HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk+A -A |
||
Autor |
| |
mhenze
Inventar |
#7623 erstellt: 19. Dez 2006, 23:16 | |
So, ich hau mich hin. Peter, denk an die Bankverbindung - will ja nicht als Schuldner dastehen mh |
||
HisVoice
Inventar |
#7624 erstellt: 19. Dez 2006, 23:20 | |
Gute Nacht Hier er nochmal jünger (die Stimme traut man ihm nicht zu) http://www.youtube.com/watch?v=IUuPtMS2wuw&mode=related&search= [Beitrag von HisVoice am 19. Dez 2006, 23:20 bearbeitet] |
||
|
||
aileena
Gesperrt |
#7625 erstellt: 19. Dez 2006, 23:27 | |
Hallo Andreas, Lampe getauscht? Gell. Alles wieder im Lot? Sieht klasse aus. |
||
aileena
Gesperrt |
#7626 erstellt: 19. Dez 2006, 23:29 | |
Jep, mach ich sofort. Hole ihn morgen ab. Habe vorhin mit dem Verkäufer gesprochen. |
||
HisVoice
Inventar |
#7627 erstellt: 19. Dez 2006, 23:35 | |
Huch noch wach Peter?? Von wem war das orginal?? http://www.youtube.com/watch?v=pHg8_0jKIZE&mode=related&search= |
||
wattkieker
Inventar |
#7628 erstellt: 19. Dez 2006, 23:41 | |
Thin Lizzy |
||
HisVoice
Inventar |
#7629 erstellt: 19. Dez 2006, 23:43 | |
Hey Willfried gut.............Hut ab Wie gehts [Beitrag von HisVoice am 19. Dez 2006, 23:44 bearbeitet] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#7630 erstellt: 19. Dez 2006, 23:43 | |
Ach ja, meine tollen 10-Euro Dualboxen sind angekommen. Die gute Nachricht, sie funktionieren und sind in gutem Zustand, die schlechte Nachricht, der Klang |
||
wattkieker
Inventar |
#7631 erstellt: 19. Dez 2006, 23:44 | |
zumindest in der Rock-Version, ansonsten tausende von irischen Bands, wer der (die) erste war ist wahrscheinlich genau so schwer zu beantworten, wie die Sache mit dem Huhn und dem Ei |
||
HisVoice
Inventar |
#7632 erstellt: 19. Dez 2006, 23:45 | |
Ich will ja nichts sagen Aber das hätte ich dir........usw usw usw |
||
aileena
Gesperrt |
#7633 erstellt: 19. Dez 2006, 23:47 | |
Der Ärger hält mich wach. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#7634 erstellt: 19. Dez 2006, 23:48 | |
Peter du wirst doch keine Albträume bekommen, wegen eines defekten Elektrogeräts. |
||
wattkieker
Inventar |
#7635 erstellt: 19. Dez 2006, 23:52 | |
Meine neuen (alten) Lautsprecher liegen auch schon seit 3 Wochen hier rum, hab bis jetzt erst kurz am Grundig-Tape gehört. Es sind die flachen, großen Boxen in Teak(?)-Furnier. Alle Chassis prima in Ordnung, Klang ist für die flachen Teile bemerkenswert, die brauchen tatsächlich keine Wandmontage trotz der geringen Tiefe. Das Fabrikat hab ich immer noch nicht rausgefunden. Wenn ich es schaffe, mach ich morgen mal ein paar Bilder und stelle sie als Preisfrage rein. Die Kabel sind noch original, Klingeldraht 0,75 qmm mit alten Steckern. |
||
HisVoice
Inventar |
#7636 erstellt: 20. Dez 2006, 00:01 | |
So die Herren Ich schließe jetzt auch die Kajütentür Hier Willfried Hör dir mal den Text an aber Pssssst http://www.youtube.com/watch?v=_05vkzoelNE&mode=related&search= Schlaft gut und Gute Nacht [Beitrag von HisVoice am 20. Dez 2006, 00:03 bearbeitet] |
||
wattkieker
Inventar |
#7637 erstellt: 20. Dez 2006, 00:26 | |
Nach diesem "Gute-Nacht-Lied" geh ich jetzt auch so langsam in die Falle, machts gut Leute, bis morgen |
||
aileena
Gesperrt |
#7638 erstellt: 20. Dez 2006, 00:34 | |
