HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Treffen in Südbaden | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Treffen in Südbaden+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
freibürger
Inventar |
20:30
![]() |
#503
erstellt: 20. Jul 2007, |||||
Oh 10, gähn, das ist mir, glaube ich, zu früh, Augen reib, gähn. Da bin ich mal grade am Frühstücken, um 11 hat Paul Nachhilfe bis eins. Und dann muß ich die beiden auf den Weg zu ihrer Mutter bringen. Also wenn ihr so gegen 2 irgendwo hockt und nen Bierchen schlabern solltet, ruft doch mal kurz an, bin dann in ner viertel Stunde mit dabei. Peter |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
16:13
![]() |
#504
erstellt: 21. Jul 2007, |||||
Hallo Peter, leider haben wir Dich bei unserer Hifi-Verschnaufpause im UC Café telefonisch nicht erreicht; Du warst wohl am Rasenmähen... War ein sehr schöner Stadtbummel, hat viel Spaß gemacht. @Ari & @Frank ![]() Wie wäre es, wenn wir uns das nächste mal so mitte August wieder im Café Einstein zusammenfinden? Vorschlag: Freitag, 17. August, ab 18:00 Uhr (pünktlich zum Feierabend) Oder ist auch der 'traditionelle' Sonntag lieber? Gruß Volker |
||||||
|
||||||
stereoplay
Inventar |
17:53
![]() |
#505
erstellt: 21. Jul 2007, |||||
Das war er nicht ! Bin noch kurz bei Ihm vorbeigefahren, er hat die Hamster auf den Rasen losgelassen, echt ! ![]() Wenigstens hab ich dort zwei Jungs (an einem Roller schraubend) kennen gelernt, die könnten mir mal meinen fahrbaren Untersatz frisieren. Gruß Frank |
||||||
freibürger
Inventar |
20:45
![]() |
#506
erstellt: 21. Jul 2007, |||||
Komme am Samstag erst aus dem Urlaub zurück, da wäre mir der Sonntagstermin schon lieber. Ich wollte sowieso vorschlagen den Kneipentermin doch einfach zu verregelmäßigen und in kürzeren Abständen (14tägig) abzuhalten. Wir haben doch ne nette Runde, da kann man sich doch ruhig mal öfters treffen, wir brauchen ja auch nicht immer über HiFi zu labern, und es soll auch keine Pflichtveranstaltung sein, werdaististdaundwernichtebennicht. Die Hörtermine wären dann immer die Highlights. Meinungen!? Cafe Einstein wäre, auf gut neudeutsch, auch ne gute Location. Es regbet, aber Susannen will draussen sitzen, also gehe ich jetzt raus Wein trinken. Bis dahin Peter |
||||||
freibürger
Inventar |
20:47
![]() |
#507
erstellt: 21. Jul 2007, |||||
Starwash biste da? Threadtitel...... |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
16:45
![]() |
#508
erstellt: 23. Jul 2007, |||||
D'Accord! Also setzen ich mal Sonntag, den 12.August ab 16:00 im Café Einstein zur Diskussion (und in meinen Footer) Starwash könnte sich mal wieder hier melden und den Thread-Titel anpassen... Gruß aus dem verregneten Freiburg Volker |
||||||
stereoplay
Inventar |
17:00
![]() |
#509
erstellt: 23. Jul 2007, |||||
So soll es sein ! Gruß Frank |
||||||
freibürger
Inventar |
17:39
![]() |
#510
erstellt: 23. Jul 2007, |||||
Und dann 14 Tage drauf, am 26.8. wieder? Oder ist euch dass zu oft? Lieber nur einmal im Monat plus Hörsessions? Reicht ja vielleicht auch. Der 12. wäre der 2.Sonntag im Monat. Dann in diesem Turnus weiter? Also jeden 2. Sonntag eines Monats Stammtisch im Cafe Einstein? Ich bitte um Handzeichen (oder doch lieber Hammelsprung? ![]() Es regnet, wie schön, da kann man getrost vor der Anlage lümmeln. Gruß Peter P.S.:Krise bewältigt, habe vorerst meinen Frieden mit der Proraum 17.05 geschlossen und die Tegron in die Ecke gestellt. Die Proraum ist aber eine Schönfärberin, wird mir wohl auf die Dauer zu langweilig, mittelfristig muß doch was neues her. Kann auf jeden Fall bei mir gehört werden! |
||||||
stereoplay
Inventar |
18:04
![]() |
#511
erstellt: 23. Jul 2007, |||||
jeden 2. Sonntag hört sich gut an, ich bin dabei.
