Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 Letzte |nächste|

Car-Hifi Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
DJ-Lamá
Inventar
#2165 erstellt: 31. Mrz 2014, 21:47



Lieben Gruß
Audiklang
Inventar
#2166 erstellt: 31. Mrz 2014, 22:02
hallo

60 kg in der hutablage

Mfg Kai
Malice-Utopia
Inventar
#2167 erstellt: 01. Apr 2014, 09:38
Es sind keine 60kg sondern nur 33kg
Joze1
Moderator
#2168 erstellt: 01. Apr 2014, 09:52
Achso, naja dann

Dabei sind die Woofer eigentlich gar nicht mal so schlecht. Schon ein bisschen schade drum...
Neruassa
Inventar
#2169 erstellt: 01. Apr 2014, 11:23
Mörderbass würde ich mal sagen!
Seid ja nur Eifersüchtig, dass ihr keine Sonderanfertigung im Auto habt.
Malice-Utopia
Inventar
#2170 erstellt: 01. Apr 2014, 12:04
Einbisschen schon
Ich meine guck dir mal die stabile hutablage an !!!
Gibt's ne bauanleitung ?
Aber ganz ehrlich da gäbe es auch vieeel bessere chassis ala shark, First austria und die High end edelschmiede Auna
Wären da besser aufgehoben.
fleX172
Stammgast
#2171 erstellt: 13. Apr 2014, 10:08

aufgrund von Nachwuchs abzugeben

Wenigstens gefährdet er die kleinen nicht auch noch
Joze1
Moderator
#2172 erstellt: 13. Apr 2014, 10:13
Das kann man ihm tatsächlich zu Gute halten

Das ist nämlich auch in meinen Augen das größte Argument gegen die Teile. Wenn man sich selber gefährden will, kann sich das jeder aussuchen. Aber Mitfahrer und eventuell Kinder zu gefährden finde ich vollkommen daneben.
etzi83
Inventar
#2173 erstellt: 20. Apr 2014, 08:29
kann den hutablagefred net finden drumm muss ich es euch hier zeigen! Hab gestern nen prachtbeispiel gesehn!!!

CAM01195[1]

CAM01196[1]

mfg
Neruassa
Inventar
#2174 erstellt: 20. Apr 2014, 08:32
Was soll das Schwarze sein?
Frequenzweiche?
etzi83
Inventar
#2175 erstellt: 20. Apr 2014, 08:48
der woofer wahr voher in einer beleuchteten crunchkiste. das ist die schaltung für die beleuchtung am terminal.

ich hab min 1h versucht den besitzer davon zu überzeugen das es so wies jetzt verbaut ist mist ist, aber ich stiess auf taube ohren!!!
Neruassa
Inventar
#2176 erstellt: 20. Apr 2014, 08:54
Sieht doch sau gut aus. :X+

Mal davon abgesehen wegen Sicherheit / Klangeigenschaften sehen manche Hutablagen ja noch ästetisch gut aus.
Aber dieser Ausbau sieht echt nur Hässlich aus.


