Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 . 290 . Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
kwaichangtoy
Inventar
#13830 erstellt: 11. Okt 2011, 20:11
was soll den das sein??
anti-mode?
ich will meine gedanken jetzt lieber nicht niederschreiben
_ES_
Administrator
#13831 erstellt: 11. Okt 2011, 20:11
Nein, keine Verwechslung, aber mal eben geht das nicht und die Boxen wollte ich trotzdem..die ziehen dann mit um.

Meine Stube ist gesegnet mit 30 qm Fläche, dafür 2 Schrägen und Rigips ohne Ende..
Wenn ich hier halbwegs Bass spüre, steht das ganze Haus unter Beschuss.
Im elterlichen Haus konnte ich mich im Partykeller austoben:

40 qm, Stahlbetonwände, 1,60m unter der Ebene und Feuertür...holla die Waldfee und keiner hats gemerkt.
kwaichangtoy
Inventar
#13832 erstellt: 11. Okt 2011, 20:13
o.k. gefunden 275 eunken, um probleme im griff zu bekommen ist noch o.k.
Iron-Man
Inventar
#13833 erstellt: 11. Okt 2011, 20:13

kwaichangtoy schrieb:
was soll den das sein??
anti-mode?
ich will meine gedanken jetzt lieber nicht niederschreiben :L


das da:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-5666.html

http://www.ak-soundservices.de/seiten/am8033.html

oder für Stereo:

http://www.ak-soundservices.de/seiten/am8033s.html



[Beitrag von Iron-Man am 11. Okt 2011, 20:17 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#13834 erstellt: 11. Okt 2011, 20:15

kwaichangtoy schrieb:
o.k. gefunden 275 eunken, um probleme im griff zu bekommen ist noch o.k.



Den meisten hilfts ja und da sind 275 im Vergleich zu anderen Alternativen ein witz.
kwaichangtoy
Inventar
#13835 erstellt: 11. Okt 2011, 20:19
stimmt, wenn man überlegt was gute raumakustik kosten kann, ist das ding schon fast einen nobel preis wert
_ES_
Administrator
#13836 erstellt: 11. Okt 2011, 20:20
Wie gesagt, wenns hinhaut, dann ja..
kwaichangtoy
Inventar
#13837 erstellt: 11. Okt 2011, 20:21
martin, klar nur dann sonst macht es keinen sinn
kwaichangtoy
Inventar
#13838 erstellt: 11. Okt 2011, 20:26
hört ihr eigentlich noch musik von der cd?
ich bin angefangen meine musik auf ne festplatte zu spielen, die ich entweder über den pc oder über den usb eingang vom denon laufen lasse.
ich finde es ganz angenehm keine cd mehr wechseln zu müssen
Iron-Man
Inventar
#13839 erstellt: 11. Okt 2011, 20:28
Und ich finds angenehm meinem opulent aufgebauten CD-Player bei der Arbeit zuzusehen
_ES_
Administrator
#13840 erstellt: 11. Okt 2011, 20:29
@ Kwaichangtoy:

Deswegen war für mich die Kiste uninteressant geworden..

Ich höre Musik ausschliesslich via CD/SACD.

Ich muss aber zugeben, das ich ab und an drauf war, mir entsprechendes Gerät zu besorgen- z.B. für kleine Feten als Hintergrundgesäusel, damit man nicht dauernd an die Anlage muss..
Ich habe aber mächtig Respekt davor, meine ca 2500 CDs einzuspielen..


[Beitrag von _ES_ am 11. Okt 2011, 20:30 bearbeitet]
Iron-Man
Inventar
#13841 erstellt: 11. Okt 2011, 20:32
Für reine Hintergrund-Berieselung gibts imho gutes Internet-Radio
kwaichangtoy
Inventar
#13842 erstellt: 11. Okt 2011, 20:33
mal ne cd einlegen ist ja auch ganz o.k.
bequemer finde ich es wenn man nicht mehr aufstehen muß um andere musik hören zu wollen, man ist ja nicht mehr der jüngste.


2500 cd ist ne menge, aber auch zu schaffen, ein kollege hat es gerade mit 1500cds gemacht. es müßen ja nicht gleich alle auf einmal sein.wenn man überhaupt möchte
Stones
Gesperrt
#13843 erstellt: 11. Okt 2011, 22:14

hört ihr eigentlich noch musik von der cd?


