HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Frauen und Hifi... | |
|
Frauen und Hifi...+A -A |
||
Autor |
| |
ulf
Stammgast |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2003, |
Thema Frauen und Hifi. Schon mal darüber nachgedacht, weshalb High-End für fast keine Frau ein Thema ist? Sie haben die feineren Ohren, - eigentlich! Gruß, ulf
|
||
Arminschen
Stammgast |
14:13
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2003, |
Was mir bei meiner Frau auffällt ist, daß sie die ruhe nicht aufbringt sich hinzusetzen und "nur" Musik zu hören. Im hinterkopf läuft meist noch die dauerberieselung mit gedanken wie: hab ich zugenommen, was koche ich heute abend, brauche neue schuhe..... ab. Selten, bei tuningmaßnahmen die was brachten hat sie aber auch schon direkt direkt aufgehorcht und gefragt was ich diesmal geändert habe. Arminschen |
||
|
||
Volkmar
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2003, |
Hallo, meiner Meinng nach ist die Hifi Anlage so etwas wie die Spielzeugeisenbahn für den Mann und das erklärt für mich die Männerlastigkeit des Themas. Meine Frau muß ich immer 'überreden', mir bei Vergleichen zu helfen. Es interessiert sie einfach nicht (obwohl sie besser Unterschiede hört als sich) |
||
Jürgen_M
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2003, |
Meine Frau hat einfach kein Interesse am Thema. Weder die Ruhe noch die Lust mal abzuschalten und sich in eine CD (oder Platte) zu versenken, sich über die Musik und den Klang zu freuen, bei ihr läuft Musik fast immer als Hintergrundberieselung - ich finde das gut so, hab ich doch meinen Sessel für mich allein. Praktisch auch noch, dass der Whisky nicht weit ist und keiner über irgendetwas reden möchte. ![]() |
||
UweM
Moderator |
15:01
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2003, |
Hi Jürgen, willkommen im Forum, wir sollten wieder mal einen heben! Grüße, Uwe |
||
ulf
Stammgast |
16:03
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2003, |
Ja, das solltet ihr machen! Ich habe zu dem Thema folgende Theorie: Frauen saßen in der warmen sicheren Höle und haben geklatscht und getratscht, über ihre neuen Sandalen, Fellschuhe, das Wetter, die Männer, die ja auf der Jagt sind... ...und die waren ständig in Lebensgefahr, konnten sogar im Schlaf sterben, weil, von dem Raubtier aus dem die Frau gern einen Schuh gemacht hätte, erlegt. Wenn wir in die Dunkelheit lauschten, hatten wir nur unser Gehör, auch bei der Jagd und es war gut, wenn wir ein Reh von einem Löwen unterscheiden konnten. Das Gehör mußte präzise sein,- high-End! So haben wir Männer ein mit dem Gehör verbundenes Reizzsystem erhalten, das Klänge sich für uns, unmittelbarer als für Frauen, in Furcht, Angst, Aufmerksamkeit und auch Genuß umsetzen lassen. Daher können wir uns in den von Geräuschen der guten Anlage ausgelösten Emotionen verlieren und meditieren, in unseren Urempfindungen schwelgen, wärend dies Frauen kalt läßt. - Das ist der Lohn für das riskante Leben unser männlichen Vorfahren! - Und der Grund weshalb dieses Vergnügen Frauen entgeht und sie können nichts dafür. - Nur eine These! Aber könnte stimmen, oder? ![]() Gruß, ulf [Beitrag von ulf am 18. Nov 2003, 16:13 bearbeitet] |
||
Lowfi
Stammgast |
16:25
![]() |
#7
erstellt: 18. Nov 2003, |
