Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk

+A -A
Autor
Beitrag
Stormbringer667
Gesperrt
#8323 erstellt: 29. Dez 2006, 20:49
Ich hab mich mal umgeschaut.Optisch würde ein Pioneer PL-10 wunderbar zu dem SX und der Akai passen.Hat wer Erfahrungen mit dem? Brauchbar oder eher Plattenfräse? Ist auf jeden Fall ein Riementriebler,was mir schon mal sehr gut gefällt.
Gelscht
Gelöscht
#8324 erstellt: 29. Dez 2006, 20:52
Peer,

hör Dir erstmal ne runde alten Jazz, am besten Swing, über den SX-440 (Radioempfang über Antenne) an!


Einfach Klasse.
Zur Zeit auf HR4!

Aber dir kriegst du am Scheitel von SH ja nicht....
Stormbringer667
Gesperrt
#8325 erstellt: 29. Dez 2006, 20:57

beldin schrieb:
Peer,

hör Dir erstmal ne runde alten Jazz, am besten Swing, über den SX-440 (Radioempfang über Antenne) an!


Einfach Klasse.
Zur Zeit auf HR4!

Aber dir kriegst du am Scheitel von SH ja nicht....


Nee,stimmt! HR is hier nicht.Aber vielleicht Franky oder Dino von CD,damit könnte ich dienen.Aber ich muß mir erstmal LS-Strippen konfektionieren und morgen dann mal probehören mit Magnat,Saba und Telefunken.Mal gucken,vielleicht probier ich auch mal meine Linn Kan daran aus.
aileena
Gesperrt
#8326 erstellt: 29. Dez 2006, 21:00
Keiner 'ne Idee wie man über den Numblock (das geht!) mü bekommt, anstatt einen alten Mann auf die Schippe zu nehmen?


[Beitrag von aileena am 29. Dez 2006, 21:06 bearbeitet]
mhenze
Inventar
#8327 erstellt: 29. Dez 2006, 21:07
Alt 0181

mh
Stormbringer667
Gesperrt
#8328 erstellt: 29. Dez 2006, 21:08

aileena schrieb:
Keiner 'ne Idee wie man über den Numblock (das geht!) mü bekommt, anstatt einen alten Mann auf die Schippe zu nehmen?


Schmeiß die Logitech-Treiber runter und benutze die Windows-Treiber!
mhenze
Inventar
#8329 erstellt: 29. Dez 2006, 21:09
Und die zielführende Lösung - Windows-Zeichentabelle notfalls über die Windows-Hilfe starten, da steht alles was man dazu wissen muss.

mh
aileena
Gesperrt
#8330 erstellt: 29. Dez 2006, 21:13
Mann, seid Ihr heute drauf.
µ
Danke Michael.
Stormbringer667
Gesperrt
#8331 erstellt: 29. Dez 2006, 21:15
Ich bin echt am überlegen,ob ich den Pio nachher mit ins Schlafzimmer nehme....nur zum Gucken......
mhenze
Inventar
#8332 erstellt: 29. Dez 2006, 21:17
@Peter: Keine Ursache
@Peer: Zu etwas anderem als zum Gucken versagt meine Vorstellungskraft

mh
Stormbringer667
Gesperrt
#8333 erstellt: 29. Dez 2006, 21:30

@Peer: Zu etwas anderem als zum Gucken versagt meine Vorstellungskraft


Hören?

Alles andere scheidet aus,da Schraubanschlüsse......
mhenze
Inventar
#8334 erstellt: 29. Dez 2006, 21:32
Danke, jetzt hatte ich trotz dem stressigem Tag heute noch einen guten Lacher

mh
Stormbringer667
Gesperrt
#8335 erstellt: 29. Dez 2006, 21:46

mhenze schrieb:
Danke, jetzt hatte ich trotz dem stressigem Tag heute noch einen guten Lacher

mh


Dafür nicht!