Na klar,Holger - dafür ist die Anlage ja da.
Mir ist die ganze EDV Geschichte irgendwie dazu zu "seelenlos" und das nostalgische Prozedere, eine Cd einzulegen, noch besser eine LP aufzulegen, möchte ich persönlich nicht missen.
Es ist sehr schön, einen Tonträger noch in der hand zu haben, statt nur auf dem Comuter.


[Beitrag von Stones am 11. Okt 2011, 22:18 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#13844 erstellt: 12. Okt 2011, 06:53
ich habe mir fürs auto ein neues spielzeug gegönnt.
kriterien waren für mich gute freisprecheinrichtung incl externen micro bluetooth sowie usb anschluss. das radio hat aber auch noch dsp und laufzeitenkorrektur und das ganze gab es für unter 200,- flocken, was ich nicht wirklich teuer finde das radio nennt sich KDC-BT61U und ist nach meinen recherchen in dieser preiskategorie unschlagbar, andere hersteller mit der austatung sind um einiges teurer alpine etc etc etc

KDC-BT61U
Iron-Man
Inventar
#13845 erstellt: 12. Okt 2011, 07:42
Radio/CD stört doch beim Autofahren nur.
Ich bin da Purist und will die Fahrgeräusche erleben.
Stones
Gesperrt
#13846 erstellt: 12. Okt 2011, 08:34
Ich höre beim Autofahren ab und zu Deutschlandfunk.
0300_Infanterie
Inventar
#13847 erstellt: 12. Okt 2011, 18:07
... bei Dienstfahrten (vor allem langen) höre ich am liebsten Hörbücher - hält wach!
Ansonsten gerne Musik - sonst hab ich oft keine Muse dazu, neues am Stück zu hören!
kwaichangtoy
Inventar
#13848 erstellt: 12. Okt 2011, 18:07
studien haben erwiesen das wenn man bei autofahren musik mit schnellen beats hört konzentriert man sich besser als bei klassik musik
kwaichangtoy
Inventar
#13849 erstellt: 12. Okt 2011, 18:19
du fährst dann selbst? wenn ich hörbücher hören würde, würde ich glaube ich zu sehr abschweifen und einschlafen
erwin17
Stammgast
#13850 erstellt: 12. Okt 2011, 19:51

Iron-Man schrieb:
Radio/CD stört doch beim Autofahren nur.
Ich bin da Purist und will die Fahrgeräusche erleben.


ich höre beim autofahren auch radio aber leise wiel ich möchte ja noch was vom verkehr hören und das Gebläse ist bei mir immer auf stufe 2 an weil ich brauche frische Luft und man ist konzentrierter
0300_Infanterie
Inventar
#13851 erstellt: 13. Okt 2011, 04:48

kwaichangtoy schrieb:
du fährst dann selbst? wenn ich hörbücher hören würde, würde ich glaube ich zu sehr abschweifen und einschlafen


Ja; Brauch keinen Fahrer Mir hilft´s beim Konzentrieren
kwaichangtoy
Inventar
#13852 erstellt: 13. Okt 2011, 07:45
dem einem hilft die musik dem anderem hörbücher, jedem das seine mir am meisten!
Stones
Gesperrt
#13853 erstellt: 13. Okt 2011, 22:30
Keiner mehr da - so ein Saftladen.
0300_Infanterie
Inventar
#13854 erstellt: 14. Okt 2011, 05:12
... wieso? Man muss ja nicht zu Allem was zu sagen haben
Stones
Gesperrt
#13855 erstellt: 14. Okt 2011, 06:27
Guten Morgen - moin Marco
kwaichangtoy
Inventar
#13856 erstellt: 14. Okt 2011, 14:46

0300_Infanterie schrieb:
... wieso? Man muss ja nicht zu Allem was zu sagen haben :L


was soll man dazu sagen?
kwaichangtoy
Inventar
#13857 erstellt: 16. Okt 2011, 12:36
moin zusammen, raus mit euch bei dem wetter, falls ihr noch nicht draussen seit!
wir werden gleich ne runde mit dem fahrad drehen
0300_Infanterie
Inventar
#13858 erstellt: 17. Okt 2011, 17:55

kwaichangtoy schrieb:

