HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Das ist der "Entertained euch" -Thread | |
|
Das ist der "Entertained euch" -Thread+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#912
erstellt: 20. Jul 2010, |||||||||
Funktioniert aber wieder in HD-Ready (Harry P. war in PAL) Mein einziges Problem ist das der Kontrast mit 1000:1 bissle schwach ist. |
||||||||||
l!l_wayne
Stammgast |
11:14
![]() |
#913
erstellt: 21. Jul 2010, |||||||||
der Orion ist auch ein Baumarkt fernseher ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#914
erstellt: 21. Jul 2010, |||||||||
Hallo, naja, vielleicht liegts auch am Film angeblich sollen Orion Geräte für bestimmte Filmchen besser geeignet sein als die Geräte anderer Hersteller. Vielleicht ist da einfach die Wiedergabe bei jugendfreiem Material mist. ![]() |
||||||||||
TomBe*
Inventar |
04:58
![]() |
#915
erstellt: 22. Jul 2010, |||||||||
Moin, mit einem SLS durften wir uns vor 2 Tagen im Werk entertainen...höllen Sound ![]() Fahren war leider nicht drin ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#916
erstellt: 22. Jul 2010, |||||||||
Nen Baumarkt-TV ![]() ![]() Naja bin jetzt zufrieden. Das einzige was mich ärgert ist das er keine Bild in Bild Funktion hat kein FULL-HD und keine Melodie beim Ein/Aus-schalten. Hab ihn eben vom Großmütterchen zum Geb. gekriegt... Sie liebt QVC und im Fernsehen bei der Werbeshow sah er ja sooooo gut aus xD Ihr wisst glaub schon was ich meine... Schon das neue Vid geschaut? (Leider noch mit dem alten TV)(Werde mit dem neuen TV ein kleines Update Vid machen) Hier: ![]()
Hast aber aufn Preis geachtet ja? ![]() ![]() So ich hab jetzt noch was vor und ab morgen Mittach 2 Wochen Urlaub ![]() @TomBE Schön.Schön.
Deiner? Geil ![]() [Beitrag von HifiKiller am 22. Jul 2010, 14:32 bearbeitet] |
||||||||||
TomBe*
Inventar |
07:56
![]() |
#917
erstellt: 23. Jul 2010, |||||||||
Moin Dwayne, ...du Scherzkeks ![]() ![]() Dieser hatte übrigens die Fahrgestellnr. 5 und 96-tsd. km auf dem Tacho. Solche Erprobungsfahrzeuge werden oft Verschrottet ![]() |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#918
erstellt: 23. Jul 2010, |||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#919
erstellt: 27. Jul 2010, |||||||||
Hallo, Ich wollte mal zum Bereich Bluray&DVD etwas fragen... Wenn ich mir z.B. eine DVD kaufe und sie mir auf den Rechner Ziehe (was ja laut Kopierschutz (der umgangen werden kann) verboten ist.) und sie mir von diesem aus ansehe, ist das dann verboten? (ist ja eigentlich noch eigengebrauch) zweite Frage: Wenn ich mir z.B. eine DVD kaufe, sie mir auf den Rechner ziehe (was ja laut Kopierschutz (der umgangen werden kann) verboten ist.) und sie dann auf einen (z.B. 6 oder 8 Gigabyte) USB Stick ziehe und sie mir von diesem aus per DVD(USB) Player angucke, ist das dann verboten? ![]() |
||||||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#920
erstellt: 27. Jul 2010, |||||||||
Hi, so lange du sie kaufst ist das afaik alles noch durch die Privatkopie abgedeckt, außerdem sind nicht alle DVDs kopiergeschützt. Aber wozu übern Stick gucken wenn man die Original DVD hat?