[Beitrag von Neruassa am 20. Apr 2014, 08:55 bearbeitet]
Malice-Utopia
Inventar
#2177 erstellt: 20. Apr 2014, 13:58
Er will warsch seine Freundin loswerden
Neruassa
Inventar
#2178 erstellt: 20. Apr 2014, 14:03
Stimmt... Jetzt ergibt das ganze einen Sinn!
scauter2008
Inventar
#2179 erstellt: 17. Mai 2014, 17:36
2 Defekte Endstufen bei Ebay Gekauft (5euro)
Da wahren wohl richtig Bastler am Werk.
Crunch Drive V-3004
IMAG0038
IMAG0039
IMAG0041
IMAG0043
Neruassa
Inventar
#2180 erstellt: 17. Mai 2014, 17:41
Voodoo at its best.
scauter2008
Inventar
#2181 erstellt: 17. Mai 2014, 17:57
Sind leider nur 63V/2000µF, Original sind da 25V/2200µF drauf, aber viel Ahnung werden die nicht gehabt haben könnte also gut Voodoo im Spiel sein.
Denke die Alten sind ausgelaufen und wurden dann wohl getauscht.
Wie man dabei aber die Komplette Platinen brechen kann,ist mir nicht begreiflich.
Hab Drahtbrücken Aufgelötet ging dann auch wieder bis auf einen Kanal.
Vortransistoren Ausgetauscht gleicher Fehler wieder.
Die Ursache waren nach langen messen gefunden, 2 Gebrochene Leiterbahnen zum OpAmp.
mr.booom
Inventar
#2182 erstellt: 29. Mai 2014, 18:45
Endlich ist mein Frust rum und die Laune steigt wieder .... nach nem Vorstellungsgespräch am Dienstag und Zusage heute werd ich am Montag endlich wieder in die Arbeitswelt integriert. Wurd auch echt mal Zeit, hab so langsam echt angefangen am Rad zu drehen, und ja, auch Sachen wieder schleifen lassen wie z.B. CarHifi und Nichterscheinen in Kastel Aber das ist nun hoffentlich vorbei, auf das der Job mir auch Spass machen wird (wo ich aber stark von ausgeh, endlich wieder hardwarenah, 3D-Scanner ^^)
Audiklang
Inventar
#2183 erstellt: 29. Mai 2014, 20:06


glückwunsch

Mfg Kai
DJ-Lamá
Inventar
#2184 erstellt: 31. Mai 2014, 20:07
auch von mit Glückwünsche




Lieben Gruß
mr.booom
Inventar
#2185 erstellt: 06. Jun 2014, 18:20
So, hier das "1 Woche dort"-Resumeé

Obergeilo, sowas habsch noch nicht erlebt, ich dacht schon beim kurzen Rundgang während des Bewerbungsgespräches dies sei das "gelobte Land" .... weit gefehlt, nehmt eure Vorstellung vom Paradis hoch 10, das kommt dann so ca. hin

Bin ja sowas von glücklich aktuell, das glaubt ihr nicht, auch wenn mir vom Kart fahren gestern (Firmenevent ) noch heute alle Knochen weh tun, das Alter halt
Ich freu mich abends beim ins Bett gehen schon wieder aufs aufstehen, sowas habsch echt noch nie erlebt Die Kollegen die ich bisher näher kennen lernen durfte (bei diversen Events wie z.B. das oben schon angesprochen Kartfahren, oder das 2x grillen heute) sind oberst, die beiden Chefs auch superst eingestellt, waren natürlich mit beim Karten und haben sich nicht die Butter vom Brot klauen lassen in den Kurven Ne super Gleitzeitregelung, ohne die übliche Kernzeit, ja ja Natürlich Kaffee frei, für Coder nen Muss Plus anderes Getränk, sollte das Lieblingsgetränk nicht da sein wird es halt besorgt Sogar nen kleiner Fitnessraum, natürlich u.a. mim obligatorischen Tisch-Fuba Mal gucken ob ich ne Boxbirne oder nen Sandsack durchbekomm für die frustigen Stellen der Softwareentwicklung

Ich hoff ja echt das ich die Probezeit dort überleb, außer mit den Füßen voran wird man mich da so leicht nimmer rausbekommen
DJ-Lamá
Inventar
#2186 erstellt: 06. Jun 2014, 22:45
ich glaub, Clyde ist verliebt





Lieben Gruß
Joze1
Moderator
#2187 erstellt: 07. Jun 2014, 07:38
Klingt auf jeden Fall so

Aber Glückwunsch zu der offensichtlich sehr geilen Arbeitsstätte
mr.booom
Inventar
#2188 erstellt: 07. Jun 2014, 08:35
Dankö
Ja, Ender, bin verliebt .... in ne Arbeitsstelle ... klingt zwar komisch, ist aber so

Kann wieder wunderbar schlafen, bin mim ersten Piepsen vom Wecker direkt wach, nimmer übel gelaunt beim aufstehen .... eine echte 180°-Wende
Und was arbeitstechnisch so auf mich zukommen wird - soweit ich das aktuell einschätzen kann - ist auch direkt auf meiner Wellenlänge, alles im allen echt nen Glücksgriff. Scheinbar sieht das die Firma genauso, aktuell hock ich an nem improvisierten Arbeitsplatz, die Stelle die ich jetzt inne hab war wohl gar nicht angedacht in dem Einstellungszyklus Immerhin wird demnächst nen Schreibtisch für mich bestellt und im Zimmer bisserl umgestellt damit er auch reinpasst, lol
DJ-Lamá
Inventar
#2189 erstellt: 30. Jun 2014, 18:30
Jungs schnelle Frage:

DMAX Sendung.