Ich hatte heute auch einen emotional stressigen Tag.Habe vorhin auf der Hochzeit meines Freundes eine alte Liebe von mir wiedergetroffen.Und es war wie immer: Wer zuerst was sagt,hat verloren.
Vielleicht finden wir irgendwann noch mal den gleichen Sender.Aber zur Zeit studiert sie noch in Bremen.Es wurden zwar die üblichen verstohlenen Blicke ausgetauscht,aber heute stand eben ein anderes Paar im Mittelpunkt.Übermorgen sehe ich sie noch mal.......
aileena
Gesperrt
#8336 erstellt: 29. Dez 2006, 22:47
Heute habe ich beim Aufräumen ein witziges Stück Zeitgeschichte gefunden. Ein Vorläufer der Stenogeräte mit mini-Tonband - zum Umdrehen als kompletter Bandträger - und einem Knopfloch-Mikro. Komplett ausgestattet und für den Anschluß an die Hifi-Anlage: Grundig EN 3. Natürlich Mono. Und das Band ist bespielt. Von irgendeinem Kongress vor wieviel Jahrzehnten über eine Salbe zur Hexenabwehr und Blocksberg und so. Ein wahrhaftiger Theologe...
Gelscht
Gelöscht
#8337 erstellt: 29. Dez 2006, 23:03
[quote="Stormbringer667]Es wurden zwar die üblichen verstohlenen Blicke ausgetauscht,aber heute stand eben ein anderes Paar im Mittelpunkt.Übermorgen sehe ich sie noch mal.......[/quote]

Na denn mal ran den speck, Stormy! Rutscht Ihr gemeinsamm ins neue Jahr?
Stormbringer667
Gesperrt
#8338 erstellt: 29. Dez 2006, 23:16

Na denn mal ran den speck, Stormy! Rutscht Ihr gemeinsamm ins neue Jahr?


Speck? Schön wär´s! Ich glaube inzwischen,daß sie sich während ihres Biologie-Studiums nur noch von Tütensuppen und den Schalentieren,die ihr auf dem Seziertisch begegnet sind,ernährt hat.Inzwischen ist sie nur noch die Hälfte von dem wie ich sie vor 7 Jahren kennengelernt habe.
Aber sie ist genau das,was ich mir wünsche.Die graue Maus,die sich dann als heißer Feger entpuppt.
Es fließen schon gewisse Kriechströme,aber von Funken weit und breit noch nicht viel zu sehen.
aileena
Gesperrt
#8339 erstellt: 29. Dez 2006, 23:26
Ich wünsche Euch einen Funkenflug.
wattkieker
Inventar
#8340 erstellt: 29. Dez 2006, 23:47
So, da bin ich wieder, morgen ist tatsächlich frei, am Telefon bleibt der Anrufbeantworter und meine Handy-Nummer haben sie nicht
Stormbringer667
Gesperrt
#8341 erstellt: 29. Dez 2006, 23:55
So wie der Kollege,der sich heute aus der Hochzeitsfeier ausgeklinkt hat.Hätte wohl Bereitschaft.Nur wäre der Weg vom Standesamt nicht viel weiter gewesen als der bis zur Arbeit..Naja,er mag solche Veranstaltungen wohl nicht....
wattkieker
Inventar
#8342 erstellt: 29. Dez 2006, 23:59

Stormbringer667 schrieb:
So wie der Kollege,der sich heute aus der Hochzeitsfeier ausgeklinkt hat.Hätte wohl Bereitschaft.Nur wäre der Weg vom Standesamt nicht viel weiter gewesen als der bis zur Arbeit..Naja,er mag solche Veranstaltungen wohl nicht.... :D

So lange es nicht der Hauptdarsteller war
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#8343 erstellt: 30. Dez 2006, 00:11
melde mich auch mal zur Nachtschicht !
Skatabend überstanden ...
Wilfried, über unser spezielles Thema schnacken wir nächstes Jahr noch mal
ihr Übrigen : Moinsen !

-- URL entfernt --
aileena
Gesperrt
#8344 erstellt: 30. Dez 2006, 00:14
Moin Andreas. Wer hat gewonnen ?
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#8345 erstellt: 30. Dez 2006, 00:19
Moin Peter

habe mir leider einen 400er Ramsch gönnen müssen, sonst hätte ich auf der Sonnenseite des Lebens gestanden. Nee, ist ne 20 Jahre alte Runde alter Schulfreunde. Einen Preisskat habe ich und werde ich nie spielen. Das ist mir zu verbissen...

aileena
Gesperrt
#8346 erstellt: 30. Dez 2006, 00:33
Skat habe ich schon ewig nicht mehr gespielt, schade. Doppelkopf hin und wieder - ist noch spannender, finde ich.
wattkieker
Inventar
#8347 erstellt: 30. Dez 2006, 01:13
Ich melde mich erst mal ab, meine arme rote Nase pflegen und eine Mütze voll Schlaf holen.
Für morgen bin ich zu einer Einkaufsfahrt verurteilt worden, leider nichts technisches

@Andreas: OK, lass die Feiertage erst mal vorbeigehen.

