Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

Kabel einbrennen? Was soll das?

+A -A
Autor
Beitrag
Kakapofreund
Inventar
#201 erstellt: 30. Aug 2012, 19:18
Ich bin ja nun nicht so der Fachidiot, was das Einbrennen von Kabeln anbelangt, aber muss man bei hochwertigen Kabeln, sagen wir Marke Pear Anjou (1m LS-Kabel ca. 3000 USD) nicht mindestens einen kontrollierten Hausbrand inszenieren, um die Kabel ordentlich einzubrennen?!

Was meinen die Herren Fachidi... Experten?!
losAntonis
Stammgast
#202 erstellt: 30. Aug 2012, 21:15
Nur die stadard-home-edition, nicht jedoch die vulcano-edition, die wie der Name schon sagt im Vulkan eingebrand worden ist.
Speedy*WSA
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 31. Aug 2012, 09:50
Meiner meinung bringt dieses kabeleinbrennen nix.
NochKeinHifi
Stammgast
#204 erstellt: 31. Aug 2012, 10:11

Speedy*WSA schrieb:
Meiner meinung bringt dieses kabeleinbrennen nix.


doch - z.B. das da: ein 'Hintergrund' des 'Einbrennens'

Klanglich jedenfalls nichts
CruxsCeps
Hat sich gelöscht
#205 erstellt: 01. Sep 2012, 08:19
Einfach mal beim Cern u.a. googlen gibt genügend Material dazu.


cs2001 schrieb:

Bitte schick doch mal, ich finde dazu nichts...


Noch nicht einmal eine Suchmaschine bedienen können aber hier einen auf dicke Hose machen. Mach doch erstmal deine Hausaufgaben.
hifi_angel
Inventar
#206 erstellt: 01. Sep 2012, 08:27

CruxsCeps schrieb:
Einfach mal beim Cern u.a. googlen gibt genügend Material dazu.


Wie jetzt? Man soll zum CERN fahren um von dort aus zu googlen?

Und wo da genau muss man hinfahren?cern_geneva01

Kann ich dann nicht direkt mir meine Kabel dort einbrennen lassen?
CruxsCeps
Hat sich gelöscht
#207 erstellt: 01. Sep 2012, 08:36
Von irgendwohin "fahren" habe ich nichts geschrieben. Lass deine peinlichen Unterstellungen oder hebe sie dir für den Dorf Stammtisch auf. Du fährts ja auch nicht ins Hifi-Forum.de oder hast du das mit dem Internet nicht verstanden? Das Cern bestht übrigens nicht nur aus dem großen Teilchenbeschleuniger, den du aus dem prvaten TV kennst sonderen aus sehr viel mehr Einrichtungen, die auch deutlich älter sind.


[Beitrag von CruxsCeps am 01. Sep 2012, 08:38 bearbeitet]
hifi_angel
Inventar
#208 erstellt: 01. Sep 2012, 08:47
Einfach mal beim Cern....

Und du bist dir sicher, dass du die deutsche Sprache beherrschst?


Wen ich schreibe: "Einfach mal beim Bäcker dich über das Wetter informieren", setzt das voraus, dass ich erst mal zum Becker hinfahren muss um dann dort vor Ort mich über das Wetter zu informieren.

Ich meine, von einem der solche Sätze wie: Noch nicht einmal ..................... können aber hier einen auf dicke Hose machen. produziert, kann man doch mehr erwarten, oder?


[Beitrag von hifi_angel am 01. Sep 2012, 08:48 bearbeitet]
NochKeinHifi
Stammgast
#209 erstellt: 01. Sep 2012, 08:47

CruxsCeps schrieb:
Sie verhalten sich nach physikalischen Gesetzen. Man muss diese halt kennen und alle kennen wir noch nicht.


Kurze Frage: Also die Kabelhersteller und -brenner können dies also auch nicht kennen aber 'basteln' rum und wissen auch nicht so recht, was sie da machen - oder habe ich da was falsch verstanden?