3 Käufer (Hauptfiguren) bekommen Antiquitäten und andere Sachen angeboten.

Der das Höchstgbot abgiebt, hat gewonnen.

Ich meine nicht Auction Sendungen, wo Sie Lagerräume kaufen und co.

Es ist ein Mann und 2 Frauen. Eine Asiatin, Ammi und eine Schreckchraube (Blondie)


Lieben Gruß
Joze1
Moderator
#2190 erstellt: 30. Jun 2014, 18:45
Ich weiß was du meinst, kenn aber den Namen leider nicht... Ist ne deutsche Produktion, oder?
DJ-Lamá
Inventar
#2191 erstellt: 02. Jul 2014, 01:06
nein, keine Eigenproduktion.

"Dealers – Wer bekommt den Zuschlag?"

Hab es endlich gefunden.




Lieben Gruß
Malice-Utopia
Inventar
#2192 erstellt: 12. Jul 2014, 23:38
IMG-20140713-WA0000

So ich habs geschafft, (ganz links bin ich)... Beim reindrücken ist die Scheibe links erst kaputt Dann die Rechte.
Hab den Kollegen aber schon vorgewarnt das die Scheibe evtl rausfliegt hervor der bass drin ist die Mpx platte obendrauf war nicht berechnet und haben es nachträglich draufgeklebt. Naja Opfer muss man bringen .... Gut nicht nur das, komplette b Säule ist verbogen inkl Dach gewölbt.
Was man nicht alles für bass macht


Er ersetzt die Scheiben mit 5mm blech.
War ihm sowieso Scheiß egal wegen den Scheiben.
Audiklang
Inventar
#2193 erstellt: 12. Jul 2014, 23:51
hallo

stilecht wär`s aber gewesen wenn die scheiben beim ersten testlauf aufgegeben hätten

ich weiss das ist sehr schwer erreichbar

Mfg Kai
Malice-Utopia
Inventar
#2194 erstellt: 12. Jul 2014, 23:59
Hahahaha ja das wärs
Aber ist echt sau schwer ne Scheibe kaputt zu kriegen.
Die frontscheibe ist bei den meisten Fahrzeugen am leichtesten kaputt zu kriegen.

MfG mat
Audiklang
Inventar
#2195 erstellt: 13. Jul 2014, 00:06
hallo

ja frontscheibe geht zu erst drauf , wobei bei dem pegler bei uns aus dem team ist da noch nix passiert dafür aber innenraumleuchte sprichwörtlich zerbröselt und das blech was die scharniere der heckklappe hällt alles gerissen , wurde alles geschweisst und mit etwas dickeren material unterfüttert

toyota hat echt dünnes blech

der "rest" ist ja alles SQ bei mir

Mfg Kai
Malice-Utopia
Inventar
#2196 erstellt: 13. Jul 2014, 11:04
Jap bei meinem astra g damals auch die schanieren der heckklappe gerissen, musste am Ende die heckklappe austauschen
Aber ich habe noch nie eine kaputte heckscheibe gesehen obwohl damals immer gesagt Wurde das die heckscheibe zuerst gespregt Wird
Nur denke ich geht das gar nicht bzw nur sehr schwer, weil die heckscheibe Steifer ist durch die kleinere Fläche.
Bei mir hat's davor wie gesagt die scharnieren geschrottet.