0300_Infanterie schrieb:
... wieso? Man muss ja nicht zu Allem was zu sagen haben :L


was soll man dazu sagen? :D


... nix ... ne im Ernst bin gerade berufl. sehr im Streß. Kommen aber auch wieder Zeiten mit mehr Muße
kwaichangtoy
Inventar
#13859 erstellt: 17. Okt 2011, 19:33
ich kenne das, streß und zeitmangel bzw die zeit sind meine größten feinde. ohne die zeit wäre mein leben entspannter
0300_Infanterie
Inventar
#13860 erstellt: 18. Okt 2011, 19:42
... aber Antrieb braucht man auch!
Peter_Wind
Inventar
#13861 erstellt: 18. Okt 2011, 19:59
Ich empfand nur den fremd bestimmten Stress als Stress. Inwieweit Ihr Euch davor schützen könnt, dazu kann ich nichts sagen.

Ich habe nach langer Zeit einfach NO gesagt.
Ich weiß dass ich zu Euerer Situation nichts bewerten kann.
Meine Einstellung war - nach langer Zeit - die brauchen mich und nicht ich sie. Und dann habe ich es in veträgliche Bahnen lenken können.
0300_Infanterie
Inventar
#13862 erstellt: 18. Okt 2011, 20:19
... hab 20 Mann die brauchen mich, denn die sind zu "klein" um NEIN sagen zu können/wollen/trauen ...

Aber ich leg auch wieder ruhigere Tage ein ...
Peter_Wind
Inventar
#13863 erstellt: 19. Okt 2011, 10:26

0300_Infanterie schrieb:
... hab 20 Mann die brauchen mich, denn die sind zu "klein" um NEIN sagen zu können/wollen/trauen ...

Die gleiche Situation kenne ich. Mein Spruch: Ich habe ein breites Kreuz, um Euch den Rücken frei halten zu können.
Horus
Inventar
#13864 erstellt: 19. Okt 2011, 10:53

0300_Infanterie schrieb:
denn die sind zu "klein" um NEIN sagen zu können/wollen/trauen ...

Ich mag keine Duckmäuser ... aber bei deiner "Firma" geht das wohl nicht anders!
0300_Infanterie
Inventar
#13865 erstellt: 19. Okt 2011, 11:20
... naja, eine Mischung - ist aber ähnlich wie bei anderen zu großen Betrieben ...
Peter_Wind
Inventar
#13866 erstellt: 19. Okt 2011, 11:42

Horus schrieb:
...Ich mag keine Duckmäuser ...

Ich denke das hat nichts mit Duckmaus zu tun. Was wollte denn z.B. ein Mitarbeiter von mir bei der Geschäftsführung ausrichten? Der hätte als Antwort erhalten, dass er das bitte mit dem Bereichsleiter/Hauptabteilungsleiter/Referent (je nach dem, wo man arbeitet; die Ebene unter der Geschäftsführung) "auskaspern" soll.
Horus
Inventar
#13867 erstellt: 19. Okt 2011, 12:09
Nun, meine Bemerkung bezog sich vor allem auf das "trauen"!
Meine ganz persönliche Erfahrung ist außerdem, daß sich sachliche, konstruktive und ruhig vorgetragene Kritik, nie negativ auf denjenigen auswirkt, der sie übt!


[Beitrag von Horus am 19. Okt 2011, 12:21 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#13868 erstellt: 19. Okt 2011, 12:12

Horus schrieb:

Meine ganz persönliche Erfahrung ist außerdem, daß sich sachliche, konstruktive und ruhig vorgetragene Kritik, nie negativ auf denjenighen auswirkt, der sie übt!

Da stimme ich Dir ja zu
Nur so lange es nicht um meine Person geht, war ich der Ansprechpartner und nicht die Geschäftsführung, weil ich meinen Bereich selbständig führte.
Horus
Inventar
#13869 erstellt: 19. Okt 2011, 12:20
Die Sachlage ist natürlich immer im Einzelfall zu betrachten!

