Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Kalle_1980
Inventar
#17006 erstellt: 25. Sep 2011, 11:59
das sieht wie eine vergewaltigung eines lautsprechers aus.

und was meint der da mit "boose"
Realklang
Hat sich gelöscht
#17007 erstellt: 25. Sep 2011, 12:22
Jaja, Boose, das beschäftigt mich auch schon die ganze Zeit ...

Noch mehr aber der Frequenzgang, 28-32 Hz, da dürfte nicht viel zu hören sein bei normaler Musik


[Beitrag von Realklang am 25. Sep 2011, 12:23 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#17008 erstellt: 25. Sep 2011, 12:44
oh ja, aber er meint nicht den frequenzgang, er schrieb ja


Leistung: 28-32 Hz




Compu-Doc
Inventar
#17009 erstellt: 25. Sep 2011, 13:51
Jetzt wird´zzzz abstrakt!
Realklang
Hat sich gelöscht
#17010 erstellt: 25. Sep 2011, 15:53

Kalle_1980 schrieb:
oh ja, aber er meint nicht den frequenzgang, er schrieb ja


Leistung: 28-32 Hz




:D


Oh, shit, das habe ich übersehen, so steht die Auktion ja in einem völlig anderen Licht
highfreek
Inventar
#17011 erstellt: 25. Sep 2011, 16:46
wow,-


da sollte man doch,


aber bestimmt schon weg !

http://kleinanzeigen...e-turntable/38675499


gruß
1lucbesson
Stammgast
#17012 erstellt: 25. Sep 2011, 16:49
immer wieder schön der Revox

aber die Haube sieht merkwürdig aus
Yahoohu
Inventar
#17013 erstellt: 25. Sep 2011, 17:34
Die B&W vom gleichen Anbieter sind auch nicht ohne.
Schade zu weit weg....

gruß - Yahoohu
misfits
Inventar
#17014 erstellt: 25. Sep 2011, 20:01

1lucbesson schrieb:
immer wieder schön der Revox

aber die Haube sieht merkwürdig aus :(


Stimmt vllt ist es aber auch nur Staub?Hab den VK mal angeschrieben zu dem Preis bekommt man wohl so schnell keinen Revox dreher mehr-ausserdem ist es von meiner Maloche nur 30 min entfernt
1lucbesson
Stammgast
#17015 erstellt: 25. Sep 2011, 20:02
Viel Glück
vidman
Ist häufiger hier
#17016 erstellt: 25. Sep 2011, 20:07
M.Schopf
Stammgast
#17017 erstellt: 25. Sep 2011, 20:27
Ich bin der Meinung, das du dir neuere Lautsprecher für das Geld kaufen solltest. Die Entwicklung der Verstärker ist abgeschlossen, von Lautsprechern noch nicht, und so klingen moderne Lautsprecher in der Regel besser, sofern man nicht in den High End Bereich geht ist der Vergleich zutreffend. Heute kriegt man schon für kleines Geld gute Lautsprecher, die Entwickung geht also weiter, und investiere Lieber dein Geld in was neues, sieht auch besser aus.

Und zum revox... Die sind so hässlich...


[Beitrag von M.Schopf am 25. Sep 2011, 20:30 bearbeitet]
-Vintage-Fan-
Inventar
#17018 erstellt: 25. Sep 2011, 20:30
Dual ? Einspruch ! für 70 Tacken wirst Du nieeee was neues besseres finden !

(nö bin nich der Verkäufer!!)


[Beitrag von -Vintage-Fan- am 25. Sep 2011, 20:31 bearbeitet]
M.Schopf
Stammgast
#17019 erstellt: 25. Sep 2011, 20:31
Hallo???

Wer sagt denn, das es bei 70 Euro bleibt?
1lucbesson
Stammgast
#17020 erstellt: 25. Sep 2011, 20:31
seh ich genauso.

für das kleine Geld würde ich den Vintage Lautsprecher kaufen.


[Beitrag von 1lucbesson am 25. Sep 2011, 20:33 bearbeitet]
-Vintage-Fan-
Inventar
#17021 erstellt: 25. Sep 2011, 20:33

M.Schopf schrieb:
Hallo???

Wer sagt denn, das es bei 70 Euro bleibt?

ich
M.Schopf
Stammgast
#17022 erstellt: 25. Sep 2011, 20:34
Für 70 Euro, dann ist es ok... Hm... Grüble grüble...
vidman
Ist häufiger hier
#17023 erstellt: 25. Sep 2011, 20:34
Sind jetzt meine

bin mal gespannt hatte ja mit dem bei E-bay gekauften Verstärker schon Glück.
M.Schopf
Stammgast
#17024 erstellt: 25. Sep 2011, 20:34
Nun denn, gut gemacht...
vidman
Ist häufiger hier
#17025 erstellt: 25. Sep 2011, 20:36
Du schreibst das so als ob es ein Fehler war
gammelohr
Inventar
#17026 erstellt: 25. Sep 2011, 20:36
Ist bei 70 geblieben.