MfG mat
Joze1
Moderator
#2197 erstellt: 13. Jul 2014, 11:27
Versteh ich nicht... Was ist mit den Scheiben passiert? Wieso ist das Dach und die B-Säule verbogen?
SeppSpieler
Inventar
#2198 erstellt: 13. Jul 2014, 13:58
Ihr seit ein ganz kleines bisschen verrückt
@ Audiklang: Fast alle Japaner haben dünnes Blech
Malice-Utopia
Inventar
#2200 erstellt: 04. Aug 2014, 10:53
Moin moin Leute ... Ahm @julian
ahm ich sag dir warum dach usw alles verbogen und scheiben raus.
das gehause hatte ich berechnet gehabt und,simuliert. Alles hat gepasst, hatte den Besitzer (kolleg) gesagt gehabt wir verstreben das ganze von innen mit gewindestangen und brettern + harz. Wollte er aber nicht zu umständlich, deshalb eollte er oben noch ne platte mpx drauf machen und nur noch paar bretter rein.
naja die obere platte war wie gesagt nicht berechnet, und zu groß.
nachdem alles gebaut war und vorbei musste der scheiß rein ob die karre das überlebt war ihm egal
mit reissen und drücken hats aber geklappt
ich lade später noch paar Bilder hoch vom (fast) endzustand.

mfg mat
Stereosound
Inventar
#2201 erstellt: 29. Aug 2014, 16:43
Herrlich solche Gnadenlose aktionen

..Kollege und Ich haben auf dem Mammut Üüh dieses Jahr ausversehen die Heckscheibe seines Fiesta demontiert

30 Minuten später war sie wieder drin, ist bei der Mühle nicht verklebt, steck nur in der Dichtung, diese wiederrum steckt auf nem Blechfalz.




Robin
scauter2008
Inventar
#2202 erstellt: 05. Sep 2014, 10:28
ARS24.COM ACADEMY: SUBWOOFER
https://www.youtube.com/watch?v=vvz7cpkNfgk
Kennt ihr wahrscheinlich schon, ich kann es nicht anschauen ohne zu lachen
Die Mitarbeiter die da sicher schon länger arbeiten, scheinen nicht wirklich viel Ahnung zu haben.(vielleicht lachen sie ihren Chef in Gedanken aus, er Scheint zwar Ahnung zu haben, aber nicht in allen).

Wen man Sachen verkaufe und Beratet, und nach ein zeit erst erklärt bekommt wie was funktioniert und zusammenhängt.
Da kann man doch gar nicht beraten/Verkaufen.

Der wo sich nicht so auskennt (sonst würde er sich nicht beraten lassen) den kann man ja viel Erzählen, dafür Mag es reichen.
Was machen die Wen einer Kommt der Sich etwas mehr auskennt als die
Neruassa
Inventar
#2203 erstellt: 05. Sep 2014, 16:39
Es gibt zig Händler in DE die nur Mist verkaufen und Schrottig Beraten.
Und diese gibts auch noch und diese verdienen auch nicht grade schlecht.
Wenn der Kunde dumm ist, muss man sich nur als Schlau verkaufen, dann glaubt er dir alles.
cwolfk
Moderator
#2204 erstellt: 30. Okt 2014, 10:22
Guten Tag die Herren, Stammtisch heißt ja auch lebenshikfe bei Erste-Welt-Problemen, oder?

Ich kann mich momentan einfach nicht entscheiden, was und wie ich Hifi- und Autotechnisch weitermache..

Ich habe momentan drei Autos:
  • einen 28 Jahre alten Mercedes E230
  • 2001er Vectra B Caravan
  • 1992er Corsa A

Welchen Wagen soll ich bauen? Oder alle verkaufen und was ganz neues anfangen?

Den Benz benutze ich momentan als Daily Driver und will auch nicht groß basteln, da er das H Kennzeichen noch erleben soll, evtl wird er auch vorher verkauft und das wäre sicher nicht sonderlich wertsteigernd..

