Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 . 250 . 260 . 270 . 280 .. Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
Stones
Gesperrt
#12030 erstellt: 24. Okt 2010, 21:35
Guten Abend:

Martin, was gefiel Dir an der 1009'er so gut`?
_ES_
Administrator
#12031 erstellt: 24. Okt 2010, 21:40
Mir gefiel der Bass recht gut, ziemlich sauber und druckvoll- jedenfalls dort, wo ich sie hörte...
Ich mag aber eher "D´Appos", sie funktionieren in meiner Stube besser als normale HT/MT Konzepte.
(D´Appos= D´Apollito Aufbau, 2 MT um einen HT)
Stones
Gesperrt
#12032 erstellt: 24. Okt 2010, 21:57
Mir haben auch die Elacs FS 249 gut gefallen, die ich mal hören durfte.
_ES_
Administrator
#12033 erstellt: 24. Okt 2010, 22:02
Sicherlich, gibt soviele gute speaker..
Ich sag mal, ab einer bestimmten Summe greift man sicherlich nicht direkt ins Klo, da ist es nur noch eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Raumes.
Stones
Gesperrt
#12034 erstellt: 24. Okt 2010, 22:05
Ja, das stimmt wohl, Martin.Es ist immer eine sehr schwierige Entscheidung.
Ich sage jetzt mal gute Nacht und bis morgen.
_ES_
Administrator
#12035 erstellt: 24. Okt 2010, 22:08
Am Ende wäre Vollaktiv mit DSP der Weisheit letzter Schluss...

Gute Nacht.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12036 erstellt: 25. Okt 2010, 07:30

R-Type schrieb:

Ich mag aber eher "D´Appos", sie funktionieren in meiner Stube besser als normale HT/MT Konzepte.
(D´Appos= D´Apollito Aufbau, 2 MT um einen HT)


so wie bei meiner echolon ( obwohl es wohl kein echtes ist, da grössere chassis-abstände (?) )
in jedem fall ist die richtcharakteristik schon hörbar anders zu z.b. den dynaudios.


[Beitrag von premiumhifi am 25. Okt 2010, 07:32 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#12037 erstellt: 25. Okt 2010, 09:39
Und welcher Klang gefällt Dir besser, Marcus?

Der der C1 oder eher die Echolon?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12038 erstellt: 25. Okt 2010, 11:13
da kann ich mich nicht eindeutig entscheiden. ich wechsle alle paar tage nach lust und laune. hinzu kommt nämlich noch, dass die chassis der dynaudio zur echolon auch noch unterschiedliche charakteristika haben. unabhängig von d'apolito design. die echolon haben zum beispiel einen engeren sweet-spot und sind "anspringender". auch klingen bei ihnen für mich saiten-instrumente noch authentischer. die dynaudios dafür machen eine weitere bühne und bei ihnen klingt z.b. schlagzeug noch echter. alles natürlich in meinem raum und jeder hört anders
grundsätzlich soll d'apolito weniger vertikale und mehr horizontale abstrahlung erreichen und somit die raumakustik positiv beeinflussen.


[Beitrag von premiumhifi am 25. Okt 2010, 11:14 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12039 erstellt: 25. Okt 2010, 11:16

R-Type schrieb:

....sie funktionieren in meiner Stube besser als normale HT/MT Konzepte.


soll konkret heissen ?
_ES_
Administrator
#12040 erstellt: 25. Okt 2010, 20:22
Das was Du eigentlich schon sehr gut ausgeführt hattest...


obwohl es wohl kein echtes ist, da grössere chassis-abstände (?)


So ähnlich.
Ich kriegs nicht mehr ganz zusammen, aber "echt" wäre eine trennfrequenz in relation zum Abstand aller Zentren mit Filter 3. Ordnung.
Mir reicht die weit gebräuchlichere "unechte" Variante- kann aber auch daran liegen, das ich mit 2 Schrägen vorne und hinten gesegnet bin, in der Stube..


[Beitrag von _ES_ am 25. Okt 2010, 20:22 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12041 erstellt: 25. Okt 2010, 22:06

R-Type schrieb:
Das was Du eigentlich schon sehr gut ausgeführt hattest...


danke für die blumen
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#12042 erstellt: 26. Okt 2010, 09:27
Morgen,
ja der Abstand darf nicht mehr als 2/3 der Wellenlaenge der Trennfrequenz sein, dann gibts eine schoene Strahlungskeule vertikal. Die horizontale Buendelung bleibt aber dieselbe, genauso wie die Eigenbuendelung vom Hochtoener.

