Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#9421 erstellt: 02. Mai 2010, 19:51

Pey Pal nicht da ich kein konto habe
überweisung oder Barzahlung bei Abholung




Nikko Tuner
Sankenpi
Gesperrt
#9422 erstellt: 02. Mai 2010, 20:37
Er wird die paypal Anmeldung meinen. Man sollte nicht immer alles auf die Goldwaage legen...
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#9423 erstellt: 02. Mai 2010, 20:46
Warum bietet er dann PayPal an?
Das kann man mit einem Klick in den Verkaufsoptionen deaktivieren.
UriahHeep
Inventar
#9424 erstellt: 02. Mai 2010, 20:52
Aber nicht unter 50 Bewertungen.Da wirst du gezwungen PP anzubieten.
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#9425 erstellt: 02. Mai 2010, 21:00
Oh sorry, wusste ich nicht.
Was ist das denn jetzt schon wieder für eine Gängelung?
Seit wann das?
_ES_
Administrator
#9426 erstellt: 02. Mai 2010, 21:03


Seit wann das?



Ja, die drehen da imho völlig am Rad..

War das nicht zum 01.01.2010 ?
Sankenpi
Gesperrt
#9427 erstellt: 02. Mai 2010, 21:09
Glaube schon.
So ist das, wenn man paypal als 100%ige Tochter hat...
Wu
Inventar
#9428 erstellt: 02. Mai 2010, 21:12
Als Käufer finde ich es nicht so schlecht, wenn man von Leuten mit wenig Bewertungen kauft...:)
georgy
Inventar
#9429 erstellt: 02. Mai 2010, 21:15
Aber was nützt es, wenn der Verkäufer Paypal im Text ausschliesst?
Ähnlich schräg wie die Versandkosten bei Ebay.
Wu
Inventar
#9430 erstellt: 02. Mai 2010, 21:18
Das ist schlicht ein Verstoß, der ihm ziemlichen Ärger bereiten kann. Erstaunlich nur, dass E-Bay das nicht technisch abfängt.
_ES_
Administrator
#9431 erstellt: 02. Mai 2010, 21:34
Naja, für bestimmte Artikel soll man keine Versandkosten nehmen bzw. ein Limit.
Mal abgesehen davon, das IMMER Versandkosten entstehen und bestimmte Sachen bedingt durch ihre Grösse oder Gewicht mehr kosten als dort als Limit veranschlagt wird, ist das doch ne tolle Regelung..
Wu
Inventar
#9432 erstellt: 02. Mai 2010, 21:37
Ging jetzt aber eher um den Paypal-Zwang für "Neuanbieter"
Siamac
Inventar
#9433 erstellt: 02. Mai 2010, 21:40
Wer kein Paypal anbietet, ist selber Schuld.
Viele ausländische Bieter bieten enorme Summen für Vintage Hifi, aber nur, wenn Paypal angeboten wird. Ich kaufe auch nur, wenn ich z.B. in den USA was kaufen will, wenn Paypal angeboten wird.

Man kann sein Hifigerät auf dem Flohmarkt verkaufen, oder weltweit anbieten. Wenn man aber Paypal ausschließt, keinen internationalen Versand oder gar keinen Versand anbietet, macht der Flohmarkt vielleicht mehr Sinn.

Rainer_dre
Stammgast
#9434 erstellt: 03. Mai 2010, 07:35

Imazagi schrieb:
Die kleinen Telefunken gehen ja ganz ordentlich. Meine Beste hat sich den hier zum Laptop-Anschluss gewünscht:

http://cgi.ebay.de/w...885691#ht_667wt_1167


Feiner Zustand, inkl. Boxen, aber 152?!!! Da bin ich nicht mehr mitgekommen.

Gute Auktion, muss man aber sagen. Das eingebundene Youtube-Video kann schon was.


