Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

Raveland.Ich glaubs einfach nicht. hehe

+A -A
Autor
Beitrag
amdnox
Hat sich gelöscht
#1914 erstellt: 15. Apr 2008, 15:05
^^ ja denn mid speaker habe schohn kaput gegigt
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#1915 erstellt: 15. Apr 2008, 15:05
also ich hab mal son ding abgeschossen mit 70 rms war alles tot
WeXx2k
Stammgast
#1916 erstellt: 15. Apr 2008, 16:03
Hab am Samstag im Norma Prospekt gelesen....
Outdoor-Radio 30 P.M.P.O
und sagenhafen 3WATT RMS!!!!

klick

Also 3Watt Outdoor... bei 5meter Abstand, muss man sich warscheinlich schon anstrengen um was zu hörn.
*xD*
Inventar
#1917 erstellt: 15. Apr 2008, 16:08
Warum? Schöne Hornbox mit 107db SPL und schon ist Diskopegel erreicht...

Wahrscheinlich unterschätzen die meisten, was 1W ist.
mogo
Inventar
#1918 erstellt: 15. Apr 2008, 16:13
Diese kleinen Radios haben doch meist alle zwischen 2 und 5 Watt. So lange man nicht mit der Kreissäge daneben steht, hört man da auch was.
Dass man damit keine Party beschallen kann ist ja wohl offensichtlich...
Hansinator
Inventar
#1919 erstellt: 15. Apr 2008, 17:00
meine microanlage hat gemessene 2mal 3 watt rms. wenn ich in meinen 13 m2 aufdrehe fleigen mir auch die ohren weg und ich hab billige 2 wege regalboxen dran, mit kalottenhochtöner und naya, da is schon tinnitusgeffahr! und kleine fete auf 30-40 m2 sollte gaaaaaanz vllt. noch gehen
Strapsenkönig
Inventar
#1920 erstellt: 15. Apr 2008, 19:02
Zu dem Outdoor-Radio.
Sowas hat Makita mal als Baustellenradio mit Akkubetrieb rausgebracht. Das Teil ist gar nicht mal schlecht hört sich sauber an, geht auch lauter, und oh Wunder es kommt sogar Bass raus.

mfg Silent
metal_drummer
Inventar
#1921 erstellt: 15. Apr 2008, 19:06
gibts doch u.a. auch von bosch
Strapsenkönig
Inventar
#1922 erstellt: 15. Apr 2008, 19:35
Ich kenne das nur von Makita.
Kann aber sein weiß ich nicht.
mfg Silent
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#1923 erstellt: 15. Apr 2008, 19:47
jetz reden wir sogar schon über radios
dj_kebbi
Inventar
#1924 erstellt: 15. Apr 2008, 19:51
habe das , wo der akkubohrer auch direkt drin aufgeladen werden kann


(schon voller betonspuren und kleberester , staub ohne ende drauf)

aber es geht laut hat top empfang und klingt noch recht gut
Strapsenkönig
Inventar
#1925 erstellt: 15. Apr 2008, 19:58
Ja bei dem Makita war das schon mal das das wegen der Kabellänge in der Garage schon mal in nem Funkloch gestanden hat, dann haben wir nen großen Maulschlüssel genommen und auf das Gewinde für die Antenne gestellt, dann gings wieder mit dem Empfang.^^

mfg Silent
dj_kebbi
Inventar
#1926 erstellt: 15. Apr 2008, 20:02
deswegen heißt es ja auch baustellenradio....


man kriegt es kaum kaputt und mit dem empfang auch kein thema
Tony_Damager
Stammgast
#1927 erstellt: 15. Apr 2008, 21:26
Ich finde den Boom Blaster von JVC geil. Das Teil ist mechanisch auch unkaputtbar Und klongt für einen Ghettoblaster echt nicht verkehrt

In der Messehalle kommt das Teil echt gut
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#1928 erstellt: 16. Apr 2008, 09:44

Tony_Damager schrieb:
Ich finde den Boom Blaster von JVC geil. Das Teil ist mechanisch auch unkaputtbar Und klongt für einen Ghettoblaster echt nicht verkehrt

