HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Welches ist das Beste Bier ? | |
|
Welches ist das Beste Bier ?+A -A |
||
Autor |
| |
turntable_87
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Dez 2003, 22:29 | |
Ich finde das Gute alte Krombacher geht am besten !
|
||
DrNice
Inventar |
#2 erstellt: 22. Dez 2003, 22:33 | |
Mein Lieblingsbier ist Astra. Herb, würzig und in St. Pauli gebraut |
||
|
||
amathi
Inventar |
#3 erstellt: 23. Dez 2003, 01:49 | |
hi, am liebsten kölsch und/oder licher pils. mfg adi |
||
cr
Inventar |
#4 erstellt: 23. Dez 2003, 03:43 | |
Murauer oder Schützengarten |
||
zucker
Inventar |
#5 erstellt: 23. Dez 2003, 04:43 | |
Köstritzer Schwarzbier, Erdinger Weizen dunkel |
||
Smutje
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Dez 2003, 06:50 | |
Hi @all! Das beste Bier ist natürlich: Gruß DIDI [Beitrag von Smutje am 23. Dez 2003, 06:50 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
#7 erstellt: 23. Dez 2003, 06:56 | |
Hi, Becks, Pfungstädter, Bellheimer Lord sind meine Faves. |
||
tony_rocky_horror
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Dez 2003, 07:31 | |
Ja: Trink Zipfer-Bier, dann steht er dir!!!! Ich für meinen Teil finde das gute alte ,,Tannenzäpfle" vom Schwarzwald das beste Bier!! Gruß Tony PS: Über Geschmach lässt sich sowieso streiten!! Frohe Weihnachten!! |
||
steve65
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Dez 2003, 07:34 | |
Hi mein klarer Favorit Karlsberg Ur-Pils, oder Bitburger Pils. Das ist so schön digital ein Bit, ein Byte, ein Word, oder...... naja mit 16 Bit Auflösung ist das so eine Sache Prost Steve |
||
Get_the_Base
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 23. Dez 2003, 11:19 | |
Also ist doch selbstverständlich das beste Pils ist Bitburger!! Und das beste Alt ist Hannen!! aber is ja eigendlich egal nach dem 20 schmeckt man den Unterschied nicht mehr ganz so gut !!! Mfg Get the Base |
||
stadtbusjack
Inventar |
#11 erstellt: 23. Dez 2003, 11:21 | |
Solange man mich nicht mit Kölsch foltert, trink ich vieles. Am liebsten natürlich das gute alte Bit! |
||
Oliver
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 23. Dez 2003, 11:26 | |
Hallo, mein Favorit ist Tannezäpfle Bier aus dem Schwabenland. Gibt es hier in Oberfranken aber leider nicht, darum trinke ich ab und zu mal ein Gampert Bräu. Am liebsten ist mir aber doch der gute Single Malt Whisky aus Schottland. |
||
zucker
Inventar |
#13 erstellt: 23. Dez 2003, 11:31 | |
@ oliver dann mußt du mal einen "Clontarf" süffeln. da gibt es 3 200ml fläschlein, alle übereinander gestackt und der mit dem schwarzen etikett - leeeeeeeeeeeeeeeeeeeecker ist aber ein irischer |
||
snark
Inventar |
#14 erstellt: 23. Dez 2003, 12:15 | |
Das beste Bier ist ein gekühltes nach dem Sport, da ist mir die Marke fast wurscht so long snark |
||
das_n
Inventar |
#15 erstellt: 23. Dez 2003, 12:23 | |
Das meiner Meinung nach beste Bier ist::::: HATE:: Becks Gold *würg* |
||
bergteufel_2
Inventar |
#16 erstellt: 23. Dez 2003, 12:41 | |
Mein Lieblingsbier ist Oettinger Pils weils lecker schmeckt obwohl es sehr preiswert ist. Das Oettinger Export schmeckt zwar auch, ist aber extrem stark. Beim Hefeweizen schmeckt mir das Paulaner am Besten. Kölsch mag ich eher nicht. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 23. Dez 2003, 14:07 | |
www.stauder.de - Die Perle und den Bieren! |
||
SFI
Inventar |
#18 erstellt: 23. Dez 2003, 14:20 | |
Hi, Schande über mein Haupt, aber Budweiser ist ebenfalls ein Hammer Bier ( nein, nicht die Suppe von Anheuser & Busch ) |
||
ehemals_hj
Administrator |
