Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Raveland.Ich glaubs einfach nicht. hehe

+A -A
Autor
Beitrag
dj_kebbi
Inventar
#51 erstellt: 19. Jul 2007, 10:21
hab mal wieder was geiles bei ebay gefunden

http://cgi.ebay.de/K...QQrdZ1QQcmdZViewItem

der hammer satz
Edler, grauer und feiner Boxenteppich, robuster Bezugsstoff ,dämmungsfördernd und
soundkomprimierend, aufwendig verarbeitet.
Ideal für Anfängerband oder Musikbeschallung größerer Einheiten!!!

piezo reingeknallt und 800watt draufgeschrieben fertig
Strapsenkönig
Inventar
#52 erstellt: 19. Jul 2007, 12:24
Und das ganze ohne Speakonanschluss.Sehr professionell.
mfg Silent
der-Eisbär
Stammgast
#53 erstellt: 19. Jul 2007, 14:38
eh sorry wenn ich mich jetzt so einfach einmische...
Diese Raveland-Boxen mit den 18 Zoll-Bässen dadrin, warum sind die eigentlich so dünn? Müsste der Magnet nich schon an der Rückwand sitzen?
Normalerweise sind Boxen dieser Größe doch mindestens so tief wie breit

versteh ich nich
Strapsenkönig
Inventar
#54 erstellt: 19. Jul 2007, 14:55
Das ist Raveland da ist nen Pinnwandmagnet drin der braucht nicht so viel Platz.
mfg Silent
NeO_Soundserver
Stammgast
#55 erstellt: 19. Jul 2007, 17:24
und außerdem ist es raveland! das sagt doch alles^^
wabbelpappe^^
DaPickniker
Inventar
#56 erstellt: 19. Jul 2007, 19:00

Nur das problem ist das diese netzteile die billig sind nix ab können da hängse 2 laufwerke dran ok aber wenne noch bunte lämpskes dran hängs kackt das ab die teuren über 250€ schaffen das ohne probs...

aber das ein pc schaltnetzteil mit 1.100watt wie im thread über 12 volt mit spannungsumwandler was vernünftiges bechallen soll geht einfach net auf dsas machse 5 mins bei 20hz dan is das netzteil auch im arsch


Ganz genau so ist es auch. Richtig kritisch wird die Sache mit den Netzteil aber, wenn es einen"impulslastigen" Strom abgeben muss. D.H dass das Netzteil schlagartig sehr hohe Ströme ( zb bei tiefen Bässen ) an die Endstufe liefern muss und ein solches PC-Netzteil halt einfach nicht dazu in der Lage ist.
Schliesslich heisst es ja PC-Netzteil und nicht Audio oder Verstärkernetzteil oder so. Hinzu kommt noch, dass viele Wald und Wiesennetzteile eine ziemlich wellige Gleichspannung abgeben, die für Audioanwendungen nun mal überhaupt nicht zu gebrauchen ist. Das Ergebnis hört man dann etwa wenn es während der Musikwiedergabe zwitschert , pfeift , brummt und rauscht. Von den Verzerrungen bzw. Clipping bei höheren Pegeln möcht ich da jetzt gar nicht reden. Aber naja lange macht so ein Netzteil betrieben am Autoverstärker sowas eh nicht mit.

Aber egal... Die coolen Ravelandkäufer ( wie mein letzter Nachbar unter mir,der die Dinger mit krassen Gängstarap vergewaltigt hat )schwören ja bekanntlich drauf und dazu ein Autosub mit Carhifiendstufe und PC-Netzteil gehört bei denen zum guten Ton... Achja... LED`S und Piezos sind da natürlich absolute Pflicht
NeO_Soundserver
Stammgast
#57 erstellt: 19. Jul 2007, 19:35
sowas gehört ins bastelforum^^



also leute die sich über sowas gedanken machen finde ich sowieso krank^^
son spielzeug
metal_drummer
Inventar
#58 erstellt: 19. Jul 2007, 20:13
@der-Eisbär