Joa. Dachte du meinst den Riesensubwoofer von Teufel aber der hat ja noch ne 0 mehr am Namen. Wenn man son Teil nachbauen will sollte man die Budgetgrenzen nicht allzu eng setzen. Aber das hat sich ja aufgeklärt. ![]() |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#921
erstellt: 27. Jul 2010, |||||||||
Übern Stick gucken weil wegen DVD's zerkratzen bei mir schnell sowie Platzverschwendung... Deswegen werd ich sie woll alle aufm PC behalten und diesen per Multi Chinch und HDMI an den Yamaha klemmen. Und wenn ich mir eine DVD kaufe sie aufn PC ziehe auf eine andere CD brenne und einem Freund schenke? (Wird dann aber wohl nicht bei einer Ausnahme bleiben) ![]() |
||||||||||
TomBe*
Inventar |
12:34
![]() |
#922
erstellt: 28. Jul 2010, |||||||||
Tach, gesetzlich ist das Umgehen/knacken eines Kopierschutzes auch für den privaten Gebrauch verboten...im Fall des Sticks würde ich sagen...wo kein Richter da kein Henker ![]() ![]() |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#923
erstellt: 28. Jul 2010, |||||||||
Wo kein Richter da kein Henker... Kann man so sehen aber besonders Gesund ist diese Ansicht nicht. |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#924
erstellt: 28. Jul 2010, |||||||||
Worauf zielt dann deine "pseudosubtile" Fragerei
ab? |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#925
erstellt: 28. Jul 2010, |||||||||
Mein Freund ist in dem Falle ca. 40 ... dürfte dann eig. nichts machen oder? |
||||||||||
Master_J
Inventar |
19:18
![]() |
#926
erstellt: 28. Jul 2010, |||||||||
Legal ist das erst bei Erreichung des Rentenalters... ![]() Und damit beenden wir bitte die Kopier-Diskussion. Danke. </MOD> Gruss Jochen |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#927
erstellt: 28. Jul 2010, |||||||||
Nungut... Hab noch eine andere Frage: Kann ich den Sender DELUXE MUSIC auf der Frequenz 12246 iwi am PC empfangen? |
||||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
03:34
![]() |
#928
erstellt: 29. Jul 2010, |||||||||
Es geht doch per Onlineradio. Warum willst du denn da den Umweg über die Schüssel machen? |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#929
erstellt: 29. Jul 2010, |||||||||
Bild und Ton oder nur Ton? Wie soll ich einen Digitalen Fernsehsender über Onlineradio empfangen? ![]() |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#930
erstellt: 29. Jul 2010, |||||||||
Hast du ne TV-Karte? Dann ja. |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#931
erstellt: 29. Jul 2010, |||||||||
du erkennst mein problem ohne das ich es nenne ![]() ![]() |
||||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#932
erstellt: 29. Jul 2010, |||||||||
Mein Vorschlag zur Lösung des Problems: Wenn du dir keine TV-Karte hast kauf dir eine. |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#933
erstellt: 29. Jul 2010, |||||||||
kann ich auch gleich für 40 € auf Digital umrüsten ![]() |
||||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#934
erstellt: 29. Jul 2010, |||||||||
Dagegen spricht sicher nichts. |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#935
erstellt: 29. Jul 2010, |||||||||
Doch mein Vater ![]() Werd mal sehn was ich tuhn kann ![]() Ansonsten wirds woll die TV-Karte fürn PC. ![]() |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#936
erstellt: 01. Aug 2010, |||||||||
Moin, Alle Ohren aufgespannt und aufgepasst! Durfte gestern die Infinity Kappa 100 probehören! Über einen verdammt guten Plattenspieler sowie einen dicken Yamaha 250Watt Verstärker. Musik war von AC-DC zu den Charts und allen Neuheiten bis wieder Prodigy, Stockfish und Techmaster P.E.B Die Dinger sind DER Traum von Lautsprechern muss ich sagen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Geld für die Teile hab ich leider nicht aber man kann ja auch nicht alles haben wa ![]() Chriz... Hast Du die schonmal gehört geschweigedenn getestet? ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#937