Der Vectra B war mir bislang zu Schade um einen kompromisslosen Hifi-Einbau durchzuführen. Er ist trotzdem mein Auto für Treffen gewesen, hat Gewindefahrwerk, 18" Alus, Xenon, Leder, Klimaautomatik, Tempomat, eine schöne (recht seltene) Farbe.. usw.. braucht man sich auf Treffen nicht mit verstecken. Leider verbraucht der Motor Öl (mit angeblich 165tkm), erreicht nichtmal seine serienmäßig angegebene Leistung (gemessene 141PS (mit S+) statt 147PS Werksangabe), nimmt 8-9l Benzin und Steuerkette ist fällig, klickert nämlich.. Heckklappe hat ne Beule und ne Durchrostung..

Der Corsa sollte der Anlagenträger werden, SoloX18 in Wall war vorgesehen.. hat jetzt n ziemlich pfuschigen Umbau auf 1,4l erhalten, Stehbolzen am Abgaskrümmer 1. Zylinder FEHLEN, Auspuff undicht, Hinterachse klappert (wo auch immer, wir finden nichts) und müsste geschweißt werden (Radläufe, Schweller). Hat allerdings bereits eingetragene ATS Classic in 6x13" und n Kaltlaufregler.. Ist halt n lustiger kleiner Karton..

Und dann die Frage: WIE baut man? Liegend mit Port hinten für max. Wind im Tiefbass (Hairtrick?) oder eher ne Wall mit Port links, damit es auf dem Termlab besser aussieht.. 150 db ist ebenfalls Ziel. Rückbank ist dann beim Anlagenauto egal..

Plaudert mal eure Gedanken/Meinungen raus ;-)

Grüße, Carsten


[Beitrag von cwolfk am 30. Okt 2014, 10:23 bearbeitet]
Malice-Utopia
Inventar
#2205 erstellt: 30. Okt 2014, 12:37
Also ich wäre für die kleine Pappschachtel !
Da ne kleine Wall bauen. Mache ich grad mit cincuecento und es klappt (ich will den Teufel nicht an die Wand malen) gut !
Bei der Seifenkiste ist man schmerzloser !
Man baut es einfach.
Hatte an den Radläufen auch brutalsten Rost, alles angeflext, abgeschliffen, für Micro Rost Rostumwandler drauf, zinkspray, konserviert und lackiert. Fertig.

Jetzt baue ich ne Wall, weil Vorallem bei normalen BRs liegend die ganze Karre leidet.
Bei ner Wall nur der vordere Teil von de Karre.

Und ne Wall windet mindestens genau so brutal !! Musst nur tief abstimmen.
Wie meine Wall jetzt, mit 28hz Abstimmung.

N Nachteil was sich schnell mit einem Vorteil kompensiert ist das plasverhältnis.
Man hat nicht viel platz, aber dadurch das die Karre klein ist muss auch nicht viel rein damit das fetzt !
Damit spart man sich jede menge Kohle !

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

MfG mat


[Beitrag von Malice-Utopia am 30. Okt 2014, 12:37 bearbeitet]
DJ-Lamá
Inventar
#2206 erstellt: 27. Dez 2014, 22:12
Froh´ Weihnachten euch Junks und guten Rutsch ins neue
Joze1
Moderator
#2207 erstellt: 27. Dez 2014, 23:10
Auch von mir ein frohes Fest und einen guten Rutsch an alle
cwolfk
Moderator
#2208 erstellt: 29. Dez 2014, 09:40
Weihnachten ist vorbei, jetzt gibt´s hier Schnee, also werden wir gut rutschen ;-)

Update zu meinem obigen Problem: Den Corsa hab ich verkauft, der Vectra steht zum Verkauf (gestaltet sich leider schleppend, wenn man einen vernünftigen Preis erzielen will) und ich habe einen Astra G OPC II gekauft

Grüße, Carsten
Malice-Utopia
Inventar
#2209 erstellt: 29. Dez 2014, 22:54
Carsten geil !!! Opc 2 ist Hammer. Mach E85 umbau falls ihr Tankstellen da habt !
Und abstimmen. Gibt ordentlich Leistung. Leistung jenseits 300ps kein Problem auch mit original Motor. Der ist ja eh gut standfest.

E85 entlastet den Motor auch thermisch, die Verbrennung ist nicht so heiß.
Sprit ist klopffester usw aber Nachteil ist Ethanol hat ne geringere Energiedichte, das heißt muss mehr eingespritzt werden... Aber ist trotzdem billiger mit e85.