So unterschiedlich sind die Preise.
Hatte genauso ein Teil im perfekten Zustand mit Boxen und tollen Bildern vor einem halben Jahr für gerade mal 88 Euro verkauft.
affenzahn
Stammgast
#9435 erstellt: 03. Mai 2010, 14:12
TRIO AM-FM Stereo Receiver KW-33L
vermutlich das erste mal auf die schnautze gefallen.
klick

aber jetzt wieder drinne:
klick
Sankenpi
Gesperrt
#9436 erstellt: 03. Mai 2010, 14:26
So wie es aussieht, will er mehr Geld...
toyo
Stammgast
#9437 erstellt: 03. Mai 2010, 15:34
Dann sollte er den Kübel mal abstauben
Rainer_dre
Stammgast
#9438 erstellt: 03. Mai 2010, 15:59
Jetzt zahlt er zweimal Ebay. Ob das billiger wird?
TomBe*
Inventar
#9439 erstellt: 03. Mai 2010, 16:04
Ist in der Schweiz ein bisschen anders...Hauptsache teuer muß
es sein.
Sie kaufen auch lieber bei ihren eigenen (teureren) Ketten als
bei Aldi .
Loki2010
Inventar
#9440 erstellt: 03. Mai 2010, 18:40
Mooooooment...
Migros und Coop (sind wohl gemeint) bieten sehr gute Qualität an, teilweise besser als Aldi und Lidl.
Und ich sagte teilweise, auch die Billigdiscounter haben manchmal Perlen dabei.
Aber die Leute sind bereit für Qualität etwas mehr zu zahlen.
Ist ja nicht verwerflich, nicht überall muss Geiz immer Geil sein.
Zudem kaufe ich auch gerne bei Hieber ein, etwas teurer aber dafür gute Qualität und Spitzenservice.


PA-1S
elacos
Hat sich gelöscht
#9441 erstellt: 03. Mai 2010, 18:53
Hallo,
hätten diese Sansui LS was getaucht oder sind das Blender?

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

Gruß elacos
Siamac
Inventar
#9442 erstellt: 03. Mai 2010, 20:50
Sehen gar nicht so schlecht aus, sind mir aber unbekannt.
oldsansui
Inventar
#9443 erstellt: 03. Mai 2010, 21:04
Von dem Sansui Speakertyp habe auch ich nie was gehört oder was gesehen.
Zunächst dachte ich den Schrott von 1990 aufwärts.
Die müssen auf Grund des Schriftzuges und dem Manual Ende der 80er kurz im Programm gewesen sein, aber kaum verkauft.
Meine Einstellung zur absoluten klanglichen Qualität von Sansui Speaker Kisten sollte jedoch grundsätzlich bekannt sein

Gruss Rainer

Edith:
Und ich frage mich ernsthaft, ober der Käufer dieser Kisten wohl mit dem Klang zufrieden sein wird - oder die Teile aus optischen Vintagegründen sich in die Bude stellt


[Beitrag von oldsansui am 03. Mai 2010, 21:14 bearbeitet]
Claus-Michael
Inventar
#9444 erstellt: 03. Mai 2010, 23:03

elacos schrieb:
...hätten diese Sansui LS was getaucht oder sind das Blender?

...

Hätten sie was getaucht, wären sie wohl eher U-Boote!

Ob sie was taugen, weiß ich nicht!

Gruß

Edit:RS


[Beitrag von Claus-Michael am 04. Mai 2010, 08:00 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#9445 erstellt: 04. Mai 2010, 06:16
Hallo,

ich kenne die Sansui auch nicht, allerdings sind ferrofluid gekühlte Hoch- und Mitteltöner seinerzeit nicht in "preiswerten" Boxen verbaut worden und das Gehäuse macht auch einen "wertigen" Eindruck. Für 58,-- Euro hätte man sie sicherlich (preiswert) ausprobieren können.

oldsansui
Inventar
#9446 erstellt: 04. Mai 2010, 07:24
Sansui Speaker:

Schwergewicht schrieb:
Für 58,-- Euro hätte man sie sicherlich (preiswert) ausprobieren können.

Das muss selbst ich eingestehen
classic70s
Inventar
#9447 erstellt: 04. Mai 2010, 07:44
Kennt jemand diese Sansui LM-220 ??
Klingt zumindest interessant was man dazu findet, die wären vielleicht nicht schlecht?

Zum Glück habe ich keinen Platz mehr, habe deshalb bereits die Braun 130 Siamac überlassen, obwohl ich sie bereits 5 Minuten nach der Einstellung gesehen hatte.
Kand_in_Sky
Stammgast
#9448 erstellt: 04. Mai 2010, 08:28
http://search.ebay.de/380229750802

Da der Empfang in Deutschland nicht mehr möglich ist, richtet sich diese Angebot an Sammler oder ausländische Bieter, wo der Empfang evtl. noch möglich ist.


DSR - immer wieder zum wegschmeissen gut!