erstellt: 01. Aug 2010, |||||||||
Ich entertaine mich gerade damit, Klirr- und Wasserfalldiagramm vom Seas NoFerro650 zu finden. Vielleicht kann mich ja jemand bei meinem Entertainment unterstützen. ![]() |
||||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#938
erstellt: 01. Aug 2010, |||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#939
erstellt: 01. Aug 2010, |||||||||
Das PDF hab ich vorhin auch schon gefunden...nach 4 Megabyte hab ich den Tab geschlossen. ![]() ![]() |
||||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#940
erstellt: 01. Aug 2010, |||||||||
Hättest du noch etwa ein Megabyte gewartet hättest du schon vorhin deine Diagramme bekommen. ![]() Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Diagramme dort überhaupt das sind was du suchst. Am besten nimmst du einfach die quälend lange Minute Zeit in kauf die das Teil zum laden braucht und schaust dir das Dokument an. [Beitrag von Simple_Simon am 01. Aug 2010, 14:33 bearbeitet] |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#941
erstellt: 01. Aug 2010, |||||||||
Hab ich jetzt auch bemerkt. ![]() Lag wohl daran, dass ich keine "Hochglanz-PDF" erwartet hatte. Aber gut, nu weiß ich alles, was ich wissen wollte. ![]() Wasserfall hatte ich so oder so ähnlich erwartet...bin mal gespannt, wie stark sich die destr. Reso bei 12kHz bemerkbar macht. Schau ma mal, was der Gute im Auto anstellt. [Beitrag von 'Stefan' am 01. Aug 2010, 14:38 bearbeitet] |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#942
erstellt: 08. Aug 2010, |||||||||
Guddn Amd, Mal eine Frage zur Sicherheit meiner Magnat Monitor Supreme 800. Wie weit dürfen die TMT's auslenken damit da nichts überlastet wird bzw. damit die Schwingspule nicht anschlägt? Ich denke das ich sie nicht zum rauchen kriege bevor die Schwingspule anschlägt von daher frag ich nach X-Mech ![]() |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#943
erstellt: 08. Aug 2010, |||||||||
Du wirst wohl merken, wenn dein Chassis überlastet ist...sei es nun mechanisch oder elektrisch. Wenn man dir "8mm" sagt, bringt dir das ungefähr nichts, weil du die Auslenkung sowieso nicht messen kannst.
Das is ganz einfach. Steiler Hochpass bei im oberen Grundtonbereich, aufdrehen wie ein Blöder -> kein Hub, keine Kühlung -> Qualm. [Beitrag von 'Stefan' am 08. Aug 2010, 19:14 bearbeitet] |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#944
erstellt: 08. Aug 2010, |||||||||
Ixh mein mit Musik ![]() Also wieviel kann ich ihn per Augenmaß auslenken lassen bevor er anschlägt bzw. sie. ![]() |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#945
erstellt: 08. Aug 2010, |||||||||
Ich mein auch Musik.
Nen halben Daumen breit. |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#946
erstellt: 08. Aug 2010, |||||||||
Also 8mm ^^ Wenn ich jetzt mal nen 22HZ Signal vom PC aus über den Yamaha RX-V 365 an den Magnat gehen lasse; jetzt ganz langsam aufdrehe und..äh.. kann ich dann ganz sanft an den Anschlagpunkt rangehen sozusagen warten bis wat klappert und dann den Hub mir im Kopf merken und so immer nen millimeter vor überlastung Schluss machen oder rauchts da schon bzw. mach ich da schon was kaputt? ![]() |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:14
![]() |
#947
erstellt: 08. Aug 2010, |||||||||
Nö. Das war ein Wert, den ich einfach mal hingeschrieben hab, damit irgendeine Zahl dasteht. Ich kenn weder die Box, noch die darin verbauten Chassis, geschweige denn irgendwelche Daten. Wenn du mit deinem 22Hz-Signal an irgendeine Grenze kommst, wird die für eine x-beliebige CD nichtmehr gültig sein. Eine bestimmte CD x wird an gleicher Position des Lautstärke-Reglers lauter sein, eine andere CD y leiser. Ganz einfach: Lass die Zahlen beiseite, mit denen du sowieso nichts anfangen kannst und HÖR HIN! Es klingt schon scheiße, bevor x-mech erreicht ist. |