Nicht wirklich, aber da kommt dann immer die eigene Unfähigkeit dazu, solche Dinge zu lösen - und das bei einem so schicken Teil. |
||
aileena
Gesperrt |
#7639 erstellt: 20. Dez 2006, 15:26 | |
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/url] So liebe Leutz. Jetzt habe ich gemessen. Hoffentlich richtig. Die Messpunkte als solches habe ich auf der Platine nicht orten können. Habe daher jeweils die passende Lötstelle genommen. Mein Messpunkt 1 war der mit 13.2V. Habe am Plus des Elkos 16,5V gemessen. Punkt2 Soll 12,6: am Pluspol des Elkos dann 15,86. Punkt 3 an den Keramikwiderständen: an der einen Seite (rechts auf dem Bild) 14,9 gemessen (wo 18V steht) bei der anderen Seite mit 36V nur 1V. Punkt 5 mit 8V: Am Elko Pluspol nur 0,52 gemessen. am nächsten Punkt - Diode 901 auch dann. Liegt es somit am 470 mü10V ????. Wenn ja, wo bekommt man den her? Bei Reichelt gibt es den nur in 10V, sowohl radial als auch axial - was ja dann egal wäre. Ich wollte die Elkos austauschen - der in der Nähe des Kühlbleches mit dem Transistor sieht etwas geschwärzt aus. Prophylaktisch. Appropos Austausch: auch die keramischen gibt es bei Reichelt erst ab 5W und nicht schon 3W. Gibt es da ein Substitut? [Beitrag von aileena am 20. Dez 2006, 15:28 bearbeitet] |
||
Basteltante
Inventar |
#7640 erstellt: 20. Dez 2006, 15:52 | |
beim recappen ( Elkos wechseln) darf alles rein was die gleiche oder beliebig höhere Spannung draufstehen hat. Nur je höher die ist, desto dicker ist er, Platzfrage. Erleichternd dabei: Neue Elkos sind meist kleiner als ältere Modelle. (Fernsehwerkstatt, Sperrmüll, Vorrat, Buddelkiste, Conrad, Reichelt usw ... ) |
||
aileena
Gesperrt |
#7641 erstellt: 20. Dez 2006, 16:07 | |
Manu, wenn Du das mal durchliest: kann das denn der Fehler sein? Und dürfen die Keramikwiderstände dann auch größer sein? [Beitrag von aileena am 20. Dez 2006, 16:08 bearbeitet] |
||
aileena
Gesperrt |
#7642 erstellt: 20. Dez 2006, 16:59 | |
Wenn ich die beiden Dioden auch erneuern wollte: wie komme ich an die Werte? Eine heßt wohl 10D1 und die andere, eine Ziode?, hat die Bezeichnung EQA01-13R So steht es jednfalls im Manual. Aber damit findet man bei Reichelt ja nichts. |
||
Basteltante
Inventar |
#7643 erstellt: 20. Dez 2006, 17:27 | |
falls du plan davon hast stell mal hier rein. will mal guggen |
||
tobitobsen
Inventar |
#7644 erstellt: 20. Dez 2006, 18:19 | |
Naabend die Herren und Damen ! Benz ist überm Tüv ! Die nächten 400.000 können kommen Die zweite gute Nachricht: Mir wurde gerade ein AU-11000 angeboten. Ihr braucht gar nicht bei ebay reinzugucken. Ist privat. 500 will er haben, meint Ihr der Preis ist ok? Er verkauft ihn übrigens nur weil er jetzt einen AU-22000 bekommt... daneben hat er ungefähr 10 weitere Top-Sansuis... Neid Gruß Tobias |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#7645 erstellt: 20. Dez 2006, 18:39 | |
Schon was happig der Preis, aber wenn er in perfektem Zustand ist... Hab gerade meine Heathkits bekommen. Äußerlich in fast perkfektem Erhaltungszustandinnerlich weniger. Beim Tuner ist die Glassicherung abgebrochen, daher geht er nicht an. Der Verstärker hat keinen Netztstecker, werd ich wohl den vom Tuner mal dranpfriemeln und gucken. Wird wohl ein Fall für Onkel. |
||
mhenze
Inventar |
#7646 erstellt: 20. Dez 2006, 18:46 | |