da war das holz alle.
DaPickniker
Inventar
#59 erstellt: 19. Jul 2007, 21:10

sowas gehört ins bastelforum^^


Ja aber nur für Fortgeschrittene


eh sorry wenn ich mich jetzt so einfach einmische...
Diese Raveland-Boxen mit den 18 Zoll-Bässen dadrin, warum sind die eigentlich so dünn? Müsste der Magnet nich schon an der Rückwand sitzen?
Normalerweise sind Boxen dieser Größe doch mindestens so tief wie breit

versteh ich nich


Hat doch den Vorteil, dass die die Box mit Reiszwecken an die Wand heften kannst. Tesastrips sollten auch schon reichen 5mm Presspappe wiegen ja sicher net viel . Aber die Dinger werden wahrscheinlich ausschliesslich vom Teppich alleine zusammengehalten. Wenn du da mal gscheit dagegentrittst, fallen die sofort auseinander.

Piezolautsprecher brauchen doch gar keinen Magneten ,da is doch ein Kristall drinne8)

Vielleicht werden die Basstreiber auch von einem Piezoschwingkristall angetrieben.... hehe... Wer weiss , Wer weiss... Bei Raveland is ja schliesslich nichts unmöglich, des sieht man ja schliesslich schon an den Wattangaben.
Wo sonst findet man schliesslich brutalste Disco Bass Power für 59,95


[Beitrag von DaPickniker am 19. Jul 2007, 21:19 bearbeitet]
DaPickniker
Inventar
#60 erstellt: 19. Jul 2007, 21:32

aber jetzt mal die billigen produkte weggestellt es gibt auch sachen die sind sau teuer und können ni ich hab noch ne alte endstufe von zoffmusik da sind 3 schalter dran einer zum anmachen und 2 lautstärke drehregler mehr net kein blaues zeugs nix und wiegt 25kg sthen 2*250 watt drauf und kommt wesentlich mehr raus stromaufnahme von 900watt



wieder son billigschrott aber ne nummer kleiner

[url]http://cgi.ebay.de/P...QQrdZ1QQcmdZViewItem
[/url]

Ja die sind ja noch richtig anständig... Wenn du lachen willst, dann solltest dir mal die anschauen

http://cgi.ebay.de/O...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Achja wer seine Raveland ,Skyteck und Co mal tunen will, der sollte sich dass hier mal anschauen

http://cgi.ebay.de/P...QQrdZ1QQcmdZViewItem


[Beitrag von DaPickniker am 19. Jul 2007, 21:46 bearbeitet]
metal_drummer
Inventar
#61 erstellt: 19. Jul 2007, 21:41
über das ding haben wir im " schlechten geräte ding" schon gelacht, aber trotsdem - das ding is immerwieder ein lacher wert.
der-Eisbär
Stammgast
#62 erstellt: 20. Jul 2007, 16:28

DaPickniker schrieb:

Hat doch den Vorteil, dass die die Box mit Reiszwecken an die Wand heften kannst. Tesastrips sollten auch schon reichen



Ich hatte ma vor mir so Welche zu besorgen... bis ich dann vorn paar Monaten dies Forum hier gefunden hab... von daher: ein herzliches Dankeschöööön fürs Aufklären über solche Billigprodukte


[Beitrag von der-Eisbär am 20. Jul 2007, 16:29 bearbeitet]
DaPickniker
Inventar
#63 erstellt: 20. Jul 2007, 18:15

Ich hatte ma vor mir so Welche zu besorgen... bis ich dann vorn paar Monaten dies Forum hier gefunden hab... von daher: ein herzliches Dankeschöööön fürs Aufklären über solche Billigprodukte


Gut dass du gefragt hast und du jetzt aufgeklärt bist und du dir nicht diese Obstkisten gekauft hat Währe echt schade um dein Geld gewesen.