Meine Posts waren mehr grundsätzlich gemeint. Aber ich glaube, wir sind da imgrunde schon einer Meinung.
kwaichangtoy
Inventar
#13870 erstellt: 19. Okt 2011, 18:57

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Meine ganz persönliche Erfahrung ist außerdem, daß sich sachliche, konstruktive und ruhig vorgetragene Kritik, nie negativ auf denjenigen auswirkt, der sie übt!


das ist ganz wichtig, deswegen habe ich vorhin auch erst mal einem menschen bezirksleiter oder so acu erst mal ganz ruhig und sachlich gesagt, das man erst mal höflich guten tag sagt und sich auch in einem anderem tonfall unterhalten kann. nur der mann hatte keine eier in der hose, konnte die kritik nicht ab und war der meinung er muste gehen.worauf ich mich bei seinem chef über sein verhalten beschwerte. jetzt gibt es nächste woche einen neuen termin, mal sehen wie der abläuft
0300_Infanterie
Inventar
#13871 erstellt: 20. Okt 2011, 07:47

Horus schrieb:
Nun, meine Bemerkung bezog sich vor allem auf das "trauen"!


... das ist eher ne Sache des Alters, als der "Firma" zumindest bei mir hier!
kwaichangtoy
Inventar
#13872 erstellt: 24. Okt 2011, 18:16
so endlich mal wieder zeit und vor allem auch lust mal wieder musik zu genießen.
Iron-Man
Inventar
#13873 erstellt: 25. Okt 2011, 07:01
Hast Du denn auch ? Auf den Hummeln ?
kwaichangtoy
Inventar
#13874 erstellt: 27. Okt 2011, 11:31
jo habe ich marcus
höre fast jeden abend mal wieder eine std in ruhe genießerisch musik
das.ohr
Inventar
#13875 erstellt: 02. Nov 2011, 22:03
Hallo Jungens, ich überlege mir gerade auch mal wieder ein Projekt ... ich denke, meine Crafft von Dynaudio brauch mal ein neues Outfit. Wie wäre es mit einem Gehäuse aus schwarzem Granit, mit polierter Oberfläche - sieht wirklich sehr edel aus und würde der guten alten Crafft bestimmt gut zu Gehör stehen ,okay für die Augen sicherlich auch.
Was denkt Ihr, sollte sich der Aufwand lohnen?

Frank


[Beitrag von das.ohr am 02. Nov 2011, 22:06 bearbeitet]
koli
Inventar
#13876 erstellt: 02. Nov 2011, 22:55

das.ohr schrieb:
Hallo Jungens, ich überlege mir gerade auch mal wieder ein Projekt ... ich denke, meine Crafft von Dynaudio brauch mal ein neues Outfit. Wie wäre es mit einem Gehäuse aus schwarzem Granit, mit polierter Oberfläche - sieht wirklich sehr edel aus und würde der guten alten Crafft bestimmt gut zu Gehör stehen ,okay für die Augen sicherlich auch.
Was denkt Ihr, sollte sich der Aufwand lohnen?

Frank


Hallo Frank,

die Crafft ist eine klasse Box, die an der richtigen Elektronik viele Boxen sehr alt aussehen lässt.

Aber es stellt sich mir da die Frage auf, ob es wirtschaftlich gesehen Sinn machen würde , solche Gehäuse kriegt man ja nicht gerade fürn Appel und nen Ei , im Falle eines Verkaufs kriegste das Geld nie wieder rein.

Würde sich so ein Umbau klanglich bemerkbar machen ?, positiv oder vielleicht auch negativ
0300_Infanterie
Inventar
#13877 erstellt: 02. Nov 2011, 23:05
... dafür hätte man ein absolutes UNIKAT!
Ich für meinen Teil verkauf auch nix mehr
_ES_
Administrator
#13878 erstellt: 02. Nov 2011, 23:11

Aber es stellt sich mir da die Frage auf, ob es wirtschaftlich gesehen Sinn machen würde


Nö, aber individuell und ideell sicherlich..
0300_Infanterie
Inventar
#13879 erstellt: 02. Nov 2011, 23:15
eben ... genau mein Reden
Iron-Man
Inventar
#13880 erstellt: 03. Nov 2011, 09:39

das.ohr schrieb:
Hallo Jungens, ich überlege mir gerade auch mal wieder ein Projekt ... ich denke, meine Crafft von Dynaudio brauch mal ein neues Outfit. Wie wäre es mit einem Gehäuse aus schwarzem Granit, mit polierter Oberfläche - sieht wirklich sehr edel aus und würde der guten alten Crafft bestimmt gut zu Gehör stehen ,okay für die Augen sicherlich auch.
Was denkt Ihr, sollte sich der Aufwand lohnen?

Frank


"Never change a running system"

Aktualisier doch mal Deine Fotos im Profil


[Beitrag von Iron-Man am 03. Nov 2011, 09:40 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 . 290 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758