HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Curd
Hat sich gelöscht |
22:40
![]() |
#7522
erstellt: 18. Dez 2006, |||||
Gerade zu Besuch: Jake und Elwood ![]() |
||||||
HisVoice
Inventar |
22:43
![]() |
#7523
erstellt: 18. Dez 2006, |||||
![]() ![]() ![]() [Beitrag von HisVoice am 18. Dez 2006, 22:44 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
22:50
![]() |
#7524
erstellt: 18. Dez 2006, |||||
Ich habe heute sturmfreie Bude - meine Süße ist auf Seminar - die Zwerge bei Oma und Opa und da dreh ich hier etwa lauuuuter ![]() |
||||||
HisVoice
Inventar |
22:54
![]() |
#7525
erstellt: 18. Dez 2006, |||||
Haaaaaaaallllloooo Rollo hörst du uns noch oder mußt du schon den Bildschirm festhalten ![]() ![]() ![]() |
||||||
HisVoice
Inventar |
22:56
![]() |
#7526
erstellt: 18. Dez 2006, |||||
So ich geh noch ein wenig "basteln".............. ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#7527
erstellt: 18. Dez 2006, |||||
Einfach goil.... Peter Gunn Theme |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:10
![]() |
#7528
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Danke für das Kompliment ![]() |
||||||
isc-mangusta
Inventar |
00:26
![]() |
#7529
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Vielleicht sollte ich doch öfter vorbei schauen ![]() Hab zwar nicht sooo viel Ahnung von Klassikern, aber schönen Scheiß schreiben kann ich auch ganz gut. ![]() ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:27
![]() |
#7530
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Genau darauf kommt es hier an ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
00:32
![]() |
#7531
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Mahlzeit, komme ich wohl gerade richtig? ![]() ![]() ![]() War den 890er sezieren, den ich heute abgeholt habe. Eine Macke behoben, aber ein Fehler ist da, auf den ich mir keinen Reim drauf machen kann. ![]() |
||||||
isc-mangusta
Inventar |
00:35
![]() |
#7532
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Sag an Bursche, hier findest Du bestimmt kompetenten und fachkundigen Rat ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
00:41
![]() |
#7533
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Wohl an denn Knecht: die Beleuchtung funktioniert nicht. Obwohl alle Birnchen ok sind. Der Witz ist aber, dass die Instrumente (Tuning und Signal), obwohl sie in der gleichen Versorgung hängen, funktionieren. Und nur die Quellanzeigen AUX und Phono leuchten. Äußerst merkwürdig. ![]() ![]() |
||||||
wattkieker
Inventar |
00:42
![]() |
#7534
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Tach Leute, bin vom Feindflug zurück, Essen war klasse, aber der Rest...., na ja, nächstes Jahr gibts wieder ne Weihnachtsfeier ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:43
![]() |
#7535
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Kabel alle in Ordnung, die werden schon mal morsch, sehr morsch? Kontakt vorhanden? Also bitte durchmessen. ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
00:46
![]() |
#7536
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Moin Wilfried, noch nüchtern?? Ging ja flott. Udo: Kabel sind nicht brüchig. Und der Besitzer sagt, dass sei schon seit 20 Jahren so. Wenn ich mir die Lampen so anschaue (alle original!!!!), dann glaube ich im das. Sind ja fast neu. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:47
![]() |
#7537
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Lötstellen kalt? Nimm endlich einen Durchgangsprüfer ![]() |
||||||
wattkieker
Inventar |
00:55
![]() |
#7538
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Nur ein Glas Rotwein zum Essen, mein alter grauer Führerschein ist mir heilig. Außerdem darf ich morgen früh gleich wieder zum Dienst.