Aber leider sind manche Leute, die zB hier im Forum nach solchen Boxen fragen, sehr beratungsresistenz und kaufen sich die Dinger und kurz darauf erscheinen hier dann irgendwelche Jammerthreads wie zB " Ich hab mir Ravelandboxen gekauft und warum klingen die so schlecht "


[Beitrag von DaPickniker am 20. Jul 2007, 18:17 bearbeitet]
der-Eisbär
Stammgast
#64 erstellt: 20. Jul 2007, 18:25
joa, das hab ich auch schon beobachtet, ähnlich wie mit den Hollywood amps. Was mich nämlich zuallererst gewundert hat war, dass die Geräte neu bei ebay so 150 Eus kosten und für unter 10 Eus gebraucht wieder weggehn...
DaPickniker
Inventar
#65 erstellt: 20. Jul 2007, 19:48

joa, das hab ich auch schon beobachtet, ähnlich wie mit den Hollywood amps. Was mich nämlich zuallererst gewundert hat war, dass die Geräte neu bei ebay so 150 Eus kosten und für unter 10 Eus gebraucht wieder weggehn...


Wundert mich auch nicht... Hast du schon mal so nen Hollyfurzamp von innen gesehen ? Im Gehäuse is da nur heisse Luft drinne , von den Endstufen und deren Schaltungsdesign möcht ich gar nicht erst reden und das Netzteil in den Dingern währ wahrscheinlich nicht mal im Stande ne durchschnittliche Kompaktanlage ordentlich mit Strom zu versorgen .
NeO_Soundserver
Stammgast
#66 erstellt: 22. Jul 2007, 11:18
eh aber kommt den 2 link unter den tarnbrennstoff ist doch echt geil die dinger würde ich glat kaufen so als zimmerdekuration^^
oder als wase

die idee mit den pizo basstreibern würde mich mal echt interessieren weil pizos um eiiges schneller reagieren als magnetschpulen^^
würde bestimmt kras klingen^^
wusstet ihr eigendlich schon das in vielen autos auch pizos verbaut sind^^

als KLOPFSENSOR^^
ruben
Neuling
#67 erstellt: 23. Jul 2007, 08:03
Ich lese immer wieder das Produkte wie mc crypt, raveland, hollywood, skytronic und omnitronic minderwertig sind, dann sagt mir bitte, was im Bereich bis max. 2000€ höherwertig/hochwertig ist! Einsatzzweck: Ein PC-Raum von 20m2 oder mal auf die Terasse!

Einfach nur Produktname und Bezeichnung posten, googlen kann ich allein :-)
Herzlichen Dank


[Beitrag von ruben am 23. Jul 2007, 08:14 bearbeitet]
the_flix
Inventar
#68 erstellt: 23. Jul 2007, 09:44

ruben schrieb:
Ich lese immer wieder das Produkte wie mc crypt, raveland, hollywood, skytronic und omnitronic minderwertig sind, dann sagt mir bitte, was im Bereich bis max. 2000€ höherwertig/hochwertig ist! Einsatzzweck: Ein PC-Raum von 20m2 oder mal auf die Terasse!

Einfach nur Produktname und Bezeichnung posten, googlen kann ich allein :-)

Im Prinzip jegliches Hifi-Equipment der namhaften Hersteller. Für 2000€ geht da schon einiges. Eine genaue Auflistung ist wohl unmöglich, da es viel zu viel gibt.
ruben
Neuling
#69 erstellt: 23. Jul 2007, 10:31
dann nenn bitte ein paar Namen, ich will mich ja nicht vom Händler von nebenan für total verdummt verkaufen lassen.
the_flix
Inventar
#70 erstellt: 23. Jul 2007, 11:02
Tut mir leid, ich kenne mich im Bereich der Fertigboxen nicht so aus. Was Boxen angeht, bin ich mehr der DIY-Typ.
Aber dafür gibt es ja einen großen Teil dieses Forums, mit ein bisschen Suchen solltest du da ein paar Anregungen finden.
Das Angebot ist da wirklich riesig und ich habe da auch nicht so den Überblick.
Lies dir mal ein paar Suchthreads durch, dann weißt du auch, welche Angaben du machen solltest, falls du selber so einen Thread starten willst.
ruben
Neuling
#71 erstellt: 23. Jul 2007, 14:13
nachdem ich hier das Forum intensiv durchgelesen habe stelle ich fest, dass hier manche Leute Meinungsbildung intensiv betreiben oder einfach geistig zu unterbemittelt sind mit Fakten zu argumentieren. Ich bin froh, wenn ich gleich auf schließen drücke, mit den Leuten nix mehr zu tun habe.
Strapsenkönig
Inventar
#72 erstellt: 23. Jul 2007, 14:18
Ja da gab es wohl einen tragischen Zwischenfall.Aber das ist eine extreme Ausnahme gewesen, nicht das du jetzt denkst das wäre hier immer so.