Das Holz für meinen Helmholtzresonator ist zugeschnitten, der Regen darf ruhig noch bleiben. Schallabsorber zum Testen sollen auch noch diese Woche kommen.
Könnte ja am Samstag mal kurz vorbeikommen ? Wann weiß ich nicht, wenn du da bist bist du da, wenn nicht hab ich Pech gehabt. Ok ? Grüsse Frank |
||||||
freibürger
Inventar |
18:22
![]() |
#512
erstellt: 23. Jul 2007, |||||
Mach das, ruf halt vorher kurz an. Peter |
||||||
stereoplay
Inventar |
09:27
![]() |
#513
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
Hallo meine Lieben, nur mal interesse halber: Wer gedenkt denn nun zum nächsten Treffen ins Einstein zu kommen ? Peter: Die Absorber bringen unglaubich viel. Nun stehen die Musiker endlich auch und laufen nicht ständig hin und her oder teilen sich gar auf ![]() Der Unterschied ist fast so dramatisch wie zwischen einer Beipackstrippe und einem teuren, dicken Markenkabel ![]() Momentan sieht es bei mir so aus: ![]() ![]() Zwischen 40-60Hz kann ich viel mit dem Sub erreichen, aber halt auch nur immer Kompromisse ![]() Bin aber noch weiter am optimieren, v.a. auch mit dem Mikro vor den Schlitz des (noch nicht integrierten) Helmholzresonators (41Hz) zu messen, vielleicht gibt mir das ein Aha-Erlebnis. Schönen Tach noch... Gruß Frank |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
09:35
![]() |
#514
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
Hallo Frank, ich gedenke zu kommen. Vielleicht könnte Peter dem Andreas (tingeltangel) per SMS auch Bescheid geben - ist ja ganz in seiner Gegend. Mein Handy mag mich nicht mehr und ich hab die Nummer nicht mehr auf Papier... (@Peter: schick und mal per Rundmail die aktuelle Kontaktliste zu - Danke!) |
||||||
freibürger
Inventar |
10:21
![]() |
#515
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
Mensch Frank, das sieht doch gar nicht so schlecht aus. Wellig o.K. aber nicht so starke Überhöhungen wie ich sie bei 50 und 100Hz habe. Ansonsten werde ich nicht kommen können, wg, Urlaub ![]() Volker, ich habe dir mal die Adressen, soweit ich die mir zusammen geklaubt habe, per PM zukommen lassen. Ich bin Handyverweigerer, also nix SMS, ruf ihn an, seine Nummer ist dabei. @starwash, sansui, tingeltangel, feldweg, ESELman und wen ich vergessen habe Lasst mir mal eure Kontaktdaten (Tel., Adresse, Email)zukommen dann kann ich die Adressenliste vervollständigen. Gruß Peter |
||||||
freibürger
Inventar |
11:09
![]() |
#516
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
@Frank, nach dem du weg warst, war ich doch ziemlich unsicher ob ich dir wg. der Bedämpfung des Helmholtzresonators nicht Unsinn erzählt habe, und bin deswegen nochmals im www unterwegs gewesen. Auf der Seite nach der du berechnet und gebaut hast ![]() ![]() Grundtenor bei allem was ich gefunden habe: Je dichter das Dämpfungsmaterial gepackt ist um so breitbandiger arbeitet der Helmholtzresonator, allerdings auch uneffektiver. Ein Trugschluss ist es jedoch durch den Verzicht auf Dämpfungsmaterial extreme Schmalbandigkeit zu erreichen. Ein Mindestmass an Dämpfungsmaterial muss als Strömingswiderstand eingebracht werden. Und noch ein Link zur ![]() |
||||||
Starwash
Stammgast |
14:15
![]() |
#517
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
tach zusammen.. ich werde am 12ten sicher auch nicht kommen, da ich am 11ten einen wichtigen kirlichen Termin habe und das sicher bis in die frühen Morgenstunden dauern wird. Darüber hinaus verändern wir derzeit unsere räumliche Bezogenheit und hier gibts einach noch unglaublich viel zu organisieren. Von daher... sorry! Gruß Starwash |