Gute Nacht
andisharp
Hat sich gelöscht
#8348 erstellt: 30. Dez 2006, 01:54
Alle schon in der Heia?

Bin gerade zurück aus dem Kino, war der härteste Bond aller Zeiten, aber nicht übel
Basteltante
Inventar
#8349 erstellt: 30. Dez 2006, 08:57

aileena schrieb:
Hallo Manu, die ZDiode ist richtig herum gelötet, an dem Messpunkt kommen ja 12,8V durch - das ist der 220er Elko (wo ist die mü-Taste??????). Wenn sie anders herum gelötet ist, was ich gerade gemacht habe, dann kommen nur noch 0,7V durch. Aber da wo 8V durch solle, stehen am Pluspol des 470er nur 0,6V an. Da ist die alte normale Diode noch drin. Hatte da auch schon - quasi parallel - eine neue dazugelötet. Ohne Erfolg. War das falsch bzw. ohne Aussagekraft? Da kann doch sonst nichts mehr sein. Ist doch jetzt alles erneuert - auf diesem kleinen Board.

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]


jetz hab ich dich verstanden.
Es geht um die kleine Nebenversorgung links oben.

Testen: Eingang: Da sollte Wechselspannung vom Trafo ankommen, wenn nicht Kabelage prüfen.
Hinter dieser Diode 8 Volt (in etwa, da ist keine Stabilisierung verbaut), da hast du jetzt 0.6V ! = falsch.
3 Ursachen zur Auswahl die mal gecheckt werden:

1.) kommt an B6 genug Wechselspannung vom Trafo an ? ! Messbereich AC, nicht DC !
2.) ändert sich der Wert wenn man den Anschluß von B14 abtrennt, also im Leerlauf ? Wenn ja ist ein Verbraucherkurzschluß da. Wenn nein ist Diode = putt, ersetzen durch irgendeine 1A Diode, zB 1N400x (x= 1-7)
3.) Falls an B6 nix ankommt, ist da ne Feinsicherung versteckt ? Die prüfen wir bitte mit. Ich schätze mal diese 8V sollen u.a. zur Skalenbeleuchtung.
Stormbringer667
Gesperrt
#8350 erstellt: 30. Dez 2006, 13:00
Mahlzeit!

Habe dem SX-440 heute eine kleine Wellness-Behandlung verschrieben.Potis mit Kontakt 61 und WL behandelt,Frontplatte gereinigt und dem Holzgehäuse einen Hauch von Möbelpolitur gegönnt.Eine Funzel von der Skalenbeleuchtung muß ich noch erneuern,habe aber zur Zeit nichts zur Hand.Bisher habe ich ihn nur per KH getestet.Heute nachmittag gibt es aber noch einen ausgiebigen Test an meinen Saba-Tröten,muß aber erst noch Strippen basteln und einen Dipol stricken.
Nächstes Objekt der Begierde wäre dann ein "nußbäumiger" Plattendreher.Entweder Pioneer oder Dual.Mal sehen,was mir da noch so über den Weg läuft.
andisharp
Hat sich gelöscht
#8351 erstellt: 30. Dez 2006, 13:02
Heute mitten in der Nacht aus der Bucht gefischt:

http://cgi.ebay.de/w...0069133696&rd=1&rd=1

Danke an Schwergewicht für den Hinweis
andisharp
Hat sich gelöscht
#8352 erstellt: 30. Dez 2006, 13:34
Hast du eigentlich immer noch keine Knipse, Peer? Wir sind doch alle sehr visuell veranlagt und brauchen Fooooootos
Stormbringer667
Gesperrt
#8353 erstellt: 30. Dez 2006, 13:39

andisharp schrieb:
Hast du eigentlich immer noch keine Knipse, Peer? Wir sind doch alle sehr visuell veranlagt und brauchen Fooooootos :D