Wenn du bereit wärst 2000 €uronen für eine HiFi Anlage auszugeben kommst du da schon weit.Guck einfach mal im Hifi-Bereich des Forums.
mfg Silent
metal_drummer
Inventar
#73 erstellt: 23. Jul 2007, 15:16
so hier - denon, sony, dynaudio, canton ,b&w ,magnat ,ms geithain, ATC, isophon, elac, heco, teufel, JMLab usw.

wenn du davon immer das teuerste kaufst dann bist du bei boxen im preisbereich zwichen 1500 und 60000€

zb. magnat quantum serie für knapp 2000€ das stück oder zwei me gethain koax. monitore für 17000€ das paar.

naja bla bla bla, bei den marken und deinem budget liegst du jedenfalls nicht falsch.
DaPickniker
Inventar
#74 erstellt: 23. Jul 2007, 15:49
So nun bin ich auch wieder da und hab euch mal wieder neuen Lesestoff besorgt, den ein überzeugter Ravelandfanatiker verfasst hat .

http://www.yopi.de/rev/111212
metal_drummer
Inventar
#75 erstellt: 23. Jul 2007, 16:13
hehe , 3 jahre alt und funktionieren immernoch einwandfrei. das möchte ja auch sein ! auser bei raveland
NeO_Soundserver
Stammgast
#76 erstellt: 23. Jul 2007, 16:29
danke metal aber ließ nochmal!
er hat sich vor einigen jahren § ravelandboxen gekauft^^
DaPickniker
Inventar
#77 erstellt: 23. Jul 2007, 16:34
Ich seh schon, keiner kriegt von Raveland genug... hehe

Also hier bitteschön

http://www.ciao.de/Raveland_X_1538_I__739289
metal_drummer
Inventar
#78 erstellt: 23. Jul 2007, 16:52
oh ja, war wohl nicht bei der sache

aber vor einigen jahren können ja zufällig auch 3 gewesen sein.
NeO_Soundserver
Stammgast
#79 erstellt: 23. Jul 2007, 17:07
lol^^
also ich kanns nimmal mehr lesen das machtr ja augenkrebs eh
der-Eisbär
Stammgast
#80 erstellt: 23. Jul 2007, 18:05

metal_drummer schrieb:
hehe , 3 jahre alt und funktionieren immernoch einwandfrei. das möchte ja auch sein ! auser bei raveland


unsere JVCs sind bald 20 Jahre alt und haben nebenbei schon so einiges überstanden und dass ohne Plastikschutzecken, die nach einmaligem Transport schon abbrechen...
Außerdem haben die einen Top Klang... => Hifiboxen

metal_drummer
Inventar
#81 erstellt: 23. Jul 2007, 18:27
sisste, mein vater hat auch noch eine alte ddr anlage von rema oder wie auch immer, die ist auch schon 35 jahre alt und funzt einwandfrei.
DaPickniker
Inventar
#82 erstellt: 23. Jul 2007, 18:40

sisste, mein vater hat auch noch eine alte ddr anlage von rema oder wie auch immer, die ist auch schon 35 jahre alt und funzt einwandfrei.




unsere JVCs sind bald 20 Jahre alt und haben nebenbei schon so einiges überstanden und dass ohne Plastikschutzecken, die nach einmaligem Transport schon abbrechen...
Außerdem haben die einen Top Klang... => Hifiboxen


Ja ich hab auch noch alte Kenwood Hifi Boxen Modell Kl-7080 aus den 70ger Jahren, die übrigens komplett Horngeladen sind ( keine Piezos ) und einen hartaufgehängten 15 Zöller drinne haben. Soweit ich weiss, stammen die ca. von 1974 und haben heute noch einen tadellosen Sound.Ich benutze die Lautsprecher jedoch nur ab und zu.

