HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Treffen in Südbaden | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 . 230 . 240 . 250 . 260 Letzte |nächste|
|
Treffen in Südbaden+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
P_S_Nelke
Inventar |
12:28
![]() |
#11105
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Oh Marius, du machst mich schwach. Was soll denn der m² Basotect kosten? Hast du evtl. Absorptionswerte? ![]() |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#11106
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
|
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
13:00
![]() |
#11107
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Im Prinzip bräuchte ich: 4x50x50cm 1x50x100cm Dicke wären dann also 300mm? |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#11108
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
1 Platte=5cm Dicke. Ich habe 6 Platten pro Seite, also 30cm Dicke. |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
14:00
![]() |
#11109
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Verwirrend... |
||||||
stereoplay
Inventar |
14:20
![]() |
#11110
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Ist es dir zu dick? |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
14:24
![]() |
#11111
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Nein ich verstehe nicht, was er genau meint. |
||||||
callisto62
Stammgast |
15:38
![]() |
#11112
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Immer schön aufeinander, bis die 30 erreicht sind |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#11113
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Also ![]() ![]() Eine Basotect Platte mit, sagen wir 50 cm x 50 cm habe eine Plattenstärke (oder auch Dicke) von 5 cm! Um die in meiner Grafik gezeigten 100 mm Stärke zu erreichen, nehme man zwei Platten je 5 cm Stärke und lege sie übereinander. => 10 cm Stärke. Nun habe ich ein Expedit, und da passen von diesen Platten 6 Stück rein => 30 cm Stärke. |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#11114
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Ich habe nur dicke Knochen. |
||||||
freibürger
Inventar |
20:35
![]() |
#11115
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
n´ Abend! Verstehe euer Ansinnen nicht! genauso wie mir diese Basotec-Arien unsinnig vorkommen. was braucht es für nen vernünftigen Hörraum? Die Nachhallzeit sollte möglichst kurz sein, also der Raum eher trocken klingen, wenn man in die Hände klatscht, aber bitte nicht zu trocken, ein gewisses Mass an Nachhall sollte da sein, befördert die räumliche Abbildung. Den Bass breitbandig anzugehen ist m.E. vollkommener Unsinn. Zuerst steht die Analyse, wo ist der Dröhn, was habe ich zuviel, in welchem Frequenzbereich. Das sollte mittels Helmis oder auch schmalbandigen Plattenresonatoren dieser Frequenzbereich eliminiert werden. Punkt. Der massenhafte Einsatz von Basotec ist m.M. kontraproduktiv. Zuerst wird der Raum mit Massen Verstärker- und Boxenleistung vollgepumpt, dann wird auf der anderen Seite versucht wieder Pegel zu vernichten. Ich sag es nochmal, für unsere, eher kleinen Räumlichkeiten sind Fullrangelautsprecher ungeeignet. Vielleicht noch bei kleinen 3Wege Konstrukten, wie der ![]() Ansonsten 2Wege und aktiver Bass, am besten mit DSP, rules. Just my 2cent P. |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#11116
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Den Bass breitbandig angehen ist das Beste, was man tun kann. Nachhallzeiten von einer Sekunde und mehr klingen auch mit DSP oder Helmis grausam. In deinem kleinen Raum ist sie aber prinzipbedingt kurz, also muss dich das nicht jucken, in 35qm sieht es schon anders aus.