Also meine Frau interessiert sich auch nicht für das Thema. Musik ist für Sie Berieselung während irgendwelcher Tätigkeiten. Ich hingegen setze mich hin und höre nur die Musik. Vielleicht liegt es einfach nur an der mangelnden Multiprozessorfähigkeit des Mannes *gg* Aber wenn ich irgendwelche Änderungen an meinen Komponenten vornehme, merkt Sie schon den Unterschied und bestätigt auch immer meinen Eindruck durch Bemerkungen wie... Der Klang ist klarer, oder der Bass wummert usw.. Also der Klangeindruck ist schon der Gleiche, aber das Interesse weniger. Aber das Ist doch mit allen Hobbys so. Wie viele weibl. Briefmarkensammler oder Modeleisebahnler gibt es. *-)* |
||
Olix
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2003, |
Hi, bei meiner Schnecke ist es leider nicht anders. Sie hat überhaupt kein Interesse an Technik, leider. Da ich total das Gegenteil in dieser Hinsicht bin, muss natürlich doppelt Rücksicht genommen werden. Aber gestern habe ich sie mitgenommen zum Probehören von LS. Sie kam dann auch mehr oder weniger bereitwillig mit und setzte sich erstmal auf abseits im Studio auf nen Hocker. Nach dem ersten LS schaute ich mal nach hinten, ob sie denn überhaupt noch da ist. Tja, der Gesichtsausdruck sprach Bände. Der Kopf war auf der Hand aufgestützt und sie hat mich trotz aller Langweile angelächelt. Ich habe sie dann mal gebeten, sich die LS anzuhören. Tja... nach 10 sec. ein nicken und sie sagte nur "gut" und setzte sich wieder nach hinten. So nach ner halben Stunde und dem zweiten LS war der Gesichtsausdruck schon ein wenig genervt, sie starrte in die Luft und hoffte, dass ich mich endlich entscheide. Nach der dritten Box wurde sie langsam unruhig und fragte, welche ich denn jetzt nehmen werde. Keine, sagte ich und sie sehr erfreut: "dann können wir ja gehen". ![]() Aber sie akzeptiert meine Interessen, weil sie ja im gewissen Sinne auch davon profitiert. Nur begeistern wird sie sich glaube niemals für das Thema. |
||
Pianoforte
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#9
erstellt: 18. Nov 2003, |
@Olix, ich stelle mir Dich gerade vor, wie Deine "Schnecke" ein paar Schuhe, Dein gelangweiltes Gesicht sieht, nach 45min die nächsten paar Schuhe anprobiert...;-)) war mal 2 Stunden mit zwei Frauen in einem Schuhladen, ufff! @ulf hast wohl "warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" gelesen. Nur im weiteren Verlauf entfernst Du Dich vom Buch. Auf der Jagt haben Männer z.B. das bessere räumliche Vorstellungsvermögen "gelernt", Frauen hingegen müßten auf Signallaute deutlicher (Kind schreit in der Nacht) reagieren. Denke schon, daß der Unterschied in der Struktur des männlichen Gehirns begründet liegt, das wie Alan Pease im genannten Buch darlegt, sehr auf technische Problemlösung ausgelegt ist. Frauen kommunizieren halt lieber. Meine Freundin kann 2 Stunden telefonieren, sie hört auch Musik, tanzt gern. Sie würde aber nie auf die Idee kommen, die Boxenposition zu optimieren. Sie hält mich für strange, weil ich dafür sogar eine Software (cara) bemühe. Der Vergleich mit der Spielzeugeisenbahn ist übrigens gar nicht so schlecht. Habe übrigens auch noch nie von Frauen gehört, die Modelleisenbahnen aufbauen. |
||
snark
Inventar |
22:37
![]() |
#10
erstellt: 18. Nov 2003, |
Bei uns gibt es vor allem Widerstände gegen die "Verunstaltung" von "wertvollem Wohnraum" durch Lautsprecher, hier mußte ich mir den Mund fusslig argumentieren, bis meine nicht gerade üppigen Böxchen genehmigt waren. Hätte ich hier auf Bose gesetzt hätte ich Pluspunkte sammeln können ![]() Nachdem die Lautsprecher dann mühsam verkraftet wurden genießt sie aber sehr wohl den Klang und hört recht viel Musik. Allerdings werde ich Ihr wohl nie beibringen können, daß es Musik gibt, die man laut spielt oder gleich im Schrank läßt ![]() Im Bereich Heimkino zeichnet sich aber pure Begeisterung bei Ihr ab, plötzlich wird auch der Subwoofer als "Familienmitglied" respektiert und das gegenüber dem Kino fehlende Popkorn-Geknuspere (haßt sie wie die Pest) in Verbindung mit der guten 5.1-Atmosphäre gefällt ihr sehr gut. Deshalb werden wir uns irgendwann auch vorsichtig dem Thema Beamer nähern ![]() ![]() so long snark |
