HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Welches ist das Beste Bier ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Welches ist das Beste Bier ?+A -A |
||
Autor |
| |
Allons!
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#51
erstellt: 29. Dez 2003, |
In dieser Wüstenei wo sonst nur Schultheiss und Berliner Pilsener wachsen gibt es den guten Stoff nur im Brauhaus Spandau, vorzugsweise ausgeschenkt im kleinen Brauhaus, Alt Moabit.. Ansonsten gerne Herforder, Schneider, Rothaus, Franziskaner, Mühlen Kölsch dann verliert sichs im Dunkel, ach ja, a propos Dunkel, Hannen Alt ist auch so ganz ok. Schulti und BP sind nur gut um Magengeschwüre remote aufzumachen.. ![]() |
||
pedda-online
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#52
erstellt: 30. Dez 2003, |
Mein absoluter Favorit: ![]() So long und ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
cora05
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#53
erstellt: 30. Dez 2003, |
HOLSTEN knallt am dollsten! |
||
!ceBear
Stammgast |
22:19
![]() |
#54
erstellt: 02. Jan 2004, |
Hauptsache Alk drinne ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
der_robie
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#55
erstellt: 02. Jan 2004, |
Jever ist sehr zu geniesen und mit Holsten kann man sich besaufen. Vom Sternburger (Flasche um die 30 Cent) rat ich euch ab, davon hat man einen riesen brummschädel am nächsten Tag. ![]() |
||
Denonfreaker
Inventar |
22:31
![]() |
#56
erstellt: 02. Jan 2004, |
ichhalt33
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#57
erstellt: 02. Jan 2004, |
ein kaltes frankenheimer alt nach dem sport ![]() |
||
turntable_87
Stammgast |
22:44
![]() |
#58
erstellt: 02. Jan 2004, |
frankenheimer blue *kotz* ![]() |
||
ichhalt33
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#59
erstellt: 02. Jan 2004, |
keiner sagt was von blue (oder doch?) ![]() (welchen verein meinst du in deiner sig?) [Beitrag von ichhalt33 am 02. Jan 2004, 23:06 bearbeitet] |
||
das_n
Inventar |
23:07
![]() |
#60
erstellt: 02. Jan 2004, |
in lettland habbich mal was feines getrunken: "Caesu" hieß das. (weiss aber nicht, obs richtig geschrieben is) |
||
turntable_87
Stammgast |
23:07
![]() |
#61
erstellt: 02. Jan 2004, |
96,Warum ? |
||
quadrophonus
Ist häufiger hier |
04:25
![]() |
#62
erstellt: 05. Jan 2004, |
ich bin dafür, dass wir mal einen auf VOODOO-sektion machen und mit einer umschaltbierbox den grossen high-end-blind-biertest machen. jeder macht sich notizen bei welchem bier er am transparentesten sieht und am klarsten sprechen kann. danach gibt es noch den rülps-schalldruck-test und zuguterletzt testen wir dann noch allen möglichen voodoo-firlefanz aus, wie z.b.: schmeckt das bier wirklich besser wenn man das glas auf einen untersetzer aus pappe stellt... ![]() ps: mein favorit natürlich als münchner das gute alte augustiner! |
||
turntable_87
Stammgast |
17:08
![]() |
#63
erstellt: 05. Jan 2004, |
Das is mal ein Plan!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Fugazi
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#64
erstellt: 08. Jan 2004, |
Fehlen darf hier natürlich nicht das folgende köstliche Bier: ![]() Reißdorf Kölsch ist aber ebenfalls Klasse! Gruß, Fugazi |
||
turntable_87
Stammgast |
13:55
![]() |
#65
erstellt: 13. Jan 2004, |
Was meint ihr,wer is "Weltmeister im Biertrinken 2003" ? ![]() Nein,nicht die Deutschen sondern die Tschechen 162 Liter im Schnitt pro Kopf,2. die Iren mit 146 Liter,NUR 3.Die Deutschen mit 123 Liter und 4. die Schluchtenscheißer(Österreicher) mit 112 Liter !!! ![]() ![]() ![]() |
||
Andreas_Kries
Stammgast |
23:47
![]() |
#66
erstellt: 14. Jan 2004, |
Das liegt aber nur daran, dass ich mit meinem Physik Lk in Prag war. Sonst wäre die Statistik völlig anders ausgefallen. ![]() Gruß Andreas |
||
MH
Inventar |
