HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Nach Radiotausch spielt Subwoofer leiser | |
|
Nach Radiotausch spielt Subwoofer leiser+A -A |
||
Autor |
| |
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 25. Feb 2008, 11:31 | |
Hallo zusammen! Freue mich mal wieder hier zu sein, natürlich wieder mit einem Anliegen Also: Ich habe in meinem PKW 4 Serienlautsprecher sowie eine RTO Endstufe (2x 75w Sinusleistung) und einen Sinus Live Bandpasssubwoofer (2x 100w Sinusbelastbarkeit) verbaut. Die 4 Lautsprecher sind an meinem neuen JVC Radio angeschlossen (4x 18w Sinus), die Endstufe natürlich über Pre-Out (gibt nur einen, der gehört beim "Faden" im Radio zu "hinten". Ist alles low budget und soll auch so bleiben Problem: Ich habe vor kurzem das Radio getauscht, hatte so ein gammeliges AEG drin, was dann gott sei dank verstorben ist. Das AEG dann fix gegen das JVC getauscht. Einstellungen von Bass/Treble/Loudness sind nach wie vor alle auf 0. Ich vernehme jedoch deutlich, dass der Subwoofer mit dem neuen Radio wesentlich leiser spielt - oder die 4 Lautsprecher lauter. Bassanhebung am Radio ist nicht drin, da sich das dann auf alle Lautsprecher auswirkt. Bassstark wirds nur, wenn ich das Radio so weit aufdrehe, dass es mir zu laut ist. Man hört bei mittellautem Hören zu wenig vom Subwoofer. Was für Möglichkeiten habe ich? - Vorwiderstände für die 4 Boxen? - Subwooferschwingspulen brücken und Endstufe brücken? (2 Ohm)? Wohl ehr für den Maximalpegel hilfreich? Ratlos... Gruß Thomas |
||
skywalker_81
Inventar |
#2 erstellt: 25. Feb 2008, 11:41 | |
Hi, hast die Endstufe neu eingepegelt? |
||
|
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 25. Feb 2008, 11:47 | |
Naja, was heißt neu eingepegelt. Der Lautstärkeregler an der Endstufe liegt mittlerweile am Anschlag. Leider kann man die Pre Out's nicht übers Radio getrennt steuern. [Beitrag von kampf-keks am 25. Feb 2008, 11:49 bearbeitet] |
||
skywalker_81
Inventar |
#4 erstellt: 25. Feb 2008, 11:53 | |
Ok, wenn der schon auf anschlag ist, geht da nix mehr. Da musst ja eher schon Sorgen haben ob das Signal noch sauber ist. Der Woofer ist ein Doppelschwinger?! Und was für einer? D2? D4? |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 25. Feb 2008, 11:58 | |
Also das was aus den Pre Out's rauskommt ist klanglich ok. Ich hatte das Radio bevor ich es eingebaut habe an einer normalen Endstufe fullrange zum testen. Der Woofer hat eine Doppelschwingspule, ja. Verpolt ist da auch nichts, die 4 Lautsprecher hab ich durchgetestet, laufen phasengleich. Und an der Endstufen/Subwooferkonstellation habe ich nichts geändert, einfach nur das Radio getauscht [Beitrag von kampf-keks am 25. Feb 2008, 11:58 bearbeitet] |
||
Harrycane
Inventar |
#6 erstellt: 25. Feb 2008, 12:01 | |
Er meint damit, ob der Sub 2 x 2 ohm, oder 2 x 4 ohm hat Das JVC hat wahrscheinlich mehr Leistung, als das AEG, deswegen sind die Lautsprecher, die direkt am Radio hängen, lauter, der Sub jedoch nicht. Die einfachste Lösung wäre es, ne neue, stärkere Endstufe u kaufen. Kann ja auch Lowbudget bleiben. es gibt viele günstige Sachen, die besser als die RTO Endstufen sind. |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 25. Feb 2008, 12:07 | |
Ah verdammt, natürlich. 2x 4 Ohm.