MfG mat
froschke
Inventar
#2210 erstellt: 14. Jan 2015, 13:15
Hallo,

wollte deswegen keinen neuen Thread aufmachen, deswegen mal hier in die Runde geworfen: Kennt wer eine "photostory" einer Privatperson / eines Händlers über den Einbau in einen aktuellen Skoda Octavia III / Type 5e?

Hier und bei den klangfuzzis habe ich nichts gefunden, bräuchte aber etwas "Inspiration"

Dank & Gruß
DJ-Lamá
Inventar
#2211 erstellt: 21. Jan 2015, 12:26
ik nicht

Dafür habe ich eine andere Frage


Ich möchte meinen Prozzi ein wenig höher takten, da ich die Leistung der GraKa abrufen möchte und eine flüssigere/schnellere Rechnung einiger Anwendungen.

Ich habe ein Intel Core 2 Dou E7400 Prozzi mit 2,8Ghz und peile schlanke 3,2Ghz an.

MB ist eine ASUS P5B Premium

Leider bin ich nicht 100% affin in dieser Thematik.

Weiss zwar, dass ich die Freq. im Bios ändern muss, jedoch nicht, ob ich da sonst was beachten oder weitere Sachen umstellen muss. Vorallem WO.

Wäre lieb, wenn mir mal jemand unter die Arme greifen würde.

Deo ist drauf, keine Angst

Achja, das ganze ist mit WIN7 x64 Pro am laufen und folgende Einstellmöglichkeiten bietet mein MB, wobei die CPU Ratio auf Bild II nicht verändert werden kann.

20150120_20505720150120_205124

Habe zwar die CPU Freq mal schrittweise hochgesetzt, (2.91Ghz bzw. 3.15 Ghz), jedoch ging der Rechner beim Booten auch wieder aus.

Denke Vcore und DDR muss nachgestellt werden. Und da ist eure Hilfe fällig. Welche Werte nehme ich da.


[Beitrag von DJ-Lamá am 21. Jan 2015, 12:28 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#2212 erstellt: 25. Feb 2015, 10:39
Sag mal Carsten, wofür hast du dich denn jetzt am Ende eigentlich entschieden? Wird der Astra dann jetzt aufgebaut? Steht da schon irgendein Konzept?
cwolfk
Moderator
#2213 erstellt: 25. Feb 2015, 11:30
Moin,

der aktuelle Stand ist:

A-Corsa
- verkauft -
B-Vectra - verkauft -
Der Benz ist noch komplett original. Nichtmal die Breitbander habe ich bis jetzt gegen neue ersetzt, selbst das originale Tapedeck ist noch drin..
Eigentlich wollte ich das ganze ja dezent modernisieren, aber bis jetzt ist nichts passiert.
Der Astra wurde jetzt schonmal zum größten Teil von seinem "Kofferraumausbau" befreit. Da fand ganz viel Geklebe mit Bauschaum statt, in einer undichten Bodenplatte fand sich unter dem doppelten Boden ein Audiotop 15" Woofer und zwei 4 Kanal Endstufen (ne Infinity und Phönix Gold Ryval).. alles günstiges Material und vollkommen verdreckt. Anschluss war auch völlig vermurkst, mit Drehern zwischen Balance und Fader, Sub ließ sich nicht trennen... das hätte man mit dem Alpine 9812 alles schon gekonnt.

Geplant ist folgendes:

Pioneer P88RS2 mit USB Box (ggf gepuffert durch 1F Kondi mit Sperrdiode)
HT ist noch offen, kommt aber in die Spiegeldreiecke
TMT wird SPL Dynamics HF6.1 auf massiven Stahlaufnahmen
Amp dafür wahrscheinlich ne Ground Zero GZHA 4125X oder falls Platz ist ne Rodek R680A mit zwei Kanalpaaren gebrückt am TMT.
Sub ein MMATS Juggernaut 15 D1 mit 5kW Spule an Stetsom 4k2D. Gehäuse soll 24er MPX werden mit nem langen großen Port (130l netto, 400qcm, 100cm lang?).
Alternativ zur Stetsom habe ich ein Pärchen ESX7000D, die ich aber wahrscheinlich verkaufe.
Strom ist schon ne neue 120A Lima (mit zusätzlichem 25mm² Pluskabel) rein gekommen, Banner Running Bull vorn und im Keller stehen ne Yellow Top und ne SPV70.