Kann ich ihm nur zustimmen, es sei denn, der Vorbesitzer ist nicht der Erstbesitzer, und irgendso ein Spaßvogel hat falsche Birnen eingebaut |
||||||
Hoppi65
Inventar |
01:05
![]() |
#7539
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
aileena
Gesperrt |
01:11
![]() |
#7540
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Ja, versuche es morgen. Bin da nicht so der fitteste im theoretischen messtechnischen Teil. ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
01:15
![]() |
#7541
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Der Vorbesitzer ist zwar nicht Erstbesitzer, aber die Lämpchen sind definitv alle original: Stanley 7V300mA - typisch Sansui und übereinstimmend mit dem Instruction Manual. Den großen Grauen habe ich übrigens auch noch - mit einem Foto als pubertierender 15jähriger. ![]() ![]() ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
01:30
![]() |
#7542
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Allu Bubu?? Ich dann auch. Guuuuts Nächtle. |
||||||
Basteltante
Inventar |
09:44
![]() |
#7543
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
check mal ob die hintereinandergeschaltet sind, wenn ja genügt eine defekte und alles ist off. Taschentester weis immer ob am birnchen saft anliegt oder nicht ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
12:29
![]() |
#7544
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Die Birnchen sind alle ok. Und Aux und Phono leuchten ja komischerweise. |
||||||
Basteltante
Inventar |
15:04
![]() |
#7545
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
dann verfolg es mal mit dem voltmeter ![]() hier war doch was mit schwarzen Alu-Gleichrichterbrücken ? Hab sie identifiziert: D5FB- Serie, im Zweifelsfalle also D5FB60 [Beitrag von Basteltante am 19. Dez 2006, 15:05 bearbeitet] |
||||||
Hoppi65
Inventar |
15:17
![]() |
#7546
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Soeben hat sich mein Lux 5L15 verabschiedet hat schön Patch gemacht ich trete in in die Tone zum Glück sind meine LS noch ganz. Ich könnte jetzt mal gediegen einem aufs Maul schlagen so ein Brass hab ich -- URL entfernt -- Der Belgier hat sich jetzt auch gemeldet will unbedingt den 530 Heute ist nicht mein Tag ![]() |
||||||
HisVoice
Inventar |
15:36
![]() |
#7547
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Hy Manu Danke das war ich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Trotzdem toll das du dich darum gekümmert hast ![]() ![]() ![]() ![]() Manu nochmal Danke ![]() ![]() Bilder des Patienten (KR 10000 III)kommen Heute abend wie er fröhlich 230V zu sich nimmt und dabei schnucklige vor sich hin leuchtet im dezenten Blau ![]() So nun wieder Umfrage Gerät ist technisch soweit i.O (gereinigt poliert und eingemessen) jetzt brauche ich euch!! Gehäuse ist geschliffen und nun die Umfrage Farbe Beizen.Wie ? Wer ist für Mahagonie Dunkel (eigentlich ein Tabakton ![]() Bitte stimmen sie jetzt ab ![]() [Beitrag von HisVoice am 19. Dez 2006, 15:38 bearbeitet] |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
15:39
![]() |
#7548
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Eindeutig Kirschbaum dunkel! ![]() |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:34
![]() |
#7549
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
aileena schrieb
Du sprichst mir aus der Seele ![]() Ich bekomme hier ums Verrecken ein paar Lämpchen in meinem KR-9600 nicht mehr zum laufen ![]() Birnchen alle Ok Die Leitungen auch Also ![]() ![]() ![]() |
||||||
Basteltante
Inventar |
16:36
![]() |
#7550
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Als Palisander-Fan bin ich hier mal leise. |
||||||
Basteltante
Inventar |
16:37
![]() |
#7551
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
also fummel mal mit dem Multimeter an der Birnchenfassung rum ob was ankommt. ![]() |
||||||
Basteltante
Inventar |
16:46
![]() |
#7552
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
![]() Edit kptools: Quoting berichtigt. [Beitrag von kptools am 19. Dez 2006, 19:46 bearbeitet] |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:59
![]() |
#7553
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Basteltante schrieb
Nee kommt nix an ![]() Komisch die Leitungen haben aber gestern noch Saft gehabt ![]() ![]() ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
17:06
![]() |
#7554