In der Messehalle kommt das Teil echt gut :prost

ich hab sowas ähnliches
dj_kebbi
Inventar
#1929 erstellt: 16. Apr 2008, 09:49
@nissan :
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#1930 erstellt: 16. Apr 2008, 09:51

dj_kebbi schrieb:
@nissan : :hail

was hat das jetz zu bedeuten ?
dj_kebbi
Inventar
#1931 erstellt: 16. Apr 2008, 09:53
war eig nur so nach dem motto

"HUT AB" gedacht
zuyvox
Inventar
#1932 erstellt: 16. Apr 2008, 11:50
mal ein gut klingendes kleines, teures Radio...
Hier

Wirklich beeindruckend was da klanglich aus so einem kleinen Lautsprecher rauskommen kann.

lG Zuy
dj_kebbi
Inventar
#1933 erstellt: 16. Apr 2008, 12:01
son Radio gabs mal bei Tchibo , genau das gleiche

aber nicht für 180€ sondern für 40

http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Hansinator
Inventar
#1934 erstellt: 16. Apr 2008, 13:29
Aber das tivoli klingt besser! habs selber mal eghört.... weil wegen konuslautsprecher nich besonders höhenvoll der sound, aber wenn mans nicht sehen würde könnten auch 2 regalboxen dahintr sein nur halt mit nem putten ht
amdnox
Hat sich gelöscht
#1935 erstellt: 16. Apr 2008, 13:33
mal ganz erlich mit bissel bastelarbeit und zeit kann man so wie wir ein klines mobieles Radio bauen wir haben uns ein enstufen bausatz mit 2x 40watt geholt kostet so um die 30€ dazu 2 Lautsprecher ausem Auto bereich die alles spielen kopster 1 so 20-60€ was man hald ausgeben will und ne battery die 20AH an 12V hat damit kannst ganzen abend im SP Mit 10 leuten entspannt bierschen Trinken und musik hören und da selbstbau auch echt robust und und auf unsere ansprüche angepast besser gehts nicht
dj_kebbi
Inventar
#1936 erstellt: 16. Apr 2008, 13:39
amdnox
Hat sich gelöscht
#1937 erstellt: 16. Apr 2008, 14:03
Schüler12345
Inventar
#1938 erstellt: 16. Apr 2008, 14:17


[Beitrag von Schüler12345 am 16. Apr 2008, 14:19 bearbeitet]
*xD*
Inventar
#1939 erstellt: 16. Apr 2008, 14:21

dj_kebbi schrieb:


Das Buch ist nicht ohne, da stehen lauter fiese Wörter drin
amdnox
Hat sich gelöscht
#1940 erstellt: 16. Apr 2008, 14:45
ja mir ist auch Bewust das ich mehr an meiner Schrift Arbeiten muss das müsst ihr mir nicht ständig sagen vorallem ist das sagen einfach es aber hin zu bekommen aber wesendlich schwärer
Jeck-G
Inventar
#1941 erstellt: 16. Apr 2008, 14:48
Für Firefox gibt es eine Rechtschreibprüfung...
amdnox
Hat sich gelöscht
#1942 erstellt: 16. Apr 2008, 15:00
ich benutze Linux dort funktioniren nicht alle Addones einbandfrei zb. dieses er unterstreicht mir in dem Fall jedes Wort auch so sachen wie " Ich " was ja nun wirklich richtig ist
amdnox
Hat sich gelöscht
#1943 erstellt: 16. Apr 2008, 15:15
ach so nochmal kurze zwichenfrage habe mir ja am anfang des monats denn DB sub 12 geholt und denn seit dem im Zimmer mal eingespielt auf zimmerlautstärke und habe jeztz des volgende WE nach unsere Prüfungen kleine Party hier zu machen kann ihn dann schohn voll belasten oder eher bissel slow done und nicht so richtig aufdrehen ?
*xD*
Inventar
#1944 erstellt: 16. Apr 2008, 15:21
Den kannst du gleich voll ausfahren, möglicherweise könnte er noch nicht den vollen Pegel haben.
amdnox
Hat sich gelöscht
#1945 erstellt: 16. Apr 2008, 15:24
ok dacht hald erstmal slow wie beim auto das dreht man ja auch nicht von anfang an bis auf 250 ^^
Schüler12345
Inventar
#1946 erstellt: 16. Apr 2008, 16:02
nö, macht dem nichts.