#k.
Rainer_dre
Stammgast
#9449 erstellt: 04. Mai 2010, 08:52
Fehlt nur der Hinweis "Voll funktionsfähig". Kann ja eh niemand kontrollieren.
Claus-Michael
Inventar
#9450 erstellt: 04. Mai 2010, 09:09
Moin,

Kand_in_Sky schrieb:
http://search.ebay.de/380229750802

Da der Empfang in Deutschland nicht mehr möglich ist, richtet sich diese Angebot an Sammler oder ausländische Bieter, wo der Empfang evtl. noch möglich ist.


DSR - immer wieder zum Wegschmeissen gut!...


Na - das nun auch wieder nicht!
Im Gehäuse läßt sich zur optischen Anpassung an die restlichen Geräte einer Kette nach einer Entkernung gut ein Sat-Receiver einbauen - geht ja eh alles über IR-FB.
Ich habe mir auch für EUR 5,- einen DENON DTU-2000 gefischt und will einen Sat-Receiver einbauen. HF4711 hier aus dem Forum hat Dergleichen mit einem Sony-DSR gemacht.

Der "Empfangshinweis" stirbt auch nicht aus - da schreibt Einer vom Anderen ab. Ein Gewerblicher sollte aber wissen, dass es nirgendwo mehr DSR-Empfang gibt.

Gruß
Claus-Michael
Zulu110
Inventar
#9451 erstellt: 04. Mai 2010, 09:29
Man muss hier aber auch bedenken, dass viele Geräte nur wegen der Holzseiten gekauft werden, da diese nur eine ganz geringe Höhenabweichung gegenüber einiger anderen Sony Geräten haben. In der Tiefe ist man ja flexibel. Man sollte sich mal die Bewertungen der Verkäufer angucken die Geräte ohne die Holzseiten verkaufen. Nicht selten kann man sehen, dass sie selbiges vor ein paar wochen mit den Seiten ersteigert haben.

Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 04. Mai 2010, 09:32 bearbeitet]
hifilegende
Stammgast
#9452 erstellt: 04. Mai 2010, 12:20
Ich habe heute einen Denon DCD 920 geschenkt bekommen.
Leider hat er Schwierigkeiten beim einlesen der CD`s.

Ich werde also deshalb mal das hier ausprobieren:

Denon Dreiklang

Ich weiß, hatten wir bereits hier, hat aber wohl noch keiner
wirklich ausprobiert?

beste Grüße Sven
georgy
Inventar
#9453 erstellt: 04. Mai 2010, 12:23
Da bin ich mal gespannt.

Achja, herzliches Beileid.

Dynacophil
Gesperrt
#9454 erstellt: 04. Mai 2010, 12:29
gibt's nicht genug fehlerquellen die man so prüfen könnte? Am Poti drehn hilft eh nur befristet.
hifilegende
Stammgast
#9455 erstellt: 04. Mai 2010, 12:30
So, "sofortkauf" getätigt und bereits bezahlt.
Nun bin ich auch selber gespannt wie ein Flitzebogen

beste Grüße Sven
hifilegende
Stammgast
#9456 erstellt: 04. Mai 2010, 12:33

Dynacophil schrieb:
gibt's nicht genug fehlerquellen die man so prüfen könnte? Am Poti drehn hilft eh nur befristet.


Die 1,20 Euro sind mir den Spaß einfach mal wert.

Kann ich schon noch verschmerzen, die Summe

classic70s
Inventar
#9457 erstellt: 04. Mai 2010, 12:42

hifilegende schrieb:

Dynacophil schrieb:
gibt's nicht genug fehlerquellen die man so prüfen könnte? Am Poti drehn hilft eh nur befristet.


Die 1,20 Euro sind mir den Spaß einfach mal wert.

Kann ich schon noch verschmerzen, die Summe

:prost


kannst es ja anschließend im Reperatur-Tipp thread allen zur Verfügung stellen
hf4711
Stammgast
#9458 erstellt: 04. Mai 2010, 12:51

DSR - immer wieder zum Wegschmeissen gut!...


Claus-Michael schrieb:

Na - das nun auch wieder nicht!
Im Gehäuse läßt sich zur optischen Anpassung an die restlichen Geräte einer Kette nach einer Entkernung gut ein Sat-Receiver einbauen - geht ja eh alles über IR-FB.
Ich habe mir auch für EUR 5,- einen DENON DTU-2000 gefischt und will einen Sat-Receiver einbauen. HF4711 hier aus dem Forum hat Dergleichen mit einem Sony-DSR gemacht.