Und wenn diese Hersteller und Veredler auf dem hochkomplexen Gebiet der NF-Technik doch so durchschlagendes Wissen haben, warum habe ich dann bisher noch nicht gehört, dass sie ihr Wissen mit anderen, einfacheren Gebieten teilen und dort noch viel mehr Geld, Ruhm und Ehre machen? (gerade jetzt, wo wir doch z.B. im Energiesektor Problemchen haben. Vielleicht sollten die Stromtrassen einfach mal ordentlich eingebrannt werden ...)
hifi_angel
Inventar
#210 erstellt: 01. Sep 2012, 08:58

CruxsCeps schrieb:
Das Cern bestht übrigens nicht nur aus dem großen Teilchenbeschleuniger, den du aus dem prvaten TV kennst sonderen aus sehr viel mehr Einrichtungen, die auch deutlich älter sind.


Gehören die auch dazu?CERN_08_Diol 2

Aber deutlich älter sehen die auch nicht aus.

Sag mal hast du dein TV nur geliehen? Also ich habe meinen Fernseher gekauft. Somit befindet er sich in meinem Privatbesitz. Man kann auch von einem privaten TV sprechen, obwohl ich auch damit öffentlich-rechtliche Programme empfange und anschaue!


[Beitrag von hifi_angel am 01. Sep 2012, 09:02 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#211 erstellt: 01. Sep 2012, 09:19
Ich kenne einen der Arbeiter, der die Maschine bedient, mit der die Elemente im (bzw beim, am, vom. Nur zur Sicherheit, mit der Bitte an die Premiumrethoriker, das Passende auszuwählen) LHC eingebracht bzw ausgetauscht werden.
Und wenn dieses neue Teil nun von ihm eingebaut wird, dann hege ich starke Zweifel daran, daß (ob) die zuvor eingebrannten Kabel (wovon ich ausgehe, bei einem solch hochtechnisierten und empfindlichen Gerät), eine Behandlung von genanntem Herren schadlos überstehen. Sagen wir mal er gehört zur etwas grobmotorischeren Sorte Mensch.
Ich, meine, es gibt doch sicher Gründe, warum hochwertige, eingebrannte Kabel im Samtbett liegend in stabilen Holzschachteln geliefert werden. Welche, wenn nicht der schonenden Behandlung auf dem Weg zum Bestimmungsort geschuldet?
Wahrscheinlich sind sowieso alle Erkenntnisse und Ergebnisse vom CERN falsch. Naja, jedenfalls alle, bei denen genannter Kollege was eingebaut hat... Kein Wunder, wenn man so mit Zeug umgeht...
hifi_angel
Inventar
#212 erstellt: 01. Sep 2012, 09:32
Jetzt wird mir auch einiges klar. hier
Das Kabel war sicherlich nicht vorher eingebrannt!

PS. Mit der Goldwaage muss nur einer rechnen, der anderen vorwirft einen auf dicke Hose zu machen.


[Beitrag von hifi_angel am 01. Sep 2012, 09:36 bearbeitet]
Kopftrommel
Hat sich gelöscht
#213 erstellt: 01. Sep 2012, 09:32
Ob Kabel in einem Teilchenbeschleuniger, Detektor oder in einer Waschmaschine eingesetzt werden, so haben sie eines gemeinsam. Sie müssen nicht Audiosignale weiterleiten, die letztendlich vom menschlichen Gehör detektiert werden.
Du willst behaupten das massenweise Erfahrungen von Hobbyisten und Profis über viele Jahre einfach nur ersponnen sind? Ziemlich frech kann man das nennen.
Ich vertraue da lieber auf Fachleute:
http://www.tmr-audio...elzeit-bei-nf-kabeln
NochKeinHifi
Stammgast
#214 erstellt: 01. Sep 2012, 09:41

Kopftrommel schrieb:
..., die letztendlich vom menschlichen Gehör detektiert werden.


Richtig - schliesslich sind wir ja ein Ebenbild Gottes und somit (jedenfalls das Gehör einiger) allmächtig ...

Da sind die Anforderungen an die Grobmessinstrumente in Cern ja pillepalle, da muss man ja nur ein paar Teilchen entdecken ...
hifi_angel
Inventar
#215 erstellt: 01. Sep 2012, 09:42
Preisfrage!