Und das neue Lautsprecher zwangsläufig besser klingen ist falsch.

Es kommt eher drauf an wie gut die Entwickelt sind und natürlich die Qualität der Chassis, Gehäuse und so weiter... Und da haben gerade Boxen im Billigsektor oft das nachsehen.
-Vintage-Fan-
Inventar
#17027 erstellt: 25. Sep 2011, 20:37
Glückwunsch !
freu Dich auf klasse Klang
Kalle_1980
Inventar
#17028 erstellt: 25. Sep 2011, 20:48
jo, billige "alte" boxen sind sicher besser als billige von heute.

heute wird ja nur noch das billigste vom billigen billigschrottzeugs zusammengebaut und verbaut, um 1000% gewinn zu machen mit ner 50-euro-box
gammelohr
Inventar
#17029 erstellt: 25. Sep 2011, 20:50

Kalle_1980 schrieb:
heute wird ja nur noch das billigste vom billigen billigschrottzeugs zusammengebaut und verbaut, um 1000% gewinn zu machen mit ner 50-euro-box :D


M.Schopf
Stammgast
#17030 erstellt: 25. Sep 2011, 20:55
Ja, für 70 Euro kein Fehler, sondern ein guter Kauf. Nun bin ich aber trotzdem der Meinung, dass die Technologie doch auch Einzug in die unteren Segmente einhält. ich Rede da allerdings von etwa 400 Euro pro Box. Da sind die Preisgrenzen etwas anders gesetzt, stimmt schon.
Kalle_1980
Inventar
#17031 erstellt: 25. Sep 2011, 20:57
na gammelohr, proost wa


gammelohr
Inventar
#17032 erstellt: 25. Sep 2011, 21:08
wenn ich meinen eigenen nick immer so lese....
Realklang
Hat sich gelöscht
#17033 erstellt: 25. Sep 2011, 22:01
Diese Duals scheinen aber auch schon "neueren" Datums zu sein ... Ich persönlich kenne nur die CL-722 aus meiner Jugend, die sind super gewesen, gerade damals mitte der 80-er haben vor allem an günstigeren LS immer so lustige Werbeschildchen gepappt wie "CD-proof" oder "CD-Tested", weil laut Verkäufer die alten LS "die Dynamik der CD nicht so gut verkraften", was für ein Käse:L

Mit so nem Pärchen alter LS in dem Zustand für kleines Geld kann man nix verkehrt machen, wünsche viel Spaß damit
RobN
Inventar
#17034 erstellt: 26. Sep 2011, 06:06

Realklang schrieb:
gerade damals mitte der 80-er haben vor allem an günstigeren LS immer so lustige Werbeschildchen gepappt wie "CD-proof" oder "CD-Tested", weil laut Verkäufer die alten LS "die Dynamik der CD nicht so gut verkraften", was für ein Käse

Die Masche zieht immer noch, heute wird's dann halt als tauglich für SACD oder die HD-Surroundformate beworben
Compu-Doc
Inventar
#17035 erstellt: 26. Sep 2011, 10:16
"CD-proof" oder "CD-Tested" war doch das Verkaufsargument in den-mittleren-80ern, als viele/alle auf CD umgestiegen sind und dachten, was da jetzt aus den Boxen auf sie losballert.
ratfink
Hat sich gelöscht
#17036 erstellt: 26. Sep 2011, 10:54
Also ich mag meine alten Lautsprecher aus den 70ern und würde sie nicht mit neuen tauschen wollen. Denke da müsste ich schon viel Geld in die Hand nehmen um das gleiche Klangerlebnis zu haben.
Gruss Dieter
highfreek
Inventar
#17037 erstellt: 26. Sep 2011, 17:22

ratfink schrieb:
Also ich mag meine alten Lautsprecher aus den 70ern und würde sie nicht mit neuen tauschen wollen. Denke da müsste ich schon viel Geld in die Hand nehmen um das gleiche Klangerlebnis zu haben.
Gruss Dieter



ich mag meine auch, aber gerade die Dual die ich hier habe (CL-490),-

Bild 1013



bzw bis letzte Woche hatte (CL 730) machen in punkto Raum (Tiefe u. Breite) KEINEN Stich gegen fast neue Klipsch RB 35 und Infinty RS 2001 von 89.
Ich vermute, das es an den Breiten Gehäusen der Dual´s liegt Der klang "löst" sich weniger vom LSP.
Und die CL 730 waren im Test anno `80 besser als JBL 150 und Sony SS- B7!!!