||
SFI
Inventar |
22:48
![]() |
#11
erstellt: 18. Nov 2003, |
Hi, meine Madame macht da keine Probleme. Ich habe ihr in Ihrer WG sogar eine kleine Anlage zusammengebastelt. Danach war ihre vorher ach so hochgelobte Aiwa Anlage auf einmal keinen Pfifferling mehr wert. Naja mit dem Thema High End kann Sie auch nix anfangen, hauptsache es "schäbbert", wie Sie zu sagen pflegt. Der 30er Aktiv Sub von Magnat ist allerdings jetzt ihr Heiligtum ![]() |
||
kaefer03
Inventar |
22:54
![]() |
#12
erstellt: 18. Nov 2003, |
meine freundin hat den unterschied von einer SACD zu einer CD mit ihrem gehör erkannt!!! ![]() |
||
Volkmar
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#13
erstellt: 18. Nov 2003, |
ist sie Voodoo Anhängerin? ![]() |
||
tester
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:01
![]() |
#14
erstellt: 18. Nov 2003, |
Hi, @ snark, du sprichst doch nicht etwa von Heimkino, nur weil du den Sound über ein 5.1 Set hörst? ![]() Keine Bilder über 2 Meter breite => kein HK ![]() |
||
busi
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#15
erstellt: 18. Nov 2003, |
Ich wohne mit zwei Frauen zusammen in einer WG. Für die musikoptimierte Raumaufteilung meines Zimmers und die diversen Boxen und Gerätschaften haben die beiden nur ein müdes Lächeln übrig. Aber wehe, in Küche oder Bad oder Wohnzimmer geht die Anlage nicht, dann wird gezetert. Bin mal auf die Reaktionen gespannt, wenn ich demnächst endlich Mehrkanal im Fernsehzimmer einführe. Ob's jemand merkt? ;o) [Beitrag von busi am 18. Nov 2003, 23:03 bearbeitet] |
||
snark
Inventar |
23:06
![]() |
#16
erstellt: 18. Nov 2003, |
@tester würde ich mir natürlich nie anmaßen, bei Leinwandgrößen unter 2 m von Heimkino zu reden, allerdings erscheinen mir die 2 m bei den möglichen 6 m Abstand zur Leinwand im Wohnzimmer doch etwas knausrig, gell ![]() so long snark |
||
kaefer03
Inventar |
23:07
![]() |
#17
erstellt: 18. Nov 2003, |
@ Volkmar: gute ohren ![]() |
||
Bass-Oldie
Inventar |
23:24
![]() |
#18
erstellt: 18. Nov 2003, |
Hi, ich darf ja eigentlich in dem Thread nix sagen, mache es aber trotzdem ![]() Nachdem ich das Buch von Alan Pease gelesen hatte, habe ich meiner Frau alles verziehen, und mich darauf eingestellt, dass sich bestimmte Grundmuster eben nicht ändern werden. Diese wurden hier ja auch sofort erkannt und beschrieben. Eine gute w/m Partnerschaft zeichnet sich aber durch die gegenseitige Unterstützung bzw. Korrektur aus, da ja keineswegs alle unsere männlichen Auswüchse auch sinnvoll sind. Man muss nur die Grenzen zum gegenseitigen Behindern kennen. Ansonsten büchst irgendeiner aus weil er/sie sich unverstanden fühlt. Bei uns läuft das recht gut, da ich mit überfliegenden Ideen anfange und meine Gattin mich erdet. Irgendwo in der Mitte treffen wir uns meistens. Manchmal kostet mich der Kompromiss ein paar Schuhe, aber das halte ich aus ![]() Laut hören ist überhaupt nicht ihr Ding. Sie hat eben viel bessere Ohren als ich. Darauf nehme ich dann halt Rücksicht, soweit es geht ... Allerdings habe ich einen Freund, dessen Freundin gern laut hört, Horrorfilme guckt und Motorrad fährt. Es muss sie also geben, die Ausnahmen. ![]() Gruß, Axel |