00:49
![]() |
#67
erstellt: 15. Jan 2004, |
Budweiser, gefolgt von Reissdorf (das bin ich meiner heimat schuldig) |
||
damonky
Ist häufiger hier |
01:05
![]() |
#68
erstellt: 15. Jan 2004, |
Louny(CZ) - dunkles Lager (mein absolutes liebl. bier) ist ein dunkles Lager, vollmundig, mit ausgeprägtem Karamelaroma und -geschmack, die harmonisch mit Hopfenbitterkeit abgestimmt sind. Es zeichnet sich durch reichen und dichten Schaum aus und ist recht süffig. Technische Daten: Biersorte: dunkles Lager Alkoholgehalt ALC.: 5,1% VOL. Verpackung: 0,5 l Mehrwegglasflasche wenns helles sein muss dann Budweiser p.s. die tschechen machen einfach das beste bier, die haben ja auch das bier nach pilsnerbrauart erfunden. ![]() |
||
Herbert
Inventar |
00:27
![]() |
#69
erstellt: 17. Jan 2004, |
![]() ![]() [Beitrag von Herbert am 17. Jan 2004, 00:28 bearbeitet] |
||
ichhalt33
Ist häufiger hier |
01:03
![]() |
#70
erstellt: 23. Jan 2004, |
hui beim uerigen arbeitet nen bekannter von mir die kriegen da lohn+ bier. na prost @turntable_87 dachte du wärst fortuna fan |
||
leenor
Stammgast |
01:25
![]() |
#71
erstellt: 23. Jan 2004, |
![]() interessant, wie lang solch ein topic werden kann!?! |
||
turntable_87
Stammgast |
21:20
![]() |
#72
erstellt: 23. Jan 2004, |
Was bitte ? |
||
dreadlock
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#73
erstellt: 25. Jan 2004, |
Jever Alkoholfrei ;)....weil ich kein Alkohol trinke und Bier trotzdem nicht schlecht schmeckt.... |
||
BillBluescreen
Stammgast |
16:29
![]() |
#74
erstellt: 31. Jan 2004, |
Tucher Weizen aus Nürnberg! Das beste was ich bisher getrunken hab! Das beste Pils ist Einbecker :-) ![]() ![]() [Beitrag von BillBluescreen am 31. Jan 2004, 16:31 bearbeitet] |
||
turntable_87
Stammgast |
16:34
![]() |
#75
erstellt: 31. Jan 2004, |
Naja,Naja ! |
||
Cpt._Baseballbatboy
Inventar |
19:58
![]() |
#76
erstellt: 31. Jan 2004, |
Du gingst nicht zufällig in einer kleinen ostwestfälischen Kurstadt zur Schule? Dort ist die jährliche Prag-Fahrt immer noch Brauch. Gibt lecker Bier dort. Aber das beste Bier der Welt kommt aus Lübbecke am Wiehengebirge: ![]() Auf Position 2 das Pils von Barre. Inzwischen habe ich schon viele überzeugt, sogar Bit-Trinker, deren Geschmacksnerven nach Jahren der Folter endlich ein wenig Freiheit genießen durften. Jetzt aber mal meine Favoriten nach Kategorie: Pils: Barre Bräu Weizen: Andechser trüb Schwarz: König Ludwig Dunkel Bock: Barre Bräu Maibock Zur Zeit gibt es übrigens eine echte Leckerei von der Königsbacher Brauerei aus Koblenz: Zischke Kellerbier, naturtrüb und ungefiltert. Ein wahre Köstlichkeit, leider nicht das ganze Jahr vefügbar. Für die Whisky-Fans hier: schon mal nen "Lagavulin" getrunken? Ein echter Single-Malt von Islay, wenn man ihn trinkt meint man den Atlantik mit allen Sinnen zu spüren. Gruß Cpt. |
||
Braintime
Stammgast |
01:16
![]() |
#77
erstellt: 03. Feb 2004, |
Also ich finde, Warsteiner schmeckt gar nicht mal so gut ![]() Grüße Klaus |
||
Extent
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#78
erstellt: 03. Feb 2004, |
Keine Frage: Augustiner Hell aus dem Holzfass Tegernseer Hell aus dem Holzfass Grünbacher Weissbier (Benno Scharl) - so macht man ein Weissbier! Grüsse aus Erding (dessen Weissbier sch..... schmeckt) Jürgen Achja: Guinness extra cold hätte ich fast vergessen ![]() |
||
Battlepriest
Stammgast |
20:00
![]() |
#79
erstellt: 03. Feb 2004, |
Yeah, fast so deftig wie ein Laphroaig (hoffentlich hab ich das jez richtig geschrieben). Sauberes Gebräu! Als Bier natürlich das von hier: ![]() |
||
DrNice
Inventar |
00:58
![]() |
#80
erstellt: 04. Feb 2004, |
@ Baseballbatboy Gibt's nicht auch Andechser Schnupftabak? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTwoDream
- Gesamtzahl an Themen1.560.919
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.058