Bei mir lief das Rechtschreibungs add on auf Linux einwandfrei. Mag aber von der Distribution und Firefox Version abhängen.
amdnox
Hat sich gelöscht
#1947 erstellt: 16. Apr 2008, 16:04
jop und das ich die 64 Bit version nutze damit gibdes nur probleme das nächste mal install ich wieder 32 nur mien Linux will einfach nicht kaput gehn (nicht so wie bie Win) da muste mal alle 2 monate neu installen
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#1948 erstellt: 16. Apr 2008, 16:07
ne musste net ihr müsst nur richtig mit euren pc umgehen oder besser gesagt mit Win .....



it kenntnisse voraugesetz .... (debugger)


fileinclusion und so weiter .... blaaa ....


sorry is nen weiteres hobby von mir


greetz steffen
amdnox
Hat sich gelöscht
#1949 erstellt: 16. Apr 2008, 16:15
genial heute ist ja auch der Tag gegen Lärm xD

des wieder mal typich panik mache unsere ach so tollen Regierung fehlt nurnoch der Schäuble (alias: Stasi minister)
der vordert das kein lärm über 80db in Deutschland laut sein darf xD ^^

(für die die es nicht verstehn das eine Rein hypotätiche
vorstellung und keine wahre Tatsache oder so nicht das jeztz alle auf mir rumhacken )
Jeck-G
Inventar
#1950 erstellt: 16. Apr 2008, 16:59

(nicht so wie bie Win) da muste mal alle 2 monate neu installen
Wenn man damit nicht umgehen kann...images/smilies/insane.gif
Mein jetziges Win2000 läuft seit Nov. 2005 einwandfrei, wäre auch ein halbes Jahr länger gewesen, wenn die Platte nicht kaputtgegangen wäre (als "Entschädigung" baute ich mir gleich ne WD Raptor rein...). Das halbe Jahr Win2000 vorm Defekt war eine Neuinstallation wegen Mainboardtausch, zuvor zwei Monate Win2000 wegen neuer Grafikkarte (98SE-Treiber für 6600GT lief schlecht bzw. mit Grafikfehlern). Am längsten hielt 98SE von Sommer 2002 bis Frühjahr 2005 trotz drei Grafikkarten und drei Mainboards (lief aber stabil und schnell!). Zuvor (Nov. 01 - Sommer 02) auch 98SE, Neuinstallation fällig wegen defekter Platte.

Bei meinem alten Rechner:
Ende 95 bis (ich glaube) Sommer 98 Win95, dann 95b wegen wichtigen Features (FAT32!). Rechner war bis Ende 2004 funktionstüchtig, aber ab Ende 2001 nur noch selten an.


Es war kein Windows dabei, was "irgendwie kaputt" war, sondern "Zwangsneuinstallationen" wegen defekten Platten, neuer Hardware oder "unbedingt benötigt" wegen irgendwelcher Unterstützung von neuer Hardware.


Edit: Benutze übrigens nicht zum Surfen den n00b-Explorer, da ging es mit Netscape los, welcher von Firefox abgelöst wurde...


[Beitrag von Jeck-G am 16. Apr 2008, 17:01 bearbeitet]
the_flix
Inventar
#1951 erstellt: 16. Apr 2008, 17:00
Panikmache kann ich beim Thema Lärm nicht erkennen. Im Gegenteil, es ist interessant und erschreckend, was man morgens im Bus immer an Musik hören kann, von denen mit Stöpsel im Ohr.
Ohne Gehörschutz piepte es bei mir bei nach jedem Konzert.
Muss das denn sein?
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#1952 erstellt: 16. Apr 2008, 17:05
also wenn ich mit bahn fahre dann hab ich immer irgendwen der Musik hört neben mir
Hansinator
Inventar
#1953 erstellt: 16. Apr 2008, 17:16
ich soagr bei mir! aber ich schone immer meine ohren und gucke dass ich noch was von der umwelt mitbekomme also ich bin keiner von den schlimmen
Jeck-G
Inventar
#1954 erstellt: 16. Apr 2008, 17:26

nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:
also wenn ich mit bahn fahre dann hab ich immer irgendwen der Musik hört neben mir :D


