Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Realklang
Hat sich gelöscht
#18308 erstellt: 18. Dez 2011, 13:56

tsieg-ifih schrieb:

Stullen-Andy schrieb:
ja und dann so tun, also ob das ein Original Foto ist !

http://www.ebay.de/i...&hash=item3f117dabdf

so eine wenig arbeitsintensive Strategie kann ziemlich ins Geld gehen


Naja, oft scheint das aber nicht verfolgt zu werden, am ehesten wenn jemand Fotos eines Privatmannes "klaut" ...

Gerade wenn man bei Ebay im Bereich Notebooks, Kameras oder Computerzubehör stöbert findet man massenweise Produktfotos aus Katalogen und sonst im www verfügbare ...

Wenn die da jedem Anbieter verklagen dann hätten die aber alle Hände voll zu tun
Stullen-Andy
Inventar
#18309 erstellt: 18. Dez 2011, 17:04
Personal_Jesus
Stammgast
#18310 erstellt: 18. Dez 2011, 17:26
no*dice
Hat sich gelöscht
#18311 erstellt: 18. Dez 2011, 17:46
WTF?
Örny
Stammgast
#18312 erstellt: 18. Dez 2011, 18:51
Achtung Preisverfall!!
Klick
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#18313 erstellt: 18. Dez 2011, 19:20
Solche Spacken gibt es mehrere, die stellen Einsteigeramps für den fünffachen Preis teilweise ein, ich weiß nicht, ob das funktioniert und jemand dort bestellt hat zu solchen Preisen.
Kalle_1980
Inventar
#18314 erstellt: 18. Dez 2011, 19:24
bei dem freak hab ich auch schon onkyo´s gesehen, zu komischen preisen. scheinbar wartet der auf besonders blöde käufer.
http://www.ebay.de/i...a5ef0a5#ht_856wt_932
gibts eigentlich ab 600.

und die beschreibungen sind ja der wahnsinn.


[Beitrag von Kalle_1980 am 18. Dez 2011, 19:27 bearbeitet]
Personal_Jesus
Stammgast
#18315 erstellt: 18. Dez 2011, 19:36

Örny schrieb:
Achtung Preisverfall!!
Klick


vielleicht hat er sich ja hier orientiert und nicht gelesen dass es noch was dazu gibt.
PrimeTime.
Hat sich gelöscht
#18316 erstellt: 19. Dez 2011, 20:51
Nach dem Kauf eines defekten Pioneer A 91 spielte ich mit dem Gedanken, einen passenden CD Player zu kaufen, sofern der A 91 reparabel ist.

Nichts los in der Bucht, dann schau ich mir mal eben die Preise an, was so ein Urushi CD Player kostet und bin dabei auf diesen Verkäufer gestoßen:
http://www.ebay.de/i...ea3fe#ht_1104wt_1392

Nette Beschreibung. Ob es den CD Player Klang gibt sei mal dahingestellt.

Habe mich dann über diesen CD Player auch hier informiert und bin auf diesen Thread gestoßen.

Vergleicht mal Beitrag #16 mit der Artikelbeschreibung des Verkäufers.
Kommt da einem nicht was bekannt vor?
Stullen-Andy
Inventar
#18317 erstellt: 19. Dez 2011, 22:04
ja ist ziemlich dummes geschwafel das!
Und ja, der Player alleine wandelt den klang, um gegen eine Gottgleiche Anlage mit Lautsprechern aus kompletten Eichen anzuspielen, wette der spinnt beim Wein trinken auch so ab!
Realklang
Hat sich gelöscht
#18318 erstellt: 19. Dez 2011, 22:16
Der Text ist doofes Gefasel, aber das Gerät schon toll, es stammt aus der goldenen Hifi-Zeit, eine Kategorie Geräte die es in dieser Verarbeitungsqualtät nicht mehr gibt und wohl nie wieder geben wird, wenn dann zum Preis eines Kleinwagens
Personal_Jesus
Stammgast
#18319 erstellt: 19. Dez 2011, 23:39
und er verkauft alles "im Kundenauftrag"! spart Gewährleistungssorgen...
GTV1
Ist häufiger hier
#18320 erstellt: 19. Dez 2011, 23:54
Rege mich gerade etwas auf, denn:

2 Versuche über Ebay Technics Boxen zu versteigern sind wg Dummheit der Bieter gescheitert.

Da die Boxen ziemlich groß sind, gibts keinen Versand (steht auch deutlich im Text). Die erste Auktion gewinnt jemand ohne Bewertung und taucht anschließend unter.
Bei der 2. Auktion (ebenfalls "Nur Abholung") bekomme ich 1/2 Tag vor Ablauf die Anfrage ob ein Versand nach Italien möglich ist. Ich beantworte das negativ. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Frager noch kein Angebot abgegeben. Später bietet er dann mehrmals und gewinnt die Auktion. Auf meine Frage wann er denn die Boxen abholen möchte kam die Antwort er würde in Italien wohnen und hätte schon lange nach den Boxen gesucht. Ich soll ihm die doch Boxen zusenden. Es würde seiner Erfahrung nach nur 20 € kosten.
no*dice
Hat sich gelöscht
#18321 erstellt: 19. Dez 2011, 23:54
Wie meinte mal ein weiser Mann: "gib nie mehr als 300Ökn fürn CD Player aus"

Wohlweislich dass das schon zuviel ist.
Realklang
Hat sich gelöscht
#18322 erstellt: 20. Dez 2011, 00:21

no*dice schrieb:
Wie meinte mal ein weiser Mann: "gib nie mehr als 300Ökn fürn CD Player aus"

Wohlweislich dass das schon zuviel ist.


Das ist wohl eine Sache des persönlichen Anspruchs und leider ziemlich pauschal ...

Denkt man diesen Gedanken weiter kann man auch Besteck aus dem Supermarkt kaufen anstatt WMF, auch damit kann man essen ... ne Plastik-funkuhr zeigt die Zeit auch genauer an wie die teuerste Automatik-Uhr, ebenso kommt man auch mit einem Billig-Auto von A nach B, blos Faszination kommt nicht auf
Berman
Inventar
#18323 erstellt: 20. Dez 2011, 00:42
Nuja,

schon, mir wäre zum Beispiel die Uhr wumpe, solange sie die Zeit genau anzeigt.

Allerdings ist eben die Frage, welcher winzige Zugewinn an Nutzen einen immensen Mehrpreis rechtfertigt.

Mir wäre das Besteck völlig egal, solang' es nicht aus Plastik ist.

Auch wäre mir der CDP völlig wurst, solange er einigermaßen hochwertig ist. Soll heißen: Metallfrontplatte wäre schön. Doch das muss eben nicht 3000 Euro kosten, 300 reichen.

Das mit dem Auto ist ein hinkender Vergleich, da man da ja jeden mehr ausgegebenen Tausender merken kann. Das ist im Hifi-Bereich wohl kaum immer der Fall

Es gibt m.E. schon eine gewisse "Vernunftsgrenze". Besteck aus Metall: Klar! Besteck aus Metall mit Goldumrandung?: "Wozu n das" (Homer Simpson)


[Beitrag von Berman am 20. Dez 2011, 00:44 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#18324 erstellt: 20. Dez 2011, 00:44

Realklang schrieb:

no*dice schrieb:
Wie meinte mal ein weiser Mann: "gib nie mehr als 300Ökn fürn CD Player aus"

Wohlweislich dass das schon zuviel ist.


Das ist wohl eine Sache des persönlichen Anspruchs und leider ziemlich pauschal ...