0,3s habe ich nach dieser Orgie, und das wird als der ideale Standard angesehen. Da der Raum hinten eine Küchenfront und Fliesen hat, bleibt noch einiges im Raum. => Bitte nicht generalisieren! [Beitrag von Marius_FR am 19. Sep 2014, 20:47 bearbeitet] |
||||||
freibürger
Inventar |
20:49
![]() |
#11117
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Wessen Raum hier, o.k. B. will ich jetzt mal ausschließen ![]() Gut du vielleicht, weiß ich nicht, und der Günni und selbst der macht 2Wege mit aktiv Bass. Nelke wie groß ist dein Dachschrägen, kommt erschwerend hinzu, Raum? |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#11118
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Eigentlich isses ja egal, dann unabhängig davon, wie der Raum aussieht, du machst eine Messung und bekommst den Ist-Zustand, dann nimmst du deinen Soll-Zustand und schaust dir an, wo es zu lang ist, und dann wählst du Materialen mit den passenden Absorptionskoeffizienten, sodass deine Nachhallzeit am Ende frequenzneutral rauskommt. In der Praxis ist das dann nicht mehr so einfach. Das Basotect möglichst dick zu machen sieht zwar erstmal nach Materialschlacht aus, hat aber den Sinn, die untere Grenzfrequenz der Absorption herabzusetzen, damit keine zum Hochton hin abfallende Nachhallzeit bei rauskommt - was tendenziell unausgewogen klingt. Wenn ich Zimmer sehe, wo die Leute unmotiviert 3cm Baso an die Wand hängen, dann ist mir klar, dass sie die Räume überdämmt finden, weil es oben rum unlebendig klingt, das kann man leicht mit Überdämmung assoziieren. |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#11119
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
In jedem normalen Raum ohne Absorption im Bassbereich steigt die Nachhallzeit im Bereich < 300Hz stark an. Setzt euch einfach mal einen Kopfhörer auf und hört euch die Unterschiede an: ![]() |
||||||
freibürger
Inventar |
21:15
![]() |
#11120
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Eben nicht. Nelke will sich was die Wände klatschen und das ist ein Trial´n´Error Versuch, der ihn nicht glücklich machen wird. Da will ich drauf hinaus.
Und was habe ich gesagt?
So what? |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#11121
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Helmis senken aber die NHZ nicht breitbandig. In dem geposteten Link wird die Nachhallzeit nicht im Raum gemessen sondern simuliert, da sind als keine Peaks durch Moden. |
||||||
freibürger
Inventar |
21:23
![]() |
#11122
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
In nem Raum mit ca 20qm hast du keine Nachhallzeiten im Bereich <300Hz. Edit: Und wenn sind die vernachlässigbar, bzw. stellen nicht da Kernproblem dar. [Beitrag von freibürger am 19. Sep 2014, 21:25 bearbeitet] |
||||||
freibürger
Inventar |
21:30
![]() |
#11123
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Vielleicht mag uns ja der Manu mal sein Setup und die genaue Hörsituation nochmal darstellen, um gezielter helfen zu können. Ich bin jetzt im Bett. Gute Nacht P. |
||||||
callisto62
Stammgast |
21:32
![]() |
#11124
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#11125
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Doch. Z.B. ![]() 17qm [Beitrag von Marius_FR am 19. Sep 2014, 21:33 bearbeitet] |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
22:34
![]() |
#11126
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Aber gerne doch: - Matrix mini-i Pro (Wandler und Vorstufe) - Emotiva XPA2 (Endstufe) - Canton Vento 890DC Im Keller habe ich noch 2 SVS SB12-NSD und den Onkyo AVR, der Bass reicht mir im Moment aber aus, mich stören aber die teils eklatant hörbaren "Nachhalle" (beim Klatschen hallt es natürlich auch gut). Falls mich jedoch wieder eine Sat-Sub-Kombi juckt, habe ich ja noch meine Chorus 836W als Zweiweger im Keller. Das letzte Foto vom Raum ist dieses hier: Verändert haben sich die fehlenden Subs, der ersetzte AVR und dass das Rack nun ein anderes ist. Die Dachschräge beginnt ab ca. 1m Höhe. Auf der anderen Seite die gleiche Dachschräge. Der Raum ist ca. 4,5-5m breit und ca.7m lang. Bin aber gerade auf Arbeit und weiß es nicht aus dem Kopf. Für Basotect hätte ich gut Platz, jedoch nur "vorne". |