||||||||||
Chriz3814
Inventar |
21:42
![]() |
#948
erstellt: 08. Aug 2010, |||||||||
Xmax.... Mit 22Hz-Tönen können die Magnat Monitor Supreme 800 sowieso nichts anfangen. Wenn ein Chassis anschlägt, brennt es nicht gleich durch. Sicherlich ist es nicht gut wenn der Schwingspulenträger gegen die Polkappe hämmert aber rauchen tut es erst, wenn die Schwingspule selber durchbrennt. Man nehme einen sehr starken Verstärker (Dussun V8i etc.), dann die Lautstärke auf das Maximum stellen und nun ein Lied abspielen. So entsteht ein kurzer, schneller Leistungsimpuls. Einen Schwingspulendefekt kann man feststellen indem sich das Chassis verzerrt und kratzig anhört oder in dem das Chassis keinen Mucks mehr von sich gibt. Ich schließe mich Stefan an. Was interessieren die Daten? Dir soll der Klang gefallen, mehr nicht. |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
00:47
![]() |
#949
erstellt: 09. Aug 2010, |||||||||
![]() So...ich entertaine mich jetzt damit, an die Tanke zu fahren und ne Schachtel Kippen zu kaufen. |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#950
erstellt: 09. Aug 2010, |||||||||
Stefan du bist erwachsen und vernünftig genug die Finger von den Kippen zu lassen ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#951
erstellt: 09. Aug 2010, |||||||||
Zigaretten rauchen finde ich auch schwach. Die Dinger machen einem die Gesundheit kaputt, schwächen den Geschmackssinn, machen das man stinkt und schmecken dann nicht einmal nach etwas. Wenn man raucht, sollte man Zigarren nehmen. Die schmecken wenigstens nach etwas und man wirkt damit wesentlich cooler als mit Zigaretten. |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
11:36
![]() |
#952
erstellt: 09. Aug 2010, |||||||||
Damit hätte ich mir auch nicht den Punkt gemerkt der am Verstärker ist sondern ich hätte mir die Auslenkung vom Lsp. gemerkt und somit würde ich immer wissen wo die X-Mech Grenze ist ![]()
Na so weit bin ich auch schon mit meiner Theorie^^ Ich hab ja nur gefragt ob ich das mit dem 22HZ machen kann oder ob se' da durchbrennen.
Doch^^ sie werden auslenken ![]()
Und soweit will ichs nicht kommen lassen ![]()
Ich will ihn aber nicht nur in sekundenlänge genießen ![]() ![]() |
||||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#953
erstellt: 09. Aug 2010, |||||||||
Lass es einfach. Du willst Sachen messen, die kein vernünftiger Indikator für das sind, was du erfahren willst. ![]() |
||||||||||
Chriz3814
Inventar |
14:27
![]() |
#954
erstellt: 09. Aug 2010, |||||||||
Dwayne, dass deine Chassis von den Monitor Supreme 800 bei einem 22Hz Sinus auslenken, ist mir klar. Dass die Magnats mit einem 22 Hz Sinus nicht viel anfangen können war übertragungstechnisch gemeint. Du weisst nicht wieviel Pegel bei dieser Frequenz noch aus dem Schallwandler herauskommt. Ich frage mich die ganze Zeit warum du es gerade mit einem 22 Hz Signal versuchen willst....bis ich in das Datenblatt der besagten Lautsprecher geschaut habe: Typ: 2 1/2 Wege Bassreflex Standlautsprecher Leistung (max/sinus): 160 / 320 Watt Impedanz: 4-8 Ohm Frequenzgang: 22 – 38.000 Hz Besonderheiten: Stabiles und resonanzarmes MDF-Gehäuse, hochwertige Holzdekore, kontrast-schwarz abgesetzte Schallwand, abnehmbare Stoffbespannung, Hochtöner mit 25 mm Gewebemembran und ERA-Frontplatte für ausgewogene Hochtonwiedergabe und gleichmäßige Abstrahlung, Tief- und Tiefmitteltöner mit resonanzarmen, beschichteten, Papiermembranen, tiefreichende und präzise Basswiedergabe durch hochwertige Frequenzweiche mit Phasenkorrektur Maße (B/H/T) in cm: 21,0 x 85,0 x 28,0 Gewicht in kg: 14 Magnat hat also nicht den Frequenzgang +/- 3dB sondern wohl eher den Übertragungsbereich angegeben. Die Xmax testest du übrigens nicht mit Sinustönen. Hierfür bedarf es eine Messstation (z.B. Rhode Schwarz UPD), UMT und ein GK1 kalibriertes Messmikrofon (wie jene von Svantek oder NTI). Kurz: Wer misst, misst Mist...erstrecht wenn man nicht weiss was man misst. [Beitrag von Chriz3814 am 09. Aug 2010, 14:29 bearbeitet] |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#955