Aber ich glaub mal nicht, dass in 35 Jahren noch irgendwelches Raveland und Omnimcryptgedöns von heute die Umwelt beschallt bzw belästigt
der-Eisbär
Stammgast
#83 erstellt: 23. Jul 2007, 18:44

DaPickniker schrieb:
Aber ich glaub mal nicht, dass in 35 Jahren noch irgendwelches Raveland und Omnimcryptgedöns von heute die Umwelt beschallt bzw belästigt ;)


ach da mach dir mal (keine ) Sorgen, bis dahin haben die schon neue "Boxen"! Mit bunten LEDs, Stroboskopen und Nebelmaschinen in einem Gehäuse


PS.


DaPickniker schrieb:
Ja ich hab auch noch alte Kenwood Hifi Boxen Modell Kl-7080 aus den 70ger Jahren, die übrigens komplett Horngeladen sind ( keine Piezos ) und einen hartaufgehängten 15 Zöller drinne haben.


*neidisch werd*


[Beitrag von der-Eisbär am 23. Jul 2007, 19:00 bearbeitet]
metal_drummer
Inventar
#84 erstellt: 23. Jul 2007, 19:12
naja - das alte gelumbe is doch irgendwie immer noch das beste.

wie lange gibt es raveland überhaupt schon ?
DaPickniker
Inventar
#85 erstellt: 23. Jul 2007, 19:47

*neidisch werd*


Brauchst doch net neidisch werden. Die Dinger ham doch blos 80W RMS . Die coolen Ravelands aber mindestens 500

Ne aber mal Spass beiseite. Die Teile wurden damals als Hifi Lautsprecher verkauft. Den Wirkungsgrad weiss ich jetzt nicht genau, aber ich denke mal dass der ca bei 98-100 db/W/m liegt. Bei einem Watt Eingangsleistung werden die schon ziemlich laut. Mein Onkel hatte die damals als er bei der Bundeswehr war von irgend nem Ami abgekauft, war halt so mitte der 70ger gewesen und vor einiger Zeit hab ich ihm die Teile abgestaupt. Quasi fast umsonst für nen Kasten Bier.

wie lange gibt es raveland überhaupt schon ?

Hmm... Ich glaube dass ich die ersten Ravelandteile damals Mitte der 90ger in nem Conrad Katalog gesehen hatte. Damals gabs ja auch diese Ravemasterboxen. Die waren auch net viel anders. Ich hatte die mal auf ner Party zusammen mit ner Mccrypt-PA 940 Endstufe deren VU-Meter schon auf Rechtsanschlag waren gehört.. Zum Sound brauch ich da net viel sagen.. Wummer,, zischbum und heisse Luft halt.


[Beitrag von DaPickniker am 23. Jul 2007, 19:48 bearbeitet]
metal_drummer
Inventar
#86 erstellt: 23. Jul 2007, 20:57
aha , auch wenn raveland und ravemaster alles eine plerre ist, finde ich ravemaster trotzdem irgendwie besser.

1. weil sie nicht so ne led kinderkacke basteln

2. weil sie keine piezos sondern richtige treiber verbauen.
DaPickniker
Inventar
#87 erstellt: 23. Jul 2007, 22:20

aha , auch wenn raveland und ravemaster alles eine plerre ist, finde ich ravemaster trotzdem irgendwie besser.

1. weil sie nicht so ne led kinderkacke basteln

2. weil sie keine piezos sondern richtige treiber verbauen.