Denkt man diesen Gedanken weiter kann man auch Besteck aus dem Supermarkt kaufen anstatt WMF, auch damit kann man essen ... ne Plastik-funkuhr zeigt die Zeit auch genauer an wie die teuerste Automatik-Uhr, ebenso kommt man auch mit einem Billig-Auto von A nach B, blos Faszination kommt nicht auf :*

So könnte man das als eine auf den Punkt gebrachte Formulierung in der komplexen Gesamtheit sehen


[Beitrag von tsieg-ifih am 20. Dez 2011, 00:44 bearbeitet]
Realklang
Hat sich gelöscht
#18325 erstellt: 20. Dez 2011, 01:19

Berman schrieb:

Auch wäre mir der CDP völlig wurst, solange er einigermaßen hochwertig ist. Soll heißen: Metallfrontplatte wäre schön. Doch das muss eben nicht 3000 Euro kosten, 300 reichen.

Das mit dem Auto ist ein hinkender Vergleich, da man da ja jeden mehr ausgegebenen Tausender merken kann. Das ist im Hifi-Bereich wohl kaum immer der Fall


Genau darüber ärgere ich mich oft, natürlich hat ein hochwertiges Gehäuse kaum Nutzen an der Funktion, bestes Beispiel mein "Highend-Kathrein-Receiver" Kathrein UFS 922(Nicht lachen, das steht wirklich auf dem Karton!!), das Gerät ist super und hat 650 Euro gekostet, die Gehäusequalität entspricht allerdings eher einem 65 Euro Gerät, insbesonder die Billigst-Frontklappe

Früher hatte ein Spitzengerät eines Herstellers auch eine gewisse Anmutung und Anfassqualität, oder auch technisch aufwendige Lösungen beim Laufwerk, vergossene Trafos etc.

Ob das natürlich objektiv was bringt sei dahin gestellt, aber man hat was bekommen für sein Geld

Heute wirkt das meiste auf mich wie direkte Wegwerfprodukte, wie beim PC ex und hopp, gut durchdacht und auf Langlebigkeit ausgelegt erscheint kaum noch was, bis auf wenige Ausnahmen, aber die liegen meist ausserhalb der Reichweite eines "Ottonormalverbrauchers":cut


[Beitrag von Realklang am 20. Dez 2011, 02:14 bearbeitet]
ennio_99
Ist häufiger hier
#18326 erstellt: 20. Dez 2011, 07:44
http://www.ebay.de/i...&hash=item2a1742f91a

Zitat:"Die Anlage klingt einfach klasse und ich verkaufe nur wegen Umstieg auf Bose...."

...habe ich da irgendwas mit Bose verpaßt!? oder muß die Anlage einfach nur wech, weil er etwas besseres gefunden hat. Bose kann es doch wirklich nicht sein! Irgendwie klingt das unglaubwürdig.
Personal_Jesus
Stammgast
#18327 erstellt: 20. Dez 2011, 09:47
viel verbinden guten Klang damit wenn der Bass wummert. Ich durfte neulich einer "Vorführung" im Ichbinblöd Markt zufällig beiwohnen. Kunden total begeistert weils wummerte *g*


GTV1 schrieb:
Rege mich gerade etwas auf, denn:

2 Versuche über Ebay Technics Boxen zu versteigern sind wg Dummheit der Bieter gescheitert.

.


mein letzter Höchstbieter ist lt. Accountinhaber gestorben. Wenn's der Preis hergibt: Nicht lange fackeln und 25% Schadenersatz fordern. Für 20,- schreibt dir das auch ein Anwalt
termman
Inventar
#18328 erstellt: 20. Dez 2011, 10:39
Ich hatte letztens auch so ne Blindpese.
Technics SB-7 mit "Nur Selbstabholung" und ein Pole ersteigert eiskalt die Dinger.

Ich erstmal stinksauer, allerdings hab ich mich zusammengerissen und nachgekuckt, wo er wohnt.