Stimmt

Die Bilder:











Neben der LED ist auch der IR-Empfänger nach vorne verlegt worden.

VG, HF
no*dice
Hat sich gelöscht
#9459 erstellt: 04. Mai 2010, 18:23
Der ist einfach zu gut:

"Kenner wissen wovon ich spreche...

...Weitere Informationen entnehmt bitte aus dem Internet da ich selber keine Ahnung von Plattenspielern habe."


http://cgi.ebay.de/P...&hash=item2c545a148e




[Beitrag von no*dice am 04. Mai 2010, 18:31 bearbeitet]
Zulu110
Inventar
#9460 erstellt: 04. Mai 2010, 18:28
Der Spruch mit dem "Kenner wissen wovon ich spreche" regt mich irgendwie immer auf. Manche machen sich das manchmal wirklich so einfach.
Ich habe mir schonmal den Schwerz erlaubt und hingeschrieben, dass ich kein Kenner bin und gern wissen würde worum es geht.

Als Antwort kam dann nur zurück "ich möchte mich doch bitte selbst vorher darüber informieren"
andisharp
Hat sich gelöscht
#9461 erstellt: 04. Mai 2010, 18:48
Funktioniert einwandfrei. Komisch, es fehlen aber Headshell und TA.
Kand_in_Sky
Stammgast
#9462 erstellt: 04. Mai 2010, 20:05


das lieb ich ja, sauteures Gedöns verkabelt mit den Resten vom Baumarkt.

hauptsache das Laminat ist vom echten Parkett nicht zu unterscheiden

zum AudioStaub sag ich auch nix...


#k.
andy1966
Inventar
#9463 erstellt: 04. Mai 2010, 20:49

andisharp schrieb:
Funktioniert einwandfrei. Komisch, es fehlen aber Headshell und TA. :.



Moin,die Antwortdes Verkäufers

*** Ich habe auch nicht geschrieben das ein System dabei ist oder ? ab einem Gebot von 400 € lege ich ein ortofon super im 20 dabei.
Gruß


- michael978


Sankenpi
Gesperrt
#9464 erstellt: 04. Mai 2010, 20:54
Deswegen hat er ja auch keine Ahnung von Plattenspielern...

Ja nee, is klar.
georgy
Inventar
#9465 erstellt: 04. Mai 2010, 21:07
Dann werde ich mal 400 Euro bieten.
Kand_in_Sky
Stammgast
#9466 erstellt: 04. Mai 2010, 22:12

georgy schrieb:
Dann werde ich mal 400 Euro bieten. :D


hab schon (erfolglos) versucht solche Klauseln durchzudrücken "Spassbieter zahlen 50% des Kaufpreis".

da wäre manch ein Schnäppchen drin gewesen...


#k.
UriahHeep
Inventar
#9467 erstellt: 05. Mai 2010, 07:15
Schöner Nick und noch schönere Beschreibung.

Hätte mal gern eure Meinung zur Beschreibung, vor allem zum letzten Drittel.
http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT
georgy
Inventar
#9468 erstellt: 05. Mai 2010, 07:23
Du meinst zur Krippenbastelei?
Was soll man da denn schreiben?
classic70s
Inventar
#9469 erstellt: 05. Mai 2010, 07:31

UriahHeep schrieb:
Schöner Nick und noch schönere Beschreibung.

Hätte mal gern eure Meinung zur Beschreibung, vor allem zum letzten Drittel.


Klasse gefällt mir sehr gut, die Techno-Krippe ist köstlich, eine tolle Idee

Er bietet auch noch sehr humorvoll eine 70er Jahre Retroküche von seinem Onkel der Gaga wurde... Retro Küche


[Beitrag von classic70s am 05. Mai 2010, 07:41 bearbeitet]
hirschharry
Stammgast
#9470 erstellt: 05. Mai 2010, 09:57
Einfach nur toll, dass es eBayer gibt, die einen Clown gefrühstückt haben

Vorallem, dass er keine Garantie auf die Teile der Küche geben kann...ausgenommen das Gewürzregal......cooler Typ
Ener-
Stammgast
#9471 erstellt: 05. Mai 2010, 12:10
Tip Top sag ich da nur. Alleine deswegen sollte ich nen Euro bieten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.149
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.120