Woher weiß das Kabel wozu der Strom dient, der durch ihn fließt?

Was macht das Kabel, wenn der Spannungsverlauf digitale Daten repräsentiert? Kann es unterscheiden ob diese Daten später in analoge Audio-Signale umgewandelt werden oder doch nur einem PC zugeführt werden?

Sind die Kabel doch nicht so leblos wie wir glauben?

Besitzen sie eine natürliche Intelligenz?

Ist am Ende die Summe der Intelligenz von Besitzer und Kabel immer konstant? So manches was einige von sich "trommeln" lässt darauf schließen.


[Beitrag von hifi_angel am 01. Sep 2012, 09:51 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#216 erstellt: 01. Sep 2012, 09:53

Kopftrommel schrieb:
Ob Kabel in einem Teilchenbeschleuniger, Detektor oder in einer Waschmaschine eingesetzt werden, so haben sie eines gemeinsam. Sie müssen nicht Audiosignale weiterleiten, die letztendlich vom menschlichen Gehör detektiert werden.
Du willst behaupten das massenweise Erfahrungen von Hobbyisten und Profis über viele Jahre einfach nur ersponnen sind? Ziemlich frech kann man das nennen.
Ich vertraue da lieber auf Fachleute:
http://www.tmr-audio...elzeit-bei-nf-kabeln


Das ist ja das Dilemma!
Niemals, ich wiederhole, niemals(!!!) werden wir jeh die Essenz und Seele unserer über Konserve gehörten Musik zur Gänze erfahren, weil irgendwo in Aufnahme oder Wiedergabekette ein verschissenes, uneingebranntes Kabel sein Dasein fristet, welches das verhindert.
Tut mir ein bißchen leid für Leute wie Dich...
8erberg
Inventar
#217 erstellt: 01. Sep 2012, 10:14
Hallo,

die Kopftrommel verlässt sich auf Fachleute.... aha. Fachleute in Geld abgreifen sind das - gebe reichlich und gerne

Für mich sitzen die Fachleute in den großen Laboratorien, die schon längst und vor Jahren alle Geheimnisse der NF-Wiedergabe gelüftet haben...

Das ist so ein Schmonzens wie der 50.000e der das Perpetuum Mobile erfunden haben will....

Peter
hifi_angel
Inventar
#218 erstellt: 01. Sep 2012, 10:38

Kopftrommel schrieb:
Ob Kabel in einem Teilchenbeschleuniger, Detektor oder in einer Waschmaschine eingesetzt werden, so haben sie eines gemeinsam. Sie müssen nicht Audiosignale weiterleiten, die letztendlich vom menschlichen Gehör detektiert werden.
Du willst behaupten das massenweise Erfahrungen von Hobbyisten und Profis über viele Jahre einfach nur ersponnen sind?


Wieso fällt mir bei solchen Äußerungen immer das Bild von riesigen Schafherden ein, die massenweise alle in einer Richtung laufen, bzw. getrieben werden?
Zaianagl
Inventar
#219 erstellt: 01. Sep 2012, 10:41
Weils langsam Herbst wird und man bald den Wollpulli rausholen muß! Oder pasiert Dir das auch im Sommer?
hifi_angel
Inventar
#220 erstellt: 01. Sep 2012, 10:46
Ah, jetzt verstehe ich. Weil einige ihren Nutzen daraus ziehen (die Wolle) werden sie in einer Richtung getrieben um sie leichter scheren zu können?
Und bei den Goldohren ist es nicht die Wolle sondern ihr Geld?
CruxsCeps
Hat sich gelöscht
#221 erstellt: 01. Sep 2012, 12:54

hifi_angel schrieb:
Einfach mal beim Cern....

Und du bist dir sicher, dass du die deutsche Sprache beherrschst?


Wen ich schreibe: "Einfach mal beim Bäcker dich über das Wetter informieren", setzt das voraus, dass ich erst mal zum Becker hinfahren muss um dann dort vor Ort mich über das Wetter zu informieren.