Als ich Szeczin las, hab ich ihm geschrieben, dass Versender XY 70 Euro (zuzüglich Verpackung meinerseits) nehmen würde und was es ihm wert wäre, wenn ich die Dingers einfach am WE persönlich vorbeibringe.
Er antwortete mit "Wären 100 Euro ok?" und damit war ich natürlich ohne Diskussion einverstanden.

So hab ich an den Versandkosten nochmal mindestens nen Fuffi zusätzlich verdient (ohne den runden Fuffi einzurechnen, den ich nebenbei an den gleich noch dort gekauften Zigaretten gespart hab)...

Zulu110
Inventar
#18329 erstellt: 20. Dez 2011, 16:09
Aus welchem Container wurde der denn wieder gefischt

http://www.ebay.de/i...&hash=item1e6988bce6
gammelohr
Inventar
#18330 erstellt: 20. Dez 2011, 16:13

Zulu110 schrieb:
Aus welchem Container wurde der denn wieder gefischt

http://www.ebay.de/i...&hash=item1e6988bce6


Da blutet das Herz:(
Kalle_1980
Inventar
#18331 erstellt: 20. Dez 2011, 16:47
ja da blutet mein hifi-herz auch immer, wenn gute geräte so enden.
Plankton
Inventar
#18332 erstellt: 20. Dez 2011, 17:50
Irgendwie bekomme ich hier beim lesen so ein Brennen in den Augen.
GTV1
Ist häufiger hier
#18333 erstellt: 20. Dez 2011, 17:54
@ Personal Jesus
Wenn es nicht so nervig wäre, sollte man diese Pappnasen wirklich auf Schadensersatz verklagen.

@ termman
Italien ist sicher eine Reise wert, aber ziemlich weit weg vom jetzigen Standort der Boxen.

PS
Gerade eine Mail aus Italien bekommen: Ob ich denn nicht auf eine negative Bewertung durch Ebay verzichten könnte, wenn ich die Boxen schon nicht verschicken will?
termman
Inventar
#18334 erstellt: 20. Dez 2011, 18:03
Ja, bei mir wendete es sich letztendlich zum Glücksfall - da relativ dicht an Berlin dran.
Gordenfreemann
Inventar
#18335 erstellt: 20. Dez 2011, 18:06
@Plankton:

Nicht nur du.
Lustig finde ich den löchrigen Kasten - sieht aus 5. Klasse Werkunterricht


[Beitrag von Gordenfreemann am 20. Dez 2011, 18:07 bearbeitet]
Fhtagn!
Inventar
#18336 erstellt: 20. Dez 2011, 18:54
Die Bekloppten sterben nicht aus:

http://www.ebay.de/i...fbc800#ht_500wt_1413

Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#18337 erstellt: 20. Dez 2011, 19:01
So etwas dürfte aber auch nicht unter der Rubrik Verstärker stehen, wenigstens beim Zubehör bzw. Sonstiges.

Die Bieter denken halt, in OVP.

Und dann noch 14,90€ Versand ist dreist.


[Beitrag von Tricoboleros am 20. Dez 2011, 19:02 bearbeitet]
Fhtagn!
Inventar
#18338 erstellt: 20. Dez 2011, 19:04
Mir fehlt da das Mitleid.
Wer Lesen kann, ist klar im Vorteil.
Und die Bucht ist ab 18 Jahren, da sollte man lesen können.
Mal sehen, ob der Karton noch die 100€ schafft...
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#18339 erstellt: 20. Dez 2011, 19:07
Es gibt Menschen, die nicht so sehr mit Intelligenz wie du beseelt sind, die tun mir schon leid.

Wenn dir sowas passieren sollte, dann hätte ich kein Mitleid
peterpantau
Stammgast
#18340 erstellt: 20. Dez 2011, 19:47
Hey,
unter diesem Link -

Plankton schrieb:
Irgendwie bekomme ich hier beim lesen so ein Brennen in den Augen.

steht auch -
"Bitte kopiere weder meine Bilder noch meine Texte!"
- na so was werde ich bestimmt nicht tun!!