Ich finde die Duals so nicht schlecht, aber vom RAUM sind neuere 2 Wege deutlich besser.
Meiner subjektiven Meinung nach jedenfalls

gruß


[Beitrag von highfreek am 26. Sep 2011, 17:26 bearbeitet]
ratfink
Hat sich gelöscht
#17038 erstellt: 26. Sep 2011, 18:17
Also meine Vott macht genug " Raum", zumindest braucht sie viel.
Im Ernst.ichmagden Sound der Vintagegeräte, vor allem auch da ich Musik aus dieser Zeit höre.
Gruss Dieter
M.Schopf
Stammgast
#17039 erstellt: 26. Sep 2011, 18:21
Also, ich werde meinen Audio Linear 4001 morgen abholen. Naja, ich konnte da nicht widerstehen, und für 180 Euro war er dann mir. Nun, das wird interessant, ich hoffe ich habe nicht die Katze im Sack gekauft, die Auktion war auch schwer zu finden...


[Beitrag von M.Schopf am 26. Sep 2011, 18:38 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#17040 erstellt: 26. Sep 2011, 18:38

ratfink schrieb:
Also meine Vott macht genug " Raum", zumindest braucht sie viel.
Im Ernst.ichmagden Sound der Vintagegeräte, vor allem auch da ich Musik aus dieser Zeit höre.
Gruss Dieter


also ist ein besuch bei dir wie eine zeitreise
ratfink
Hat sich gelöscht
#17041 erstellt: 26. Sep 2011, 18:42
Stimmt, sagt ein Freund von mir auch immer. Ich wohn in nem Museum, da unser Haus im EG auch sehr viel im Stile der 50er eingerichtet ist.
Kalle_1980
Inventar
#17042 erstellt: 26. Sep 2011, 18:51
hab ma google angeworfen. vott scheint ja wirklich sehr alt zu sein. hast du nur lautsprecher oder auch so einen alten amp ? das sind doch alles raritäten.

Katalog 1983


[Beitrag von Kalle_1980 am 26. Sep 2011, 18:58 bearbeitet]
ratfink
Hat sich gelöscht
#17043 erstellt: 26. Sep 2011, 19:04
Meine ist von 1980 und ne A-7 .
Verstärker ist von Henry HV 114 und von 1960
http://www.radiomuseum.org/r/henry_hv_114hv11.html

Mit je einer EL84 proKanal geht das bei 100 db Wirkungsgrad ganz gut.
Gruss Dieter
Kalle_1980
Inventar
#17044 erstellt: 26. Sep 2011, 19:10
borr geil sowas hat sicher kaum einer

bei dem wirkungsgrad reichen die 10 watt vom henry aber auch
ratfink
Hat sich gelöscht
#17045 erstellt: 26. Sep 2011, 19:13
EIne EL84 macht so ca.4-5 Watt, hatte es schon mit einigen Verstärkern und Receivern laufen, aber der henry gefällt mirklanglich am besten.
Die Marantz SM8 Endstufe geht auch noch sehr gut, aber die meisten Transen klingen zu schrill und hart fürmich.
Gruss Dieter
Kalle_1980
Inventar
#17046 erstellt: 26. Sep 2011, 19:30
ich würde das ja nur zu gerne mal hören
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#17047 erstellt: 27. Sep 2011, 05:36
Für die Küche, ist echt niedlich:
http://www.ebay.de/i...f8408#ht_3254wt_1037
1lucbesson
Stammgast
#17048 erstellt: 27. Sep 2011, 05:47
sieht so aus ,als ob man oben auch Cd abspielen kann,aber leider nein
M.Schopf
Stammgast
#17049 erstellt: 27. Sep 2011, 05:53
Ja! Und vom Design her gibt's schöneres... Sieht aus wie eine Möchtegern mini X Box
nasenpflaster
Ist häufiger hier
#17050 erstellt: 27. Sep 2011, 10:55
Das macht mich stutzig:
"Frequency response: 30Hz-20KHz (±10dB)"
Klang-Tec
Schaut ab und zu mal vorbei
#17051 erstellt: 27. Sep 2011, 13:34
hab wieder mal monos gefunden, dieses mal im ebay-und sogar das hifi-forum wurde zitiert lol

http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1558.l2649

wie viel sollte ich da denn bieten?


[Beitrag von Klang-Tec am 27. Sep 2011, 13:35 bearbeitet]
toydoll242
Inventar
#17052 erstellt: 27. Sep 2011, 14:53
Ich denke, für 1.700 Euro sollten sie dir gehören
M.Schopf
Stammgast
#17053 erstellt: 27. Sep 2011, 14:55
Also, für den Preis würde ich mir 4 solcher Dinger selbst bauen, mit verdammt guten zutaten...
no*dice
Hat sich gelöscht
#17054 erstellt: 27. Sep 2011, 17:42
und hübscher und mit Pegeln und und
Kalle_1980
Inventar
#17055 erstellt: 27. Sep 2011, 17:45
und 1 ganzes watt leistung
Wolf23
Stammgast
#17056 erstellt: 27. Sep 2011, 18:01
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.032