Ja stimmt schon aber die ganz billigen von Ravemaster hatten auch Piezos und die klangen scheisse. Ich kann mich aber auch noch an die Ravemasterserie in den 90zigern erinnern, die auch normale dynamische Hochtöner hatten ( waren glaube ich rechteckige Hörner )und gar nicht mal so schlecht klangen.Aber optisch waren die wirklich scheusslich mit ihren Lila-Sicken und dem depperten Logo auf dem Tieftöner ( genauso wie Raveland halt ). Für den Partyheimgebrauch ( mit vernünftigem Verstärker )waren die fürs Geld echt ok.Die Ravelands damals hatten aber auch schon billige Piezos drinne. Bis auf die LED`S hat sich bei denen also nicht viel verändert. Blauen Filz hatten die Boxen übrigens damals auch schon
metal_drummer
Inventar
#88 erstellt: 23. Jul 2007, 22:57
kennst du die ravemaster fvx 11500, die wahren für ihren preis wirklich mehr als ok. für jede gartenparty unter kumpels und kumpelinen bestens geeignet.

aber gucke mal hier, was is denn das für ne sch.... ?

das sieht blöde aus wenn da die front nich versenkt ist, da steht alles so raus die taugen nich für ne gartenparty - da kannsde in rasenmäher nebenbei laufen lassen, da hasde mehr davon hihi huhu haha
NeO_Soundserver
Stammgast
#89 erstellt: 24. Jul 2007, 15:46

der-Eisbär schrieb:

DaPickniker schrieb:
Aber ich glaub mal nicht, dass in 35 Jahren noch irgendwelches Raveland und Omnimcryptgedöns von heute die Umwelt beschallt bzw belästigt ;)


ach da mach dir mal (keineimages/smilies/insane.gif ) Sorgen, bis dahin haben die schon neue "Boxen"! Mit bunten LEDs, Stroboskopen und Nebelmaschinen in einem Gehäuse


PS.


DaPickniker schrieb:
Ja ich hab auch noch alte Kenwood Hifi Boxen Modell Kl-7080 aus den 70ger Jahren, die übrigens komplett Horngeladen sind ( keine Piezos ) und einen hartaufgehängten 15 Zöller drinne haben.


*neidisch werd* ;)

frage zu dem nebel wie soll der aus den boxen raus kommen wen die membranfläche magels der beschissenen qualität den rauch nicht schafft raus zu drücken sonder noch merh produziert?^^


ich habe noch ein paar schönen jbl von vor 14 jahren die dinger sind auch ganz gut

^^
und der sound also von dem kann man träumen^^
DaPickniker
Inventar
#90 erstellt: 24. Jul 2007, 20:56
Hab hier nochmal nen klasse Ravelandthread ausgegraben und schon meinen Senf dazugeben, jetzt seit ihr drann

http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=19739



aber gucke mal hier, was is denn das für ne sch.... ?

das sieht blöde aus wenn da die front nich versenkt ist, da steht alles so raus die taugen nich für ne gartenparty - da kannsde in rasenmäher nebenbei laufen lassen, da hasde mehr davon hihi huhu haha


Ja die erinnern mich irgendwie noch an die Urversionen von Ravemaster. . Die Idee mit dem Rasenmäher is schon nicht schlecht, aber anstatt den nebenbei laufen zu lassen, würd ich mit dem Rasenmäher einfach über die Teile drüberfahren,dannis die Front auch wieder schnurzgerade


[Beitrag von DaPickniker am 24. Jul 2007, 20:58 bearbeitet]
DaPickniker
Inventar
#91 erstellt: 24. Jul 2007, 21:05
Fast vergessen... Grade hab ich hier noch diese Skytech High-End Aktivtröten gefunden

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich frage mich grade aus welchen Bestanddteilen das ABS-Gehäuse konstruiert worden ist. Aus Asbest vielleicht

Ja und diese hier sind auch immer ein Lacher wert

http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem


[Beitrag von DaPickniker am 24. Jul 2007, 21:07 bearbeitet]
metal_drummer
Inventar
#92 erstellt: 24. Jul 2007, 22:39