#19 erstellt: 23. Dez 2003, 15:40 | |
Hallo Sektion_31,
diese Brühe? Eins steht fest: Ein Eichbaum! Imho das beste (Flaschen-)Pils, schmeckt in etwa wie Becks. |
||
SFI
Inventar |
#20 erstellt: 23. Dez 2003, 15:48 | |
Hi, also Eichbaum ist das typische Tankstellen Bier. Die Brauerei ist ganz in meiner Nähe und in etlichen Kneipen gibts nur Eichbaum. Ein frischen Fasshefe schmeckt zwar super, aber Pils können die imo keins brauen. |
||
ehemals_hj
Administrator |
#21 erstellt: 23. Dez 2003, 15:52 | |
Hallo Timo, Du möchtest doch sicherlich noch eine Weile Moderator bleiben, oder? Aber mal im Ernst: Ich habe schon viiiele verschiedene Biersorten ausprobiert und Eichbaum überzeugt mich. Ich rede nicht von den braunen, sondern von den grünen Pilsflaschen (Ureich Premium Pils). Ansonsten scheints normal zu sein, daß einem das Bier aus der nächsten Umgebung nicht schmeckt. Geht mir auch nicht anders - wenn man mal von unseren kleinen Privatbrauereien absieht. |
||
snark
Inventar |
#22 erstellt: 23. Dez 2003, 15:56 | |
Hallo Hendrik, ich schleppe gerade 12 Kasten Eichbaum in den Keller, bleibe ich jetzt Mod ? so long snark |
||
SFI
Inventar |
#23 erstellt: 23. Dez 2003, 16:01 | |
Hi, an dieser These ist vielleicht etwas drann, immerhin gibt es in unserem Dorf eine Privatbrauerei die ein geniales Kellerbier herstellt und Bier aus der Fremde wie z.B. Becks ist bei mir auch herzlich Willkommen. Wobei Eichbaum ja badisches Bier ist und die Brauerei über der Rheinbrücke liegt, während ich als Pfälzer ein natürliches Abwehrsystem gegen badische Weine habe und daher vielleicht auch meine Abneigung gegenüber Eichbaum herkommt.:) |
||
zani
Stammgast |
#24 erstellt: 23. Dez 2003, 16:05 | |
@Oliver Hilfääää Tannenzäpfle ist nicht ausm Schwabenland, sondern ausm Badnerland, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Badische Staatsbrauerei Rothaus P.S. Nix gegen Schwaben, wollte das nur mal sagen :-) |
||
Stefan
Gesperrt |
#25 erstellt: 23. Dez 2003, 17:04 | |
Pils Alkoholfrei : Kelts Weissbier Alkfrei : Schneider Pils : Hochstift Weissbier : Karg dunkel/hell aus Murnau Hopf Postillion aus Nesselwang Weisser Hirsch ...bin halt Weissbier-Fan MfG Stefan |
||
Geier-Wally
Inventar |
#26 erstellt: 24. Dez 2003, 00:30 | |
ich bin ein regionalbierfan. soll heißen das beste bier kommt immer aus der gegend. überall in deutschland gibt es hervorragende biere, deshalb verstehe ich keine hamburger die münchner kindl trinken oder stuttgarter die radeberger bevorzugen. ich bin in frankfurt zuhause - und da ich die würzigen, süssliche biere liebe, gibt es bindig export. rothaus märzen gibts wenn ich meinen schwiegervater im schwarzwald besuche oder haake becks (richtig geschrieben ?) in bremen bei meiner schwägerin....... |
||
MüNcHnEr
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 24. Dez 2003, 13:07 | |
Paulaner, HackerBier.... Löwenbräu kennt zwar jeder, ist aber nicht so mein Geschmack... Am besten finde ich König-Ludwig Dunkel, ganz was feines.. sollte jeder mal Probiert haben... |
||
raw
Hat sich gelöscht |
#28 erstellt: 24. Dez 2003, 14:20 | |
Ladenburger Hefe Dunkel |
||
Scrat
Inventar |
#29 erstellt: 24. Dez 2003, 14:28 | |
Mein Lieblingsbier ist in diesem Jahr abgeschafft worden: "Eichener Dark Lager". Böse Krombacher Brauerei: Die Krombacher übernahm in diesem Jahr die nur 4km entfernte Eichener Brauerei und hat mein Lieblingsbier einfach aus dem Sortiment genommen. Einen Nachfolger hat's auch schon: "Eichener Landbier" ist mein neuer Favorit - nicht ganz so lecker wie "Dark Lager", aber auch richtig gut. Ansonsten trinke ich auch gerne Krombacher Pils und Kölsch. Als Flaschenbier auch wärmstens zu empfehlen: "1396" von der Gaffel-Brauerei. Look here: www.1396-bier.de |