Gibts hier Aber beide Teile runterladen, ist ein zweiteiliges Archiv. Ansonsten kann ichs ja auch per Mail schicken, Peter hat ja gerade andere Sorgen mh |
||
aileena
Gesperrt |
#7647 erstellt: 20. Dez 2006, 18:51 | |
Hier ist nur der Ausschnitt der Stromversorgungsplatine F2431 -- URL entfernt -- |
||
Basteltante
Inventar |
#7648 erstellt: 20. Dez 2006, 19:07 | |
lieber Peter geb fein Acht, die Zenerdiode ist durchgekracht. schau mal ob irgendwo im Hausrat noch ein 7812 rumfliegt, den hätt ich jetzt gern dafür. |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
#7649 erstellt: 20. Dez 2006, 19:14 | |
Hallo Manu, was macht deine Handtaschensuche in Schlangenleder? |
||
Basteltante
Inventar |
#7650 erstellt: 20. Dez 2006, 19:15 | |
leider noch nix |
||
aileena
Gesperrt |
#7651 erstellt: 20. Dez 2006, 19:19 | |
Hallo Manu. und wo kann ich jetzt den Wert für diese Diode herausbekommen? Bei Reichelt steige ich da bei den Z-Dioden nicht durch. Und weiter ist nichts? Der 470er Elko ist ok? Oder auch raus? |
||
Basteltante
Inventar |
#7652 erstellt: 20. Dez 2006, 19:21 | |
so: an Peter: diese döspaddelige Z-Diode müßte einen Wert von 13,2 Volt haben wenn sie OK wäre. Da du deutlich mehr gemessen hast ist das eben nicht so. Wir flicken das jetzt mal etwas anders: 4.7k --> raus Z-Diode --> raus Transistor --> raus Materialbedarf: 1x LM7812 1x Feldwaldundwiesendiode, zB 1N4148 oder 1Nwasweisich (egal aber keine Z Diode) zur Tat: Anstelle von dem Transi bau den LM7812 ein, Pin1 an die 390R, Pin2 an Elko+ / Diode Pin3 zum ausgang. Die Murksdiode nun anstelle der Z Diode reinlöten aber andersrum, also mit Strich zur Masse / Elkominus. Die Kühlfahne vom LM7812 muß mit Isolierkram verbaut werden, da wo der Transistor war. Messen: Am Eingang, Pin1 muß nun irgendwas >15V sein, wieiviel ist egal. Am Pin2 mißt du bitte ca 0.6V Und am Ausgang 12.6V [Beitrag von Basteltante am 20. Dez 2006, 19:22 bearbeitet] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#7653 erstellt: 20. Dez 2006, 19:21 | |
Stormbringer667
Gesperrt |
#7654 erstellt: 20. Dez 2006, 19:24 | |
Ich glaub,ich muß mir wohl auch einen Mac kaufen,damit ich hier überhaupt noch mitreden kann..... |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#7655 erstellt: 20. Dez 2006, 19:26 | |
Ist doch nur alter Kram |
||
aileena
Gesperrt |
#7656 erstellt: 20. Dez 2006, 19:28 | |
Manu, welche von beiden ist die Z-Diode? Ich habe hier noch eine neue ZD33 von einem lieben Freund rumfliegen, die taugt wohl nicht? -- URL entfernt -- |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
#7657 erstellt: 20. Dez 2006, 19:31 | |
Ich hab doch auch nur alten Kram,sogar der Heimkinokram ist noch aus der Jahrtausendwende.Aber so ein oller Mac würde hier zwischen meinen Pios und Luxmännern und JVC´s und ITT´s eher aussehen wie Omas Radio......gibts die eigentlich auch in Bakelit? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#7658 erstellt: 20. Dez 2006, 19:33 | |
Die alten Schalter sind wohl aus Bakelit |
||
Basteltante
Inventar |
#7659 erstellt: 20. Dez 2006, 19:35 | |
die welche zum 4.7k (gelb violett rot) und zum Transistor Verindung hat ist die Z Diode, raus damit, ersetzen durch Normalodiode die andersrum einzubauen ist. Den 4.7k kannst du von mir aus auch drinlassen, wär dem Ding egal. [Beitrag von Basteltante am 20. Dez 2006, 19:35 bearbeitet] |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
