Peerless Definition 6 an Hifonics Olympus

+A -A
Autor
Beitrag
iKnownage
Stammgast
#1 erstellt: 24. Mai 2006, 17:37
Guten Tag

Also mein Freund hat ne Hifonics Olympus daheim rumliegen. Und er hat gefragt welches Frontsystem bis 150 Euro er sich kaufen soll. Er hört eigentlich alles. Ich hab gleich mal an das Peerless Definition 6 gedacht. Aber es verträgt ja an sich 80/160Watt Max. Die Olympus macht ja doch 4*125 Watt an 4 Ohm bzw 4*200Watt an 2 Ohm. Da das Definition weichenbedingt 3 ohmig läuft könnte es doch sein dass das System bischen überlastet wird oder macht das noch nix?

Mit freundlichen Grüssen
iKnownage
-OnPoint-
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2006, 18:06
das macht nix - kannst JEDES System mit JEDER Leistung killen

ALternative wäre das Powerbass ES6c - das prügelt ordentlich und freut sich sogar über die Mehrleistung
iKnownage
Stammgast
#3 erstellt: 24. Mai 2006, 18:43
Weiss ich und kenn ich schon. Hab deine kleinen Streitfall mit dem anderen Händler schon mitverfolgt.
-OnPoint-
Inventar
#4 erstellt: 24. Mai 2006, 18:44
scheinbar nicht .. gab nirgendwo streit
iKnownage
Stammgast
#5 erstellt: 24. Mai 2006, 18:48
Die Auffassung über Meinungsverschiedenheiten und Streits bleiben jedem selber überlassen.
Kommt das Powerbass auch mit jeder Art von Musikrichtung klar?
-OnPoint-
Inventar
#6 erstellt: 24. Mai 2006, 18:50
ja, wenns streit wäre, hätten wir sicherlich nicht nebenher noch freundlichst per ICQ darüber gesprochen Und keiner von uns hat zum jeweils anderen System gesagt, dass es nix taugt .. wie auch, weder frebo, noch surround haben jemals das Powerbass verbaut - genau so wenig, wie ich das Peerless

Das Peerless spielt JEDE Musik gut. Sehr Pegelfest, absolut sauber "Bass" bei gutem Einbau und einen guten Seidenkalotten-Hochtönern ...
iKnownage
Stammgast
#7 erstellt: 24. Mai 2006, 18:56

Das Peerless spielt JEDE Musik gut. Sehr Pegelfest, absolut sauber "Bass" bei gutem Einbau und einen guten Seidenkalotten-Hochtönern ...


Du redest vom Powerbass denk ich mal, da du oben geschrieben hast dass du das Peerless noch nicht gehört hast. Danke.
schollehopser
Inventar
#8 erstellt: 24. Mai 2006, 19:12
Also ich kenn das Peerless Definition und das Resolution 6.

Und beide spielen sauber , knackig und das auch im höheren Pegel.

Die Systeme sind absolut top. Mehrleistung nehmen die auch ohne zu mucken.

Ansonsten kannse auch mal der Boxenmann fragen, der hatte das Defi drinne und hat nun als FS das Reso Comp 6 und als Rearfill das Reso Coax6.

Gruß

Michael
perversomatik
Stammgast
#9 erstellt: 24. Mai 2006, 19:15
ich empfehle auf alle die powerbass es6c,habe ich selber verbaut,die kann man so richtig durchprügeln,die spielen und spielen einfach weiter als wäre nichts,hab die zurzeit an der µ dimension jr 2.370 an 125 wrms laufen.
Ist der perfekte mix aus klang und pegel und einem perfekten preis!!!
Von Streit kann hier keine rede sein,wir tauschen nur unsere meinungen aus
Im endeffekt haben wir uns doch alle irgendwie gern!!!
iKnownage
Stammgast
#10 erstellt: 24. Mai 2006, 19:39
Ja ne hab nur gedacht dass die wirklich streiten weil sie sich ziemlich angestachelt haben aber egal.