||
Volkmar
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#19
erstellt: 18. Nov 2003, |
Also dieser Thread wird ja wirklich interessant - sehr aufschlußreich was man hier über uns indirekt erfährt. Hoffentlich spielt das keiner unseren Damen zu. nach dem Motto: 'einer geht noch' hier eine Episode mit meiner 'besten aller Frauen': Ich teste bei mir die Ringmat auf meinem LP12 (mit meinem Sohn). Immer wieder die Filzmatte drauf, dann die Ringmat. Irgendwie tun wir uns schwer, einen Unterschied zu hören und blind schon gar nicht. Auf einmal kommt meine Frau von oben (1.Stock) runter (!) (EFH mit Holzdecken, aber noch nicht einmal direkt über uns) und sagt: 'daß jetzt ist die Ringmat -richtig? Ist doch viel schneller, kein Vergleich' Peinliches Schweigen bei uns - denn sie hatte recht! Und danach war es auch für uns leichter, nach den Unterschieden zu suchen. PS. Wieso durch dei Ringmat Musik schneller klingen kann, ist mir immer noch ein Rätsel, zumal wegen so einem Stück Papier mit Kork. |
||
darth_vader
Stammgast |
00:34
![]() |
#20
erstellt: 19. Nov 2003, |
@ Basse_oldie ich glaube die Freundin kenne ich auch ![]() Meine macht das genauso ausser, dass sie kein Motorrad fährt.... dafür aber Auto wie ne besengte S..... Bei Musik ist sie immer erst skeptisch, wenn ich was neues anschleppe, (Hab die letzte Story schmal in irgend einem Thread zu besten gegeben) aber wenn es dann tatsächlich besser ist, ist sie genauso begeistert wie ich. Und sie hört tatsächlich ziemlich kleine Unterschiede raus. Einer ihrer Lieblingssprüche: Das müssen wir uns unbedingt mal zu Hause anhören oder ansehen, hier klingt das nicht, ich will das mal richtig hören. Zum Thema laut, wenn wir mal alleine sind, sprich die grad Kinderfrei haben, dann kann man schon öfters sorgen um die Statik der Hütte bekommen. Wenn ich den Thread hier so lese sollte ich ihr wohl öfters Blumen schenken und froh sein das ich sie habe.... ![]() |
||
Frankster
Stammgast |
00:49
![]() |
#21
erstellt: 19. Nov 2003, |
ABER, was mir aufgefallen ist bei dem Thread - es schreiben hier 1. garkeine Frauen. Und 2. ist von niemand die Frau/Freundin genauso begeistert wie der Mann. Würde es nur Frauen geben hätten wir nur Design orientierte Böxchen. Anstatt haufenweise globige elektronik kisten, vielleicht eine kleine hübsche kiste die alles kombiniert. Zumindest findet meine Freundin die neue Anlage auch ansprechend. Den Klang findet Sie zwar gut, doch wirklich besser klingt für sie die um faktor 10 teurere hauptanlage im vergleich zu 2. anlage auch nicht. für sie ist z.b. wichtiger das sie mit der fernbedienung klarkommt. zu laut darfs auch nicht sein - aber das haus ist groß genug und die wände sind dick. trotzdem schauen wir uns total gerne dvd's gemeinsam an. gruß, frank |
||
MH
Inventar |
01:26
![]() |
#22
erstellt: 19. Nov 2003, |
hallo, schön, dass es soviele Leidensgenossen gibt. Gruß MH |
||
Andreas_Kries
Stammgast |
02:06
![]() |
#23
erstellt: 19. Nov 2003, |
Hi, die beste Ehefrau von allen war vor einem knappen Jahr total begeistert, als ich mit alulaminerten Isophon Enigma in der Tür stand; leider hielt sich dieser günstige Gebrauchtkauf nicht lange in meinen Gemächern, so dass sie ein wenig trauerte, aber dennoch zugeben musste, dass meine JMlab 946 große Klangbilder malen kann. Nun, meine Frau und die drei Kinder lassen mir meine Freude, aber so richtig ernst nehmen sie mein Hobby nicht. Aber das muss auch nicht sein, sonst würde ich wahrscheinlich noch mehr Geld versenken. Ein Tipp an Familienväter: Hobby mit (süßen) Pflichen verbinden: Bei der Abholung eines gebrauchten CD 1 SE am letzten Wochenende habe ich in Münster mit meinen Zwillingen gleich mal den Allwetterzoo besucht. Solche Aktionen schaffen Akzeptanz und man kann mal wieder die fünfte remasterte Version der xyz-CD kaufen, ohne dass laut protestiert wird. Ciao Andreas |