||||||
freibürger
Inventar |
09:03
![]() |
#11127
erstellt: 20. Sep 2014, |||||
Moin! @Marius_FR Jepp messtechnisch lässt sich alles nachweisen. Ob es dann Sinn macht den letzten Buckel zu egalisieren steht auf einem anderen Blatt. Das von dir verlinkte Projekt ist interessant und schön dokumentiert. Nur dort wird ein Audiobearbeitungsraum zum abmischen gebaut. Da lohnt sich solch ein Aufwand. Aber wir wollen in unseren Räumen ja noch leben. Und bist du mal in solch einem Raum gesessen? Ich hatte mal das Vergnügen in meiner Kölner Zeit. Ich sage dir in solch einem Raum magst du keine Musik hören, der ist tot, leblos und genauso stellt sich die Musik dar. @PS_N. Sehr beeindruckende Räumlichkeit, Die Dachschrägen sind halt das große Manko. Nachhallzeit reduzieren, hier bieten sich die Basotec-Platten an, ausserdem solltest du über den Einsatz von Diffusoren nachdenken. Und den Raum möblieren hilft auch schon. Lege dir nen billigen Teppichboden aus. Das Laminat oder Parkett ist schwerst suboptimal. Bassabsorbtion mit Basotec wird teuer, mit Rockwool in den Ecken hinter den Boxen Bassfallen bauen kommt günstiger. @B. Danke! Habe mir bei Amazon 2Stücke der Scheibe runtergeladen. Wirklich gute Aufnahme, schön transparent. Nur macht sich das fortschreitende Alter bemerkbar. Ich kann mit so ner Mucke nicht mehr viel anfangen. Erst letzte Woche brachte mir der Schwager stolz die neue "Opeth", musste ich ihm auch mit einem Kopfschütteln zurück reichen. Der steht ja unbedingt auf so was und ist genauso alt wie ich, na ja vielleicht liegt es bei mir dann doch nicht am Alter sondern..... Bin halt ein Weichei geworden. Gruß @all, schönes WE Peter |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
11:41
![]() |
#11128
erstellt: 20. Sep 2014, |||||
Hallo P., ja genau deswegen habe ich ja zu Marius geschielt, da er gerade sein Basotect veräußert. Wird ja langsam mal Zeit, dass sich was am Raum tut. Gerade Stimmen und bestimmte Frequenzen im Hochton drücken manchmal so rein, dass es mir ein bisschen zu viel wird. Daher eben die Idee. Bassmäßig bin ich derzeit zufrieden, bzw. nichts "besseres" gewohnt. Mehr Teppich wollte ich auch noch anschaffen, ja. Einfach ein paar Ikea-Teile hin und gut ist. Auf der "hinteren" Seite des Raums stehen natürlich auch Möbel (was das Stellen von Diffusoren etwas schwierig gestaltet), leider alles aus schön mitwackelndem Holz ![]() |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
06:32
![]() |
#11129
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
Darum ging es doch gar nicht, du hattest gesagt, es gäbe keine NHZen unter 300Hz, das war nur ein Gegenbeispiel. In jedem unbehandelten Raum steigt die NHZ mit sinkender Frequenz. |
||||||
callisto62
Stammgast |
07:34
![]() |
#11130
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
Männers, mir ist es nach langen probieren mit unterschiedlichsten Werkstoffen endlich gelungen, die vorhandenen LS – die natürlich eher profaner Natur sind – dank einiger Modifikationen zu den LS aufzurüsten, die den Goldstücken endlich ebenbürtig sind. Die durchaus langwierigen Versuche wurden gestern endlich von Erfolg gekrönt und was soll ich sagen … ![]() Wünsche dann einen guten Wochenstart [Beitrag von callisto62 am 22. Sep 2014, 07:47 bearbeitet] |
||||||
Ti_N0
Inventar |
07:52
![]() |
#11131
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
Ist das ne Scheibe Holz? So bekommt "Holzohr" ne ganz neue Bedeutung ![]() tres chic ![]() [Beitrag von Ti_N0 am 22. Sep 2014, 07:53 bearbeitet] |
||||||
stereoplay
Inventar |
08:20
![]() |
#11132
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
Moinsen B., warum ist der Phaseplug noch schwarz? ![]() Ansonsten sehr schicke Lösung ![]() Grüße F. |
||||||
stereoplay
Inventar |
08:24
![]() |
#11133
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
Nochmal ich: Ist der "White Ball" rechts hinten der neue Subwoofer vom Christoph? |
||||||
callisto62
Stammgast |
13:12
![]() |
#11134