Ich hatte es doch schon mehrmals erwähnt,daß meine Knipse kurz vor dem Fest die Grätsche gemacht hat und im neuen Jahr eingeschickt wird.Garantiefall!
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#8354 erstellt: 30. Dez 2006, 13:41
gestern Skatabend mit allem drum und dran, heite morgen um 7.00 hoch und mit Junior I zum Fußballturnier ....
und ihr erfreut euch an neuen Schnäppchen. Irgendwas mache ich falsch...
Glühwurm, Udo !
andisharp
Hat sich gelöscht
#8355 erstellt: 30. Dez 2006, 13:45
War erst im Kino, dann in der Kneipe und hab dann noch ein paar tausend Beiträge gelesen. Da viel mir dann der Hinweis von Schwergewicht auf.
Stormbringer667
Gesperrt
#8356 erstellt: 30. Dez 2006, 14:04
Mysteriös! Habe gerade die Cam aus dem Karton geholt,frische Batterien rein und der Fehler ist weg! Hab auch schon den Pio geknipst.Jetzt spielen die Imagehoster leider nicht mit.Grmpfft!
andisharp
Hat sich gelöscht
#8357 erstellt: 30. Dez 2006, 14:06
Computerkram spinnt halt manchmal Die Anwendung Kamera wird wegen eines ungültigen Befehls beendet
tobitobsen
Inventar
#8358 erstellt: 30. Dez 2006, 14:18

andisharp schrieb:
Heute mitten in der Nacht aus der Bucht gefischt:

http://cgi.ebay.de/w...0069133696&rd=1&rd=1

Danke an Schwergewicht für den Hinweis :prost


glückwunsch Udo,

da hatte aber eine keine Ahnung, was die Dinger sonst bringen ! Schnäppchen !

@michael:

Der Hitachi ist heute eingetroffen. Super die professionelle Verpackung. Ist alles heile und er sieht echt gut aus. Der Nikko ist ebenfalls in so einem guten Zustand.

Erster Eindruck: Wie immer über die Scheißklemmen an den alten Teilen geärgert. Man bekommt nicht mal ein 2,5 Kabel rein.

Ertser Höreindruck. Sehr kraftvoll, viel Druck und Kontrolle im Bass. Große klare Bühne, sehr gut auflösend, guter Rhythmus. Nur der Hochtonbereich kommt etwas hart und spitz, was aber auch daran liegen könnte, dass das Gerät noch kalt ist und direkt ausm Karton kam. Müsste die Pegler meiner Yammies auf -3 und -3 absenken. Das war bisher nur bei Naim nötig .

So dann werd ich morgen mal den Nikko einpacken. Meine Frau guckt schon wieder so komisch....dann noch der NAD.. sie wollte mir erst gar nicht glauben, dass der gar nicht für mich ist.

So Jungs sauft nicht soviel

Heut abend wird dann noch mal Hitachi gelauscht... muss jetzt erstmal los Freunde besuchen.

Ich hoffe die Hochtonhärte gibt sich noch, wenn er Betriebstemp. kriegt. Ansosnten sehr feines Gerät
andisharp
Hat sich gelöscht
#8359 erstellt: 30. Dez 2006, 14:59
Bilder, wo bleiben die Bilder?
aileena
Gesperrt
#8360 erstellt: 30. Dez 2006, 16:16
-- URL entfernt --[quote="aileena"]Hallo Manu, die ZDiode ist richtig herum gelötet, an dem Messpunkt kommen ja 12,8V durch - das ist der 220er Elko (wo ist die mü-Taste??????). Wenn sie anders herum gelötet ist, was ich gerade gemacht habe, dann kommen nur noch 0,7V durch. Aber da wo 8V durch solle, stehen am Pluspol des 470er nur 0,6V an. Da ist die alte normale Diode noch drin. Hatte da auch schon - quasi parallel - eine neue dazugelötet. Ohne Erfolg. War das falsch bzw. ohne Aussagekraft? Da kann doch sonst nichts mehr sein. Ist doch jetzt alles erneuert - auf diesem kleinen Board.

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

Ich krieg die Bilder einfach nicht rein. Merde.


[Beitrag von aileena am 30. Dez 2006, 16:54 bearbeitet]
Basteltante
Inventar
#8361 erstellt: 30. Dez 2006, 16:20
Trenn mal an B6 ab und meß die Zuleitung davon OHNE die Platine. Das müßte Wechselspannung sein (Meßbereich AC!)
Dann verbinde wieder, vergleich die Werte.

wir grenzen den Fehler nun systematisch ein.
Bricht er mit Platine zusammen ist da ein Kurzer (im Elko? oder in der Leiterbahnerei...), kommt ganz ohne Platine keine 6-8V an ist es nicht die Platine sondern weitersuchen ab zugehöriger Trafowicklung.