Geht eigentlich nur wenn man einen kleinen Hochtoener tief(~1500Hz) trennt und ohne Frontplatte benutzt oder ne neue baut.
Ich hab noch ein paar Morel MDM55 rumliegen die nach so einem Versuch schreien, aber keine Zeit und noch keinen passenden Hochtoener...
das.ohr
Inventar
#12043 erstellt: 26. Okt 2010, 13:01
hmm, ich habe noch ein Paar Esotar und vier D76 Kalotten von Dynaudio herumfliegen ...

Frank
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#12044 erstellt: 26. Okt 2010, 15:16
Hi,
da sind wahrscheinlich die Frontplatten zu gross.
Und Klassiker auseinanderschneiden...
_ES_
Administrator
#12045 erstellt: 26. Okt 2010, 21:23
Kann die Esotar so tief, ist das ne 28er?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12046 erstellt: 26. Okt 2010, 21:41
der esotar meiner c1 hat eine 28mm-kalotte.

der der crafft laut hifi-henkes auch.


[Beitrag von premiumhifi am 27. Okt 2010, 00:01 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#12047 erstellt: 26. Okt 2010, 21:59

der Abstand darf nicht mehr als 2/3 der Wellenlaenge der Trennfrequenz sein


So schauts aus..
das.ohr
Inventar
#12048 erstellt: 26. Okt 2010, 23:34
Wie weit spielt hier die Steilheit der Trennung mit rein?
Frank
Stones
Gesperrt
#12049 erstellt: 27. Okt 2010, 08:23
Guten Morgen und einen angenehmen Tag.
_ES_
Administrator
#12050 erstellt: 27. Okt 2010, 20:47

das.ohr schrieb:
Wie weit spielt hier die Steilheit der Trennung mit rein?
Frank



Hi Frank,

Da fragst du was...ich hatte mich in meiner sturm und drangzeit mit dem Thema beschäftigt und müsste heute schlicht nochmal nachschlagen...das kannst Du dann aber auch.
Klar ist ja, das die Phasenlage eine andere ist, als mit 12 oder 6 dB- D´Apollito empfiehlt 18 (3.Ordnung).
Bis auf die damalige Klang und Ton Box "Castor" (Sub war "Pollux"- oder umgekehrt)kenne ich keine, die das Prinzip rigoros verfolgt hatte.


[Beitrag von _ES_ am 27. Okt 2010, 20:47 bearbeitet]
das.ohr
Inventar
#12051 erstellt: 27. Okt 2010, 21:32
Oh, 3, Ordnung
Dynaudio hat damals bei der Myrage noch einen anderen Trick auf Lager - die haben die Phase bei bestimmten Frequenzen gedreht aber ansonsten bei ca.2,5 kHz die Mid-Hi trennung mit 6dB gemacht ...

Frank
_ES_
Administrator
#12052 erstellt: 27. Okt 2010, 21:38
Waren die Dänen nicht die Vorreiter der "seriellen" Frequenzweiche?
das.ohr
Inventar
#12053 erstellt: 27. Okt 2010, 21:59
so nennt man das?
Aha ...

keine Ahnung, war immer mehr
Musikhörer und nicht Bastler.

Frank
das.ohr
Inventar
#12054 erstellt: 27. Okt 2010, 22:15
Weiche Myrage

Ups - geht das?

Frank
_ES_
Administrator
#12055 erstellt: 28. Okt 2010, 20:37
Hi,

Ja, das ist allerdings auch keine serielle Weiche sondern klassisch- nur blöd gezeichnet...
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12056 erstellt: 28. Okt 2010, 20:40
leitungskreuzungen, igitt
_ES_
Administrator
#12057 erstellt: 28. Okt 2010, 20:40
Sowas hier:

premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12058 erstellt: 29. Okt 2010, 07:10
immer wieder schön zu lesen, diese erzählungen :

http://www.hifi-foru...d=39341&postID=87#87



[Beitrag von premiumhifi am 29. Okt 2010, 07:13 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#12059 erstellt: 29. Okt 2010, 14:49
Nun, ich glaube solchen Berichten Durschaus - es gibt Verstärkerklang.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#12060 erstellt: 29. Okt 2010, 15:13
Hoi,

das.ohr schrieb:
so nennt man das?
Aha ...

keine Ahnung, war immer mehr
Musikhörer und nicht Bastler.