erstellt: 09. Aug 2010, |||||||||
Ah, wenn du schonmal hier bist: Was ist denn an der Box "2 1/2"-Wege? Als gemeiner Car-Hifiler kenn ich das so, dass zwei gleiche T(M)Ts verschiedene Frequenzbereiche abdecken. Wird hier wohl nicht anders sein, oder?! [Beitrag von 'Stefan' am 09. Aug 2010, 14:34 bearbeitet] |
||||||||||
Chriz3814
Inventar |
14:44
![]() |
#956
erstellt: 09. Aug 2010, |||||||||
Moin Stefan, 2 1/2 Wege bieten gegenüber 3-Wege-Systemen gewisse Vorteile in Punkto Gruppenlaufzeit und Phasenverlauf. Prinzipiell sind 2 1/2 Wege Konstruktionen viel mehr 2 Wege Konzepte mit einem Subbass (Tieftöner), wie Herr Nubert auch zu sagen pflegt. Ich beschreibe es mal so: Bei einem 3-Wege-Schallwandler wird jeder Signalweg sequenziell seinem eigenen Übertragungsbereich zugeordnet. Es werden bei einem Schallwandler so mindestens drei unterschiedliche Chassis weichentechnisch ihren Nutzfrequenzen angepasst = Hoch-, Mittel- und Tieftöner um ein gewisses Frequenzband abzudecken. Bei 2 1/2 Wege Konstruktionen hingegen arbeiten der Tieftöner und der Mitteltöner bis zu einer gewissen unteren Frequenz parallel. Erst ab einem gewissen Punkt (eine Art Aufbrechen) wird der Mitteltöner vom Tieftöner harmonisch (und im günstigsten Falle auch mechanisch statt elektrisch) getrennt. Man kommt so dem Ideal einer Punktschallquelle zwar nur marginal näher aber bei dieser Konstruktion ergeben sich gewisse Vorteile: Die Frequenzweiche fällt nicht so komplitziert und groß aus wie bei einem 3-Wege-System und die Gruppenlaufzeit lässt sich einfacher unter Kontrolle bringen. EDIT: Und ich grüße meine Tante aus Wuppertal. [Beitrag von Chriz3814 am 09. Aug 2010, 14:49 bearbeitet] |
||||||||||
TomBe*
Inventar |
14:47
![]() |
#957
erstellt: 09. Aug 2010, |||||||||
Aha...Danke für die kurze und prägnante Erklärung. ![]() |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#958
erstellt: 09. Aug 2010, |||||||||
Jupp, so meinte ich das. ![]() Hab ich vielleicht bissl doof geschrieben. Wie oft/selten werden dazu zwei gleiche Chassis hergenommen, die dann als MT bzw. TT werkeln dürfen? Ich kenn das fast nur mit sehr ähnlichen bzw. identischen Chassis. Davon ab: Gruppenlaufzeit und Phasenverlauf stellen doch den gleichen Sachverhalt dar, oder?! [Beitrag von 'Stefan' am 09. Aug 2010, 14:53 bearbeitet] |
||||||||||
Chriz3814
Inventar |
16:17
![]() |
#959
erstellt: 09. Aug 2010, |||||||||
Ich meinte mit Phasenverlauf nicht jene der Chassis. Bei einem 2 1/2-Wege-Konzept müssen der Tiefmittel- und der Tieftöner nicht zwangsweise baugleich sein ![]() |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#960
erstellt: 10. Aug 2010, |||||||||
Mit dem Datenblatt hat der 22HZ Ton nichts zu tuhn nur weis ich das die Magnat bei 22HZ ein Impedanzminimum haben und deswegen auch mit wenig Leistung stark auslenken ![]() Ihr lenk trotzdem dauernd von meiner Frage ab ![]() |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#961
erstellt: 10. Aug 2010, |||||||||
Tu was du nicht lassen kannst. Es wird dir halt einfach 0,nichts bringen. |
||||||||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#962
erstellt: 12. Aug 2010, |||||||||
Kann ich mit dem Dell XPS 730 eine fast 1kw Sinus Endstufe bauen? Wenn ja: Wieviel Watt RMS hätte diese dann? |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.633