||
devilpatrick88
Stammgast |
14:30
![]() |
#24
erstellt: 19. Nov 2003, |
Gibts eigentlich in diesem Forum eine oder mehrere Frauen??? Bist jetzt hab ich nur nicknames gesehen die mehr zu männern passen. ![]() ![]() |
||
snark
Inventar |
15:04
![]() |
#25
erstellt: 19. Nov 2003, |
Guckst Du ![]() Aber die Antwort schon mal vorab: Es gibt sie, aber der Prozentsatz ist winzig ![]() so long snark [Beitrag von snark am 19. Nov 2003, 15:06 bearbeitet] |
||
Bass-Oldie
Inventar |
15:06
![]() |
#26
erstellt: 19. Nov 2003, |
ich bin bei den verschiedensten Hifi / Heimkino (in D und US) Foren bisher nur über eine einzige Frau gestolpert. Sonst alles Monokultur... Sie scheinen besseres zu tun zu haben. Gruß, Axel |
||
nick100
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:04
![]() |
#27
erstellt: 19. Nov 2003, |
hi, Eure Beiträge über Frauen habe ich mit Interesse gelesen. Bin auch Frau - trotz Nickname - habe kein ganz tolles Musikgehör, interessiere mich aber ehe für die Technik. I c h informiere mich im Internet, lese Meinungen im Forum .... was meinen Gatten überhaupt nicht interessiert. Und wen's interessiert ich bin jenseites der 40. Typisch Frau! Nick |
||
Bass-Oldie
Inventar |
18:22
![]() |
#28
erstellt: 19. Nov 2003, |
Ein herzliches Willkommen, Nick !! ![]() ![]() Kommst du mit unserem Frauenbild soweit klar ![]() Immerhin bemühen wir uns ja um Annäherung. Gruß, Axel |
||
wattestab
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#29
erstellt: 19. Nov 2003, |
Hallo zusammen. Mein Mädel interessiert sich auch NULL für die Hifi-Ausrüstung. Macht nichts, denn... ... ich hatte mal eine zu Gast die ganz entzückt von meiner Anlage, speziell dem Sansui-Verstärkerboliden war. Aber dieses Mädel gefiel mir ÜBERHAUPT NICHT. ![]() Gruß |
||
Aug&Ohr
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#30
erstellt: 19. Nov 2003, |
Volkar, da haben wir ja etwas gemeinsam. Meine Frau muß ich auch immer 'überreden', mir bei Vergleichen zu helfen. Es interessiert sie einfach nicht (obwohl sie besser Unterschiede hört als sich)! Und da liegt das Geheimnis. Wir Männer sind immer noch auf der Suche nach dem kleinen Unterschied. Roland ![]() |
||
zucker
Inventar |
20:52
![]() |
#31
erstellt: 19. Nov 2003, |
also meine frau interessiert sich schon dafür. freilich hält sie keinen lötkolben in der hand aber es gibt des öfteren streit um den besten sitzplatz. wenn ich nicht da bin, werden cd`s ausgekramt und gehört. dann kommen fragen wie "das rauscht, woran liegt es" oder "warum hallt der bass nach" usw. dann muß ich tiefergehend antworten und merke, welch wackeliges thema das eigentlich ist. |
||
Andyddc544
Stammgast |
21:23
![]() |
#32
erstellt: 19. Nov 2003, |
moin ich persöhnlich kenne nur eine frau die sich für hifi interessiert sieht cheffin in einem highend geschäft hier in dd sie ist mir leib und seele dabei aber meine ex oh je das war schlimm die hatte überhaupt kein verständnis das man mehr geld als für nen kofferradio ausgeben kann um musik zu hören das ende war glaub ich als ich eines tages abends von arbeit kam und blumentöpfe auf den boxen standen ![]() naja nun wird erst mal allein gelebt und der klang genossen gruss andyddc544 |