Sie wie ich das so höre gibts keinen besseren zwischen Peerless und Powerbass. Beide gut
Gelscht
Gelöscht
#11 erstellt: 24. Mai 2006, 22:13
Hi !

Höhö, wieso ? Gibt noch.....

Audio-System Radion-165
DLS B6T20
DD C6.2

und sooooo viele andere.

Wobei mir das PowerBass besser gefallen hat als das Peerless. Stimmen brachte das PB besser rüber........ist aber sicher auch eine Geschmacksfrage.

Gruß
Ralf
iKnownage
Stammgast
#12 erstellt: 24. Mai 2006, 22:37
Argh das ganze Problem ist immer wenn man 2 Systeme in unterschiedlichen Autos gehört hat, dass sie unterschiedliche Türdämmungen haben sowie andere akustische verhältnisse im Autoinnenraum. Hab das gerade bei meinem neuen Auto bemerkt...
Seitdem bin ich mit der Aussage immer vorsichtig dass ich schon beide gehört habe. Aber anders gehts wohl nicht.

Ja ist klar dass es noch weitere gute Systeme gibts. Das SPL Dynamics 6.2 ist ja auch nich ohne.
-OnPoint-
Inventar
#13 erstellt: 24. Mai 2006, 23:14
jip, auch ok .. teilweise etwas problematischer Hochtöner, aber ist rtelativ simpel in den Griff zu bekommen
perversomatik
Stammgast
#14 erstellt: 25. Mai 2006, 17:15
Also wenn dein Freund noch nicht viele Systeme gehört hat ,ist es im endeffekt egal für welche kombo er sich entscheidet,mit einer guten dämmung und einem gutem vernünftigen einbau wird er mit jedem SYSTEM Freude haben!!
GrannySmith
Stammgast
#15 erstellt: 25. Mai 2006, 17:40
jep, das sehe ich genauso ...

Zum Händler fahren, schauen, was der da hat und einfach mal hören, was der empfiehlt.

Ich bin so zu einem Eton pro gekommen - gleiche Preisklasse, spielt sogar am Radio ganz nett und ich durfte es auch schon pegeln hören

da geht was ...
derboxenmann
Inventar
#16 erstellt: 25. Mai 2006, 17:46
Probehören im eigenen auto wäre wohl die beste variante

Nachdem sich mein Resolution6 langsam eingespielt hat kann ich nu nen vergleich zum Definition6 ziehen...

So viel schenken die sich nicht - Beide saumäßig pegelfest und unproblematisch anpassbar durch nen hochwertigen Spannungsteiler in der Frequenzweiche für die hochtonabsenkung.

Beim Definition ist die Weich eganz klar mit hochwertigeren bauteilen bestückt - Zubehör ist bei beidne in Hülle und Fülle dabei... ob einbau, aufbau oder Winkel für die Hochtöner, es ist alles drin... machts einem einfach die Teile perfekt zu verbauen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Peerless Definition 6 2
Emphaser am 31.05.2005  –  Letzte Antwort am 31.05.2005  –  4 Beiträge
Peerless DEFINITION 6
schnarch am 06.09.2004  –  Letzte Antwort am 18.09.2005  –  14 Beiträge
Probleme mit Peerless Definition 6
Prud20 am 07.04.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  39 Beiträge
Rainbow slx oder peerless definition 6
Golf3er am 24.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  20 Beiträge
Astra 99 Definition 6
Pandi am 22.03.2006  –  Letzte Antwort am 23.03.2006  –  2 Beiträge
Peerless Definition 6 macht _keinen_ Bass?
Coyote_mfr am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 07.11.2004  –  21 Beiträge
Peerless Definition 6 in Golf 2 - wo?
obi09 am 23.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  2 Beiträge
TSPs von Peerless Definition/Resolution 6
DarkWolf.cx am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  53 Beiträge
Eure Meinung über Peerless Definition 6
Juppi2 am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  11 Beiträge
Peerless Definition 6 weggegammelt suche Alternativen
andi1975 am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.648

Hersteller in diesem Thread Widget schließen