Auspacken, anschließen, anschalten...
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#1955 erstellt: 16. Apr 2008, 17:27
das gute ist , neuerdings hören "wir" ( jugendliche)
immer mi dem handy musik , sprich headset ans handy
ich hab jetz ein handy was einen "limiter " drin hat , wenns also übersteuert regelt das handy die lautstärke automatisch
@Jeck G : sowas hab ich noch irgendwo rum stehen


[Beitrag von nissan_skyline_gtr_33483 am 16. Apr 2008, 17:28 bearbeitet]
Jeck-G
Inventar
#1956 erstellt: 16. Apr 2008, 17:36

das gute ist , neuerdings hören "wir" ( jugendliche)
immer mi dem handy musik , sprich headset ans handy
Das ist ja noch in Ordnung, nur gibt es viele Kiddies, die ihre krächzenden Handys vor sich halten und die Umwelt mit irgendwelchem Hiphop (eh keine Musik, es gibt Rockmusik, Popmusik, Volksmusik, Klassische Musik (kurz "Klassik"), aber keine Hiphopmusik ) akustisch verschmutzen.


sowas hab ich noch irgendwo rum stehen
Taugt das was? Zumindest wird es besser sein als Handylautsprecher, sowohl vom Klang als auch Lautstärke...


[Beitrag von Jeck-G am 16. Apr 2008, 17:37 bearbeitet]
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#1957 erstellt: 16. Apr 2008, 17:43
daqs ding geht laut aber der klang eher was für metall aber nix für basslastige musik , ich hab mir jetz das tei gekauft > (fürs handy)hiER !
amdnox
Hat sich gelöscht
#1958 erstellt: 16. Apr 2008, 18:35
ja aber ich finde jeder muss selbst wissen wenn man meint so laut zu hören tuhts ja auch weh gran mit stöpseln
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#1959 erstellt: 16. Apr 2008, 19:05
ich frag mich wie die typen in ihren autos so laut musik hören können , dann hört man ja nix anderes mehr
metal_drummer
Inventar
#1960 erstellt: 16. Apr 2008, 19:21
meiner meinung nach sind das die die zu doof zum anfahren sind.
David1991
Stammgast
#1961 erstellt: 16. Apr 2008, 19:44
Ne das sind die Typen die zu blöd sind um ihr Auto zu reparieren und um das ganze gescheppere un gekrächze nicht zu hören die Anlage aufreisen
metal_drummer
Inventar
#1962 erstellt: 16. Apr 2008, 20:13
naja das kommt dann alles zusammen.

man soll nicht das aufheulen des motors beim anfahren hören ( siehe auch omas und opas beim ausparken, vollgas geben---kupplung schleifen lassen bis es im auto qualmt).

dann das auf der straße schaben der schürze weils auto nur noch 1 cm bodenfreiheit hat.

dann das quitschen diverser teile.

und das alles versucht er mit lauter musik zu übertönen.

nicht zu vergessen, das angeben, wenn man zb. im stau steht oder durch die stadt fährt.

WeXx2k
Stammgast
#1963 erstellt: 16. Apr 2008, 20:28
Das übliche Klischee...
Ich hab ein neues Auto, nix tiefergelegt und auch die scheiben net unbedingt unten und hör Musik.
Es gibt die eine und die andere Sorte von Autofahrer...!!!
Tony_Damager
Stammgast
#1964 erstellt: 16. Apr 2008, 21:01
Also wenn ich lange Autobahnstrecken fahre, höre ich auch gerne laute und Basslastige Musik Nur in der Stadt ist mir das etwas zu Riskant.

Zum Thema Lärmschutz: Welche Veranstaltung macht denn noch Spass, wenn man die Lautstärke nicht über 80dB fahren darf? da geht doch gleich jeder wieder nach Hause. Wofür stellt man schliesslich Gehörschutz zur verfügung?


P.S. Hat eigentlich mal jemand den LevelMax 1 von Momacor ausprobiert?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.216