||
zucker
Inventar |
21:27
![]() |
#33
erstellt: 19. Nov 2003, |
@ andy, wo genau in dd |
||
DerOlli
Inventar |
23:21
![]() |
#34
erstellt: 19. Nov 2003, |
Alsoooo.... ![]() Ich muss mich diesem Thema hier einfach mal anschliessen. Habe ja auch großes Hifiinteresse und meine Freundin hat einfach diesen ""AHA"" Effekt wenn ich ihr was erkläre, oder erzähle. Also, sie hört interessiert zu, bzw. tut so, und meint so viel wie.. "ah ja, dass ist klasse" ![]() Obwohl sie gar keinen blassen schimmer hat wovon ich eigentlich rede, etc. Ferner will sie mich nur beruhigen und mich ruhig stimmen damit. Hinzu muss ich allerdings sagen, dass ich mit der Zeit.. ich glaube so mind. ein halbes Jahr, es geschafft habe, WIRKLICHES Interesse, wenn auch nur gering, in ihr zu wecken. Freut mich auf der einen Seite, auf der anderen Seite macht es mir aber auch Angst, wenn ich z.B. nach Hause komme und es gleicht ihr einer Disko und alles läuft auf Hochtouren. ![]() Das Problem mit den Hifi-Händlern, oder überhaupt Kaufhäuser im Bereich Technik kenn ich zu gut. Trotzdem Lob an meine Süße, sie hat es sogar schon mal über eine Std. mit mir dort ausgehalten. Danach war sie allerdings ein wenig stinkig. ![]() Was ich auf jeden Fall gut finde ist, dass sie wirkliche, hörbare Unterschiede erkennt, und diese auch gut findet und sich mittlerweile wirklich für mich freut und auch ein wenig daran teilhaben kann! Nichts desto Trotz versteht sie meistens nur Bahnhof findet es aber ganz Toll, von meiner Anlage zu profitieren. Nach langer Zeit macht ihr Musik hören unter besserer Qualität auch Spass, so wie mir! Den letzten Punkt den ich SUPI TOLL finde, ist der, das sie mir sogar ab und an mal Audio Zeitschriften holt! In diesem Sinne liebe Grüße an alle Foren-User und an meinen kleinen Schatz, der hier übrigens auch Mitglied ist, nur um mir zu sagen, dass sie mich liebt!! ![]() Liebe Grüße, euer Olli. |
||
peter63
Stammgast |
23:29
![]() |
#35
erstellt: 19. Nov 2003, |
müsste eigentlich Kuhl-high-end sein, oder ? peter63 |
||
xxl
Ist häufiger hier |
01:48
![]() |
#36
erstellt: 20. Nov 2003, |
Hallo Jungs, ist euch hier im Forum mal ne Frau übern Weg gelaufen? Oder macht Hifi etwa einsam? Musik hören ist ja auch was emotionales und das beanspruchen die Damen eher für sich. Komisch, dass man(n) die nie im Hifi-Shop sieht! Rainer |
||
MH
Inventar |
01:58
![]() |
#37
erstellt: 20. Nov 2003, |
hi, Frauen interessieren sich weniger für Hifi weil sich andere Frauen auch weniger für Hifi interessieren. Ist doch auch nicht schlimm. Wir haben uns in den letzten Jahren soviele männliche Domänen entreissen lassen. Gut, dass wir wenigstens noch Hifi, Autotuning und Modelleisenbahnen habe. Gruß MH (mit mind. 20 Paar Schuhen) |
||
zucker
Inventar |
06:20
![]() |
#38
erstellt: 20. Nov 2003, |
@ peter, ja genau. andy und ich haben uns schon gemailt. es ist raphael kuhl - high end. der war mal in kesselsdorf. |
||
tester
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:35
![]() |
#39
erstellt: 20. Nov 2003, |
@snark na, 6m Abstand zur Leinwand ist ja nicht gerade aussergewöhnlich wenig, sei also nicht traurig. ![]() Allerdings verstehe ich jetzt, dass du Wert auf einen guten Ton legst, das Fernsehbild muss ja kompensiert werden. ![]() |
||
slycrane
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:01
![]() |
#40
erstellt: 20. Nov 2003, |
Meine Frau redet nur dann beim Thema Hifi mit wenn es um eine Neuanschaffung geht, und heißt es für mich diskutieren diskutieren, und am ende bekomme ich meistens wieder nicht aber meine Frau neue Schuhe ![]() |
