungerechtfertigten negativen Bewertungen aus dem Weg zu gehen bleibe ich immer, auch wenn es schwer fällt, freundlich und nehme in solchen Fällen den Artikel zurück, ist zwar ärgerlich, aber so oft kommt es ja nicht vor, lieber diese Kröte schlucken als sich das Bewertungsprofil zu versauen
Zulu110
Inventar
#18893 erstellt: 18. Jan 2012, 11:50

gammelohr schrieb:
Hey Leute,

vom 18.01.2012 bis 30.04.2012!!! ist nun einstellen bei ebay kostenlos, na da werden wir uns aber wieder und vor allem nun auf längere Zeit über Mondpreisangebote freuen können. :hail


Für uns seriöse Verkäufer ist es doch das Beste was passieren kann. Wenn der Großteil nun nur noch zu uninteressanten Mondpreisen anbietet, werden Angebote ab 1€ viel interessanter und es wird mehr Augenmerk auf diese gerichtet. Somit dürften die Verkaufspreise anziehen
Weniger Angebote mit normalen Startangeboten bei mehr Interessenten, top
gammelohr
Inventar
#18894 erstellt: 18. Jan 2012, 11:55
Stimmt, so habe ich das noch garnicht gesehen:)

Kulf
Inventar
#18895 erstellt: 18. Jan 2012, 11:57
@Stullenandi
Beileid!

Ich würde mich da auf keinerlei Gedingse von dem Typen einlassen.

Es ist aber so, dass du schon sehr wenig Einschränkendes zum Zustand geschrieben hast, sondern nur das "pfleglich". Das ist weit interpretierbar. Wenn kleinere Macken und Schrammen drauf waren, haben die eine Erwähnung im Angebotstext unbedingt verdient.

Achso: wenn's ganz blöd läuft läufts über e*ay dann so..:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,807129,00.html



(wurde der Fall hier schon diskutiert?)

Mir ist mal einer blöd gekommen, weil er fand ein ausdrücklich als defekt verkaufter Revox sei verbastelt gewesen. Das war ne Freude.


[Beitrag von Kulf am 18. Jan 2012, 11:59 bearbeitet]
celsius
Inventar
#18896 erstellt: 18. Jan 2012, 12:19
PP gehört verboten. wenn die sich schon als richtger, staatsanwälte oder anwälte aufspielen, sollten sie auch dementsprechend eine abteilung bzw. ausgebildete mitarbeiter für haben.

schade um die tolle geige......
manolo_TT
Inventar
#18897 erstellt: 18. Jan 2012, 12:20
hatte den link mal gepostet als er geschrieben wurde, aber ich bin der meinung, dass das vll ein spiegelbild ist, aber kein repräsentatives
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#18898 erstellt: 18. Jan 2012, 12:52
Die Violine wurde schon mal gepostet.

Es treibt sich schon einiges an Pack in der Bucht herum.
Die zwei schlimmsten Erfahrungen habe ich jedoch mit Italienern gemacht.
Das erste mal wars ein großer MD Recorder aus Sony`s ES Reihe,welcher 4-fach verpackt mit jeder Menge Polster zum Stiefel geschickt wurde.
Eine Woche später kam ne Nachricht dass der Recorder nicht funktionieren würde (Laufwerksdefekt).
Ich habe mich dann auf eine Rücknahme eingelassen und siehe Da - identisches Gerät in Champagner aber komplett andere Seriennummer .
Direkt mit dem Käufer in Kontakt getreten und rechtliche Konsequenzen angedroht.
3 Tage Später war mein Gerät wieder bei mir und die Kohle wollte Er auch nicht mehr
Der 2. Fall war der Versand einer großen, ebenfalls Quad- boxed verpackten Uher Endstufe, welche angeblich als Totalschaden ankam (Hauptplatine gebrochen, dicke Alufront komplett verdrückt usw.)
Der Käufer hat mir eine rotzefreche E-Mail geschrieben und mir persönlich gedroht falls ich Ihm sein Geld nicht erstatten würde.
Ich habe dann sachlich zurückgeschrieben, dass Er mir bitte Fotos des Gerätes zusenden solle - und auf die warte ich immernoch (seit 3 Jahren .