Der Ju15 ist gekauft, aber noch nicht abgeholt, ansonsten liegt alles oben genannte schon bereit.. Endstufen und Batteriewahl wird ganz pragmatisch ne Platzfrage. Bitumenmatten und SIP Ultra 1.7 hab ich auch noch da. Muss nur noch 50er Kabel nachordern.. achja, und anfangen Dann gibt es auch einen Thread zum Auto. Wollte nicht schon wieder einen erstellen, der hinterher brach liegt (siehe Benz)..

Die Beifahrertür hat Rostschäden und muss mittelfristig getauscht werden. Frage ist u.a. ob ich da jetzt das Geld für ausgebe oder für 2015 erstmal eine "Spardämmung" realisiere..

Die SQPL Society Aufkleber wandern dann jedenfalls mit auf den Astra


[Beitrag von cwolfk am 25. Feb 2015, 11:34 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#2214 erstellt: 25. Feb 2015, 11:55
Den Benz umzubauen bedeutet ja auch etwas Überwindung, sowas lässt man ja nunmal auch gerne original... Ist ja schon ein Klassiker. Wie sehen bei dem eigentlich so die Radläufe aus?

Das Projekt beim Astra hört sich jedenfalls schon sehr pegelstark an. Was die Vorbesitzer den Fahrzuegen oft antun ist traurig und man freut sich dann irgendwie, den ganzen Mist rauszureißen... Geht mir jedenfalls so
Ich bin gespannt, ob du dich mal durchringst, anzufangen. Das Fahrzeug ist ja zumindest in sonstiger Hinsicht ein "Keeper", das ist ja schon mal eine Basis auf der man aufbauen kann. Ich würde übrigens vermutlich zu den gelinkten ESX greifen, die Stestom sind mir nicht so sympathisch

Wenn die Aufkleber drauf sind, gerne auch nochmal ein Bild davon auf unsere FB-Seite, die Leute freuen sich immer
Malice-Utopia
Inventar
#2215 erstellt: 25. Feb 2015, 11:58
Carsten ist das nicht der LET astra ?
Wenn ja dann wäre mir das zu schade drum ne Anlage einzubauen.

Machs wie ich, hab ja auch n umgebauten astra G mit 3L V6, den habe ich komplett leer gemacht, Rücksitze raus (das musst du natürlich nicht :D)
Austragen lassen musdte ich Gottseidank nicht weil im Schein 4 sitzer, alternativ 2 sitzer stand.
Durch das leistungsgewicht hat sogar der Insignia OpC böse zu beißen gegen mich.
Ich würde den astra bei dir Anlagen frei halten. Nur meine Meinung die du nicht teilen musst



Apropos Aufkleber, gibts eigentlich noch die Auna Aufkleber ?


Ach ja der Kolleg mit den kaputten seitenscheiben und zwei 18er solo x hat 153db bei 31hz.
Das Problem ist leider das er abartige Probleme mit flex hat, sein Dach hubt schon unnatürlich mit.
Werden auf jedenfall alles mit Holz auskleiden, dann sollten sogar mehr dB drin sein.


[Beitrag von Malice-Utopia am 25. Feb 2015, 12:00 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#2216 erstellt: 25. Feb 2015, 12:08
Oftmals gehen durch Dämmung aber auch durch weniger Resonanzen ein paar dB verloren... Bedenkt das in jedem Fall

Ob in so ein Auto ne Anlage kommt oder nicht, ist ja auch immer eine Frage des Einsatzes... Einige wollen halt die reine Performance, andere stehen drauf, wenns dabei noch ordentlich nach Musik klingt, auch wenn das ein paar Sekundenbruchteile kostet
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBaldurSH
  • Gesamtzahl an Themen1.558.541
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.780