HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Plus und Minus, ein Mysterium | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Plus und Minus, ein Mysterium+A -A |
|||
Autor |
| ||
fischmeister
Inventar |
17:09
![]() |
#51
erstellt: 21. Mrz 2009, ||
Hmmmmmmmm, ich dachte immer, dass wir hier Wechselstrom haben - da ist plus oder minus doch völlig wurscht ... ![]() ![]() |
|||
ThaDamien
Inventar |
17:15
![]() |
#52
erstellt: 21. Mrz 2009, ||
Psscht, sag sowas nicht ! Son Teufelszeug. Du hast natürlich recht ;-) Es geht in erster Linie um die Phase. Aber lass die "unwissenden" doch weiter diskutieren, ist so schön. |
|||
|
|||
Rhabarberohr
Inventar |
17:17
![]() |
#53
erstellt: 21. Mrz 2009, ||
*schmunzel* |
|||
lunic
Inventar |
17:27
![]() |
#54
erstellt: 21. Mrz 2009, ||
Gegenfrage, was ist denn plus deiner Meinung nach? Kabel haben kein Plus und Minus. Gruß |
|||
ThaDamien
Inventar |
17:32
![]() |
#55
erstellt: 21. Mrz 2009, ||
Lunic das ist so nicht ganz richtig. Ein Kabel alleine hat keinen positiven oder negativen Pol. Es ist aber kein Problem einen Pol in einem Kabel durch z.B. den Anschluss einer Gleichstromquelle zu erzeugen. Ein positiver Pol ist eine Elektronen verarmte Region, richtig ist dass diese Eigenschaft nicht von der Farbe des Kabels abhängt sondern von der angeschlossenen Quelle. Oder andere Gegebenheiten wie z.B. Induktion. Wie jedoch schon angemerkt handelt es sich bei "Musik" um einen Wechselstrom. Wodurch auch ein ständiger Wechsel der "Polung" erzeugt wird. Die Polung wechselt also ständig, somit geht es quasy nur um die zeitgleiche Flussrichtung und Auslenkung. Man spricht davon dass die Lautsprecher in der gleichen "PHASE" spielen. |
|||
lunic
Inventar |
17:42
![]() |
#56
erstellt: 21. Mrz 2009, ||
Das stimmt schon, keine Frage. Nur muß man hier wohl ganz genau lesen und die Frage war ja eindeutig: Wo ist bei einem Kabel plus bzw minus? Und ohne Verstärker oä hat ein Kabel ganz einfach kein plus oder minus. So meinte ich das. ![]() Gruß ![]() Ich finde aber, der Begriff 'Troll' passt hier nicht, da Wopperbummchen ja keine Konfrontation sucht, sondern uns nur zum Narren halten will. Ein Troll ist IMO richtig streitsüchtig. [Beitrag von lunic am 21. Mrz 2009, 17:44 bearbeitet] |
|||
ThaDamien
Inventar |
17:47
![]() |
#57
erstellt: 21. Mrz 2009, ||
Ja, du hast ja Recht ;-) Mir ging es nur darum, dass es halt um die Umstand geht in dem das Kabel eingesetzt wird,um Missverständnisse zuvermeiden. |
|||
0408SUSI
Gesperrt |
21:05
![]() |
#58
erstellt: 21. Mrz 2009, ||
Dem Akustisch passiert nicht so viel. Wenn er wackeln sollte, legt man einfach ein entsprechend dickes Buch unter das zu kurze Bein. @TE: Wenn du dein Kabel zu nur 50% verpolt anschließen möchtest, musst du das Kabel seitlich hochkant stellen. Plus nach unten. (Oder oben. Dann ist es um -50% verpolt.) Das nennt der Fachmann dann "halbseitig gelähmter Phrasendreher mit Suizidpotentialausgleich". |
|||
Heveller
Stammgast |
21:31
![]() |
#59
erstellt: 21. Mrz 2009, ||
Den kleinen Luftmolekülchen passiert mechanisch genau das gleiche wie den kleinen Elektrönchen bei elektrischer Verpolung: Sie laufen in die falsche Richtung. Superklasse Effekt. Man kann dann sogar Mono räumlich hören! |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.673