Ich meine, von einem der solche Sätze wie: Noch nicht einmal ..................... können aber hier einen auf dicke Hose machen. produziert, kann man doch mehr erwarten, oder?


Erbärmlich und ohne Bezug zum Thema. Aber so weiss jetzt jeder wessen Geistes Kind du bist.
tsieg-ifih
Gesperrt
#222 erstellt: 01. Sep 2012, 14:23

Und bei den Goldohren ist es nicht die Wolle sondern ihr Geld?

Ja. Alle Goldies zum einbrennen bitte durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kabel.

Brandzeichen mit Gluteisen vorne auf die Stirn ("Eingebrannter Kabelklanghörer") kostet extra, zischhh
CruxsCeps
Hat sich gelöscht
#223 erstellt: 01. Sep 2012, 16:14

NochKeinHifi schrieb:

Kopftrommel schrieb:
..., die letztendlich vom menschlichen Gehör detektiert werden.


Richtig - schliesslich sind wir ja ein Ebenbild Gottes und somit (jedenfalls das Gehör einiger) allmächtig ...

Da sind die Anforderungen an die Grobmessinstrumente in Cern ja pillepalle, da muss man ja nur ein paar Teilchen entdecken ...


Lass doch bitte die Religion aus dem Spiel. Hier geht es nun wirklicht nicht um Glaube sondern und um Weiterentwicklung.
pelowski
Hat sich gelöscht
#224 erstellt: 01. Sep 2012, 16:20

CruxsCeps schrieb:
...Hier geht es nun wirklicht nicht um Glaube sondern und um Weiterentwicklung.

Der war gut... ich lach mich tot

Grüße - Manfred
hf500
Moderator
#225 erstellt: 01. Sep 2012, 16:37
Koestlich!

73
Peter

muss jetzt erstmal Tastatur und Monitor putzen...
CruxsCeps
Hat sich gelöscht
#226 erstellt: 01. Sep 2012, 16:40
In der Vergangenheit haben schon viele so gelacht wie du. Und das waren keine Höhlenmenschen:

"Niemand braucht mehr als 640kB RAM in seinem PC."

Bill Gates
....................


"Der Weltbedarf an Photokopierern liegt bei 50 Stück."

Xerox - Anmerkung: Die haben den Kopierer und das erste GUI erfunden.
....................

"Die Erde ist zu träge, um sich zu bewegen."

Tycho de Brahe, beruehmtester Astronom seiner Zeit, um 1600

....................

Und das Lachen des Studio Bosses als Georg Lucas statt des Regiegehalt, 40% der Gesamteinnahmen des Films sowie alle Verkaufsrechte für Merchandising-Artikel in den Vertrag schrieben lies, ist wohl auch bekannt.


Nach dann lach halt mal weiter.
hf500
Moderator
#227 erstellt: 01. Sep 2012, 16:45
Ach, sind wir jetzt schon beim Galileo-Gambit angekommen?

Auch hier der typische Argumentationsstil der Eso-Szene...

73
Peter

Du hast noch etwas vergessen, Anfang der 50er schaetzte man den Weltbedarf an Computern bei etwa 6 Stueck...


Eines haben alle deine "Zitate" gemeinsam: Sie stammen aus einer Zeit, wo der betrachtete Gegenstand am Anfang seiner Entwicklung stand. Mit Kabeln ist man aber so ziemlich am Ende, da gibt es nichts Neues mehr, wenn man von technologischen Dingen (Forderung nach bestimmten mechanischen Eigenschaften etc. absieht.


[Beitrag von hf500 am 01. Sep 2012, 16:49 bearbeitet]
sealpin
Inventar
#228 erstellt: 01. Sep 2012, 16:46

CruxsCeps schrieb:
In der Vergangenheit haben schon viele so gelacht wie du. Und das waren keine Höhlenmenschen:

"Niemand braucht mehr als 640kB RAM in seinem PC."

Bill Gates
....................


"Der Weltbedarf an Photokopierern liegt bei 50 Stück."

Xerox - Anmerkung: Die haben den Kopierer und das erste GUI erfunden.
....................

"Die Erde ist zu träge, um sich zu bewegen."