#7660 erstellt: 20. Dez 2006, 19:39 | |
Weiß Peter,was eine Z-Diode ist? Mal kurz erklärt: Eine Zenerdiode dient der Spannungsstabilisierung.Und sie wird im Gegensatz zu normalen Dioden "falschherum" eingebaut. Die Zahl in der Bezeichnung bestimmt die Stabilisierte Spannung,also was z.B beim 7812 die 12 wäre,also wäre eine ZD33 für 33 Volt.Im Schaltbild erkennt man Zenerdioden an dem zusätzlichem "Fähnchen". [Beitrag von Stormbringer667 am 20. Dez 2006, 19:40 bearbeitet] |
||
aileena
Gesperrt |
#7661 erstellt: 20. Dez 2006, 19:41 | |
Aber den Transistor auch raus und den LM 7812 rein, das habe ich richtig verstanden? Sorry, aber bei so was bin ich völlig unbeleckt. |
||
Basteltante
Inventar |
#7662 erstellt: 20. Dez 2006, 19:46 | |
|
||
Stormbringer667
Gesperrt |
#7663 erstellt: 20. Dez 2006, 19:47 | |
Wieso nicht einfach eine ZD 13 einbauen? Wäre doch das einfachste.Aber wenn die Z-Diode wirklich hops ist,warum? Wurden vielleicht mal die falschen Birnchen eingebaut? |
||
aileena
Gesperrt |
#7664 erstellt: 20. Dez 2006, 19:50 | |
Gute Frage mit der ZD 13. Die Birnchen sind alle original. |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
#7665 erstellt: 20. Dez 2006, 19:53 | |
Das glaub ich dir,daß alle Birnchen original sind.Das heißt ja nicht,daß sie auch immer drin waren.Kann ja sein,daß der Erstbesitzer vom anderen Ufer war und versucht hat,die Beleuchtung aus rosarot umzurüsten.Dabei hat es geknallt und in seinem schlechten Gewissen hat er alles wieder zurückgebaut..... [Beitrag von Stormbringer667 am 20. Dez 2006, 19:53 bearbeitet] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#7666 erstellt: 20. Dez 2006, 19:54 | |
Oder ein Maräntzchen wollte alles in blau |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
#7667 erstellt: 20. Dez 2006, 19:56 | |
Und die anderen "Maräntzchen" kaufen Superscope,die funzeln auf Fotos ja auch immer so schön rosa..... |
||
aileena
Gesperrt |
#7668 erstellt: 20. Dez 2006, 19:57 | |
Na blau ist die Skala ja schon. |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
#7669 erstellt: 20. Dez 2006, 20:12 | |
So,heute hat es nur für einen "Unterschichten-Mac" gereicht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220061169283 Trotz der überzogenen Versandkosten und der Macke am Gerät gehe ich das Risiko ein.Aber das ist wohl in diesem Jahr meine letzte Ebay-Transaktion.....hoffe ich... So,ich gehe jetzt "The Closer" gucken,ich finde ja die Kyra Sedgwick so...... |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#7670 erstellt: 20. Dez 2006, 20:18 | |
aileena
Gesperrt |
#7671 erstellt: 20. Dez 2006, 20:21 | |
Seeeehr schön!!!! |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
#7672 erstellt: 20. Dez 2006, 20:36 | |
Er hat sich in einer anderen Auktion seine Versandkosten von 15 auf 10,50 herunterhandeln lassen. Mail ihn doch mal an, bevor du zahlst. @Udo: Auch wenn nicht alles funktioniert, scheint mir das ein echtes Schnäppchen zu sein. Ein zumindest eigenwilliges Design. |
||
HisVoice
Inventar |
#7673 erstellt: 20. Dez 2006, 20:36 | |
Jeeep Nabend Mädels........ Ahh er Hr Professor "Frickelt" wieder Peter ich sage nur Diode Was ein Glück hast du sowas auf Lager |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.382