Frank


R-Type schrieb:
Hi,

Ja, das ist allerdings auch keine serielle Weiche sondern klassisch- nur blöd gezeichnet... ;)

brauchen wir alles nimmer.
eat sis:
nummer 1
nummer 2

Das ist jetzt aktiv vieeel einfacher...
Und vor allem ein Grund mehr grosse Lautsprecher zu bauen.


Stones schrieb:
Nun, ich glaube solchen Berichten Durschaus - es gibt Verstärkerklang. :P

Genauso wie Kabelklang, denn ohne klingen keine Lautsprecher.

In diesem Sinne, wuensche ich ein schoenes Wochenende.
Stones
Gesperrt
#12061 erstellt: 04. Nov 2010, 21:10
Guten Abend - alle am Fußball schauen?
das.ohr
Inventar
#12062 erstellt: 04. Nov 2010, 21:29
nö, am Musik hören!

Frank
Horus
Inventar
#12063 erstellt: 04. Nov 2010, 21:33
Internet, Fußball schauen, Musik hören ...
Stones
Gesperrt
#12064 erstellt: 04. Nov 2010, 21:35
Ralf, mir scheint, Du bist so richtig im Stress.
Horus
Inventar
#12065 erstellt: 04. Nov 2010, 21:40
Könnte man sagen, weil ich nicht ausgelastet bin
Stones
Gesperrt
#12066 erstellt: 04. Nov 2010, 21:56
Naja, Leverkusen hat immerhin gewonnen und Dortmund
hat es sehr schwer in Paris.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12067 erstellt: 04. Nov 2010, 22:13
da hätte ich es auch schwer

Horus
Inventar
#12068 erstellt: 04. Nov 2010, 22:17
Vom Aussehen mal abgesehen, hast Du aber einen eigenartigen Geschmack!!!
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12069 erstellt: 04. Nov 2010, 23:04


mein beutebild geht in diese richtung:



oder eben mein avatar....
das.ohr
Inventar
#12070 erstellt: 04. Nov 2010, 23:25
wer ist denn das - kann die singen?
Katie Und die singt bei mir!


[Beitrag von das.ohr am 04. Nov 2010, 23:26 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12071 erstellt: 04. Nov 2010, 23:31
das.ohr
Inventar
#12072 erstellt: 04. Nov 2010, 23:49
Marcus, ich sitze doch nicht vor dem TV und die Filme mit der habe ich auch im Kino nicht gesehen!!!

Frank
das.ohr
Inventar
#12073 erstellt: 04. Nov 2010, 23:51
Jessica
Diese Jessica höre ich mir morgen live an in Berlin!

Wunderbarer Jazz!!!
Horus
Inventar
#12074 erstellt: 05. Nov 2010, 10:18

premiumhifi schrieb:


oder eben mein avatar....

... "schickes" Avatar ...
kwaichangtoy
Inventar
#12075 erstellt: 05. Nov 2010, 13:11
die dame von meinem avatar würde ich auch nicht aus der wohnung schmeißen....
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12076 erstellt: 05. Nov 2010, 15:01
wer ist den schon candy dulfer ?
Stones
Gesperrt
#12077 erstellt: 05. Nov 2010, 15:31
Guten Tag Marcus, Du Womanizer.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12078 erstellt: 05. Nov 2010, 15:32
besser als "männer-mordend"


[Beitrag von premiumhifi am 05. Nov 2010, 15:33 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#12079 erstellt: 05. Nov 2010, 15:37
Wie kommst Du denn jetzt darauf?
koli
Inventar
#12080 erstellt: 05. Nov 2010, 16:20

Stones schrieb:
Wie kommst Du denn jetzt darauf? :D


Stefan, das muss der Hifi Virus sein

Ich habe mir endlich ein neues Avatar erstellt, wobei das noch nicht das richtige ist

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Gruß koli
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 . 250 . 260 . 270 . 280 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTopepe
  • Gesamtzahl an Themen1.558.112
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.543