||||||
stereoplay
Inventar |
14:18
![]() |
#518
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
Hallo, wie ich sehe sind wir großteils ein Volk von Handyverweigerern. ![]() Meins liegt auch schon seit 2 Jahren ohne Vertrag in der Schublade ![]() @Peter: da muß ich ja noch mal in Akustik-Klausur ![]() Frank |
||||||
stereoplay
Inventar |
14:20
![]() |
#519
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
Wenn ich Fragen darf, Hochzeit ? ![]() ![]() |
||||||
freibürger
Inventar |
19:21
![]() |
#520
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
Ne,Ne, ganz bestimmt nicht, der Termin ist ja kirlich und nicht kirchlich. Aber ich meine mal irgendwo, von irgendwem gehört zu haben, das kirliche Termine immer bis zum Morgengrauem dauern. ![]() ![]() ![]() Hey Fabian, trotzdem viel Spass!!!!! |
||||||
stereoplay
Inventar |
19:33
![]() |
#521
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
Sollte ich mich tatsächlich verlesen haben ? Das macht mich jetzt ganz kirlich, äh kirre ![]() Aber totzdem viel Spaß bei dem "Termin". ![]() Gruß Frank |
||||||
stereoplay
Inventar |
19:43
![]() |
#522
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
Nochmal ich. Hat denn jemand die Adressen der anderen Stammtischler oder die Telefonnummern ? Sollen wir die nicht mal austauschen ? Gruß Frank |
||||||
Starwash
Stammgast |
20:01
![]() |
#523
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
ja tatsächlich, ich heirate und hab mir das auch reichlich überlegt... ![]() Von daher hoffe ich auf euer Verständnis, bei der nächsten Runde ausetzen zu wollen... ![]() Zum Thema Handy: Ich habe keine persönliches und werde mir auch nie eines zulegen - zumindest solange nicht, wie ich nicht gezwungen werden sollte... Gruß Starwash |
||||||
freibürger
Inventar |
20:16
![]() |
#524
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
Na ein bisschen beleidigt sind wir ja schon, die Runde zu versetzten wegen ner Frau....... ![]() ![]() ![]() |
||||||
ESELman
Stammgast |
08:16
![]() |
#525
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Hi, ..und als nächstes verschwinden diese hässlichen großen Kisten aus dem Wohnzimmer und werden durch diese süssen kleinen Würfelchen von Böse ersetzt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() DerESELman |
||||||
freibürger
Inventar |
09:43
![]() |
#526
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Ich hatte ja mal gepostet, das die Stammtischler mir ihre Daten zukommen lassen und ich mach dann ne schöne Liste draus, die jeder kriegt. Bis jetzt stehen da ausser meiner Wenigkeit nur Stereoplay und das.Froeschle drauf. Also wer da noch mit rauf, will eure kontaktdaten an mich. Schrieb ich ja auch schon mal. (Vorgestern?Oder der Tag vor Vorgestern?) Peter P.S.: Natürlich sind eure Daten vertraulich und werden nur Stammtischlern zugänglich gemacht. Obwohl; ob der Esser mir dafür was zahlt würde? ![]() |
||||||
stereoplay
Inventar |
10:13
![]() |
#527
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
...ich glaube der Beamer und die hässliche Leinwand muß zuerst weichen. Der wird dann durch einen 55cm LCD ersetzt, damit Platz für den Laufstall des Nachwuchses ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Starwash
Stammgast |
15:56
![]() |
#528