Tycho de Brahe, beruehmtester Astronom seiner Zeit, um 1600

....................

Und das Lachen des Studio Bosses als Georg Lucas statt des Regiegehalt, 40% der Gesamteinnahmen des Films sowie alle Verkaufsrechte für Merchandising-Artikel in den Vertrag schrieben lies, ist wohl auch bekannt.


Nach dann lach halt mal weiter. :.


Erbärmlich und ohne Bezug zum Thema. Aber so weiss jetzt jeder, wessen Geistes Kind Du bist.
hf500
Moderator
#229 erstellt: 01. Sep 2012, 16:51
In diesem Zusammenhang das Wort "Geist"..



73
Peter
CruxsCeps
Hat sich gelöscht
#230 erstellt: 01. Sep 2012, 17:08
@sealpin: Schön, dass du eine meiner Antworten auf einen Beitrag eines anderen so elegant kopiert hast.

Verräts du uns auch, wer dir dies aufgetragen und gezeigt hat wie man das macht. Das dieses Zero-Posting auf deinem Mist gewachsenen ist, traue ich noch nicht einmal dir zu.

Die großen Legosteine hat die Mama übrigens in den Schrank neben die Kiste mit den silbernen Solidcores versteckt. Morgen kommt ja eine deiner vielen Cousinen zur Brautschau und da sollst du doch einen guten Eindruck bei ihr hinterlassen.
CruxsCeps
Hat sich gelöscht
#231 erstellt: 01. Sep 2012, 17:14
@hf500

Was Galileo damit zu tun? Und wie kommst du auf die Idee die Entwicklung sei abgeschlossen? Eben dieses Denken sorgt für Stillstand. Nur mal so ein Stichwort: Festplatte: Da dachten vor einigen Jahren auch die meisten man wäre am Ende der Entwicklung anglangt. Nö, da waren einige kluge Köpfe, die eine Entdeckung gemacht haben und seit dem haben wir Speicherdichten über die man vor 10 Jahren noch nicht einmal nachgedacht hat. Nur am Rande: Damals waren Holographische Speicher Medien der letzte Schrei bei den Visionären.

Aber wie üblich bei euch: Einfach die Mistgabel aus dem Stall geholt, drüber geschaut und ein guturales "Da kann mer nix mer verbessern" gerülpst. Sagt ja auch RTL usw.
Kopftrommel
Hat sich gelöscht
#232 erstellt: 01. Sep 2012, 17:44

CruxsCeps schrieb:
@hf500

Was Galileo damit zu tun? Und wie kommst du auf die Idee die Entwicklung sei abgeschlossen? Eben dieses Denken sorgt für Stillstand..


Und da genau setzen innovative und kreative Tuner an und liefer Prdukte und Optimierungen ab, die schon sehr überzeugen können.
Zaianagl
Inventar
#233 erstellt: 01. Sep 2012, 17:51
Überzeugen ja, natürlich!
Die Frage ist nur wen!
(Meine Tochter war auch ne ganze Weile überzeugt davon, daß im Elfenland alle Tiere fliegen können.)
#angaga#
Inventar
#234 erstellt: 01. Sep 2012, 18:02

Zaianagl schrieb:

(Meine Tochter war auch ne ganze Weile überzeugt davon, daß im Elfenland alle Tiere fliegen können.)


Jetzt nimm mir Bitte nicht auch noch diese Illusion.

Ich weiß, dass sie fliegen können. Ich sehe es doch.

Gruß A(u)aaaaaaaaaaaaaaa.........
CruxsCeps
Hat sich gelöscht
#235 erstellt: 01. Sep 2012, 18:30

Zaianagl schrieb:
Überzeugen ja, natürlich!
Die Frage ist nur wen!
(Meine Tochter war auch ne ganze Weile überzeugt davon, daß im Elfenland alle Tiere fliegen können.)


Das ist normales Verhalten eines Kindes. Wenn sie älter wird, wird sie hoffentlich nicht ihre Neugierde verliehren und die Mistgabel gegen ein gutes Buch eintauschen.