Was Du dir da erlaubst zu behaupten hatte ich auch im Kopf Würde sich die größere Endstufe nicht ehr auf höhere Lautstärken auswirken? [Edit] So wie ich dem Manual der Endstufe entnehmen kann, sollte sie auch mit 2 Ohm umkönnen. Wie siehts aus mit Subwoofer brücken und die Endstufe auf gebrückt schalten? Momentan läuft die Endstufe im Stereomode und die Spulen sind einzeln angeschlossen. [Beitrag von kampf-keks am 25. Feb 2008, 12:09 bearbeitet] |
||
Harrycane
Inventar |
#8 erstellt: 25. Feb 2008, 12:12 | |
Na wenn die Endstufe mehr Leistung bringt, kannst du sie auf ca. 3/4 ihrer Leistung laufen lassen und hast trotzdem genug Bass bei gleicher Lautstärke der serienlautsprecher. 2x4 Ohm. Also entweder 2 oder 8 ohm. Vielleicht ne Axton c109 Liefert dein Radio ein Doppelmono Signal, oder ist das Cinchsignal Stereo? |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 25. Feb 2008, 12:19 | |
Mehr Power *grunz*, also 2 Ohm. Das Radio liefert ein Stereosignal. |
||
Harrycane
Inventar |
#10 erstellt: 25. Feb 2008, 12:25 | |
Harr, harrr, harrrr, Mehr power *grunz* Jep, 2 ohm. Bist du denn bereit für einen neuen Subamp Geld auszugeben und wenn ja, wieviel ? Stereosignal ist meiner Meinung nach nicht so gut für einen D4 Sub, da die Spulen ja ein unterschiedliches Signal bekommen, wenn sie an jeweils einem Kanal der Endstufe hängen und das kann meiner Meinung nach auf Dauer nicht gut gehen. Hängst du sie gebrückt an eine Zweikanal bekommen beide Spulen das gleiche Signal (oder das Radio liefert ein Doppelmono Signal, dann ist es egal) |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 25. Feb 2008, 12:30 | |
Also meinst Du, dass ich das Brücken mal antesten sollte? Dann macht die Endstufe ja ein Monosignal draus. Grundsätzlich bin ich schon bereit Geld auszugeben, wobei die Musik im Auto bei mir geringe Priorität hat. Habs nur gerade angesprochen, weil es vorher auch ging und mich das gewurmt hat [Beitrag von kampf-keks am 25. Feb 2008, 12:30 bearbeitet] |
||
Böötman
Inventar |
#12 erstellt: 25. Feb 2008, 13:01 | |
Meine bescheidene Meinung ist das deine jetztige HU nur 2V Preouts hat, der Vorgänger aber 4V. mfg |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 25. Feb 2008, 13:07 | |
Meine Hauptuntersuchung? Das Radio hat tatsächlich 2,5v Preouts. |
||
Harrycane
Inventar |
#14 erstellt: 25. Feb 2008, 13:34 | |
mit dem Brücken nur versuchen, wenn die Endstufe im Brückenbetrieb 2Ohm stabil ist ! (d.h. nämlich, dass jeder Kanal 1 ohm Last hat und das halten die weinigsten (RTO-) Endstufen aus...). Am Besten verkaufen und von Grund auf ne neue Kombi zusammenstellen. Dann kannst du dir die teuren 1-ohm-stabilen Amps nämlich sparen und ne schöne 4 Ohm kombi zusammenstellen. |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 25. Feb 2008, 13:39 | |
Hmm, ich werd nochmal im Manual nachsehen, habs schon wieder weggelegt. Der Subwoofer reicht mir eigentlich. Was ist denn im low budget Endstufenmarkt bedingt einsatzfähig bzw. "empfehlenswert"? |
||
Harrycane
Inventar |
#16 erstellt: 25. Feb 2008, 13:43 | |
Also eine neue Endstufe. Darfs auch gebraucht sein? Dann vielleicht ne Impulse SD 500
...oder ne Axton c109. Ist schwer für wenig Geld, was 1 Ohm stabiles zu finden [Beitrag von Harrycane am 25. Feb 2008, 13:51 bearbeitet] |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 25. Feb 2008, 13:47 | |
Natürlich. Wird aber erst nächsten Monat was. Aber der ist ja bald |
||
Böötman
Inventar |
#18 erstellt: 25. Feb 2008, 14:00 | |
Oder du suchst in der Bucht nach ner gebrauchten Audiosystem endstufe. |
||
Harrycane
Inventar |
#19 erstellt: 25. Feb 2008, 14:03 | |
Low Budget? Wohl eher nicht... |
||
Böötman
Inventar |
#20 erstellt: 25. Feb 2008, 14:07 | |
Wenn man lang genug wartet gibt´s die auch günstig, es muss ja nicht gleich ne f2-500 sein, ne f2-190 dürfte meiner meinung nach schon reichen. |
||
Harrycane
Inventar |
#21 erstellt: 25. Feb 2008, 14:13 | |
Ich denke nicht, dass das noch in den Low Budget breich fällt. Das hier ist "viel" Leistung für wenig Geld (und sogar 1 Ohm stabil). |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 25. Feb 2008, 14:19 | |
Habe mir die Axton mal auf die Liste gesetzt. Werde dann die Tage nochmal etwas stöbern. |
||
skywalker_81
Inventar |
#23 erstellt: 25. Feb 2008, 14:33 | |
Kannst ja (vorläufig) die Heckspeaker abklemmen und die Sache über den Fader steuern. |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 25. Feb 2008, 14:38 | |
Manche Dinge können so einfach sein. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können Trotz dessen, da muss sich was ändern |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eine Box leiser? FeaR am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 6 Beiträge |
Lautsprecher werden manchmal leiser ? (Ô_ô)* am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 12 Beiträge |
Lautsprecher hardwareseitig leiser machen Jericho_oneich am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 7 Beiträge |
Lautsprecher leiser wenn Batterie alle kinetixzz am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 9 Beiträge |
Hochtöner wird leiser JiggyG am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 5 Beiträge |
Amp leiser als Radio??? szero am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 6 Beiträge |
Subwoofer brummt nach Betaversion am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 4 Beiträge |
Subwoofer, mal spielt er mal nicht! basti_braucht_bass am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 10 Beiträge |
FS spielt zu viel Bass WoodyWlan am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 21 Beiträge |
Lautsprecher leiser machen? oracle8 am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.920