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Hallo Manu. Habe jetzt mal ein bißchen gemessen. An einem gelben Kabel auf der Platine kommem 7V an. Diese 7V gehen weiter mit dem zweiten gelben Kabel zu den beiden Metern: Signal und Tuning. Die beiden funktionieren auch. Alle Lämpchen (Skala und Indikator) sind ok - funktionieren tun aber nur Phono und Aux. Den 18 Ohm Widerstand habe ich prophylaktisch ersetzt, war etwas bröselig. Hat am Resultat aber nichts geändert. Alle Anschlußpunkte nachgelötet - nichts. Merde, im Moment läuft wieder nichts bei Shack. Doch: -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/url] [Beitrag von aileena am 19. Dez 2006, 17:07 bearbeitet] |
||||||
Basteltante
Inventar |
17:34
![]() |
#7555
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
es handelt sich also nicht um Beleuchtung sondern um Funktionsanzeigen die durch Taster an- und ausgemacht werden, und von denen fehlen alle bis auf 2, richtig ? |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
17:47
![]() |
#7556
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Peter,dir kann vielleicht geholfen werden.Der 890 ist doch die Euroversion von dem 8080,oder? Da hab ich nämlich zufällig das SM gerade vor mir liegen.Aber das hast du bestimmt auch,denke ich mal.Meins stammt von dieser ominösen Seite. |
||||||
aileena
Gesperrt |
17:58
![]() |
#7557
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Du bist wie immer bestens informiert Peer. Habe ich und der 890 ist der schwarze 8080. Schreiben oder Telefon? ![]() ![]() |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
18:03
![]() |
#7558
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
So hab gemessen, das is alles iO, es schien nur ein Wackler zu sein, denn wenn man ein wenig aufs Tuningrad tippt oder der Kasten durch Betrieb warm wird leuchtet jetzt komischer Weise alles. Ich fürchte da is irgendwo ne Lötstelle abgebrochen oder sowas, aber ich finde sie nicht ![]() Ach immer diese Beleuchtungsproblemchen ![]() |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
18:05
![]() |
#7559
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Laß uns vorerst beim Schreiben bleiben,bis ich mich hier einigermaßen eingelesen habe.Aber auf den ersten Blick,würde ich Manu Recht geben,daß die einzelnen Lämpchen mit dem Input-Selector geschaltet werden.Ich bleib auf jeden Fall dran,aber der vorweihnachtliche Streß fordert leider auch seinen Tribut.Man kann noch soviel nebenbei machen. [Beitrag von Stormbringer667 am 19. Dez 2006, 18:05 bearbeitet] |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
18:10
![]() |
#7560
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Hmm,das sog. Illumination Circuit Board",wie es auf deinem Bild zu sehen ist,heißt F-1470,im SM finde ich aber nur das F-2627.Sind da noch mehr Lämpchen drin,als man auf dem Bild sehen kann? Das scheint ein universelles Schaltbild zu sein.So richtig schlau werde ich daraus nicht. |
||||||
aileena
Gesperrt |
18:13
![]() |
#7561
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Also: die Funktionsanzeigen laufen über den Quellenwahlschalter (Drehknopf) und die Skalenbeleuchtung, die auch nicht brennt, sind vier intakte Soffitten. Bei Tuning und Signal habe ich einen Fehler gemacht. Die gehen deswegen, weil sie an einer anderen Stromversorgung hängen. Aber die Beleuchtung (Versorgung) dieser Instrumente kommt von der Beleuchtungsplatine. Auch diese zwei Soffitten sind ok, brennen aber nicht. |
||||||
aileena
Gesperrt |
18:19
![]() |
#7562
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
F 2627 finde ich nicht, dafür ist aber auf Seite 18(?) unter 7.Schematic Diagram unten links alles abgebildet. Alle Lämpchen sind aufgeführt, weil der Dialpointer ist ebenfalls ok, aber kein Licht. |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
18:21
![]() |
#7563
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Wenn ich das richtig deute sind diese 4 Soffitten für die Skalenbeleuchtung die Lämpchen,die auf dem Schaltbild PL01 bis PL04 heißen,7V/300mA.Dazu in Reihe liegt das Lämpchen PL-706, 6,3V/75mA.Wenn das kaputt ist,kann die Skalenbeleuchtung nicht funktionieren.Dazwischen liegt wohl der ominöse 18 Ohm-Widerstand,den du ja schon vorsorglich erneuert hast. [Beitrag von Stormbringer667 am 19. Dez 2006, 18:32 bearbeitet] |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
18:52
![]() |
#7564
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
PL-706 scheint also der Dialpointer zu sein.Der ist o.K.,sagst du.Dann kommen noch PL-708 und PL-709 in Frage,scheinen auch Soffitten zu sein,7V/320mA.