Hoffentlich erfährt sie die nötige Unterstützung.

http://www.spiegel.d...nplatz-a-851254.html

http://www.lvz-onlin...ktiven-a-140067.html
Zaianagl
Inventar
#236 erstellt: 01. Sep 2012, 18:39
Du versuchst hier Neugierde, Wissensdurst oder geistige Offenheit mit Leichtgläubigkeit, Naivität, Irrglaube oder Fantasie gleichzusetzen.
So wird das allerdings nix...
Probier was anderes!
#angaga#
Inventar
#237 erstellt: 01. Sep 2012, 18:55

CruxsCeps schrieb:
Wenn sie älter wird, wird sie hoffentlich nicht ihre Neugierde verliehren und die Mistgabel gegen ein gutes Buch eintauschen.



Ja ne is klar. Welches Exemplar soll es denn sein, damit sie und wir allle hier endlich erleuchtet werden:

1. Die Kabelklangbibel?,
2. Der DSS Netzleistenkanon?
3. Das Buch "Physik ist doof. Es lebe der Kabelklang"?
4. Das Buch "Aber ich höre es doch"?
5. ......

hifi_angel
Inventar
#238 erstellt: 01. Sep 2012, 19:01

CruxsCeps schrieb:


Erbärmlich und ohne Bezug zum Thema. Aber so weiss jetzt jeder wessen Geistes Kind du bist.



Meintest du diesen Beitrag?


CruxsCeps schrieb:


cs2001 schrieb:

Bitte schick doch mal, ich finde dazu nichts...


Noch nicht einmal eine Suchmaschine bedienen können aber hier einen auf dicke Hose machen. Mach doch erstmal deine Hausaufgaben.
hifi_angel
Inventar
#239 erstellt: 01. Sep 2012, 19:05

CruxsCeps schrieb:
@sealpin: ............. Das dieses Zero-Posting auf deinem Mist gewachsenen ist, traue ich noch nicht einmal dir zu.

Die großen Legosteine hat die Mama übrigens in den Schrank neben die Kiste mit den silbernen Solidcores versteckt. Morgen kommt ja eine deiner vielen Cousinen zur Brautschau und da sollst du doch einen guten Eindruck bei ihr hinterlassen.

Erbärmlich und ohne Bezug zum Thema. Aber so weiß jetzt jeder, wessen Geistes Kind Du bist.
#angaga#
Inventar
#240 erstellt: 01. Sep 2012, 19:06
@ hifi angel



Gruß A.
hifi_angel
Inventar
#241 erstellt: 01. Sep 2012, 19:07

CruxsCeps schrieb:


Aber wie üblich bei euch: Einfach die Mistgabel aus dem Stall geholt, drüber geschaut und ein guturales "Da kann mer nix mer verbessern" gerülpst. Sagt ja auch RTL usw.


Erbärmlich und ohne Bezug zum Thema. Aber so weiß jetzt jeder, wessen Geistes Kind Du bist.
CruxsCeps
Hat sich gelöscht
#242 erstellt: 01. Sep 2012, 19:14

Zaianagl schrieb:
Du versuchst hier Neugierde, Wissensdurst oder geistige Offenheit mit Leichtgläubigkeit, Naivität, Irrglaube oder Fantasie gleichzusetzen.
So wird das allerdings nix...
Probier was anderes!


Nein, dies tue ich nicht. Spar dir also deine billige Polemik.
CruxsCeps
Hat sich gelöscht
#243 erstellt: 01. Sep 2012, 19:24
Ach hifi_angel, warum erklärst du dich nicht? Warum diese sinnlosen Doppel-Postings? Deine Sprachlosigkeit im Hinblick auf eine inhaltlich sinnvolle Auseinandersetzung mit dem Thema hast du doch schon zu genüge beweisen, musst du uns jetzt auch noch mit kryptischen Mehrfachbeiträgen nerven.
Ist das die künstlerische Ader, die lang unterdrückte, die da sich ihren Weg in das Externe bahnt?
Benötigst Du Hilfe?
Zaianagl
Inventar
#244 erstellt: 01. Sep 2012, 19:32

CruxsCeps schrieb:

Zaianagl schrieb:
Du versuchst hier Neugierde, Wissensdurst oder geistige Offenheit mit Leichtgläubigkeit, Naivität, Irrglaube oder Fantasie gleichzusetzen.
So wird das allerdings nix...
Probier was anderes!