Grüße
peterpantau
tsieg-ifih
Gesperrt
#18341 erstellt: 20. Dez 2011, 19:58

Mal sehen, ob der Karton noch die 100€ schafft..

Den rekord halten Eierphonepappkartons (über 700 Euro )
Schwergewicht
Inventar
#18342 erstellt: 20. Dez 2011, 20:06
Hallo,

mir tun sie auch irgendwie leid, vor allem unter dem Aspekt, dass der Verkäufer mit der Begrifflichkeit "Yamaha Rx-V671 Originalverpackung" zumindest bei seiner "Zielgruppe" einfache Denkstruktur ganz bewusst gewisse Assoziationen hervorruft, das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Er hätte ja auch nur einmal schreiben können, "Sie bieten nur auf die Originalverpackung ohne Inhalt. Auch eine Aufnahme, die einen vollen, ungeöffneten Karton wie diese Aufnahme aus einem geziehlt ausgesuchten Winkel zeigt, bzw. suggeriert etwas, was nicht vorhanden ist. Statt den geöffneten Karton zu zeigen, was dann sicherlich auch einfach strukturierten Menschen aufgefallen wäre. Aber dieser in meinen Augen Betrüger will ja Menschen geziehlt in die Falle locken.

Auch das "rotzfreche" Einstellen unter Verstärker statt unter Kartonagen (wie es im Augenblick hunderte seriöse Verkäufer machen) zeugt von den wahren Absichten. Hier läuft also kein Bieter zufällig in eine Falle, sondern er wird geschickt dort hinein geführt.

Auch könnte der Verkäufer bei solchen Gebotspreisen für einen leeren "wertlosen" Karton selbst nach bereits erfolgten Geboten den Text diesbezüglich ergänzen.

Das macht für mich den Unterschied zwischen einem halbwegs fairen und einem mit Betrugsabsichten inserierenden Verkäufer aus, wie wir ihn m.M.n. hier sehen.

Ich könnte so etwas nicht, mit "gezieltem Betrug" armen Schluckern und das sind einfach strukturierte Menschen monetär gesehen nun mal (fast) ausschließlich ihre letzten Kröten aus der Tasche zu ziehen. Aber es gibt leider immer mehr charakterlos schäbige Gesellen in der heutigen Zeit.

Schade, früher hätte man die Bieter noch warnen können.



[Beitrag von Schwergewicht am 20. Dez 2011, 20:19 bearbeitet]
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#18343 erstellt: 20. Dez 2011, 20:15
Zustimm
Zulu110
Inventar
#18344 erstellt: 20. Dez 2011, 20:15
Ich glaube ich sollte dann demnächst auch mal meine ganzen OVP's separat verkaufen. Ich bin ja immer der Meinung gewesen, dass man mehr bekommt, wenn man ein Gerät in OVP verkauft. Das mag auch weiterhin stimmen. Jedoch scheint der Einzelverkauf der OVP und des Gerätes in Summe mehr zu bringen, als beides zusammen
Fhtagn!
Inventar
#18345 erstellt: 20. Dez 2011, 20:25
Man sollte mal bedenken, dass diese Bieter ihren Stimmzettel bei der Bundestags- / Landtagswahl eher noch argloser ausfüllen.

De jure ist dem VK eigentlich nichts anzukreiden. De facto ist das natürlich an der Grenze zur Arglist, was aber vor Gericht schwierig nachzuweisen ist.

Mit 18 Jahren ist man geschäftsfähig, das ist vielen nicht ganz bewusst.
Das ein Klick bei ebay einer Unterschrift unter einen Kaufvertrag gleichkommt auch nicht.