Die Idee mit dem Rasenmäher is schon nicht schlecht, aber anstatt den nebenbei laufen zu lassen, würd ich mit dem Rasenmäher einfach über die Teile drüberfahren,dannis die Front auch wieder schnurzgerade


ne, da muss ich erst wieder das blatt schärfen

die aktivdinger: unkaputtbar für livemusik - lass da mal ein geöffnetes hihat drüber laufen, dann ist der hochtöner in 1,25ms durch

von den mc cryt gibts auch in rot, das sieht erst bescheuert aus.
Strapsenkönig
Inventar
#93 erstellt: 24. Jul 2007, 23:00
Vorallem die rote Sicke in den MC Crüppel Teile lässt böse alte Erinnerungen wach werden.
Wir haben so nen Chassie mal bei Conrad bestellt,weil wir Langeweile hatten, und haben uns der Sinnlosen Aufgabe gestellt für das teil ein GEhäuse zu schaffen damit es mit zwei kaputten Hifi-Boxen mithalten konnte. Wir sind kläglich gescheitert.
mfg Silent
metal_drummer
Inventar
#94 erstellt: 24. Jul 2007, 23:24
komisch, bei mir weckt die rote sicke gute erinnerungen.
ich sag nur cerwin vega. naja.

ach und: MC krüppel finde ich gut, darf ich das auch verwenden ?
DaPickniker
Inventar
#95 erstellt: 25. Jul 2007, 15:59
n[quote]e, da muss ich erst wieder das blatt schärfen [/quote]

Ne des brauchste doch nicht, bei den Dingern is unter dem Filz sowieso nur Press bzw Pappmasche drin

[quote]ach und: MC krüppel finde ich gut, darf ich das auch verwenden ? [/quote]

Aber klar doch, nen anderen Namen ham die Boxen schliesslich auch nicht verdient
[quote]von den mc cryt gibts auch in rot, das sieht erst bescheuert aus.[/quote][/quote]

Ja die hab ich glaub ich auch schon mal gesehen. Ich kann mich aber auch noch an diese giftgrünen Mc Krüppelboxen mit der Spinne vorne auf der Front erinnern. Die Dinger waren damals auch der Lacher schlechthin
metal_drummer
Inventar
#96 erstellt: 25. Jul 2007, 17:49

Ja die hab ich glaub ich auch schon mal gesehen. Ich kann mich aber auch noch an diese giftgrünen Mc Krüppelboxen mit der Spinne vorne auf der Front erinnern. Die Dinger waren damals auch der Lacher schlechthin


die kenne ich auch noch, da hatte ich mal in einem alten conrad heft drinn.
solche scheiß dinger - die haben über die jahre auch nix gelernt.
NeO_Soundserver
Stammgast
#97 erstellt: 25. Jul 2007, 18:12
wie kann man nur so viel müsll auf einen haufen produzieren^^
wobei ich die raveland wabbel box vom kupel lustig finde habe da mal meinen digi amp dran gehangen da bebt sogar leicht der boden der klang ist zwar beschissen aber egAL^^
DaPickniker
Inventar
#98 erstellt: 25. Jul 2007, 19:25

wobei ich die raveland wabbel box vom kupel lustig finde habe da mal meinen digi amp dran gehangen da bebt sogar leicht der boden der klang ist zwar beschissen aber egAL^^


Ja cool, sowas kennich von Raveland ja gar nicht Welche Ravelandbox war es denn gewesen ?
Ralle14
Hat sich gelöscht
#99 erstellt: 26. Jul 2007, 11:18
Das passiert, wenn eine Raveland 18" Wabbelpappe auf eine Tamp TA-2400 trifft.

http://img364.imageshack.us/my.php?image=dsci0014dp2.jpg

Lord-Metal
Inventar
#100 erstellt: 26. Jul 2007, 11:47
Ralle, der "Piezokiller" hat jetzt nen neuen Auftrag erledigt, wa?
metal_drummer
Inventar
#101 erstellt: 26. Jul 2007, 11:50
wer hat denn da wieder experimentiert
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.053