Nein, dies tue ich nicht


Doppeldoooch!


Spar dir also deine billige Polemik


Polemik

Per Definition hab ich mich sogar davon abgewandt. Gar nicht gemerkt?
NochKeinHifi
Stammgast
#245 erstellt: 01. Sep 2012, 19:32

CruxsCeps schrieb:

Lass doch bitte die Religion aus dem Spiel. Hier geht es nun wirklicht nicht um Glaube sondern und um Weiterentwicklung.


Wieso? Ihr seid doch diejenigen, welche den Glauben ins Spiel bringen. Oder gibt es ausser 'ich hör's doch' irgendwelche Ansätze von Beweisen für eure Behauptungen?
hifi_angel
Inventar
#246 erstellt: 01. Sep 2012, 19:32

CruxsCeps schrieb:
Ach hifi_angel, warum erklärst du dich nicht?

Das tue ich doch die ganze Zeit! Und damit du das besser verstehst, habe ich extra eine Antwortformulierung von dir verwendet!
Die nachfolgende Antwort ist auch für diesen Betrag von dir treffend.

"Erbärmlich und ohne Bezug zum Thema. Aber so weiß jetzt jeder, wessen Geistes Kind Du bist."


[Beitrag von hifi_angel am 01. Sep 2012, 19:37 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#247 erstellt: 01. Sep 2012, 19:34
Erstaunlich wie übergreifend das verwendet werden kann! Respekt an den Autor!
Zaianagl
Inventar
#248 erstellt: 01. Sep 2012, 19:35
Ich glaub ich leg mir den auf ne F-Taste. Aber halt, ich bin ja gar nicht der Polemiker. Schade irgendwie...
CruxsCeps
Hat sich gelöscht
#249 erstellt: 01. Sep 2012, 19:42

#angaga# schrieb:
@ hifi angel



Gruß A.


Na, das nenn ich mal einen Stammtisch.

Oans zwoa gsuffa.

http://www.youtube.com/watch?v=Ny8i8Oz7-Ao


Unter Berücksichtigung der Qualität eurer Beiträge, würde es mich nicht wundern, wenn eure Installationen die Klangqualitäten des verlinkten Videos aufweisen.

Man muss allerdings berücksichtigen, dass die Musikanten in einem Zelt, quasi im Freifeld, aufspielen und nicht in einer Höhle deren, Raumparameter kaum in den Griff zu bekommen sein dürften. Die Menschenmassen, und ihre Absobationsfähigkeit mal aussen vorgelassen - Mir fehlen da die praktischen Erfahrungen mit diesen Größenordnungen gehe ich davon aus, dass in diesem Forum die ultimative Kompetenz diesbezüglich vorhanden ist.

Um ehrlich zu sein, ich habe noch nie in einer Höhle eine vernünftige Anlage aufgebaut. Eigentlich bin ich nie in Höhlen - kann also, im Gegensatz zu Euch nicht mit reden.

Aber auch zu diesem Thema traue ich euch einige Kompetenzen zu.
Zaianagl
Inventar
#250 erstellt: 01. Sep 2012, 19:45

Sooo geil!!! Und Du wirfst Anderen Polemik vor!

BTW:

Erbärmlich und ohne Bezug zum Thema. Aber so weiß jetzt jeder, wessen Geistes Kind Du bist.

Sorry, aber einmal mußte der einfach sein!
CruxsCeps
Hat sich gelöscht
#251 erstellt: 01. Sep 2012, 19:46

Zaianagl schrieb:
Erstaunlich wie übergreifend das verwendet werden kann! Respekt an den Autor!


Danke.

Diesen wertvollen Beitrag möchte ich zum Anlass nehmen, darum zu bitten wieder zum Thema der Diskussion zurück zukehren.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmarc1308
  • Gesamtzahl an Themen1.558.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.064