Dann scheint dort auch keine Spannung anzuliegen.Verwirrendes Schaltbild.Ich hoffe,die haben da keinen Fehler mit eingebaut,wäre nicht das erste Mal daß sich irgendwelche Ungereimtheiten in Schaltblider einschleichen.Ich würde nochmal schauen,ob auf der Netzteilplatine vielleicht eine Sicherung hops ist.Und überprüfe die Betriebsspannung an den Lämpchen.Vielleicht läßt sich so der Fehler zurückverfolgen.Mehr fällt mir dazu im Moment auch nicht ein.Ist immer schwierig,wenn man das Gerät nicht vor sich stehen hat,bzw. es noch nie im Leben live gesehen hat. |
||||||
Basteltante
Inventar |
18:54
![]() |
#7565
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
kann man den plan irgendwo bewundern ? btw. hab grade Fanpost bekommen wegen einer Röhrenradiowiederbelebung ( 13 Smilies ![]() [Beitrag von Basteltante am 19. Dez 2006, 18:55 bearbeitet] |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
19:00
![]() |
#7566
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Kann man! Und zwar hier: ![]() Aber Vorsicht! Ist eine Mulipartdatei.Du mußt dir beide Teile runterladen,sonst kannst du es nicht entpacken. [Beitrag von Stormbringer667 am 19. Dez 2006, 19:02 bearbeitet] |
||||||
mhenze
Inventar |
19:25
![]() |
#7567
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Also wenn ich mal verfolge wo der Strom herkommt geht das an den Quellenwahlschaltern vorbei (die zwacken teilweise noch was ab) an der Platine F2617 auf Seite 25 dann die dritte Leitung rechts neben der Platine von oben kommend, geht weiter runter zu Anschluß 11 auf der Netzteilplatine über F03 250V 3A (also Sicherung) an die braune 6.5V 2A Leitung am Netzteil. Die Sicherung wäre also der erste Kandidat. mh |
||||||
aileena
Gesperrt |
19:29
![]() |
#7568
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Ich hatte vorhin falsch gemessen. Michael hat mich drauf aufmerksam gemacht. So wie es aussieht, hat das Board für die Soffitten keinen Saft. Inzwischen haben sich die beiden Leuchten für Phono und AUX verdunkelt. Sind zwar ganz, brennen aber nicht mehr. Werden wohl auch von woanders gespeist, wenn man den Leiterbahnen trauen darf, Mache nochmal Fotos von linker und rechter Boardseite. Manu, wenn Du mir Deine Mailadressse gibst, kann ich Dir die Datei auch schicken. |
||||||
aileena
Gesperrt |
19:30
![]() |
#7569
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Alle Sicherungen ok. Scheinen insgesamt vier Stück zu sein. |
||||||
mhenze
Inventar |
19:34
![]() |
#7570
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Müssten auf der Netzteilplatine F-2656 5 Stück sein, die betreffende Sicherung zwischen Anschlüssen 07 und 11 (keine Ahnung ob man das in Natura sehen kann. mh |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
19:37
![]() |
#7571
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Ha! Kein Wunder,daß ich verwirrt bin.Während ihr wahrscheinlich die Seitenzahlen vom PDF meint,gehe ich hier nach den aufgedruckten Seitenzahlen,denn ich habe ja eine gedruckte Version vor mir liegen.... ![]() |
||||||
mhenze
Inventar |
19:39
![]() |
#7572
erstellt: 19. Dez 2006, |||||
Genau, wir haben ja keine andere Referenz. Wenn Du das gedruckt hast - die Leitung die an Anschluß 11 der Platine F-2656 geht, hat etwas oberhalb einen Abzweig aber den Buchstaben kann man schlecht lesen, ist das ein P? mh [Beitrag von mhenze am 19. Dez 2006, 19:41 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.388