[Beitrag von Basteltante am 30. Dez 2006, 16:28 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#8362 erstellt: 30. Dez 2006, 16:25
Moin Peer,
was für eine Digicam hast du denn?
Canon Powershot?
Nach ca. 15.000 Bildern machte meine alte Powershot 80 sanft die Grätsche. Der Chip verlangte nach möglichst hohen Spannungen. Akku´s reichten nicht mehr aus. Es müssen jetzt Batterien sein. Nach 15.000 Bildern kan man damit leben. die hat Ihr Geld verdient. Deine Cam scheint dann aber dennoch defekt zu sein.

Welchen SX-440 hast du denn?
Denn schwrarzen, wie ich, oder den silbernen?
mhenze
Inventar
#8363 erstellt: 30. Dez 2006, 16:49

tobitobsen schrieb:
Der Hitachi ist heute eingetroffen. Super die professionelle Verpackung. Ist alles heile und er sieht echt gut aus. Der Nikko ist ebenfalls in so einem guten Zustand.


Fein, hätte mich geärgert wenn der Paketdienst da was zerdeppert hätte. Ist ja recht selten das Teil.

Wollen wir mal hoffen dass er Deinem Klangempfinden noch gerecht wird

mh
aileena
Gesperrt
#8364 erstellt: 30. Dez 2006, 16:50
Hallo Manu, ich habe jetzt bei Einstellung 20V auf dem Multimeter bei angelöteter Leitung 0,15 gemessen und bei loser Leitung 0,23 . Kann das sein?? Wieviel Volt sind das jetzt?
mhenze
Inventar
#8365 erstellt: 30. Dez 2006, 17:00
Bei Einstellung 20V und Anzeige 0,15 sind das 0,15V.
Hast Du Wechselspannung eingestellt?

mh
aileena
Gesperrt
#8366 erstellt: 30. Dez 2006, 17:11
Ja, Wechselspannung.
Basteltante
Inventar
#8367 erstellt: 30. Dez 2006, 17:15

aileena schrieb:
Ja, Wechselspannung.


Ihr Zwischenstand: Platine: OK

Jetzt bitte:

1.) Gerät AUS und vom Netz trennen.
2.) Messbereich: OHM
3.) messen: vom abgezogenen Zuleitungsdraht B6 gegen Masse.
Ergebnis: hats noch VErbindung zum Netztrafo?

und weiter
andisharp
Hat sich gelöscht
#8368 erstellt: 30. Dez 2006, 17:21
Ist das spannend, diese Fernsprechstunde Verstärkerreparatur
Stormbringer667
Gesperrt
#8369 erstellt: 30. Dez 2006, 17:23

andisharp schrieb:
Ist das spannend, diese Fernsprechstunde Verstärkerreparatur :D


Skype------>Bluetooth-Headset------>beide Hände frei....
Basteltante
Inventar
#8370 erstellt: 30. Dez 2006, 17:31

andisharp schrieb:
Ist das spannend, diese Fernsprechstunde Verstärkerreparatur :D

Keine Sorge, bin schon auf der Zielgeraden
aileena:

Wenn da ein niedriger Widerstand meßbar ist (Gerät darf auchmal eingeschaltet werden aber ausdrücklich keine Verbindung zum Netz! ) schaun wir mal weiter, ich glaube du findest hier einen recht hohen = FEHLER.
Schaltplan liegt mir leider nicht vor (Abteilung Netztrafo und Drumherumgemüse)
Wenn kein Durchgang da ist, Unterbrechung, wovon ich ganz frech ausgehe muß mal im Plan gelinst werden was alles in der Zuleitung von der zuständigen Sekundärspule bis hin zu B6 rumgammelt. Von ganz besonderem Interesse sind dabei Sicherungen und ihre Halter sowie alle Sorten von Schaltern und sonstigem Steckverbinder- und Kabel-Gemüse.


[Beitrag von Basteltante am 30. Dez 2006, 17:33 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#8371 erstellt: 30. Dez 2006, 17:33
Angezeigter Wert: 1, also so wie die Anzeige im eingeschalteten Zustand ist.
mhenze
Inventar
#8372 erstellt: 30. Dez 2006, 17:33
Wenn ich mal kurz mit den Bildern assistieren darf:

http://img150.imageshack.us/img150/3497/dscf2626ty4.th.jpg
-- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt --[/URL]

Von dem dritten Bild will Imageshack nichts mehr wissen.

mh
Basteltante
Inventar
#8373 erstellt: 30. Dez 2006, 17:35
1 Ohm ? welcher messbereich bitte?

poste mir mal den plan vom trafoplatz bitte.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjuli7994292
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608