||
ulf
Stammgast |
20:11
![]() |
#41
erstellt: 20. Nov 2003, |
Da war jetzt eine Frau dabei und dann noch unter dem männlichen Namen "Nick". Eine soll sich hier aus Liebe zu "ihm" eingetragen haben. - Hifi macht scheinbar wirklich ein wenig einsam. Hätte auch nicht geglaubt, das es so wenige Frauen gibt die sich für dieses Thema interessieren. Von dem Buch "Warum können Männer nicht reden und Frauen nicht einparken" halte ich übrigens gar nichts. Eines der wenigen Bücher die ich nicht einmal aus "Extraktionsinteresse" durchlesen konnte. Viel besser ist da "Männer kommen vom Mars und Frauen von der Venus" oder "Der dressierte Mann", "Das polygame Geschlecht" und "Das Ende der Dressur"... Aber in keinem Buch geht es über Hobbies, die Frauen und Männer nicht teilen können. Vielleicht ein wenig bei "Der dressierte Mann"... Aber froh stimmt einen das auch nicht. Wie schafft man es eine Frau für nur gehörte Musik zu interessieren? Bei Heimkino habe ich das auch gemerkt, das das Interesse vorhanden ist. - Erstaunlich! Viel Spaß, Gruß, ulf und Alex, klasse das Du über Deinen "Schatten" gesprungen bist! ![]() |
||
Bass-Oldie
Inventar |
22:58
![]() |
#42
erstellt: 20. Nov 2003, |
Hi ulf, soo groß war der Schatten ja nicht ![]() Aber im Ernst, was ich hier lese war eben das, was ich mir bereits dachte. Wir sind hier alle im gleichen Boot. Das hatte ich mit "kannst du dir schenken" ja gemeint. Aber OK, der Thread ist trotzdem recht lustig ![]() Übrigends geht es darum dass Männer den Frauen nicht gut ZUHÖREN können, REDEN können wir schon!! Ich fand das Buch durchaus OK, aber die Mars/Venus Variante gefällt mir auch. Die Aussagen sind austauschbar, da beide zum gleichen Ergebins kommen, es nur von einer etwas anderen Seite her beleuchten. Gruß, Axel |
||
Möllie
Stammgast |
00:58
![]() |
#43
erstellt: 21. Nov 2003, |
Hallo, es ist schon etwas seltsam, ich persönlich kenne Frauen die naturwissenschaftliche Berufe wie z.B. Chemie, Physik ausüben, Frauen die mit Leidenschaft Fußball spielen- immerhin hat Deutschland die besten Fußballerinen der Welt-Frauen die Kampfsport ausüben, Frauen die Bodybuilding (kein Fitness!) betreiben, aber ich kenne absolut keine einzige die sich speziell für Hifi interessiert. Aber alle Frauen hören Musik und wenns der Radiowecker nicht mehr tut dann gehts zu Tschibo/Aldi und es wird eine Mini-Plastikanlage für 100 EUR gekauft! Möllie |
||
silberfux
Inventar |
17:49
![]() |
#44
erstellt: 21. Nov 2003, |
Hi, meine Frau behauptet auch immer, dass ihr ein Küchenradio klanglich genügt. Sie bringt aber so viel Verständnis für mein Hobby auf, dass wir uns budgetmäßig immer einigen können (wenn ich´s nicht übertreibe). Es ist doch so: Wenn der Mann was zu spielen hat, kommt er weniger leicht auf dumme Gedanken ;-). |
||
daisy
Neuling |
00:57
![]() |
#45
erstellt: 23. Nov 2003, |
Hallo, ich muß ja über die vielen Beiträge grinsen ![]() ich (Frau) habe das umgekehrte Problem, mein Mann interessiert sich überhaupt nicht für Musik bzw. einen guten Klang und somit kann ich mich alleine mit dem Thema herumschlagen. Gerade versuche ich ihn davon zu überzeugen das ich mir eine neue Anlage von NAD kaufen möchte, weil mir die Dudelei aus der Kompaktanlage auf den Geist geht... Gar nicht so einfach ![]() Was haltet ihr von den Vollvertärker C 350? Hört ihr Euch im Geschäft die verschiedenen Verstärker an? Wenn ja, auf was achtet ihr? Im Laden sind doch mit Sicherheit andere Lautsprecher angeschlossen als bei euch Zuhause.... Grüße an all die Männer ![]() Daisy [Beitrag von daisy am 23. Nov 2003, 00:59 bearbeitet] |