LG

Chris
Stullen-Andy
Inventar
#18899 erstellt: 18. Jan 2012, 13:11
zumal dieser hier jedem menge Technics geräte gekauft hat, und auch identische, und wenn ich das ding zurück kaufe, habe ich dann ein anderes inneleben oder sonnstwas, denn meiner war erstbesitz und hatte wenig gelaufen, und auch die bemängelten sachen wie kratzer hatte er nicht, ausser druckstellen von oben, die typisch sind wenn geräte übereinander stehen.
Und staub, in einem wechsler der innen so viel "lammelen" hat, also CD fächer ist immer ein sehr leichter staubfilm, den bekommst du sehr schlecht weg, aber sicher kein flusen oder so.

Aber es ist noch immer ein unterschied, was ich als "gepflegt" sehe und der käufer, der dann womöglich neuware erwartet!

naja mal schauen was das Gericht dazu sagt!
Stullen-Andy
Inventar
#18900 erstellt: 18. Jan 2012, 13:12
so und dann sowas: "Mit meinen zwei Klangverbesserungen legt er noch deutlich an Klangpunkten hinzu !
Sie bekommen kein zweites Gerät dieses Modell`s mit diesen Klangqualitäten"

http://www.ebay.de/i...&hash=item41617783ca


[Beitrag von Stullen-Andy am 18. Jan 2012, 13:13 bearbeitet]
termman
Inventar
#18901 erstellt: 18. Jan 2012, 13:16
Oelbach Phaser + Soundgel-Pröbchen: Ich glaub, entweder geistert da ne ganze Mafia durchs Web oder Einer kopiert die Texte beim Anderen ab.
HOK
Hat sich gelöscht
#18902 erstellt: 18. Jan 2012, 13:58
schmiere immer alle Kontakte mit Quecksilber ein. Das kontaktet auch gut - nur meint meine Partnerin, ich würde von Jahr zu Jahr dümmer werden - ähh*sabber.
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#18903 erstellt: 18. Jan 2012, 14:07
Ich starte heute abend mal einen Versuch:

Ich werde unser olles Küchenradio mit dem Zaubergel einschmieren und vielleicht verwandelt es sich über nacht ja in ne B&O Ouverture

LG

Chris


[Beitrag von YamahaM4 am 18. Jan 2012, 21:21 bearbeitet]
manolo_TT
Inventar
#18904 erstellt: 18. Jan 2012, 14:35
wer auf gel vertraut ist dem hifi-high-end trend um mindestens 20 jahre hinterher, jeder weiß, dass das gel vom radio heruntertropfen wird und seine wirkung daher zetlich begrenzt ist. daher vertraue ich seit knapp 2 jahren auf dachshaare (nur die weißen, die grauen betonen die höhen zu sehr und treffen daher meinen geschmack nicht), die ich mit marken-klebeband von tesa befestige (der unterschied zu unterlegenen und weitverbreiteten katzenhaaren ist deutlich wahrnehmbar)
termman
Inventar
#18905 erstellt: 18. Jan 2012, 14:39
Das geht einfacher:

Stell es bei mir ins Lager, pack nen Umschlag mit bisschen Zauberpapier dazu und am nächsten Tag hat sich beides in so ne Ouverture mit schwarzen LS und Wandhalterung (die Verwandlung klappt aber nur einmal) verwandelt.
Stullen-Andy
Inventar
#18906 erstellt: 18. Jan 2012, 15:54
Heute ist dieser High End Hockus Pockus garnicht mehr nötig, für nur n paar € gibt es ein alleskönner: TRAGBARE MICRO HIFI STEREO MUSIK ANLAGE RADIO TUNER CD MP3 SPIELER USB SD AUX IN und integrierter Uhr mit Weckfunktion.!!!!!!!!!!!!!!!


http://www.ebay.de/i...&hash=item5ae49e11ec
Kalle_1980
Inventar
#18907 erstellt: 18. Jan 2012, 17:13
so ein kasten würde ich mir nicht mal aufs klo stellen.
Fhtagn!
Inventar
#18908 erstellt: 18. Jan 2012, 17:20
Erinnert mich an "mein Rolex, mit ewigem Kalender und Weckfunktion"......
toydoll242
Inventar
#18909 erstellt: 19. Jan 2012, 09:07
Na, das hier sind ja mal nette Preisunterschiede:

Yamaha 1

Yamaha 2

Kennt jemand diesen Verstärker? Ist der ok? Gibt es in der Preisklasse gute Alternativen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.075