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Liebe Leute, bevor hier Missverständnisse entstehen.... ![]() 1. Ich heirate nur und das ist - zumindest bei uns so - nicht als Wiedereinführung der Sklaverei oder des Matriarchats zu verstehen. 2. Darüber hinaus - falls meine zukünftige das doch anders sehen sollte - ist in unserer neuen Behausung bereits ein seperater Raum eingeplant.... ![]() ![]() Ihr seht ich habe an (hoffentlich) alles gedacht! ![]() ![]() Gruß Starwash |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
16:35
![]() |
#529
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Also die meisten Ehefrauen sind mit sowas mehr als zufrieden... ![]() ![]() muß ja nich immer bose sein... ![]() ![]() ![]() Klein, kompakt und alles drin! @Starwash: alles Gute zu diesem mutigen Schritt! ![]() ![]() |
||||||
stereoplay
Inventar |
20:24
![]() |
#530
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Sah im ersten Moment wie ein neuartiger Thermomix aus. Auch auf so was sollen Frauen stehen... ![]() Peter, der Resonator funzt. Unglaublich was der bringt. Decke ich mit der Handfläche den Schlitz ein wenig ab, hab ich wieder ein Dröhnen das glaubt man kaum. Der Schlitz hat jetzt 6mm und im inneren ohne Bedämpfung. Mit Bedämpfung sinkt der Effekt, wird aber auch etwas breitbandiger. Ich mach mal bei Gelegenheit ein Bild mit dem Frequenzgang hier ins Forum. Gruß Frank |
||||||
freibürger
Inventar |
21:11
![]() |
#531
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Freut mich für dich! Du hast also die Portfläche reduziert und somit die Tuningfrequenz herabgesetzt. War also nur ein Abstimmungsproblem,ergo die wohlbekannte Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis. Schön, wenn man wie du das Ergebnis auch messtechnisch verifizieren kann. Würde ich mir gerne mal anhören. Aber vorm Urlaub wirds wohl nix mehr. Also hinterher. Dann muß es auch bei mir weitergehen, da werde ich deine Hilfe brauchen ![]() Ich hau mich hin, gute Nacht Peter |
||||||
stereoplay
Inventar |
05:28
![]() |
#532
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
Hallo Peter, ja, das mußt du dir anhören. Jetzt muss ich mich noch um Furnier kümmern und die Lackiererei. Würde es gerne in Ahorn hell machen, so wie meine Lautsprecher. Die eine Platte lasse ich verschiebbar, damit ich die Tuningfreqeunz bei einem Umzug mal anpassen kann. Das Ding ist jetzt auch ideal als Beistelltisch für mein Sofa ! Als nächstes müssen die Absorber in einen schönen Stoff, da muß wohl meine Mutter herhalten ![]() ![]() ![]() Gruß Frank |
||||||
freibürger
Inventar |
05:57
![]() |
#533
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
Guten Morgen Frank, hast du die Öffnungsfläche des Reflexkanals mit der Hausdorfformel neu berechnet, oder solange experimentiert bis es passte? Peter |
||||||
ESELman
Stammgast |
09:32
![]() |
#534
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
Hi, berühmte letzte Worte ![]() "Ihr seht ich habe an (hoffentlich) alles gedacht!" jauuu DerböseESELman ps. Ich hätte mix gegen eine Hörsession beim nächsten Treff. Die neue Vorstufe bedarf noch der Evaluierung durch Unvoreingenommene ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ESELman am 31. Jul 2007, 10:01 bearbeitet] |
||||||
stereoplay
Inventar |
10:50
![]() |
#535
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
Himmel Christoph, was machst du für Sachen... ![]() Kannst Du auch noch ein paar Bilder von den Innereien reinstellen ? Das Design ist ja einfach nur genial. Ich stehe auf schlicht. Ist das Gehäuse selber gezimmert oder steckt da ein metallverarbeitender Betrieb dahinter ? Da sollten wir wirklich mal eine Hörsession machen (vielleicht nach dem 12.08 ?), aber gegen was vergleichen wir ? Grüße Frank |