||
cvs
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 24. Dez 2003, 15:00 | |
Fürstenberg Pilsener!!! Kommt aus Donaueschingen am Rande des Schwarzwalds und ist "in der Tat eines der besten Biere der Welt" wie's so schön heißt... Frohes Fest |
||
oert
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 24. Dez 2003, 15:40 | |
LICHER ist das Beste aber am betsen ist immer ncoh Äppler |
||
greco
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 24. Dez 2003, 18:28 | |
Das Beste Bier ist MYTHOS aus Griechenland und danach BRINKHOFFS NR 1. Mfg.greco.. |
||
abrakadabra
Stammgast |
#33 erstellt: 25. Dez 2003, 01:20 | |
hi zusammen, diebels und ab und zu ein flens |
||
Oliver
Hat sich gelöscht |
#34 erstellt: 25. Dez 2003, 08:28 | |
@ zani, Entschuldigung ich dachte es wäre aus Schwaben. Ich habe das mal in meiner Bundeswehrzeit in Horb/Neckar recht häufig "genossen". Ist ein sehr guter Tropfen. |
||
turntable_87
Stammgast |
#35 erstellt: 25. Dez 2003, 13:03 | |
Hey hab nen Buch zu Weihnachten gekriegt: "1000 Biere aus aller Welt " |
||
snark
Inventar |
#36 erstellt: 25. Dez 2003, 13:07 | |
Denk dran das Buch immer im Kühlschrank aufzubewahren so long snark |
||
das_n
Inventar |
#37 erstellt: 25. Dez 2003, 13:14 | |
SAUBER! |
||
zzr2
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 25. Dez 2003, 13:20 | |
http://www.stiegl.at/ |
||
turntable_87
Stammgast |
#39 erstellt: 26. Dez 2003, 00:41 | |
Auf jeden Fall |
||
turntable_87
Stammgast |
#40 erstellt: 26. Dez 2003, 00:41 | |
Ja,ja dreckig is es nicht !!! |
||
Nite_City
Stammgast |
#41 erstellt: 26. Dez 2003, 15:41 | |
[b]BRAUSTOLZ SPEZIAL !!! Nite City |
||
zucker
Inventar |
#42 erstellt: 26. Dez 2003, 16:22 | |
ah, bückware |
||
Liquaron
Stammgast |
#43 erstellt: 26. Dez 2003, 19:16 | |
Reissdorf Kölsch! Mfg Liquaron der Kölner |
||
Andreas_Kries
Stammgast |
#44 erstellt: 27. Dez 2003, 02:52 | |
Hi, obgleich ich gebürtiger und bekennender Kölner bin, stammt mein Lieblingsbier aus Böhmen: An PILSENER URQUELL geht kein Weg vorbei! Ciao Andreas |
||
Nitram
Stammgast |
#45 erstellt: 27. Dez 2003, 02:59 | |
Rothaus Pils "Tannenzäpfchen" |
||
MojoMC
Inventar |
#46 erstellt: 27. Dez 2003, 14:36 | |
Detmolder Landbier. |
||
xavier_222
Stammgast |
#47 erstellt: 27. Dez 2003, 19:03 | |
hallo also mein lieblingsbier ist bitburger was auch sehr gut schmeckt wenn`s eiskalt ist,ist königs und becks aber eiskalt.kölsch kann man auch noch gut trinken. mfg xavier |
||
Hell0r
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 29. Dez 2003, 13:44 | |
becks oder Hersbrucker Bier was es halt leider nur im umkreis von 15 kom um hersbruck rum gibt |
||
DarkinBlack
Ist häufiger hier |
#49 erstellt: 29. Dez 2003, 18:12 | |
Natürlich trinke ich nur : FIEGE PILS aus Bochum ! [Beitrag von DarkinBlack am 30. Dez 2003, 15:25 bearbeitet] |
||
turntable_87
Stammgast |
#50 erstellt: 29. Dez 2003, 18:15 | |
Göttinger Ekel Pils |
||
Allons!
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 29. Dez 2003, 18:31 | |
In dieser Wüstenei wo sonst nur Schultheiss und Berliner Pilsener wachsen gibt es den guten Stoff nur im Brauhaus Spandau, vorzugsweise ausgeschenkt im kleinen Brauhaus, Alt Moabit.. Ansonsten gerne Herforder, Schneider, Rothaus, Franziskaner, Mühlen Kölsch dann verliert sichs im Dunkel, ach ja, a propos Dunkel, Hannen Alt ist auch so ganz ok. Schulti und BP sind nur gut um Magengeschwüre remote aufzumachen.. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.551