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
Wird nicht verraten. lieber F., aber du bringst mich schon wieder auf ganz neue Ideen! |
||||||
stereoplay
Inventar |
13:31
![]() |
#11135
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
Ich hätte da noch drei für dich... Sind zwar eckig und schwarz... |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#11136
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
Mal sie weiß an, sonst wird das nix. |
||||||
stereoplay
Inventar |
15:47
![]() |
#11137
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
Merkt euch schon mal den 08.11.2014 vor. Zwei unserer Freunde der güldenen Geräte versuchen sich wieder das Taschengeld aufzustocken. Vielleicht kommt sogar der sagenumwobene Blueshase vorbei und sorgt bei ihnen wieder für schwitzige Hände und volle Kassen. Ach Kinners, ihr seid einfach Klasse... |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
16:33
![]() |
#11138
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
callisto62
Stammgast |
19:20
![]() |
#11139
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
Nicht nur ein, wie sonst könnten sonst solch kreativen Leistungen zustande kommen? |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#11140
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
Das.Froeschle
Inventar |
20:15
![]() |
#11141
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
![]() |
||||||
freibürger
Inventar |
20:34
![]() |
#11142
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
Ich habe mal korrigierend eingegriffen. ![]()
![]() |
||||||
freibürger
Inventar |
20:43
![]() |
#11143
erstellt: 22. Sep 2014, |||||
Mann B. du traust dich was! ![]() Mein Arbeitskollege, auch HiFi affin, berührt die Membranen seiner Lautsprecher noch nicht mal mit den Fingerspitzen. Es könnte ja....... Sah mich vollkommen entgeistert an, als ich meine neuen TMT mal dabei hatte, und ihm rustikal den Membranhub demonstrierte. |
||||||
stereoplay
Inventar |
04:39
![]() |
#11144
erstellt: 23. Sep 2014, |||||
Deine grobmotorischen Fähigkeiten sind einfach unschlagbar! Falls jemand am 08.11.14 auf die Plattenbörse geht, haltet einfach Ausschau nach diesen beiden Herren: ![]() |
||||||
tookii
Stammgast |
05:13
![]() |
#11145
erstellt: 23. Sep 2014, |||||
@ Frank , Du bist Klasse ![]() ![]() ![]() |
||||||
Ti_N0
Inventar |
06:53
![]() |
#11146
erstellt: 23. Sep 2014, |||||
Hätte dem Narrenführer unter uns nicht auffallen müssen dass Nelke ne Runde zu zahlen hat, für den 11111. Beitrag? ![]() |
||||||
stereoplay
Inventar |
07:03
![]() |
#11147
erstellt: 23. Sep 2014, |||||
Da fühle ich mich direkt angesprochen, aber
er hat erst 1013 Beiträge! |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
07:33
![]() |
#11148
erstellt: 23. Sep 2014, |||||
<- geht auf die 222 zu ![]() |
||||||
Ti_N0
Inventar |
07:35
![]() |
#11149
erstellt: 23. Sep 2014, |||||
Frank, mit dem Alter lassen deine Augen und/oder deine kombinatorischen Fähigkeiten wohl doch langsam nach ![]() er hat den 11.111. Beitrag in diesem Thread geschrieben. |
||||||
stereoplay
Inventar |
08:17
![]() |
#11150
erstellt: 23. Sep 2014, |||||
Ah! Muss man wissen! |
||||||
Ti_N0
Inventar |
10:00
![]() |
#11151
erstellt: 23. Sep 2014, |||||
Na dann ham wir ja noch einen der bald einen ausgeben darf ![]() |
||||||
stereoplay
Inventar |
10:03
![]() |
#11152
erstellt: 23. Sep 2014, |||||
Timo stramm auf die 333... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
10:34
![]() |
#11153
erstellt: 23. Sep 2014, |||||
Wäre mal ein Grund sich wieder blicken zu lassen? ![]() |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
11:14
![]() |
#11154
erstellt: 23. Sep 2014, |||||
Jaja.. Ihr Materialisten! Jetzt wird erst mal an der Akustik geschafft und danach schwätze mer nommol ![]() [Beitrag von P_S_Nelke am 23. Sep 2014, 11:21 bearbeitet] |
||||||
Ti_N0
Inventar |
11:37
![]() |
#11155
erstellt: 23. Sep 2014, |||||
Ich poste konsequent nur noch in Offtopic-Bereichen um das zu vermeiden. Zudem muss man anwesend sein um einen auszugeben ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.871