||||||
stereoplay
Inventar |
11:04
![]() |
#536
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
Ich habe mit dem Pegelmesser bei 41Hz am Hörplatz gemessen und dann mit einem kleinen Hammer das Brett verschoben und den Kanal so langsam zusammengefahren. Bei zuviel verschwand die Wirkung wieder. Ich werde aber heute mal nach deiner Formel rechnen und dann Posten. Gruß Frank |
||||||
freibürger
Inventar |
13:41
![]() |
#537
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
@Frank, um wieviel dB wird der 41Hz Peak abgeschwächt? @Christoph, sehe ich das richtig ein Knopf für Kanalwahl und Lautstärke, mit integrierter Anzeige? ![]() Gruß peter |
||||||
freibürger
Inventar |
18:28
![]() |
#538
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
@ Frank! ![]() Im Produktregister,dc-fix Selbstklebefolie öffnen, dann Holzdesigns, dann extra stark. Sollen besser kleben und sich einfacher verarbeiten lassen. Von der Anmutung her wie Furnier. Gruß Peter |
||||||
stereoplay
Inventar |
18:34
![]() |
#539
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
Danke Peter, hab´s auch grad gefunden. |
||||||
freibürger
Inventar |
19:18
![]() |
#540
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
Ach ja, was ich noch wissen wollte: Anzeige für Garzeit oder ist es die Biertemperatur? PM angekommen, Liste aktualisiert Gruß Peter |
||||||
stereoplay
Inventar |
19:24
![]() |
#541
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
Achso, ich dachte das ist ein Radiowecker und der zeigt die vollen Stunden an. Dreht man den Knopf, dann auch die Minuten ![]() So einen Radiowecker hätte ich auch gerne ![]() Gruß Frank |
||||||
ESELman
Stammgast |
11:46
![]() |
#542
erstellt: 01. Aug 2007, |||||
Hi, freut mich das es gefällt ![]() Das Gehäuse hat ein lokaler "Feinmechaniker" verbrochen...aber DAS Ergebnis, hätte ich mit ner Flex und nem Vorschlaghammer ähnlich gut hinbekommen ![]() Die Bedieneinheit ist ein Entwurf von mir, bei dem ein neuer IR-Sensor hinter dem Displayglas das Bewegungsprofil eines Objektes erfasst. Die Drehung des nadelgelagerten Aussenkranzes wird ebenfalls optisch über Reflexkoppler erfasst. Es geht natürlich auch über FB ![]() Im Inneren tummeln sich zahlreiche Relays, die die Kanäle und die Lautstärke über diskrete Widerstände schalten. Hauptbetriebsart ist passiv, es können bei Bedarf aber sowohl asymmetrische als auch symmetrische Treiberstufen zugeschaltet werden (Verstärkung schaltbar 0db und +6dB). Zudem ist eine Phonostufe integriert, die äusserst flexibel anpassbar ist und so ziemlich jeden TA rauscharm verstärkt (btw. die Clearaudio Balanced Reference ist sehr ähnlich, abgesehen von besseren Bauteilen und höherer Flexibilität bei meiner Stufe ![]() Die ersten Hörer waren ziemlich angetan ![]() Vergleichen? Am besten gegen absolute Topklasse. Der Pre braucht schließlich Gegner, keine Opfer ![]() ![]() DerESELman ps: es mag Leute geben, die den Pre tatsächlich als Radiowecker betreiben würden....Die wüssten dann auf alle Fälle was die Stunde geschlagen hat, wenn die Kiste spielt ![]() |
||||||
stereoplay
Inventar |
12:17
![]() |
#543
erstellt: 01. Aug 2007, |||||
![]() |
||||||
freibürger
Inventar |
19:14
![]() |
#544
erstellt: 01. Aug 2007, |||||