||
snark
Inventar |
01:09
![]() |
#46
erstellt: 23. Nov 2003, |
Hallo Daisy, schön daß Du über den Thread grinsen kannst, wir scheinen also doch nicht sooo schlimm zu sein ![]() Zu dem nad findest Du ![]() ![]() Das Aussuchen eines Verstärkers läuft bei mir erst über eine Ausstattungs-Vorauswahl ab, die mit umfangreicher Datensammlung (nebst Excel-Vergleich) durchgeführt wird. Danach marschiere ich in den Laden und schaue mir die Teile an, ob sie mir überhaupt gefallen, die Knöpfe gescheit gehen und nix übermäßig klappert etc. Anschließend höre ich mir die Endauswahl an und lasse mir auch gerne noch was empfehlen, allerdings muß es in meine Preisvoirstellung passen und rein datenmäßig gegen die anderen bestehen können. Mit den Boxen habe ich's leicht. Canton Boxen (vgl. mein Profil) gibts fast überall, da kann ich ganz gut vergleichen. In meiner Preiskategorie gibt mir leider kaum ein Händler was mit nach Hause, aber bisher, toi toi toi habe ich noch (fast) keinen Kauf bereut. so long snark ![]() [Beitrag von snark am 23. Nov 2003, 01:12 bearbeitet] |
||
Möllie
Stammgast |
01:11
![]() |
#47
erstellt: 23. Nov 2003, |
Hallo Daisy, willkommen beim härtesten Männerhobby der Welt! Möllie |
||
highfreek
Inventar |
14:24
![]() |
#48
erstellt: 23. Nov 2003, |
Meine "bessere hälfte" hat zum Glück nichts gegen meinen Splin. Weis aber definitiv nicht wieviel Geld ich da ausgebe! ![]() Aber sie war sehr erleichtert, das das WZ jetzt nur noch von einer JVC Micro Anlage bevölkert wird (natürlich mit Satteliten/Subwoofersystem= Original LSP = ![]() Meine Allerheiligste Anlage gastiert jetzt im Keller!!! (massive Wände ![]() Kabel zelebrieren und Platten nach dem Waschen auf die Leine hängen! Außerdem darf ich die Wände mit Regalen verunzieren auf denen Alte Schätzchen Parken! Seit neusten: Telefunken TRX 3000, 60 Euro beim gebraucht Händler, keine Ahnung der Mann! Allso Leute werdet zu Kellerkindern, ist zwar einsam aber Ruhig! ![]() |
||
Bass-Oldie
Inventar |
17:28
![]() |
#49
erstellt: 23. Nov 2003, |
Ja, der Keller war auch bei uns eine zeitlang im Gespräch, aber dann haben wir uns doch um-entschieden. Sicherlich, für die Leinwand und alles wäre es da unten VIEL besser, aber mich hat der soziale Kontaktverlust davon abgehalten. Ich bin manchmal wenig zuhause, und wenn ich dann noch zum Grinsen in den Keller gehe, dann kann ich mich auch scheiden lassen ![]() Also haben wir uns in den Raum einen Billardtisch gestellt, mit dem Erfolg, dass wir jetzt gemeinsam im Keller sind, und Freunde dazukommen können. Gefällt mir viel besser so. Bin so natürlich wieder in Genuß einer weiteren Kleinanlage gekommen ![]() Gruß, Axel |
||
angelralle
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#50
erstellt: 23. Nov 2003, |
Hallo Leidensgenossen, also wenn ich mit meiner Frau bei Freunden war, sagt sie nachher zu mir: "Bei uns zu Hause klingt es aber viel besser, gut das wir einen kennen, der sich damit auskennt". Und es kommt wohl auch darauf an, was man gemeinsam hört. Unsere alten Platten hören wir gemeinsam, aber Small Talk muss dabei eben doch sein, das Zugeständniss sollte man schon machen. |
||
ta
Inventar |
19:32
![]() |
#51
erstellt: 23. Nov 2003, |
Das einzige was Frauen bei Hifi interessiert ist meiner Erfahrung nach, daß die Komponenten zur Einrichtung passen... ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDidney_Worl1
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.818