Bei 700€ für einen iPhone Karton fällt mir nichts mehr ein. Solche Beträge gibt man doch nicht einfach so aus, ohne das Angebot und die VK Bewertungen gründlich zu prüfen, oder?
Realklang
Hat sich gelöscht
#18346 erstellt: 20. Dez 2011, 20:43
Also ich habe im Herbst meine LS-Kartons für die JBL TI-5000 verkauft und in der Rubrik Lautsprecher inseriert, ganz ohne böse Absichten, nur der Klicks wegen ...

Allerdings habe ich fett rot in den Text eingefügt daß es nur um die Packung geht, jeder der mal schwere LS sicher verpacken mußte weiss daß die OVP sehr nützlich sein kann

Habe dafür glaub ich 12 Euro bekommen, mir waren sie zu schade zum wegwerfen...

Aber was der Typ mit dem Verstärkerkarton macht ist dreist, der hofft auf einen der drauf reinfällt, da gehört Hinweis im Text dazu, jedem VK ist doch wohl klar daß niemend für einen Karton so viel bieten würde


[Beitrag von Realklang am 20. Dez 2011, 20:44 bearbeitet]
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#18347 erstellt: 20. Dez 2011, 20:46
Ich hatte viel mit jugendlichen Erwachsenen zu tun. Es ist erschreckend, wie unerwachsen, ungebildet und dumm viele sind.

Natürlich gibt es auch viele "Normale", aber erschreckend, was ich so alles kennengelernt habe.

Noch dazu mußte ich feststellen, dass unser halbes Dorf aus Kiffern und Einschmeißern besteht, auch viele Leute 50+
Zulu110
Inventar
#18348 erstellt: 20. Dez 2011, 20:51
Wie Schwergewicht es schon gut beschrieben hat ist die Auktion so gestimmt, dass ein naiver Charakter in den Glauben gebracht wird, dass das ganze Gerät in OVP verkauft wird.
Man wird ihm aber wohl nichts ankreiden können, da in dem Titel ja nicht steht "Gerät soundso in Originalverpackung". Dies ist wohl das kleine Wort welches im Fall der Fälle den Ausschlag geben wird.
Leider gibt es aber wie man sieht genug Bieter, die hier nicht differenzieren können.
Realklang
Hat sich gelöscht
#18349 erstellt: 20. Dez 2011, 21:17

stoffels-freetime schrieb:
Ich hatte viel mit jugendlichen Erwachsenen zu tun. Es ist erschreckend, wie unerwachsen, ungebildet und dumm viele sind.

Natürlich gibt es auch viele "Normale", aber erschreckend, was ich so alles kennengelernt habe.


Das ist zwar etwas OT aber leider wahr, ein Riesenproblem. woran das liegen mag möchte ich an dieser Stelle gar nicht spekulieren ... möglicherweise sind es diese ständig getragenen Base-Caps oder Kapuzen die eine natürliche und notwendige Belüftung des Gehirns verhindern ... oder vom inzwischen schon zum Körperteil mutierten Handy
tsieg-ifih
Gesperrt
#18350 erstellt: 20. Dez 2011, 21:20

Bei 700€ für einen iPhone Karton fällt mir nichts mehr ein. Solche Beträge gibt man doch nicht einfach so aus, ohne das Angebot und die VK Bewertungen gründlich zu prüfen, oder?

Ich würde denen die Ohren langziehen wenn nicht klipp und klar deklariert steht dass NUR der Karton verkauft wird wenn nur ein Karton verkauft wird und in die Gerätschaftkategorie leere Kartons einzustellen , das ist kurz vor Betrug, zumindest Täuschung.

Rechtlich reicht's kleingedruckt muss aber deutlich lesbar sein (so wie bei Versicherungen )
Z.B. : "Sie bieten auf eine Verpackung ohne Inhalt" das wars dann. Wir haben tatsächlich einen Markt für Verpackungen.