Hallo lieber HifiForumstammtischsüdbaden! Folgenden Mitgliedern habe ich unsere Adressenliste, aktueller Stand von heute zugePMt: Stereoplay; ESELman; Froeschle; Starwash; Tingeltangel; Sansui; Feldweg. Hab ich wen vergessen?(Adressenliste nur an mir persönlich bekannte Mitglieder!) Schaut ob alles richtig ist. Korrekturen und Ergänzungen an mich, nach meinem Urlaub werde ich die Liste dann aktuallisieren und neu verteilen. Ab heute 14.00h habe ich Urlaub am Montag gehts los und ich habe auch schon Reisefieber. ![]() Peter |
||||||
Starwash
Stammgast |
21:24
![]() |
#545
erstellt: 01. Aug 2007, |||||
mercy Peter... ![]() Ich habe mich mal korrigiert ![]() Gruß Starwash |
||||||
stereoplay
Inventar |
05:50
![]() |
#546
erstellt: 03. Aug 2007, |||||
Hallo Peter, das mit dem leichten Auffüllen mit Dämmmaterial beim Resonator hat zu nichts geführt. Nun hab ich drei Pakete übrig (das gute von Visaton ![]() ![]() Gruß Frank |
||||||
freibürger
Inventar |
12:27
![]() |
#547
erstellt: 03. Aug 2007, |||||
![]() Ich hätte drauf wetten können, das sich die Funktion der Bassfalle verbessert! Peter |
||||||
freibürger
Inventar |
10:16
![]() |
#548
erstellt: 04. Aug 2007, |||||
Hallo Frank! Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, heute Nacht kam es mir: Das Dämmmaterial bewirkt eine Volumenvergrößerung des Resonators. Die Mündungsfläche des Reflexkanal muß dann natürlich dementsprechend abgestimmt werden, oder hattest du daran schon gedacht? Gruß Peter |
||||||
stereoplay
Inventar |
18:02
![]() |
#549
erstellt: 04. Aug 2007, |||||
8)
Hallo Peter, den Gedanken hatte ich auch und habe den Resonator darauf abgestimmt. Wirklich viel musste ich aber nicht verändern. Übrigens: Das Wasserfalldiagramm zeigt nicht nur eine Frequenzgangsbegradigung sondern auch ein zügiges Ausklingen bei meiner Raummode. Jetzt und mit Kantenabsorbern: ![]() Vorher: ![]() Ich habe heute den Resonator grundiert, ich hoffe die dicke D-C-Fix Folie kommt Anfang nächster Woche. ![]() Gruß und schönen Urlaub Frank |
||||||
freibürger
Inventar |
18:45
![]() |
#550
erstellt: 04. Aug 2007, |||||
Ja, eklatanter Unterschied! Deutlich schnelleres Ausklingen über den gesamten Frequenzbereich, die Nachhallzeit in deinem Raum hat sich merklich verkürzt. Nach dem Urlaub bin ich flugs bei dir, ich will das Ergebnis auch hören; Wie klingts? Unterschied wie Tag und Nacht? M.E. sollte doch Ortbarkeit und Präzision im Grundton merklich zugelegt haben. Peter Edit: Seh gerade das der Schrieb nur bis 200Hz geht. Hast du die Schaumstoffabsorber auch schon an der Wand? Wie sieht es jetzt mit Mittel und Hochtonbereich aus? [Beitrag von freibürger am 04. Aug 2007, 18:51 bearbeitet] |
||||||
stereoplay
Inventar |
19:01
![]() |
#551
erstellt: 04. Aug 2007, |||||
Hallo Peter, Absorber hinterm Hörplatz und am seitlichen Fenster, spiegelbildlich noch einen Absorber bei der rechten Box. Wasserfall hab ich bis 20Khz mit Carma gemessen, da kann ich leider kein Bild exportieren. Aber da geht es zügig ohne Resonanzen runter. Mit dem anderen Programm ist nur bis 800Hz Wasserfall möglich. Klar, komm anhören. Hat sich einiges verändert. Gruß Frank |
||||||
freibürger
Inventar |
19:14
![]() |
#552
erstellt: 04. Aug 2007, |||||
Die Bassfalle ist und bleibt aber ohne Dämmmaterial? |
||||||
stereoplay
Inventar |
19:17
![]() |
#553
erstellt: 04. Aug 2007, |||||
jepp. PS: Keiner im Haus ! Sturmfrei ! Jetzt wirds laut ! ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMrbieri_
- Gesamtzahl an Themen1.558.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.920