Eigentlich klar wie Klosbrühe wenn man lesen kann. Gilt aber nicht für sabbernde Bieter im Schnappfieber kurz vor Schluss. Dann wird ohne Sinn und Verstand eingetippt als würde man etwas verpassen, gelesen wird nicht, nur kurz Überflogen, ein vermeintlicher Fehler ..

Das die Gebote durch Strohmänner künstlich hochgetrieben werden ist klar (betrügerische Absichten), weil ein i-Phone für 10 Euro gibt es nicht (ohne Vertrag).
Es ist paradox, ein Angebot für 1 Euro glaubt niemand weil jeder denkt dass etwas faul ist.
Erst wenn der LEERE Karton auf mehrere Hundert Euro hochgepusht wurde, wird es interessant und gutgläubige Ebayer halten Angebote die höher sind für echter.
Es ist halt immer schlecht wenn man zursrt bietet und dann denkt.
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#18351 erstellt: 20. Dez 2011, 21:40
Es müßte einen limitierten Verkaufspreis von maximal 10,- für Verpackungen geben. Es sei denn, es handelt sich um seltene Sammlerstücke, die nur in einer extra Kathegorie einstellbar sind.
ossi123
Inventar
#18352 erstellt: 20. Dez 2011, 22:49
Und nicht ganz sooo seltene Sammlerstücke? Oder was ist mit häufigen Sammlerstücken? oder nur selten?
Regulierungswut ick hör dir trapsen.
Nachher kann man gewisse Dinge nur noch zu gewissen Verpackungskontitionen einstellen... Ach ne, das gigt es ja schon
Wie schon oft geschrieben: Kein anderer als der Bieter hat auf die Maus gedrückt und ich denke gezwungen worden ist auch noch keiner.
Grenzbereiche gibt es immer und klarer Betrug ist auch eine andere Sache aber leere Kartons einstellen ist doch schon so alt wie ebay.
gammelohr
Inventar
#18353 erstellt: 20. Dez 2011, 22:50

Fhtagn! schrieb:
Die Bekloppten sterben nicht aus:

http://www.ebay.de/i...fbc800#ht_500wt_1413

:D



Joooo der Preis ist ja überextrem!!!!!!!!!!!
Plankton
Inventar
#18354 erstellt: 20. Dez 2011, 22:57
Das gibt garantiert Streit, wie kann man nur so intelligenzbefreit sein....
Örny
Stammgast
#18355 erstellt: 20. Dez 2011, 23:02
Gabs nicht mal eine eigene ebay Kategorie für Originalverpackungen um genau solchen Problemen vorzubeugen ?
tsieg-ifih
Gesperrt
#18356 erstellt: 20. Dez 2011, 23:34
Für so teure Pappen gibts eine eigene Kategorie, "Kartons u. Schachteln" oder "Handy-Zubehör".

Aber so schlimm ist das ganze nicht, ich denke da sind welche dabei die nur etwas Ferz machen wollen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass es auch Leute geben soll die sich gütig einigen können, wobei in solchen Fällen der blamierte Käufer die A-Karte zieht auch wenn er nicht kaufen muss, zudem er über einen Anwalt wegen Irrtum anfechten kann.
highfreek
Inventar
#18357 erstellt: 21. Dez 2011, 18:24
..der ist auch gei....

http://www.ebay.de/i...206b6d8#ht_862wt_932


Wo ist die (höchst warscheinliche)unwahrheit in der Beschreibung?

Wer kommt drauf ?

gruß
Realklang
Hat sich gelöscht
#18358 erstellt: 21. Dez 2011, 18:35
Beide Formulierungen etwas merkwürdig

"Mit der Abgabe eines Gebotes gelten alle Mängel (auch nicht aufgelistete) als akzeptiert."

"das im guten zustand und voll funktion ist ."


was heißt "voll funktion", voller Funktionen oder voll funktionsfähig


[Beitrag von Realklang am 21. Dez 2011, 18:35 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.147
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.101